Nummerschildbefestigung beim CC

VW Passat B6/3C

Hallo,

wenn ich meinen CC bekomme, möchte ich die Nummernschilder ohne Grundträger mit doppelseitigen
Klebeband befestigen. Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit, was habt Ihr für ein Produkt genommen? Ich tendiere zu 25 mm Zierleistenband. Sind beim CC hinten in der Nummerschildmulde Dämmstreifen vom Werk verklebt?

Gruß Marcel

33 Antworten

an deiner stelle würde ich sie einfach mit 2 schrauben anschrauben rechts und link, weil ob das mit dem klebeband so sicher hält...hmm

Die Schrauben will ich eben vermeiden und die Zierleisten halten ja auch ein Autolebenlang, eine 25 mm Bahn Oben, Mitte, Unten über die Länge des Schildes sollte es sicher halten.

keine Schrauben durchs Nummernschild, kein Nummernschild-Träger, Klebeband usw. ... Schweißgerät?!?!? Offensichtlich kann man sich über alles, wirklich alles Gedanken machen.

Sorry, konnt ich mir net verkneifen!

ich hab mal irgendwo so ein Blechhalter gesehen, wo das Nummernschild oben und unten zwei mal gehaltert ist.
Keine Ahnung aber wie die Dinger sich nennen. Da sieht man jedenfalls auch keinen Störenden Plastikrahmen aussen
herrum bzw. man muss das Nummernschild auch nicht anbohren um es anzuschrauben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DoktorDiesel


ich hab mal irgendwo so ein Blechhalter gesehen, wo das Nummernschild oben und unten zwei mal gehaltert ist.
Keine Ahnung aber wie die Dinger sich nennen. Da sieht man jedenfalls auch keinen Störenden Plastikrahmen aussen
herrum bzw. man muss das Nummernschild auch nicht anbohren um es anzuschrauben.

sowas hatte ich mal, bis dann die polizei bei mir angerufen hat, man hätte mein schild gefunden, ich hatte auch so einen rahmenlosen halter (eben links und rechts wie so eine kleine schiene zum einhängen) und als es mal richtig windig war und der wind von der seite kam hat es das schild rausgerissen. also sowas kann ich nicht empfehlen.

noch dazu ist halt ohne schrauben für jemand der es klauen will sehr einfach. (zumindest muss er dann kein werkzeug dabei haben)

Zitat:

Original geschrieben von Roach13



Zitat:

Original geschrieben von DoktorDiesel


ich hab mal irgendwo so ein Blechhalter gesehen, wo das Nummernschild oben und unten zwei mal gehaltert ist.
Keine Ahnung aber wie die Dinger sich nennen. Da sieht man jedenfalls auch keinen Störenden Plastikrahmen aussen
herrum bzw. man muss das Nummernschild auch nicht anbohren um es anzuschrauben.
sowas hatte ich mal, bis dann die polizei bei mir angerufen hat, man hätte mein schild gefunden, ich hatte auch so einen rahmenlosen halter (eben links und rechts wie so eine kleine schiene zum einhängen) und als es mal richtig windig war und der wind von der seite kam hat es das schild rausgerissen. also sowas kann ich nicht empfehlen.

noch dazu ist halt ohne schrauben für jemand der es klauen will sehr einfach. (zumindest muss er dann kein werkzeug dabei haben)

ja schau an....man lernt nie aus.... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Atzimuth


Hallo,

wenn ich meinen CC bekomme, möchte ich die Nummernschilder ohne Grundträger mit doppelseitigen
Klebeband befestigen. Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit, was habt Ihr für ein Produkt genommen? Ich tendiere zu 25 mm Zierleistenband. Sind beim CC hinten in der Nummerschildmulde Dämmstreifen vom Werk verklebt?

Gruß Marcel

Hallo...

Probier mall mit Scheiben Kleber 😉

Bei Audi von meinem Bruder hellt schön 2 Jahre.

BILD

Zitat:

Original geschrieben von DoktorDiesel



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


sowas hatte ich mal, bis dann die polizei bei mir angerufen hat, man hätte mein schild gefunden, ich hatte auch so einen rahmenlosen halter (eben links und rechts wie so eine kleine schiene zum einhängen) und als es mal richtig windig war und der wind von der seite kam hat es das schild rausgerissen. also sowas kann ich nicht empfehlen.

noch dazu ist halt ohne schrauben für jemand der es klauen will sehr einfach. (zumindest muss er dann kein werkzeug dabei haben)

ja schau an....man lernt nie aus.... 🙂

jop, ich dachte eigenlich auch, daß das hält in allen lebenslage, aber hinterher ist man(n) immer schlauer 😁

Was hälst du von den Halter? Kaum zu sehen, zum anschrauben, und die Aussenseite mit doppelseitigen Kleber belegt. Kennzeichen wird somit doppelt gehalten.
Gibts bei ATU für 6,-€

Das sieht auch nicht schlecht aus. Warum hast Du das Schild nicht hoch in die Mulde gesetzt? Das ist bei mir ein Grund, warum ich den Halter weglassen will, weil das Schild sonst über den Rand steht. Mit dem Scheibenkleber, dass habe ich auch schon gehört, aber mit was kann man den wieder lösen?

Zitat:

Original geschrieben von tomiradi


Was hälst du von den Halter? Kaum zu sehen, zum anschrauben, und die Aussenseite mit doppelseitigen Kleber belegt. Kennzeichen wird somit doppelt gehalten.
Gibts bei ATU für 6,-€

Mit dem ATU Halter hab ichs auch befestigt, hab den Träger aber komplett ich der Mulde plaziert. Hält einwandfrei, ist fast unsichtbar und für 6€ ein Schnäppchen.

Gruß
CW

Zitat:

Original geschrieben von 3c-555



Zitat:

Original geschrieben von Atzimuth


Hallo,

wenn ich meinen CC bekomme, möchte ich die Nummernschilder ohne Grundträger mit doppelseitigen
Klebeband befestigen. Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit, was habt Ihr für ein Produkt genommen? Ich tendiere zu 25 mm Zierleistenband. Sind beim CC hinten in der Nummerschildmulde Dämmstreifen vom Werk verklebt?

Gruß Marcel

Hallo...
Probier mall mit Scheiben Kleber 😉
Bei Audi von meinem Bruder hellt schön 2 Jahre.
BILD

Gaaanz klasse Plan....und beim Autoverkauf demontierst Du dann die Stoßstange, oder ?

Ich leg mich weg 😁

Zitat:

Original geschrieben von Atzimuth


Das sieht auch nicht schlecht aus. Warum hast Du das Schild nicht hoch in die Mulde gesetzt?

Weil ich dazwischen eine Rückfahrkamera eingebaut habe. Siehe bild

Habe mich schon gewundert was das ist. Warum hast Du nicht die orginale genommen? Da unten verschmutzt sie schnell oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen