Nummerschildbefestigung beim CC
Hallo,
wenn ich meinen CC bekomme, möchte ich die Nummernschilder ohne Grundträger mit doppelseitigen
Klebeband befestigen. Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit, was habt Ihr für ein Produkt genommen? Ich tendiere zu 25 mm Zierleistenband. Sind beim CC hinten in der Nummerschildmulde Dämmstreifen vom Werk verklebt?
Gruß Marcel
33 Antworten
Unter anderm eine Frage der Lieferzeit, zeitweise Ausfälle und Preis der original RFK.
Das Bild ist einfach super, selbst bei totalen Dunkelheit.
Mit dem Zenec NC2010(wenn der endlich da ist), Kopfstützenmonitoren, DVB-T, RFK und Dynaudio für 2150,- inkl. Einbau. Beim VW das gleiche ohne DVB-T und ohne Kopfstützen 4800,- 😉
Das ist ein Argument. Ich habe sie vom Werk genommen und hoffe es gibt nicht so viele Probleme damit, sollte im Mai ja schon die neue Software drauf haben, die jetzt eingespielt wird. Freue mich schon sehr, aber bis mai ist noch ne Weile hin. Hast Du Tagfahrlicht?
Zitat:
Original geschrieben von Tessala
Gaaanz klasse Plan....und beim Autoverkauf demontierst Du dann die Stoßstange, oder ?
Ich leg mich weg 😁
Beim auto verkauf wird Kennzeichen demontiert genau wie Windschutzscheibe ,
und nicht wie du sagst das ganze Stoßstange.................... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Atzimuth
Das ist ein Argument. Ich habe sie vom Werk genommen und hoffe es gibt nicht so viele Probleme damit, sollte im Mai ja schon die neue Software drauf haben, die jetzt eingespielt wird. Freue mich schon sehr, aber bis mai ist noch ne Weile hin. Hast Du Tagfahrlicht?
Ja. Habe die im Sportpaket drin
Ähnliche Themen
Kennst Du den Sockeltyp vom Tagfahlicht. Will mir LED´s vom Audi einbauen, da wüsste ich gerne den verbauten Typ, ob die passen.
Kenne ich noch nicht. Habe zu meine Schende bisher nur einmal Motorhaube geöffnet. Hab den erst seit 3 Wochen. Vielleicht weisst das schon einer hier, sonst schaue ich nach
Habe ich hier schon erfragt, doch leider keine Antwort bekommen. Wenn es nicht soviel Mühe macht, wäre ich Dir sehr dank bar. War schon bei unserem TÜV Typ, der trägt die LED´s sogar ein.
Nur dir zu liebe:
Aufdruck: Osram 12V 55W H7 U
Dafür musst du mir das Ergebnis zeigen. Vlt komm ich auf's Geschmack
Vielen Dank!!!!!! Aber das ist in keinster Weise das Ergebnis was ich erwartet habe. Ich dachte es wäre eine P21W Fassung, so ist sie beim Audi. Das statische Kurvenfahrlicht hast Du nicht versehentlich erwischt? 55 W ist ganz schön für ein Tagfahrlicht. Bei Audi ist die 21 Watt Leuchte noch 90 % gedimmt. Kommt man gut an die Leuchtmittel? Das Ergebniss zeige ich Dir auf jeden Fall, das gelbliche Licht sieht nicht so toll aus, eine LED wäre eine echte Aufwertung, im ersten CC Prospekt war es noch so beschrieben, keine Ahnung, warum es nicht so ausgeliefert wurde.
Das
http://www.elv.de/.../detail2_21092
wäre eine Alternative bei dem Sockel und man brauchte keine TÜV-Abnahme, die LEDs kosten 70 Eus, sind ganz schön teuer, gibt es aber für den Sockel nicht. Was hast Du für eine Motorisierung genommen? Zufrieden?
Ich schaue mal morgen nochmals nach. An die Luechten kommt man problemlos dran. Evtl. habe ich wirklich das statische Kurvenfahrlicht erwischt. Mal sehen.
Unter der Haube habe ich 170er CR TDI. Bis jetzt sehr zufrieden. Aber ich glaube das man nach eine Laufleistung von 700 km noch keine richtigen Aussagen machen kann.
Alles in einem ist das Auto ein Traum im schwarz(nicht met). Bei dem Wagen würde ich immer wieder die Farbe bestellen. Ist richtig edel. Die Sitze sind Trüfel, und die TFT's auch schon drin. Der Rest folgt...
Ich finde schwarz auch am besten, hatte erst überlegt ihn in weiß zu nehmen, habe aber dann einen im org. gesehen, was mir dann nicht so zusagte. ich habe schw. (blackmagic) und den 140 PS TDI bestellt.
Wäre schön wenn Du noch mal schauen könntest. Ich will die Alu-Einstiegsleiten aus der Bucht, und die verchromten Endrohre vom A5 montieren, ist das Erste was dran konnt, wenn er da ist.🙂 Dann das TFL.
Ich schaue heute nachmittag noch nach.Hatte eine Mords-schicht gehabt.
Das mit den Einstiegsleisten und Endröhren würde ich mal wahrscheinlich auch machen.
Wenn du sie hast lass es mich bitte über Ergebnis wissen. Bei mir kommt erstmal die Anlage dran.
Wann soltest du deinen kriegen?
Er soll im Mai kommen, ich hoffe das klappt, jetzt mit dem ganzen Stress der Zulieferer. Aber positiv denken🙂
Du hast recht.Heute nochmals nachgeschaut: es ist eine 21W Lampe.Man kommt einiegermassen gut dran.Nicht so gut wie an die von statischen Kurvenlicht.Aber es geht