Nur 175 km/h VMAX beim 1,6er??

VW Golf 4 (1J)

Hallo leute!!

Ich ahbe folgendes Problem:

Seitdem ich meine 18 Zöller (225er) draufhabe, komm ich mit meiner Karre nicht mehr von der stelle.
Klar wusste ich, dass ich langsamer werden würde, aber so extrem?? Nach ca. 4 Km vollgas auf der autobahn erreiche ich LAUT TACHO eine Vmax von 175 und meine drehzahl bleibt bei 5200 stehen, obwohl ich noch ca. 1000 U/min mehr könnte, bis der Drehzalbegrenzer einsetzt. In wirklichkeit fahre ich also ca. 15 km/h langsamer als auf dem Tacho angezeigt wird sprich 160 *aaaahh* und 28 km/h langsamer als eingetragen. Bisher wars mir egal, aber gestern ist auf der AB ein Corsa an mir vorbeigezogen und hatte hinten das emblem 1,4l drauf und da hats mir gereicht.

- Ist das normal, dass man mit 18ern so langsam wird?
- Wie ist das bei euren 1,6ern und 18 Zöllern?
- Woran könnte es noch liegen??
- warum geht die drehzahl nicht weiter??

bitte bitte helft mir!!

Gruß
Daniel

48 Antworten

Irgendwie komisch! Ich kann es ja absolut nicht glauben, das einige Autos mit breiteren Reifen langsamer werden! Ich habe das Problem nicht! Habe jetzt Winterreifen mit 175/80 R14 drauf und im Sommer 215/45 ZR17....Ich habe keinen Unterschied, der läuft so oder so 190!

SO !

Wenn Ihr mal die Übersetzung mit 15" und Wurstgummireifen und 17" und Niederquerschnittsreifen und 18" mit Niederquerschnittsreifen nachrechnet, fällt Euch auf, daß mit 17" fast der Originale Abrollumfang erreicht wird. Bei 18" wird die Übersetzung "verlängert" und da der Motor obenrum keine Puste mehr hat, kann er diese längere Übersetzung auch nicht ausnutzen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Baerchen83


Is doch ganz einfach! VMax vom 1.4 ist auch 175! Da der 1.6 nur etwas mehr Kraft hat, wurde diese mit einer anderen Übersetzung als beim 1.4er nicht auf Geschwindigkeit sondern auf den Anzug gesetzt!

Hi,

(Kopfschüttel und nicht versteh)

75 PS <--> 100 PS sind 25 PS Unterschied oder 33%.

Das ist etwas mehr als "etwas mehr". Immerhin resultiert daraus auch eine höhere Endgeschwindigkeit von 188 km/h.

@gibgummi: Schau Dir doch mal die Reifentabelle an, die ich als Anhang in einem Deiner vorigen Threads mitgeschickt habe.
Moment, ich suche die Werte gerade nochmal raus:
175/80R14 1940 mm Standart für Basismodell
195/65R15 1937 mm (-3 mm / -0,15%)
205/55R16 1929 mm (-11 mm / -0,57%)
225/45R17 1937 mm (-3 mm / -0,15%)
225/40R18 1943 mm (+3 mm / +0,15%)
Zur Erklärung: 0,15% entsprechen bei 200 km/h genau 0,3 km/h. Das ist mit Bordmitteln weder mess- noch ablesbar!

So, und jetzt erklärt mir noch einmal, wo da die gigantischen Unterschiede im Abrollumfang sein sollen.
Ich glaube vielmehr an deutlich schlechtere Abrollwiderstände und einen geringfügig gestiegenen Luftwiderstand (cw * A), da zum einen der cw schlechter wird und zum anderen die Stirnfläche A vergrössert wird.
Denkt mal drüber nach.
Zum Thema "obenrum keine Puste": bis zur Nenndrehzahl (Nennleistung) steigt bei allen Motoren die Motorleistung kontinuierlich an. Erst darüber sinkt sie wieder, weil das Drehmoment stark abnimmt.
Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von HornyFrog


Hi,
(Kopfschüttel und nicht versteh)
75 PS <--> 100 PS sind 25 PS Unterschied oder 33%.
Das ist etwas mehr als "etwas mehr". Immerhin resultiert daraus auch eine höhere Endgeschwindigkeit von 188 km/h.

