nur ärger mit honda civic
Hallo habe mein Auto vor 3 Jahren gekauft nun ist die Garantie um und die Klimanlage defekt ,Honda will auf Kulanz gehen da müßte ich ca 400 Euro noch zu zahlen,obwohl ich schon von vielen gehört habe das die das gleiche Problem haben !in meinen Augen ist das doch ein Werksfehler oder?Kann mir jemand helfen?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Dann wiederhole ich mich eben nochmal: Es soll jeder das kaufen, was für ihn/sie am besten ist.
Amen!
@Matthias: Auch Du hast Dich schon mal groß verabschiedet 😉 😁
136 Antworten
Also die Schaltung im FN2 ist zumindest bei meinem Modell echt Top, da hackelt gar nix, auch nicht im kalten Zustand, bin ich schon etwas überrascht dies zu hören😕. Im Kalten Zustand läßt es sich nur etwas strenger schalten, aber das ist ja völlig normal.
Mit dem GTI V habe ich auch schon so meine Erfahrungen gemacht, deswegen weiß ich auch wie aussagekräftig solche Tests wirklich sind 🙄
Also beim stupiden Autobahngebolze ging der Punkt gegen einen GTI V an meinen Civic. Ist aber Stichprobe n=1 und damit nicht verwertbar. 😉
Thema Schaltung: die vom Mazda MX5 rockt - saukurze Schaltwege und sehr präzise. Ist überraschenderweise beim Chevy ähnlich, nur mit deutlich höherem Kraftaufwand...😰
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Also die Schaltung im FN2 ist zumindest bei meinem Modell echt Top, da hackelt gar nix, auch nicht im kalten Zustand, bin ich schon etwas überrascht dies zu hören😕. Im Kalten Zustand läßt es sich nur etwas strenger schalten, aber das ist ja völlig normal.
Bei mir hackelt auch nichts, aber ist liegt in der Natur, dass die Hondaschaltungen sich generell leicht "kratzig" schalten lassen.
Eine Aussage über den kalten Zustand kannst du selbst doch nicht wirklich treffen, schließlich steht sich dein FN2 im Winter ja die Füße (Reifen) platt.
Wirklich viel gefahren worden ist er ja sowie noch nicht und den Begrenzer hat er auch noch nie gesehen... 😁 😉
Klar, dass bei dir die Getriebsuppe noch fast wie neu ist und bei mir bald nen Wechsel fällig wird! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Bei mir hackelt auch nichts, aber ist liegt in der Natur, dass die Hondaschaltungen sich generell leicht "kratzig" schalten lassen.Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Also die Schaltung im FN2 ist zumindest bei meinem Modell echt Top, da hackelt gar nix, auch nicht im kalten Zustand, bin ich schon etwas überrascht dies zu hören😕. Im Kalten Zustand läßt es sich nur etwas strenger schalten, aber das ist ja völlig normal.
Eine Aussage über den kalten Zustand kannst du selbst doch nicht wirklich treffen, schließlich steht sich dein FN2 im Winter ja die Füße (Reifen) platt.
Wirklich viel gefahren worden ist er ja sowie noch nicht und den Begrenzer hat er auch noch nie gesehen... 😁 😉
Klar, dass bei dir die Getriebsuppe noch fast wie neu ist und bei mir bald nen Wechsel fällig wird! 🙂
😁😁
Hey, neulich habe ich schon Kilometer 17000 raufgefahren!!!! 😁
Wenn das Teil mehrere Wochen steht ist das Getriebeöl doch kalt genug 😉
Vielleicht bis du schon von den Honda Getrieben verwöhnt, müsstest mal das im Clio testen.
Dieses ist leider wirklich ein wenig hackelig, haben sie nicht so tolle gelöst bei Renault 🙁
Honda rulez !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Vielleicht bis du schon von den Honda Getrieben verwöhnt, müsstest mal das im Clio testen.
Jo 17.000, wow!
Da brauch ich nicht mal nen Jahr dazu.
Das ist ja fast mein jährlicher Arbeitsweg alleine! 😁
Getriebemäßig:
Ja, schlechter geht immer! 😁 😛
Der Ford Fiesta (aktuelles Modell) meiner Mutter ist da grausam... 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Jo 17.000, wow!Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Vielleicht bis du schon von den Honda Getrieben verwöhnt, müsstest mal das im Clio testen.
Da brauch ich nicht mal nen Jahr dazu.
Das ist ja fast mein jährlicher Arbeitsweg alleine! 😁Getriebemäßig:
Ja, schlechter geht immer! 😁 😛
Der Ford Fiesta (aktuelles Modell) meiner Mutter ist da grausam... 😉
Echt jetzt? Der FoFi von S lässt sich super schalten, ganz Ford-untypisch... War verwundert, als ich damit gefahren bin.
Die Schaltung vom R war bei mir gut, kurz und knackig. Im Winter war sie nicht mehr so klasse, der Übergang vom ersten zum 2. Gang war knarzig und beim schnellen Schalten, wenn das Auto kalt war, hats auch mal gekracht. Aber es gibt wesentlich schlechtere Schaltungen, das stimmt wohl.
Renault ist z.B. ein Grand Malheur. Nicht einen gefahren bisher, der gut und exakt war.
Ausser meinen ollen Winter R4 mit Revolverschaltung, der war für diese Urzeit-Konstruktion echt gut.😁
Hört auf zu Zanken, das Getriebe des FN2 ist bei Kälte kratzig und hakelig. Mit anderen Worten, wie jede normale Frau auch. Und? Bringt es auf Temperatur und gut ist. Mensch Jungs, ihr müsst vom Leben lernen ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
...bei Kälte kratzig und hakelig...wie jede normale Frau auch...
Was hast du für Frauen? 😁 😛
Es wäre ja schlimm,wenn der ursprüngliche Thread-Titel 1:1 übertragbar auf Frauen wäre..
Dann lieber ne hakelige Schaltung bei Kälte ab und zu 😁 .
Micci hats tatsächlich geschafft, dass der Aquaplaning-Thread geschlossen wurde-der Kommentar im OT-Thread vom Mod, ders zugemacht hat war ziemlich passend 😉
Der ist echt unglaublich, der "1,6mm-Mann" 😛
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Was hast du für Frauen? 😁 😛Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
...bei Kälte kratzig und hakelig...wie jede normale Frau auch...
Frauen? Du meinst auch noch in der Mehrzahl? Nee, lass ma'. Einzeln gerade noch zu verkraften, in der Mehrzahl ja wohl zu anstrengend. Meine Schaltung wird nach ein paar Minuten ja wenigstens handzahm. Wer kann das schon von Frauen behaupten?
Grüße
Da wir eh völlig oftopic sind: Kennt jemand gute Shortshifter für den FK2, die man möglichst nicht im Ausland bestellen muss?
Finde den Schaltweg bei mir zu lang. Mein alter Jazz war da deutlich sportlicher bei der Schaltung (kurzer, weicher, schneller) 😁
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
...Einzeln gerade noch zu verkraften, in der Mehrzahl ja wohl zu anstrengend...
Wie bei Autos! 😛