Nummernschildbeleuchtung gammelt weg...
So, langsam aber sicher hab ich die Schnautze voll vom E46. Nachdem mich ein Arbeitskollege darauf hingewisen hat, dass meine linke Nummernschildbeleuchtung nicht funktioniert hab ich mir heue vormittag die Sache mal angeschaut.
Vorsorglich hab ich schon mal an der Tanke eine Ersatzbirne gekauft da ich dachte diese sei deffekt...
Also hab ich mal die linke Kunststoffabdeckun ausgehebelt und dann sah ich schon dass Malheur...
Der komplette Einsatz ist total weggegammelt... Die rechte Halterung der Birne ist quasi nicht mehr vorhanden, da diese sofort rausgefallen ist.
Die rechte Seite der Nummernschildbeleuchtung sieht auch nicht besser aus...
Mein Dad hat mich ausgelacht und mich gefragt ob ich einen Polski Fiat von 1970 fahre oder ein Auto für 40000Euro...
Wenns nicht so traurig gewesen wäre hätte ich darüber lachen können!
Hier mal die Pics:
Hier die linke Beleuchtung:
http://bmw-drivers.de/images/nickpage/5001136461296.jpg
Hier der Rest vom rechten Kontakt der Birne:
http://bmw-drivers.de/images/nickpage/5001136461323.jpg
Und so sieht die rechte Seite der Beleuchtung aus. Auch nicht viel besser:
http://bmw-drivers.de/images/nickpage/5001136461344.jpg
MFG
Marco
82 Antworten
ach das is doch halb so wild?!
das bisschen gammel..., kriegste doch mit ner zahnbvürste abgekratzt, oder nicht 😉?
also soo heftig find ich das nicht, da siehts bei anderen ja viel schlimmer aus 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
ach das is doch halb so wild?!
das bisschen gammel..., kriegste doch mit ner zahnbvürste abgekratzt, oder nicht 😉?
also soo heftig find ich das nicht, da siehts bei anderen ja viel schlimmer aus 🙁
ja gut,das letzte mal habe ich vor 1,5 jahren reingeschaut....
habe eigentlich mit schlimmer gerechnet....
hat es doch was gebracht damals,das ich das mit kontaktreiniger sauber,und dann mit wd40 eingeprüht hatte
Ich hatte genau dieses problem nach 9 Monaten.
Der Linke Lampeneinsatz war in Ordnung aber schlechtes Licht, der rechte war völlig weggegammelt.
Bei mir haben die die ganze Leiste ausgetauscht!
Sonst kostet das schon 170-220 Euro hier in Holland.
Bei uns bekommt man 2 jahre Selektiongarantie bei kauf einer gebrauchtwagen beim 🙂.
Ähnliche Themen
n´abend leute !
nachdem ich vor 2tagen den fred gelesen hab und ich am dienstag hu habe machen machen mit dem hinweis -> die kennzeichenbeleuchtung links geht nicht, habe ich schon ´nen schreck bekommen.
heute hab ich mal zeit gehabt mir die leuchte mal anzuschauen. ergebnis: 1A Zustand. es ist wirklich nur das birnchen kaputt.
mein 3er ist ez 12/2000 mit 104Tkm. wahrscheinlich wurde später der lieferant gewechselt und am falschem ende gespart.
gruß axel
und hier nochmal ein pic vom glas. bei mir steht als hersteller "OLSA" drauf. kann man schlecht erkennen.
beide leuchten sind bei mir i.o.
gruß axel
Puh, ihr habt mir einen Schreck verpasst! Ich bin soeben in die Garage gerannt und habe nachgeschaut. Zum Glück sind die Kontakte von meinem BMW noch in perfektem Zustand. Mir ist ausserdem noch aufgefallen, dass rund um die durchsichtige Plastikabdeckung ein Schaumgummi war, welcher sicherlich eine dichtende Wirkung hat. Ist das bei euch auch so? Bei dem von sandkuchen geposteten Bild konnte ich diese Dichtung nicht erkennen.
Wie dem auch sei, das Ganze ist eine riesige Sauerei und BMW muss den defekt auf Kulanz beheben!
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
......dass rund um die durchsichtige Plastikabdeckung ein Schaumgummi war, welcher sicherlich eine dichtende Wirkung hat. Ist das bei euch auch so? Bei dem von sandkuchen geposteten Bild konnte ich diese Dichtung nicht erkennen.
doch. ist bei mir auch dran. an glasdeckelunterseite. ich denke aber, dass die auch nicht das ehwige leben haben wird.
hab eben wegen der einzelteile im etk geschaut:
Lichtscheibe Kennzeichenbeleuchtung:
51138236269 UPE 2,97€
Griffleiste grundiert (mit Bel.,Taster usw. kompl.)
51137056133 UPE 57,88€
d.h. bei defekter dichtung kostet das glas nur knapp 3€. wenn aber innen schon alles im eimer ist gibts das ganze teil nur komplett mit heckklappentaster für knapp 60€.
gruß axel
Hab grad mit meiner Werkstatt telefoniert, wird bezahlt, ob nun BMW das zahlt, oder das AH weiß ich nicht, ist mir aber auch egal. 😁 😉
Tom
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Hab grad mit meiner Werkstatt telefoniert, wird bezahlt, ob nun BMW das zahlt, oder das AH weiß ich nicht, ist mir aber auch egal. 😁 😉
Tom
na hört sich doch gut an! 🙂
dir ist es natürlich egal, aber hier würd es sicher viele interessieren, ob es nun bmw zahlt oder deine werkstatt! kannst dich da ja nochmal schlau machen vielleicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
na hört sich doch gut an! 🙂
dir ist es natürlich egal, aber hier würd es sicher viele interessieren, ob es nun bmw zahlt oder deine werkstatt! kannst dich da ja nochmal schlau machen vielleicht 🙂
Mach ich, auch sehe ich mir an, ob as neue Teil anders aussieht.
Hallo Leute,
das ist echt ein Armutszeugnis, was hier geboten wird. Ich habe das gleiche Problem mit der gammelnden Leiste. Nachdem bei mir die rechte Leute ausgefallen war, habe ich mir gestern das ganze näher betrachtet. Ich habe die Leiste abmontiert (4 Schrauben) und die dahinterliegende Dichtung frei gemacht. Ich musste mit erstaunen feststellen, dass die Metallfassung von der Birne dahinrostete. Der eine Kontakt war durch das rostenede + Kabel unterbrochen. Ich habe das ganze provisorisch gelöst (Kabel gequetscht), aber auf Dauer wird das wohl nicht sein.
Ich hoffe nur, dass hier von Seiten BMW was getan wird.
Grüße
Bandy
P.S
Ich vermute stark, dass ganze Problem liegt an der Dichtung des kleinen Kunstoff-Fensters. Die ist beim Neuteil wesentlich dichter und schließt viel besser. Als Empfehlung kann ich jedem den Austausch dessen raten.
Mal ein kleines Update von mir (und meiner Gammelleiste):
Ich war gerade bei der NL (allerdings nicht die, wo ich meinen Wagen herhabe) und dort hatte man zwar Verständnis für meinen Unmut, aber leider konnten die auch nichts machen. Eine Kulanzanfrage bei BMW war erfolglos und ein Anruf bei der E+ brachte leider auch nichts (die übernehmen das nicht). 😠 🙁
Der Serviceleiter dort meinte, dass einzig der Händler, bei dem man den Wagen gekauft hat, das auf Kulanz machen könnte (aber auch nicht muss). So scheint es ja auch bei Tom der Fall zu sein.
Die Leiste kostet auf jeden Fall um die 200EUR plus Lohnkosten für den Einbau...
das selbe habe ich an kinks rechts auch! naja meiner ist schon bj98 wisst ihr den was das kosten würd?