@gibgummi: Schau Dir doch mal die Reifentabelle an, die ich als Anhang in einem Deiner vorigen Threads mitgeschickt habe.
Moment, ich suche die Werte gerade nochmal raus:
175/80R14 1940 mm Standart für Basismodell
195/65R15 1937 mm (-3 mm / -0,15%)
205/55R16 1929 mm (-11 mm / -0,57%)
225/45R17 1937 mm (-3 mm / -0,15%)
225/40R18 1943 mm (+3 mm / +0,15%)
Zur Erklärung: 0,15% entsprechen bei 200 km/h genau 0,3 km/h. Das ist mit Bordmitteln weder mess- noch ablesbar!

So, und jetzt erklärt mir noch einmal, wo da die gigantischen Unterschiede im Abrollumfang sein sollen.
Ich glaube vielmehr an deutlich schlechtere Abrollwiderstände und einen geringfügig gestiegenen Luftwiderstand (cw * A), da zum einen der cw schlechter wird und zum anderen die Stirnfläche A vergrössert wird.
Denkt mal drüber nach.
Zum Thema "obenrum keine Puste": bis zur Nenndrehzahl (Nennleistung) steigt bei allen Motoren die Motorleistung kontinuierlich an. Erst darüber sinkt sie wieder, weil das Drehmoment stark abnimmt.
Grüsse

An irgendwas muß es ja liegen. Mein Golf 3 GTI mit 115 PS und 2 Litern ging nur noch 190 mit den 17" . Mit den 195/50/15 auf den originalen BBS reichten für Tempo 210 lt. Tacho.....

Der CW Wert hat auch einen großen Einfluß auf die Vmax.......genauso wie auf den Verbrauch....zudem sollte man die Tachoabweichung auch nicht außer "8" lassen.......

Wenn das von mir erwähnte nicht zutrifft, kann ja nur die Handbremse noch angezogen sein, oder der Motor ist tot.....

Wieso ist ein Wagen von 100 nicht so schnell auf 200 wie von 9 auf 100 km/h ?

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HornyFrog


Hi,
(Kopfschüttel und nicht versteh)
75 PS <--> 100 PS sind 25 PS Unterschied oder 33%.
Das ist etwas mehr als "etwas mehr". Immerhin resultiert daraus auch eine höhere Endgeschwindigkeit von 188 km/h.

@gibgummi: Schau Dir doch mal die Reifentabelle an, die ich als Anhang in einem Deiner vorigen Threads mitgeschickt habe.
Moment, ich suche die Werte gerade nochmal raus:
175/80R14 1940 mm Standart für Basismodell
195/65R15 1937 mm (-3 mm / -0,15%)
205/55R16 1929 mm (-11 mm / -0,57%)
225/45R17 1937 mm (-3 mm / -0,15%)
225/40R18 1943 mm (+3 mm / +0,15%)
Zur Erklärung: 0,15% entsprechen bei 200 km/h genau 0,3 km/h. Das ist mit Bordmitteln weder mess- noch ablesbar!

So, und jetzt erklärt mir noch einmal, wo da die gigantischen Unterschiede im Abrollumfang sein sollen.
Ich glaube vielmehr an deutlich schlechtere Abrollwiderstände und einen geringfügig gestiegenen Luftwiderstand (cw * A), da zum einen der cw schlechter wird und zum anderen die Stirnfläche A vergrössert wird.
Denkt mal drüber nach.
Zum Thema "obenrum keine Puste": bis zur Nenndrehzahl (Nennleistung) steigt bei allen Motoren die Motorleistung kontinuierlich an. Erst darüber sinkt sie wieder, weil das Drehmoment stark abnimmt.
Grüsse

An irgendwas muß es ja liegen. Mein Golf 3 GTI mit 115 PS und 2 Litern ging nur noch 190 mit den 17" . Mit den 195/50/15 auf den originalen BBS reichten für Tempo 210 lt. Tacho.....

Der CW Wert hat auch einen großen Einfluß auf die Vmax.......genauso wie auf den Verbrauch....zudem sollte man die Tachoabweichung auch nicht außer "8" lassen.......

