Nur 13,6 v Ladespannung

VW Golf 2 (19E)

hi leute

habe in letzter zeit probleme das der golf schlecht anspringt also habe ich mal batterie geladen und da ging alles super paar tage später das selbe wieder also habe ich mal ladestrom gemessen und siehe da nur 13,6 volt!!:-( lima ist noch nicht alt hat der vorbesitzer neu gemacht iventuell die falsche??wüsste nicht an was es sonst liegen sollte!!???

Beste Antwort im Thema

@golfzwo
"bei 13,9-14,1 volt fühlt sich das besser an"

was fühlt sich denn bei dir besser an wenn du höhre spannung hast^^?
falls du meinst, dass es dann leichter zu starten ist solltest du daran denken, dass die lima erst strom generiert wenn der motor läuft 😉

das einfachste ist, du schaust dir mal diese anleitung an!

"
Benötigt wird dazu ein Voltmeter welches auf Gleichspannung und einen Messbereich von 20V einzustellen ist.

Ladespannung messen.

- rotes Prüfkabel vom Voltmeter auf Pluspol der Batterie
- schwarzes Prüfkabel vom Voltmeter auf Minuspol der Batterie
- Verbraucher (Licht, Gebläse) einschalten
- Motor starten und Gas geben
- Messwert ablesen
- Sollwert wenn alles in Ordnung ist: ca. 13,7 - 14,3 V

Ladespannung zu niedrig

Falls die Werte nicht erreicht werden die Messung direkt an der Lima wiederholen

- rotes Prüfkabel an B+
- schwarzes Prüfkabel an das Gehäuse der Lima

Wird der Sollwert jetzt erreicht muss der Spannungsabfall der Lima (plus und minusseitig) gemessen werden.

Wenn der Sollwert nicht erreicht wird zuerst mal prüfen ob der Keilriemen in Ordnung und richtig gespannt ist.

Falls der Riemen in Ordnung ist sollte man das blaue D+Kabel von der Lima entfernen und die Messung wiederholen. (dazu etwas mehr Gas geben, weil ja jetzt die Vorerregung der Ladekontrolle fehlt)
Wird der Sollwert jetzt erreicht, dann hat das D+Kabel Masseschluss und dadurch kann sich die Lima nicht erregen.
Wird der Wert jetzt auch nicht erreicht liegt das Problem fast immer an der Lima selbst.
Ausnahme: "Ladestrom" zu hoch (siehe unten).

Spannungsabfall plusseitig messen

- rotes Prüfkabel an B+ der Lima halten
- schwarzes Prüfkabel an Pluspol der Batterie halten
- Licht und Gebläse einschalten
- Motor starten und Gas geben
- Wert ablesen
- Sollwert: < 0,5V

Ist der Wert grösser dann das Kabel zwischen Lima und Batterie prüfen, ggfs. erneuern.
Bei den meisten Fahrzeugen geht das B+ Kabel allerdings nicht direkt zur Batterie sondern zum Anlasser. Deshalb auch diese Anschlüsse prüfen und bei Bedarf reinigen bzw. erneuern.

Spannungsabfall minusseitig messen

- rotes Prüfkabel an Minuspol der Batterie
- schwarzes Prüfkabel an Gehäuse der Lima
- Licht und Gebläse einschalten
- Motor starten und Gas geben
- Wert ablesen
- Sollwert: < 0,25V

Ist der Wert grösser dann die Masseverbindungen genau prüfen, reinigen und ggfs. erneuern.
Einige Limas sind gummigelagert und haben deshalb ein extra Massekabel.

"Ladestrom" messen

Wenn die Ladespannung zu niedrig ist kann es auch daran liegen, dass die Lima zuviel Strom liefern muss und deshalb nicht die 14V bringt.

Dies kann unter anderem an einer defekten oder komplett leeren Batterie liegen.
Weitere Ursachen können ein Defekt in der Vorglühanlage bzw. in der Glühstiftheizung fürs Wasser sein.

Diese Messung kann aber nur mit einem sehr leistungsstarken Amperemeter (Zangenamperemeter ist ideal) durchgeführt werden.

Häufige Fehler

Lima lädt erst nach einmaligen Gasgeben und Ladekontrolle brennt beim Einschalten der Zündung nicht:

Kabelunterbrechung zwischen D+Anschluss der Lima und Ladekontrolle bzw. Ladekontrolle defekt.
Das D+ Kabel ist beim Anlasser oder der Batterie oftmals gesteckt und an dieser Steckverbindung ab.

Ladekontrolle brennt nicht, Lima arbeitet nicht

Meist sind dann die Kohlen zu kurz.
Zum Prüfen ob es wirklich an der Lima liegt Zündung einschalten und das blaue D+ Kabel auf Masse halten.
Wenn die Kontrolle jetzt brennt ist die Lima (meist der Regler bzw. die Kohlen) defekt. "

Für dich ist vor allem der Punkt "Ladespannung zu niedrig" interessant.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

erst mal 2 stunden lang irgendwas messen um zum ergebnis zu kommen das das problem mit nem reglertausch schon gegessen wäre ist nicht meine arbeitsweise

Na kom....Verlustspannung Lima-Batteire messen dauert nicht mal ne halbe Minute!!

Damit kann man sofort Kabel und Kontaktprobleme ausschliesen.

Jou, und fehlender 0,1-0,2-0,3V würde ich auch eher in Kabeln und Übergangswiderständen suchen, als einen funktionierenden Regler wegen Generalverdachts zu tauschen...

...der schon etliche jahre in der lima rotiert

So, heute wars soweit. Ich musste mein Auto von 4 Leuten rückwärts die nen gefälle runterschieben lassen und dann ging er erst an. hab nur 12.4 V Ladestrom. Hab vor 2 Stunden nen neuen Regler eingebaut und nichts.... Die Lima sieht aus wie NEU, und ich meine mich erinnern zu können das der Verkäufer zu mir sagte er habe die auch neu gemacht! Der Golf 4 Meiner alten hat auch nur 13.6 V aber es scheint bei Ihr zu reichen. Is die Lima jetzt kaputt? direkt von der Lima gehen 12.7 V weg und an der Batterie kommen 12.4 an.

Ähnliche Themen

Ja kann die Lima kaputt sein, auch das Plus und oder Masse Kabel und oder auch alles drei.. aber da die Lima nur 12,7 Liefert ist die in der engeren Wahl,, wie und wo genau hast du Gemessen?
Gruß

Hast du mal bisschen die Drehzahl angehoben?
oder bei Leerlauf?

Leuchtet den die Kontrolllampe im KI auf?? Wenn nicht erklärt das warum die Lichtmaschine nicht viel bringt.

MFG Sebastian

Danke für eure Anteilnahme bei dem Problem

Also ich hab überall gemossen, immer gleich.

Selbst bei drehzahl erhöhung nur 12.4.

Und wenn du die Lampe bei der Zündung meinst, dann ja.

jetz macht ihr mir aber angst ich habe gerade mal 13V Gemessen an der Batterie, wenn Licht und Radio aus sind!
mit Licht und Radio bin ich bei 12,2V leuft aber alles ohne Probleme Springt sofort an! Regler von meiner Lima ist neu und Batterie auch Masse und + wurde auch neu gelegt😕 oder ist es nur wichtig was die Lima bringt wenn der Motor leuft???

Zitat:

Original geschrieben von Carbon30


jetz macht ihr mir aber angst ich habe gerade mal 13V Gemessen an der Batterie, wenn Licht und Radio aus sind!
mit Licht und Radio bin ich bei 12,2V leuft aber alles ohne Probleme Springt sofort an! Regler von meiner Lima ist neu und Batterie auch Masse und + wurde auch neu gelegt😕 oder ist es nur wichtig was die Lima bringt wenn der Motor leuft???

natürlich MUSS!!! der Motor laufen! Sonst dreht die Lichtmaschine nicht und es wird auch nichts geladen.

@querys
nein das hast du falsch verstanden, ich mein ist es auschlag gebend wie die werte der Lima sind (bei laufendem Motor) oder der Ladestrom das was bei der Batterie ankommt (bei laufendem Motor)😕

Selbstverständlich ist beides wichtig.
Wenn schon an der Lichtmaschine selber keine ausreichend hohe Spannung ist, kommt bei der Batterie logischerweise noch weniger an.
Wenn bei der Lichtmaschine eine hohe Spannung gemessen wird aber an der Batterie viel weniger, dann sind die Übergangs- und Leiterwiderstände zu hoch und die Kontakte und Kabel müssen überprüft und ggf. ausgetauscht werden.

Wichtig ist, dass man nicht nur bei Leerlaufdrehzahl die Spannung misst, sondern ein bisschen höher (z.B. 2000rpm).

Hmm da hab ich bei mir keine veränderung auch nicht wenn er Höher dreht, die Volt zahl bleibt die selbe aber wie gesagt an der batterie gemessen!

Miss mal zwischen Klemme und Gehäuse der Batterie. Achte aber auf gescheiten Kontakt.
Bei mir sieht das ganze an der Lima so aus.

Dsc01348

So heute in 3 Stunden Eigenarbeit und VIELEN Wutausbrüchen is es mir gelungen die alte, fast schon runde 6er Imbusschraube rauszukriegen und die NEUE Lima rein. Hab auch Fotos zum vergleich gemacht. Abgehende strom is nun 16.2 ( hab jetzt ne 90A Lima drin ) und ankommen tuen die normalen 12.2. Ich hoffe das nu alles wieder im Lot is.

PS: Das Baden am See ging sich auch noch aus 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen