nur 1000-1300 euro

Audi 80 B3/89

hallo audi-gemeinde,

hab nen b3 2,0 E in Magerausstattung. Hätte lust auf nen b4 2,3 oder gar nen 2,8 mit bissl was an ausstattung, muss nicht megavoll sein. da ich ein eher armer student bin, hab ich max. 1300 euros dafür. ach ja, plus das, was mein b3 bringen würde, denke mal so 400... also glaubt ihr mein wunsch könnte in erfüllung gehen? achso... wenns geht sollte der neue nicht über 200.000 km liegen.

vielen Dank

35 Antworten

für 1700€ findeste schon gut erhaltene 2.3er....wenn du armer student bist wäre der 2,8er auf jedenfall nix für dich^^

schon allein wegen unterhalt und verbrauch^^

danke für die antwort....naja, wie hoch liegt der verbrauch den beim 2,3 und beim 2,8 so im alltagstest?

ich hab nen 2,3er und fahr den unter 10 l, auch wenn ich mal zügiger unterwegs bin. Unter 9l sind auch drin wenn man früh schaltet und die BMWs an der ampel auch mal gewinnen lässt 😁

...undwäre der 2,8 um einiges schneller an der ampel und auf der autobahn?

Ähnliche Themen

Hallo,

der 2,3E hat einen eingetragenen Topspeed von 205 KM/h,
soweit ich mich erinnern kann liegt der 2,8E bei 220 KM/h, ist aber deutlich durstiger als der 5 Zylinder.
Mit Klimatronik wirst Du diesen Wagen nicht unter 10 Litern bewegen.

Guß Ingo 

naja, sagen wir mal so 174 PS sind mehr als 133 PS oder 136PS je nachdem welcher 2,3er.

wieviel der rennt weiß ich aber net, meiner geht so bis 200-220 laut Tacho, sollte laut GPS 190-200 sein, mit 206 is er angegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Redleader


Hallo,

der 2,3E hat einen eingetragenen Topspeed von 205 KM/h,
soweit ich mich erinnern kann liegt der 2,8E bei 220 KM/h, ist aber deutlich durstiger als der 5 Zylinder.
Mit Klimatronik wirst Du diesen Wagen nicht unter 10 Litern bewegen.

Guß Ingo 

Ich spreche mal von meinem 2.6er. Den habe ich ohne eingeschaltete Klimaanlage nicht unter 11 Liter bekommen, darum die Gasanalge. Zum Vergleich:

Das Cabrio mit 2.0 ABK fahre hier im SAuerland bei 8,5 Litern, Überlandfahrt bei 7,5 und gebtreten auf der Autobahn max. 10,5 Liter.

Einen Typ44 NF (2.3E) habe ich zwischen 9,5 und 10,5 Litern bewegt.

Nun kommen einige Dinge zusammen:

1) Der Typ44 war SO schwer nicht
2) Der B4 2.6 hat Allradantrieb
3) Das Cabrio ist auch schwerer als der Typ44

Ich kann mich dem Vorredner in einem Punkt anschließen: Der V6 ist nichts für einen Studenten, der den Euro zweimal umfrehen muss. Der NG ist mit seiner KJetronic der technisch älteste Motor, aber in SAchen Leistung/Verbrauch sicherlich ein guter Kompromiss. Aus de Erinnereung heraus ist der 2.3 Fünfender mit der Kraft aus dem Drehzalkeller heraus dem 2.6er V6 gleichwertig.

Und unkaputtbar ist der Fünfzylinder sowieso.

Hehe lustig  😁

Hast du dir schonmal überlegt wie du das Ding unterhalten willst?
Behalt deinen 2.0 das is solide Technick und wenn was kaputt is kostet es nicht die Welt.

Der 2.8 ist ein V6 und V6 heißt Ersatzteile mal 2. Dann hat er größere Bremsen und und und.
Und frag mal deine Versicherung was dich die Karre kostet, aber setz dich vorher hin.

Und noch ein Satz zum Schluss, man kauft sich nie ein Auto ohne Reserven zu haben. Wenn du die Kiste mal warten musst kommen dir die Tränen,mal ganz davon ab,dass man nur noch Schrott zu kaufen bekommt. 

Geldwäsche.

Hab auch schon Febi-Domlager für 130 Euro gefunden. Verfügbar 4 von 48....

Versicherung ist fast egal!!

Ich hab vorher nen b3 2,0E gehabt, der kost ca. genau gleich viel wie mein jetziger 100er Avant mit dem 2,6l V6.

von der versicherung reden wir mal nicht, da diese sowieso bei jeden auto von region zu region anders sind....es geht doch schon bei den steuern los..wenn du keinen aufgerüsteden 2.8er hast kommste schon über die 400€

und sind wir mal ehrlich...ich kaufe kein auto um nur schongang zu fahren..man will spass haben auch mit seinem gefährt und da sprengt man mit dem 2,8er in handumdrehen die 15liter marke! mein kollege hat nen passat v6 2.8er 170 oder 75ps..und der fährt das ding nicht unter 16litern! und dabei tritt er nicht oft aufs gas weil er kein geld hat...da frage ich mich was ich mit so nem auto will..wenn ich den 2.3er 5zylinder kaufen könnte..den ohne pausen trete und selten oder nie die 13liter marke überquere und bin im anzug schon besser...wo will man denn auch rasen außer autobahn? ich fahre da lieber im erzgebirge und beschleunige schön aus der kurve heraus und habe mehr anzug und mehr fahrspass...genau aus dem grund fährt mein vater motorrad...

...und hat den jemand nen guten 2,3 er an der hand? würde auch als tausch meinen b3 2,0E geben und bissl was drauf zahlen... gern auch aus dem erzgebirge, halte mich da gelegentlich auf.

weißt du zufällig wo mittelbach ist...kurz vor chemnitz? auf der hauptstraße haste da n aufälligen autohändler wo auch viele große schiffe von ammis bmw und audi stehen..da steht ein 2.3er coupe`B4 oder b3

ok, danke für den tipp, aber ne limo hätte ich lieber...nutzwert! was soll das coupe denn kosten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen