nur ärger mit honda civic

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo habe mein Auto vor 3 Jahren gekauft nun ist die Garantie um und die Klimanlage defekt ,Honda will auf Kulanz gehen da müßte ich ca 400 Euro noch zu zahlen,obwohl ich schon von vielen gehört habe das die das gleiche Problem haben !in meinen Augen ist das doch ein Werksfehler oder?Kann mir jemand helfen?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Dann wiederhole ich mich eben nochmal: Es soll jeder das kaufen, was für ihn/sie am besten ist.

Amen!

@Matthias: Auch Du hast Dich schon mal groß verabschiedet 😉 😁

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


...Einzeln gerade noch zu verkraften, in der Mehrzahl ja wohl zu anstrengend...
Wie bei Autos! 😛

Auf jeden Fall, falls sie gleichzeitig Aufmerksamkeit erfordern. Nacheinander ja vielleicht nicht schlecht. Ein Auto für den Alltag und eins für den Spaß ... Und wie bei Frauen auch. 😉

Pfui, das war jetzt nicht nett und chauvimäßig, ich weiß! 😉

Grüße

Aber es steckt ein Körnchen Wahrheit drin! 😁

Zitat:

Original geschrieben von 1yvi



Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28
Ah ha,zu welchem Hersteller wechselst du?? Aber nicht wundern wenn es beim nächsten Hersteller auch so ist.Oder ist das nur bei Honda so...eher nicht.In Sachen Kulanz wird man bei anderen noch sein Blaues Wunder erleben😛

Mein "blaues Wunder" habe ich gerade bei Honda. Ich war heute wieder mal in der Werkstatt, wo man jetzt feststellte, daß alle 4 Fenstergummis defekte aufweisen und gewechselt werden müssen. Desweiteren ist vorn links das Achslager massiv defekt und muß unbedingt gewechselt werden. Allerdings ist der Wagen ja schon 2,5 Jahre alt, hat 50000km auf der Uhr, so das jetzt erst mal geprüft werden muß, ob das Garantie oder verschleiß ist. Ich schein die natürliche "Lebensgrenze" des Wagens erreicht zu haben. Habt Ihr ne Ahnung, Verschleiß- oder Garantie? Bin mal gespannt wie Honda entscheidet. 😕

Honda hat entschieden: Achslager auf Garantie. Die Fenstergummi's aber sind Verschleiß. Wenn ich jetzt aber sehe , wieviel alte 2er Golfs, Kadetts, Escorts, 190er usw. mit dem ersten Satz Gummis rumfahren ist das ganze nur noch lächerlich. Soll mir keiner erzählen, daß die anderen Hersteller schlimmer sind. Ich glaub die Nummer von Honda ist nicht mehr zu toppen!!! 😠😠😠

Zitat:

Honda hat entschieden: Achslager auf Garantie. Die Fenstergummi's aber sind Verschleiß. Wenn ich jetzt aber sehe , wieviel alte 2er Golfs, Kadetts, Escorts, 190er usw. mit dem ersten Satz Gummis rumfahren ist das ganze nur noch lächerlich. Soll mir keiner erzählen, daß die anderen Hersteller schlimmer sind. Ich glaub die Nummer von Honda ist nicht mehr zu toppen!!! 😠😠😠

Die Fenstergummi's aber sind Verschleiß.

Ich weiß ja nicht, was du mit deinen Fenstergummis angestellt hast!?

Aber bei einem 2,5 Jahren alten Auto von Verschleiß zu sprechen, ist schon krass!!

Ich habe bisher noch nie von verschlissenen Fenstergummis gehört.
Lass dir das bloß nicht von deinem Händler gefallen. Notfalls fahre
zu einem andern Honda Händler.

Gruß
michhi

Ähnliche Themen

wenn man sie mit aceton reinigt vielleicht 🙂

Der Wagen ist erst 2,5 Jahre alt? Da sollte sich die Frage ob Garantie oder nicht doch gar nicht stellen. 
Fenstergummis als Verschleißteile - hmmm, sehr interessante Ansicht! Ich hoffe, das sieht nur der Händler so, nicht Honda generell.

BTW: 2 mal pro Jahr Pflege der Gummidichtungen mit so einem Sonax-Stift. Kostet ein paar Euro und hält die Dichtungen sauber und geschmeidig. Für alle Marken geeignet! 😉 

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Fenstergummis als Verschleißteile - hmmm, sehr interessante Ansicht!

Ihr habt doch alle keine Ahnung von den Verschleißteilen!!! Meine Fenstergummies halten auch nur 2-3 Jahre. Das ist normaaaaaal... Besonders im Winter ist der Verschleiß hoch, wenn die Scheiben gefroren sind, und sie über das Eis wischen... Wenn man sich billige kauft sind sie eventuell nach einem Jahr schon hinüber...

Winschield Wiper, und Window-Rubbers kann man ja mal vertauschen. Oder wat weiß ich, warum sie es vertauscht, oder nicht gewusst hat. Die einfachste Lösung ist meistens die richtige, auch wenn sie albern klingt. Frag mal den Händler.

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Fenstergummis als Verschleißteile - hmmm, sehr interessante Ansicht!
Ihr habt doch alle keine Ahnung von den Verschleißteilen!!! Meine Fenstergummies halten auch nur 2-3 Jahre. Das ist normaaaaaal... Besonders im Winter ist der Verschleiß hoch, wenn die Scheiben gefroren sind, und sie über das Eis wischen... Wenn man sich billige kauft sind sie eventuell nach einem Jahr schon hinüber...

Winschield Wiper, und Window-Rubbers kann man ja mal vertauschen. Oder wat weiß ich, warum sie es vertauscht, oder nicht gewusst hat. Die einfachste Lösung ist meistens die richtige, auch wenn sie albern klingt. Frag mal den Händler.

Du hast aber in Deiner unsagbaren Weisheit mitbekommen , daß es um Fenstergummis geht und nicht um Wischergummis !!

Zitat:

Original geschrieben von HondacivicEJ9


Du hast aber in Deiner unsagbaren Weisheit mitbekommen , daß es um Fenstergummis geht und nicht um Wischergummis !!

Natürlich habe ich das, nur ging es an dir wohl leider vorbei, das ich damit ausdrücken wollte, das der Händler eventuell die Begriffe verwechselt hat? 😉

Mein Händler hat wie immer den "Antrag zur Kostenübernahme für Garantieleistungen" bei Honda eingereicht und dort wurde der Austausch aller " 4 Fenstergummi's" abgelehnt , weil "Verschleißteile". Sobald es draußen um die 23 Grad sind und es trocken ist, quitschen die Fenster beim hoch- und runterfahren. Hab auch schon Teflonspray draufgemacht- wirkungslos. Fängt nach 1-2x Regen wieder an. Egal. Ich hoffe das der Sommer vorbei ist und bis es dann wiedermal 23Grad werden kann sich der nächste damit rumärgern. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 1yvi


Mein Händler hat wie immer den "Antrag zur Kostenübernahme für Garantieleistungen" bei Honda eingereicht und dort wurde der Austausch aller " 4 Fenstergummi's" abgelehnt , weil "Verschleißteile".

Ich würde trozdem mal fragen, ob der nicht die Scheibenwischer meint, und was bei den Fensterdichtungen verschkeißen soll.

Was soll daran verschleißen? Die Gummidichtungen können mit den Jahren brüchig/porös werden, aber nicht schon nach 2,5 Jahren, auch wenn man sie nicht ständig pflegt.

Als mein Civic knapp aus der Garantie raus war, löste sich die Plastikleiste außen unterhalb des Fahrerfensters ab. Gab leider keine Diskussion, weil außerhalb der Garantie. War dann aber doch nicht so günstig, die Behebung dieses Verarbeitungsfehlers.

Problem ist, dass im Civic teilweise leider minderwertige Materialien mit fix voreingebautem "Ablaufdatum" verwendet werden. Gut, ist nicht nur beim Civic so, sondern auch bei anderen Herstellern und Fahrzeugen. Die "Mär" vom ewig zuverlässigen Japaner kann vergessen werden, vor allem in Zeiten, in denen alle an der Börse sind und die Aktionäre mit satten Profiten zufriedenstellen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Die "Mär" vom ewig zuverlässigen Japaner kann vergessen werden, vor allem in Zeiten, in denen alle an der Börse sind und die Aktionäre mit satten Profiten zufriedenstellen wollen.

Wat, wat, wat???

Mike, Du, der Du ewig die japanische Qualität gelobt hast. Du kannst doch jetzt keine Kehrtwendung machen und Dein Fähnchen umhängen!!!

Ich habe doch jetzt auch einen ECHTEN Japaner. Das lasse ich mir doch von den Aktionären nicht kaputt machen. Ich bin SCHOCKIERT, aber sowas von!
Nee, Mike, neeeeee, mach nich sowat. 😉

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein Honda aus Japan qualitativ besser dasteht als ein Honda aus England. Das wurde mir (direkt und indirekt) sogar von einem Händler und von einem Honda-Angestellten bestätigt.
Die Teile beim Honda aus England kommen zu 95 % aus Europa. Ein Honda-Angestellter schimpfte im Gespräch mit mir vor ein paar Jahren noch über die Sachs-Stoßdämpfer beim Civic und meinte, der nächste Civic käme sicher mit einem Fahrwerk aus Asien. Er nannte mir damals sogar die Marke - habe es leider vergessen. Denkste, der neue Civic hat wieder Sachs verbaut. Hoffentlich diesmal keine aus dem Low-Quality-Segment, denn Sachs kann es definitiv besser als sie es beim Civic gezeigt haben!
Im Prinzip kochen ALLE nur mit Wasser. Die Frage ist nur, wieso waren die alten Honda aus Japan problemloser - weil sie damals weniger Technik hatten, oder weil der Profit noch nicht so im Vordergrund stand?  

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Die Frage ist nur, wieso waren die alten Honda aus Japan problemloser - weil sie damals weniger Technik hatten, oder weil der Profit noch nicht so im Vordergrund stand?  

Ich würde sagen beides 😉 ... solche Hondas wie vor 15 oder 20 Jahren werden wir nicht mehr bekommen. Immer mehr Elektronik SchniSchnack hält Einzug im Auto, sprich immer mehr Problemquellen entstehen. Die Aktionäre wollen bedingt werden, somit wird so günstig wie möglich eingekauft und produziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen