Nur an die Touring-Fahrer -> Frage zur Heckklappe

BMW 3er E46

Hallo *Tourinsten*!

Mich nervt was, und zwar das "Schließverhalten" der Heckklappe.
Wenn man die Klappe einfach nur zu macht, ohne große Kraftanstrengung schließt sie fast nie! Man muss immer wieder öffnen und und mit a bissl Schwung zumachen.

Ich weiß nicht ob ihr wisst was ich meine. Hoffen tue ich es jedenfalls. 🙄

Ist es eine Einstellungssache oder wieder mal E46 - Normal...

Grüße

Stefan

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mahri



Habe letztens mal den elektrischen Schließmechanismus bei einem neuen A 6 Avant bewundern können.Feine Sache.Aufs Knöpfchen drücken und die Heckklappe fährt sanft und automatisch runter und schließt auch sehr gefühlvoll. 🙂 Das nenne ich Komfort.

da musst du nicht mal markenuntreu werden,

einfach 5er oder 7er kaufen (da gabs das schon bei meinem 2001er)- da hast du das dann auch... mit softclose auch an den türen, feine sache, das

gruß,
Kai

Diesen "automatischen Schließmechanismus" gibts beim Fünfer Touring auch. Funktioniet hydraulisch. Drückste auf knöpfen, geht die Klappe langsam und gefühlvoll zu.
Beim Mercedes von meim Dad musst du wiederrum bloss anlegen und einmal einrasten lassen, dann zieht n Stellmotor die Klappe automatisch zu.

Mfg Benny

würde ja auch schon genügen, wenn sich wie bei anderen Herstellern, bei geöffneter Tür die Scheibe leicht senken würde. kann mir nicht vorstellen, dass dies bei der Herstellung an einer Kostenfrage scheitert.

Zitat:

Original geschrieben von mirko88


würde ja auch schon genügen, wenn sich wie bei anderen Herstellern, bei geöffneter Tür die Scheibe leicht senken würde. kann mir nicht vorstellen, dass dies bei der Herstellung an einer Kostenfrage scheitert.

wo gibt es das denn? noch nie gesehen?

Gruß,
Kai

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller



Zitat:

Original geschrieben von mirko88


würde ja auch schon genügen, wenn sich wie bei anderen Herstellern, bei geöffneter Tür die Scheibe leicht senken würde. kann mir nicht vorstellen, dass dies bei der Herstellung an einer Kostenfrage scheitert.
wo gibt es das denn? noch nie gesehen?

Gruß,
Kai

Audi, Alfa Romeo, die fallen mir spontan ein.

Zitat:

Original geschrieben von mirko88



Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


wo gibt es das denn? noch nie gesehen?

Gruß,
Kai

Audi, Alfa Romeo, die fallen mir spontan ein.

also zu die italiener-buden kann ich nix sagen, die bewegen sich unterhalb meines interessen-niveaus 🙂

aber bei audi kenne ich von a3, a4 und a6 jeweils die letzten beiden generationen, und da hab ich das noch nie gesehen, daß sich da die scheiben absenken

(ausnahme : rahmenlose scheiben beim cabrio, aber da hat das absenken ja andere gründe, zudem gibts das ja beim e46 cabrio auch...)

Gruß,
Kai

Eintrag für die Suchfunktion: 🙂

Ich hab eine user Anfrage erhalten bezüglich dem Bruch der Heckklappe. BMW erzählt immer, dass sie sowas noch nie gehört haben. Lasst euch nicht veräppeln. Ich steige in Südtirol wildfremd aufm Hotelparkplatz aus und laufe einem anderen ( Hotelgast ) Touringfahrer in die Arme, der auch Ärger mit der Heckklappe hatte. Sind natürlich alles nur Zufälle und kommt nie vor 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 3er*d*touring


Diesen "automatischen Schließmechanismus" gibts beim Fünfer Touring auch. Funktioniet hydraulisch. Drückste auf knöpfen, geht die Klappe langsam und gefühlvoll zu.
Beim Mercedes von meim Dad musst du wiederrum bloss anlegen und einmal einrasten lassen, dann zieht n Stellmotor die Klappe automatisch zu.

Mfg Benny

bei meinem E39-Touring Bj1998 war das mit dem ranziehen der Heckklappe durch den Stellmotor auch schon. Das vermisse ich beim E46-Touring ein wenig. Aber ansonsten Passt scho.

Gruß Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen