Nur 13,6 v Ladespannung
hi leute
habe in letzter zeit probleme das der golf schlecht anspringt also habe ich mal batterie geladen und da ging alles super paar tage später das selbe wieder also habe ich mal ladestrom gemessen und siehe da nur 13,6 volt!!:-( lima ist noch nicht alt hat der vorbesitzer neu gemacht iventuell die falsche??wüsste nicht an was es sonst liegen sollte!!???
Beste Antwort im Thema
@golfzwo
"bei 13,9-14,1 volt fühlt sich das besser an"
was fühlt sich denn bei dir besser an wenn du höhre spannung hast^^?
falls du meinst, dass es dann leichter zu starten ist solltest du daran denken, dass die lima erst strom generiert wenn der motor läuft 😉
das einfachste ist, du schaust dir mal diese anleitung an!
"
Benötigt wird dazu ein Voltmeter welches auf Gleichspannung und einen Messbereich von 20V einzustellen ist.
Ladespannung messen.
- rotes Prüfkabel vom Voltmeter auf Pluspol der Batterie
- schwarzes Prüfkabel vom Voltmeter auf Minuspol der Batterie
- Verbraucher (Licht, Gebläse) einschalten
- Motor starten und Gas geben
- Messwert ablesen
- Sollwert wenn alles in Ordnung ist: ca. 13,7 - 14,3 V
Ladespannung zu niedrig
Falls die Werte nicht erreicht werden die Messung direkt an der Lima wiederholen
- rotes Prüfkabel an B+
- schwarzes Prüfkabel an das Gehäuse der Lima
Wird der Sollwert jetzt erreicht muss der Spannungsabfall der Lima (plus und minusseitig) gemessen werden.
Wenn der Sollwert nicht erreicht wird zuerst mal prüfen ob der Keilriemen in Ordnung und richtig gespannt ist.
Falls der Riemen in Ordnung ist sollte man das blaue D+Kabel von der Lima entfernen und die Messung wiederholen. (dazu etwas mehr Gas geben, weil ja jetzt die Vorerregung der Ladekontrolle fehlt)
Wird der Sollwert jetzt erreicht, dann hat das D+Kabel Masseschluss und dadurch kann sich die Lima nicht erregen.
Wird der Wert jetzt auch nicht erreicht liegt das Problem fast immer an der Lima selbst.
Ausnahme: "Ladestrom" zu hoch (siehe unten).
Spannungsabfall plusseitig messen
- rotes Prüfkabel an B+ der Lima halten
- schwarzes Prüfkabel an Pluspol der Batterie halten
- Licht und Gebläse einschalten
- Motor starten und Gas geben
- Wert ablesen
- Sollwert: < 0,5V
Ist der Wert grösser dann das Kabel zwischen Lima und Batterie prüfen, ggfs. erneuern.
Bei den meisten Fahrzeugen geht das B+ Kabel allerdings nicht direkt zur Batterie sondern zum Anlasser. Deshalb auch diese Anschlüsse prüfen und bei Bedarf reinigen bzw. erneuern.
Spannungsabfall minusseitig messen
- rotes Prüfkabel an Minuspol der Batterie
- schwarzes Prüfkabel an Gehäuse der Lima
- Licht und Gebläse einschalten
- Motor starten und Gas geben
- Wert ablesen
- Sollwert: < 0,25V
Ist der Wert grösser dann die Masseverbindungen genau prüfen, reinigen und ggfs. erneuern.
Einige Limas sind gummigelagert und haben deshalb ein extra Massekabel.
"Ladestrom" messen
Wenn die Ladespannung zu niedrig ist kann es auch daran liegen, dass die Lima zuviel Strom liefern muss und deshalb nicht die 14V bringt.
Dies kann unter anderem an einer defekten oder komplett leeren Batterie liegen.
Weitere Ursachen können ein Defekt in der Vorglühanlage bzw. in der Glühstiftheizung fürs Wasser sein.
Diese Messung kann aber nur mit einem sehr leistungsstarken Amperemeter (Zangenamperemeter ist ideal) durchgeführt werden.
Häufige Fehler
Lima lädt erst nach einmaligen Gasgeben und Ladekontrolle brennt beim Einschalten der Zündung nicht:
Kabelunterbrechung zwischen D+Anschluss der Lima und Ladekontrolle bzw. Ladekontrolle defekt.
Das D+ Kabel ist beim Anlasser oder der Batterie oftmals gesteckt und an dieser Steckverbindung ab.
Ladekontrolle brennt nicht, Lima arbeitet nicht
Meist sind dann die Kohlen zu kurz.
Zum Prüfen ob es wirklich an der Lima liegt Zündung einschalten und das blaue D+ Kabel auf Masse halten.
Wenn die Kontrolle jetzt brennt ist die Lima (meist der Regler bzw. die Kohlen) defekt. "
Für dich ist vor allem der Punkt "Ladespannung zu niedrig" interessant.
59 Antworten
Zitat:
Abgehende strom is nun 16.2
Dann wirst du bald eine neue Batterie brauchen. (Bei einer Spanung von 16,2 Volt. Spannung, nicht Strom)
hast du 16,xV an der Lichtmaschine und nur 12,2V an der Batterie? Dann stimmt was mit den Kabel zur Batterie nicht.
Wenn die Lima 16,XV macht und die auch an der Batterie ankommen, ist die wirklich bald hin, die verträgt das auf dauer nicht, wie Eierlein schon sagte.
aufpassen
so helleres licht ist zwar schön aber bordspannungen jenseits der 16 volt sind nicht wirklich prickelnd
der spass hält nicht lange an
zuerst knallen dir alle lampen durch bevor dein steuergerät in die ewigen jagdgründe geht 🙂
gruss !
Ups, ich glaub ich hab mich Falsch ausgedrückt, tut mir leid jungs 😮. Das war so gemeint das wo ich DIREKT auf der Lima gemessen hab 16.2 hatte und nach dem Spannungsregler 12.2 . Das is ja auch in ordung weil das ja nur ne 12V Batterie is. Das müsste ja dann korrekt sein?.
Ähnliche Themen
Wenn du DIREKT an der Lima misst, also an dem dicken roten Kabel und z.B. am Gehäuse der Lima, dann musst du da 14,4V messen. Das wäre ideal.
12,2 ist viel zu wenig, auch wenn du das direkt an der Batterie misst.
Miss doch nochmal genau nach und erhöhe dabei ein bisschen die Drehzahl (2000rpm). Dann einmal, wie oben beschrieben, an der Lima messen und an den Polklemmen an der Batterie. Achte aber auf guten Kontakt.
Ich glaub da is was gröberes. Nen Massefehler wie ich meine. Die MFA Temp is oft bei -5 obwohl es 32-35 grad hat ( ist hin und wieder bei längerem fahren auch wieder auf richtigem Wert. Dann ist es manchmal das er gleich das Richtige anzeigt... Dann leuchtete heute ca. 5 min die Batterieleuchte schwach???? und verschwand dann.
Aber die Batterie wird irgendwie geladen denn auch nach dem 10ten starten is das starten recht "normal"
Achja ist das normal das der Motor absäuft wenn man das Massekabel von der batterie nimmt? Ist das weil die Zündspule kein Strom mehr bekommt und somit nicht "Funken" kann?
So Jungs, Ich war gerade unten, Hab gemeßen und siehe da, 14,2 V !! und bei der Batterie 13,9V !! Wisst ihr woran es warscheinlich liegt? Nein die alte Lima war zu 80% nicht kaputt!, ich habe gestern beim Starter das dicke Massekabel mit WD40 eingesprüht und heute dieses Ergebnis! Die Karre macht mich fertig, ne Lima um sonst gekauft! f*ck. Obwohl die hält jetzt die nächsten 3-5 Jahre 😁
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
Achja ist das normal das der Motor absäuft wenn man das Massekabel von der batterie nimmt? Ist das weil die Zündspule kein Strom mehr bekommt und somit nicht "Funken" kann?
Du hast ja tolle Ideen, Masse im Betrieb abnehmen 🙄 da freut sich auch jedes Steuergerät.... bis es platt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Slate
Du hast ja tolle Ideen, Masse im Betrieb abnehmen 🙄 da freut sich auch jedes Steuergerät.... bis es platt ist.Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
Achja ist das normal das der Motor absäuft wenn man das Massekabel von der batterie nimmt? Ist das weil die Zündspule kein Strom mehr bekommt und somit nicht "Funken" kann?
Hmm das war eigentlich nicht gewollt. Es war zufall als der Kontakt sich löste.. ok und 2 mal war absicht weil ich es wissen wollte obs von der Batterie kommt. Indemfall werd ich das abstecken der Masse bei laufendem Motor meiden. Und auch mal besser den Kontakt säubern.
So leute. Mein Automobil is sogut wie NEU. Er hat von mir wie schon erwähnt die 90A Lima NEU bekommen, dann hab ich mal was wegen nem Anlasser erwähnt, hat auch einen Brandneuen Bosch Anlasser bekommen ( beim alten fehlte das kurze stück im getriebe wo den Anlasser "enger anliegen lässt und auch schmiert, da dies nach dem Pulverbeschichten vergessen wurde war das beim starten nie gerade und hat das innenleben zerstört, NEUE rein und zack, das ding is da wie was weiß ich! ) Und die Kontakte wurden von mir auch geschliffen und mit Metalspray "geschützt". Und es klappt im moment auch super mit der Batterie!
Zitat:
@GLI schrieb am 24. Juni 2010 um 09:52:30 Uhr:
Jou, und fehlender 0,1-0,2-0,3V würde ich auch eher in Kabeln und Übergangswiderständen suchen, als einen funktionierenden Regler wegen Generalverdachts zu tauschen...