nun doch eigner Euro-Hybrid des Civics ?!

Honda

dpa-Meldung vom 13.09.2005:

Honda bringt die Neuauflage seines Kompaktwagen Civic Anfang 2006 auch als Hybrid-Version auf den europäischen Markt. Das kündigte der Vorstandschef des japanischen Autobauers, Takeo Fukui, an. Der fünftürige Civic wurde völlig neu und speziell für den europäischen Markt entwickelt.

---Ende der Meldung ---

Eure Meinungen ? Wurden hier zwei Fakten (Hybrd kommt; neuer Civic nur für Europa entwickelt ) vermischt, oder soll das heissen, dass es den jetzt vorgestellten Fünftürer dann auch als Hybrid geben wird, und wir nicht wir bisher in den anderen Trheads spekuliert, eine Linkslenkerversion des japanischen Hybrids bekommen ?

64 Antworten

der civic hybrid feiert in österreich auf der 'Vienna Autoshow 2006 ' am 12-15.1.2006 premiere - werde euch dann von meinen eindrücken berichten...

Da steht ja sogar das der Legend vorgestellt wird, steht das jetzt fest das der kommt? Ich meine wenn sie ihn in Österreich anbieten dann doch wohl auch in Deutschland oder?

Sowohl vom neuen Legend als auch vom Civic Hybrid sind im neuen AMS-Heft v. 09.11.05 zwei so genannte "Fahrberichte" drin (auf S. 60 oder so). Offenbar hatte Honda nach Japan eingeladen. Es wurde jeweils die jap. Rechtslenker-Version getestet.

Der Legend wird von AMS dabei ziemlich durch den Kakao gezogen. Karosserie, Federung, Straßenlage und Motor: alles wird bekrittelt.

Beim Civic Hybrid wird vor allem der bei Kickdown "aufheulende" Motor moniert. Ansonsten gibt dieser "Fahrbericht" inhaltlich so gut wie nix her. Ist auch nur eine halbe Seite mit 2 schlechten Fotos. Das AMS-Heft sollte man sich jedenfalls dafür nicht extra kaufen. Schade ums Geld.

Na das is ja nix neues, ams ist genauso wie die autobild, alles was nicht aus D kommt wird erstmal niedergemacht.
Das die ams überhaupt den Hybrid Civic getestet hat hat mich schon gewundert, bei denen fällt doch sowieso erstmal alles unten durch was nicht mind. 190 Sachen auf der Autobahn packt.....

Ähnliche Themen

der neue hybrid fährt ja 192km/h passt also 😉

Zitat:

Original geschrieben von EJ6_Brenner


der neue hybrid fährt ja 192km/h passt also 😉

Laut AMS hat er 185 km/h Spitze. Der Vorgänger IMA hatte 177 km/h.

Aber egal: bei DER Geschwindigkeit is eh nix mehr mit Sparen.

So wie ich die Messwerte von ams kenne haben die es geschafft den Civic Hybrid mit 10l/100km zu fahren.....

Stimmt Honda gibt den auch mit 185 an.

Ka wieso ich 192km/h im Kopf hatte?!

Zitat:

Original geschrieben von el_espiritu


Na das is ja nix neues, ams ist genauso wie die autobild, alles was nicht aus D kommt wird erstmal niedergemacht.
Das die ams überhaupt den Hybrid Civic getestet hat hat mich schon gewundert, bei denen fällt doch sowieso erstmal alles unten durch was nicht mind. 190 Sachen auf der Autobahn packt....

Na, "getestet" haben sie ihn nicht, sondern es war nur ein erster Fahrbericht mit einem Rechtslenker. Wahrscheinlich war das für den Redakteur so ungewohnt, dass es ihm auf die Laune geschlagen ist ...

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Wahrscheinlich war das für den Redakteur so ungewohnt, dass es ihm auf die Laune geschlagen ist ...

Sorry aber wenn das für einen Autoredakteur ungewohnt ist sollte er umschulen.

tja, typisch ams halt - die werden von vw&co sowas mit schmiergeld (oder netter ausgedrückt: werbeaufträge) zugeschüttet, daß da für nicht-deutsche fabrikate nichts gutes rauskommen kann

schade eigentlich, weil die tests damit absolut an glaubwürdigkeit verlieren und teilweise kontraproduktiv sind

wie auch immer: der hybrid-siegeszug kann sowieso nicht aufgehalten werden - ebenso die abwärtstendenz in den verkaufszahlen der dt.autos...

Manchmal entsteht tatsächlich der Eindruck, daß sich so mancher Redakteur zum ersten Mal in seinem Leben mit Hybriden befasst und deshalb Verständnisprobleme entstehen. Selbst in dem Artikel der AUTO ZEITUNG Nr. 1/2006 über den neuen HONDA HYBRID ist sich dere Autor nicht schlüssig, ob es sich nun um einen Mild-Hybriden handelt oder ob er auch rein elektrisch fahren kann.

Da hast Du Recht und deshalb gebe ich für so ne Zeitung auch keinen Cent aus. Die haben weniger Ahnung als mancher ihrer Leser.

Oft wird beim Civic IMA bemängelt das die Rückbank sich nicht umlegen lässt. Fahre das Model 2004 und es hat mich noch nicht gestört. Einen Anhänger würde ich aber gern anhängen können. Das hab ich denen von Honda aber schon mitgeteilt. Nur leider haben die nur Ausreden und wollen mir scheinbar nicht verraten, warum das nicht geht.

Dann kommt der Honda IMA bzw. der neue Honda Hybrid für mich erst gar nicht in Frage. Wer einmal die Vorzüge eines Fließhecks mit umklappbarer Rückbank und topfebener Ladefläche schätzen gelernt hat, möchte darauf nicht wieder verzichten. Also stellt sich für mich erst gar nicht die Frage Mildhybrid ODER Vollhybrid. Es bleibt für mich nur der Toyota Prius.

Sehe ich genauso. Also eine nicht umlegbare Rückbank ist schon ein Manko. Wollte ich nicht mehr drauf verzichten....!

Deine Antwort
Ähnliche Themen