Nur Defekte

Opel Insignia A (G09)

Tag

Wollte mal eure Meinung höhren ob das normal ist mit meinen insi.
Fahre nen 2,8t bj 06.2010 9000km habe ihn seit 2 monaten ehem.neupreis 53000Euro
Habe noch die volle Garantie
Defekte
-Blinker wasserreingelaufen wurde gewechselt
-Rückleuchten wasserreingelaufen wurde gewechselt
-Scheinwerfer Beschlagen plus wasser. reperatur steht noch aus
-Standheizung wurde gewechselt(Rückruf)
-Verstärker wurde gewechselt konnte lautstärke net hallten
-Klima Display geht aus.reperatur steht noch aus
-Boxen abdeckungen hinten Halten nicht wurden gewechselt
-Getriebe Ruckelt im sport modus.Kein fehler Gefunden
-orginal winterreifen haben höhenschlag.Hersteller fehler kann mann nix machen.

ist das normal für so ein teures auto oder für son opel???bin vorher nur audi gefahren da gabs net so viel sachen die defekt waren und die waren so 6 jahre alt.
werde mich mal noch direkt bei opel beschweren mal sehn was da rauskommt.Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von h12345


Tag

Wollte mal eure Meinung höhren ob das normal ist mit meinen insi.
Fahre nen 2,8t bj 06.2010 9000km habe ihn seit 2 monaten ehem.neupreis 53000Euro
Habe noch die volle Garantie
Defekte
-Blinker wasserreingelaufen wurde gewechselt
-Rückleuchten wasserreingelaufen wurde gewechselt
-Scheinwerfer Beschlagen plus wasser. reperatur steht noch aus
-Standheizung wurde gewechselt(Rückruf)
-Verstärker wurde gewechselt konnte lautstärke net hallten
-Klima Display geht aus.reperatur steht noch aus
-Boxen abdeckungen hinten Halten nicht wurden gewechselt
-Getriebe Ruckelt im sport modus.Kein fehler Gefunden
-orginal winterreifen haben höhenschlag.Hersteller fehler kann mann nix machen.

ist das normal für so ein teures auto oder für son opel???bin vorher nur audi gefahren da gabs net so viel sachen die defekt waren und die waren so 6 jahre alt.
werde mich mal noch direkt bei opel beschweren mal sehn was da rauskommt.Danke

Hast du keine Probefahrt gemacht oder dir das Auto im Vorfeld angesehen? Da wären vieler deiner Mängel bereits aufgefallen....

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eugain


er meint wahrscheinlich keinen ausserplanmäßigen werkstattaufenthalt und das ist doch gut 🙂

Ich habe schon verstanden was er meinte, daher fragte ich ja, ob es ein Montagsauto ist, weil er die von Opel normalerweise eingebauten Features, man kann auch Defekte dazu sagen, nicht hat.

Zitat:

Original geschrieben von trouble01



Zitat:

Original geschrieben von eugain


er meint wahrscheinlich keinen ausserplanmäßigen werkstattaufenthalt und das ist doch gut 🙂
Ich habe schon verstanden was er meinte, daher fragte ich ja, ob es ein Montagsauto ist, weil er die von Opel normalerweise eingebauten Features, man kann auch Defekte dazu sagen, nicht hat.

Na mit den Firmenaudis haben wir aber dann wohl so gut wie kein einziges Montagsauto,da ist alle Furz lang was dran!😮

So nach 3 monaten.und vielen tamtam gabs 100 euro von der opel ag.Super Die Garantieverlängerung für 2 jahre hatt ja schon 600 Euro gekostet.Naja .Leder der rücksitzbank reißt jetz auch ein.Wird alles Reklamiert.nach 4 monaten in meinen besitz würde ich die kosten auf 5000-6000 Euro schätzen und das auto ist jetz fast 2 jahre alt.

Also was man hier für Sachen ließt, ist ja der Wahnsinn! Ich überlege mir einen ST mit 160 PS zu kaufen, aber schön langsam hab ich
Angst davor.

Gibt es bestimmte Baujahre die man Meiden sollte ? Den was ich kaufen will ist ein 11/2009er Cosmo

hmmmm.....

Ähnliche Themen

Hallo Mattl,

also ich kann nicht meckern! Fahre einen bj 11-2009 und hatte noch kein ernsthaftes Problem (65tsdt). Ich kann nur sagen , jederzeit wieder ein Insignia!  (solange es noch welche gibt ;-))

Gruß Blaubeer

Zitat:

Original geschrieben von kblaubeer


Hallo Mattl,

also ich kann nicht meckern! Fahre einen bj 11-2009 und hatte noch kein ernsthaftes Problem (65tsdt). Ich kann nur sagen , jederzeit wieder ein Insignia!  (solange es noch welche gibt ;-))

Gruß Blaubeer

Der was ich haben will hat schon 123.000 auf der Uhr. Nächste Woche schaue ich mir ihn "genau" an, und hoffe das alles passt, bzw.

ob er schon Mängel hatte ( Bremsscheiben etc ) . Bin schon so Spitz auf den Wagen 🙂

Viel Glück

Gruß Blaubeer

Hallo, Mattl,
ich kann Blaubeer bestätigen: Fahre einen 160 PS Diesel Sport, Baujajhr 6/2009, jetzt knapp 45.000 km, ohne Probleme mit einer Ausnahme: Nach etwa 5.000 km wurden kostenlos die Bremsen samt Scheiben gewechselt. Es rumpelt nichts, es knarzt nichts, alle Instrumente funktionieren, als Zugfahrzeug für Wohnwagen excellent geeignet: Was will ich mehr?
Es macht nach wie vor großen Spaß, den Wagen zu fahren und ab und zu Komplimente für das schöne Auto zu erhalten!
Nur Mut, wird schon werden! Ich würde jedenfalls wieder einen Insignia ordern, wenn denn so weit ist.
Gruß
Arri

Danke für eure Antworten. Also scheint das Baujahr Ende 2009 doch ein besseres zu sein!