Wenn das von mir erwähnte nicht zutrifft, kann ja nur die Handbremse noch angezogen sein, oder der Motor ist tot.....

Wieso ist ein Wagen von 100 nicht so schnell auf 200 wie von 0 auf 100 km/h ?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von gibgummi


Wieso ist ein Wagen von 100 nicht so schnell auf 200 wie von 0 auf 100 km/h ?

MFG

Weil der Luftwiderstand mit der dritten Potenz der Geschwindigkeit steigt. Das heisst: um doppelt so schnell zu fahren wie ein Golf mit 100 PS (188 km/h), also 376 km/h, ist die 2³=2*2*2 = 8fache Motorleistung erfoderlich, also ca 800 PS.

Habe ich aber schon in anderen Threads erklärt.

Grüsse

...guckst du hier

Muß es so kompleziert sein?

ich weiss ja nicht wie es bei euren Umbauten ist, aber ich kann mich errinern ,das wenn ich stark die Durchmesser der Reifen wechselte , den Tacho nachstellen liess ( sowies ja sogar von Tuv vorgeschrieben ist glaube ich ) und siehe da , schon kam mein Tacho top speed wieder naeher an die realitaet dran , wobei das bei dir ja net der Fall sein kann , da du ja wie gesagt von schwaecher motoriesirten Fahrzeugen ueberholt worden bist

Zitat:

Original geschrieben von VL-295


Muß es so kompleziert sein?

Wenn's Dir zu kompliziert ist, wende Dich halt an den, der die Naturgesetze geschaffen hat. Vielleicht hilft ja ein Gebet 😉.

Grüsse

Tachoabweichung das kann nicht sein, da der Abrollumfang nahezu der gleiche ist wie bei Serie. Habe mal irgendwo eine Seite gesehen, wo man das ausrechnen konnte. Naja, da kam eine Tachoabweichung von ca. 1% gegenüber Serienbereifung raus und das ist wohl nicht erwähnenswert. Mich wundert es auch nur, dass der Drehzahlmesser bei 5200 u/min schon stehen bleibt.. So wenig kraft kann er doch garnicht haben.

naja, wie gesagt, ich hau am Wochenende die Winterpneus drauf und dann mal sehen, was da geht.

Werde euch informieren.

Gruß und danke
Daniel

....also ich werde meine Winterpneus doch nicht aufziehen und zudem bin ich überglücklich.
Gestern hatte ich mal die Möglichkeit um 23.00 Uhr unsere Autobahn und meinen Wagen auszutesten. Absolut 0- Verkehr und einen tonnenschweren bleifuß. Sie da, nach 20km vollgas habe ich es mit meinen 18 Zöllern auf 192 km/h gebracht, laut tacho. *geil*

Also mit der karre scheint alles i.O. zu sein, nur 20km ist extrem lang, aber egal ...ich habs geschafft und bin sau happy.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von tune82


....also ich werde meine Winterpneus doch nicht aufziehen und zudem bin ich überglücklich.
Gestern hatte ich mal die Möglichkeit um 23.00 Uhr unsere Autobahn und meinen Wagen auszutesten. Absolut 0- Verkehr und einen tonnenschweren bleifuß. Sie da, nach 20km vollgas habe ich es mit meinen 18 Zöllern auf 192 km/h gebracht, laut tacho. *geil*

Also mit der karre scheint alles i.O. zu sein, nur 20km ist extrem lang, aber egal ...ich habs geschafft und bin sau happy.

Gruß
Daniel

Naja....dann würde ich doch lieber mit 16" fahren, bevor ich so einen Kampf ums Überleben auf der Bahn führen muß.....

Viel Spaß noch mit Deinem Renner

MFG

Hi,
also mich würde schon der direkte Vergleich zu den Winterreifen interessieren. Bei welcher Drehzahl hattest Du denn Deine "192" und welche Reifenmarke und Typ verwendest Du?
Grüsse

Hab mich jetzt grad in das Thema eingelesen.
Schön dass dein Golf jetzt wieder zieht.
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem. Kontrollier mal deine Zündfolge und vor allem Zündkerzen und Zündverteiler! Da könnte der Hund auch begraben liegen. Bei mir wars so und das stresst voll!!!!!

Greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen