Nur 12 Wochen hat es gedauert...

VW Golf 6 (1KA/B/C)

dann haben sie meiner Frau heute Nacht das Navi geklaut. 😠

Heute um 4 Uhr nachts haben sie zugeschalgen. Die Alarmanlage hat gejault und ich konnte den Idioten noch am Wagen stehen sehen. Sofort runter gelaufen, dann war er aber schon weg. Und das Navi (510).
Scheibe kaputt, B-Säule Blende abgebrochen, Lack zerkratzt, Aramturenbrett eingerissen.

Der Wagen hat erst 2800 KM runter.

Maximal hat er 1 Minute gebraucht. Dazu hat er wohl nicht im Wagen gesessen sondern alles stehend von aussen gemacht.

Wir sind super sauer.

Ich bin in einigen Fällen für Selbstjustiz. Da spart man lange um sich ein neues Auto zu kaufen und dann das.

Wir brauchen euer Mitleid 😉

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Der Typ war wohl recht fit, eine Minute um das Teil rauszureißen, nicht schlecht.

Beim Golf ist ein Lampenwechsel total aufwendig. Aber Navidiebstahl geht super fix.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jbee2002



Zitat:

Original geschrieben von maggiman2001


Wann begreift es VW denn mal, das Navi und auch alle anderen Multimedia-Systeme nicht "an einem Stück" einzubauen, sondern nur vorne das Display mit CD/DVD-Laufwerk und die Technik eben irgendwo im Auto, wo man auch jetzt nicht allzu schnell hinkommt? Mach BMW z.B. schon seit 1999 glaube ich. Was würde Dieben die Sache erheblich erschweren.
Ja, das ist wirklich lächerlich. Da sollten sie wirklich ändern - ist momentan der Hauptgrund, warum ich mir kein Navi ins Auto geordert habe. Denn wenn einem das Navi ein paar Mal aus dem Auto geklaut wird, spielt irgendwann auch die Versicherung nicht mehr mit...

für mich wäre der hauptgrund eher das unendlich schlechte preis-leistungsverhältnis.

werksnavis scheinen ein künstlich überteuertes luxusgut zu sein. jedes mobile navi ist aktueller.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


für mich wäre der hauptgrund eher das unendlich schlechte preis-leistungsverhältnis.
werksnavis scheinen ein künstlich überteuertes luxusgut zu sein. jedes mobile navi ist aktueller.

Ja, die einzigen Pluspunkte für mich sind die Integration in die Fahrzeugoptik (zumindest beim RNS510) und die Abfrage vom CAN-Bus (Raddrehzahlsensoren) bei schlechtem GPS-Empfang.

Ob einem das >2000 € wert ist, muß dann wohl jeder selbst entscheiden. Die aktuellen tragbaren Navis kommen jedenfalls von der Displaygröße mittlerweile sehr nahe an Einbaulösungen heran, sind grafisch besser und lassen sich zudem besser ins Blickfeld des Fahrers einbauen. Die recht tiefe Einbaulage beim Golf (und vielen anderen Fabrikaten) halte ich schon fast für ein Sicherheitsrisiko.

Deine Antwort
Ähnliche Themen