Wenns nur die Bremsen sind, dann find ich es nicht so schlimm. Wenn der Insignia so zuverlässig ist wie mein jetztiger
Vectra C, dann wäre ich glücklich.

Einzig bei 150.000 wird wohl ein neuer Zahnriemen fällig sein.

Und wie schaut es bei euch mit den Verbrauch aus ? Nach 123.000 km sollte der Motor ja eingefahren sein 🙂

Also ich hab den Insignia jetzt knapp ein Jahr , und ganz im ernst , das eine Jahr war schon zuviel. Er hat jetzt 60 tsd runter und ist ein. 2,0 cdti mit 130 ps. Neben einer eklatanten Zeitweisen anfahrschwaeche ( für die es natürlich seitens Opel keine Erklärung gibt , welch Wunder !) lies sich schon 3 x der Kofferraum nicht mehr öffnen ( sehr praktisch wenn man um Außendienst arbeitet ) weil Wasser eindringt und dann geht nix mehr. Erschreckend ist auch die Lichtausbeute der normalen non Xenonscheunwerfer , das ist so gut das meine Frau sich mittlerweile weigert das Auto abends zu fahren. Alles in allem schaut er nicht schlecht aus ( rein optisch betrachtet!) , aber es war mit Sicherheit mein letzter Opel. Auch ich werde wohl zum Ford Mondeo wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von MarcC230K


Also ich hab den Insignia jetzt knapp ein Jahr , und ganz im ernst , das eine Jahr war schon zuviel. Er hat jetzt 60 tsd runter und ist ein. 2,0 cdti mit 130 ps. Neben einer eklatanten Zeitweisen anfahrschwaeche ( für die es natürlich seitens Opel keine Erklärung gibt , welch Wunder !) lies sich schon 3 x der Kofferraum nicht mehr öffnen ( sehr praktisch wenn man um Außendienst arbeitet ) weil Wasser eindringt und dann geht nix mehr. Erschreckend ist auch die Lichtausbeute der normalen non Xenonscheunwerfer , das ist so gut das meine Frau sich mittlerweile weigert das Auto abends zu fahren. Alles in allem schaut er nicht schlecht aus ( rein optisch betrachtet!) , aber es war mit Sicherheit mein letzter Opel. Auch ich werde wohl zum Ford Mondeo wechseln.

Nun ja, als 130 PS Diesel Fahrer hat man natürlich das Recht über die Anfahrschwäche zu jammern, und im Zeitalter von AFL 2+verstehe ich sowieso nicht, weshalb jemand noch das normale Licht nimmt (und kommt jetzt bitte nicht dem Preis, dann verzichte ich lieber noch auf das Navi).... Was willst du uns jetzt wirklich sage? Dass Opel scheiße ist, weil du nicht in der Lage warst dein Auto vernünftig auszustatten?

130 Diesel PS sind aber nicht gerade sehr wenig,um 1500 bis 1800 kg zu bewegen.Da kann man schon einiges erwarten normalerweise,oder?

Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes


130 Diesel PS sind aber nicht gerade sehr wenig,um 1500 bis 1800 kg zu bewegen.Da kann man schon einiges erwarten normalerweise,oder?

Yup. Hier gibt es User, die fahren damit locker 260... 🙄

(Sorry, musste sein...)

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur



Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes


130 Diesel PS sind aber nicht gerade sehr wenig,um 1500 bis 1800 kg zu bewegen.Da kann man schon einiges erwarten normalerweise,oder?
Yup. Hier gibt es User, die fahren damit locker 260... 🙄

(Sorry, musste sein...)

glaube ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MarcC230K


eklatanten Zeitweisen anfahrschwaeche ( für die es natürlich seitens Opel keine Erklärung gibt , welch Wunder !)

Erwartest du Erklärung oder Reparatur? Es gibt schon eine Reihe Möglichkeiten, von Verschmutzung des Unterdrucksystems bis mangelhaftes Magnetventil oder Turboladerdefekt.

Zitat:

lies sich schon 3 x der Kofferraum nicht mehr öffnen ( sehr praktisch wenn man um Außendienst arbeitet ) weil Wasser eindringt und dann geht nix mehr.

Da gibts afaik geänderte Taster bzw. Abdichtmaßnahmen.

Zitat:

Erschreckend ist auch die Lichtausbeute der normalen non Xenonscheunwerfer , das ist so gut das meine Frau sich mittlerweile weigert das Auto abends zu fahren.

Zumindest bei dem Punkt kann ein Satz neuer Leuchtmittel spürbare Verbesserung bringen. Hast du mal deinen FOH drauf angesprochen ob er da bessere einbauen kann?

Der hauptsächliche Mangel ist oft die Kommunikation zwischen Werkstatt und Kunden, und so wie sich deine Beschwerden lesen sind viele deiner Mängel relativ einfach aus der Welt zu schaffen. Es ist ohne Zweifel schlecht das sie in erster Linie überhaupt entstanden sind, jedoch ist schnelle Behebung hinterher auch nicht zu verachten. Die Lichtausbeute mag evtl. ein subjektiv eingeschätztes Problem sein, aber die Frage an die Werkstatt - die sich nun mal den ganzen Tag mit den Fahrzeugen beschäftigt - wäre auch nicht verkehrt gewesen.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen