Nummernschildbeleuchtung gammelt weg...
So, langsam aber sicher hab ich die Schnautze voll vom E46. Nachdem mich ein Arbeitskollege darauf hingewisen hat, dass meine linke Nummernschildbeleuchtung nicht funktioniert hab ich mir heue vormittag die Sache mal angeschaut.
Vorsorglich hab ich schon mal an der Tanke eine Ersatzbirne gekauft da ich dachte diese sei deffekt...
Also hab ich mal die linke Kunststoffabdeckun ausgehebelt und dann sah ich schon dass Malheur...
Der komplette Einsatz ist total weggegammelt... Die rechte Halterung der Birne ist quasi nicht mehr vorhanden, da diese sofort rausgefallen ist.
Die rechte Seite der Nummernschildbeleuchtung sieht auch nicht besser aus...
Mein Dad hat mich ausgelacht und mich gefragt ob ich einen Polski Fiat von 1970 fahre oder ein Auto für 40000Euro...
Wenns nicht so traurig gewesen wäre hätte ich darüber lachen können!
Hier mal die Pics:
Hier die linke Beleuchtung:
http://bmw-drivers.de/images/nickpage/5001136461296.jpg
Hier der Rest vom rechten Kontakt der Birne:
http://bmw-drivers.de/images/nickpage/5001136461323.jpg
Und so sieht die rechte Seite der Beleuchtung aus. Auch nicht viel besser:
http://bmw-drivers.de/images/nickpage/5001136461344.jpg
MFG
Marco
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Und nur Salze machen Wasser elektrisch leitfähig... reines Wasser leitet nicht.
Also wäre es hin und wieder ganz gut, diese Öffnungen vorsorglich mit klarem Wasser auszuwaschen - mit einer Zahnbürste, nicht mit dem Kärcher! 😛
Mit klarem Wasser? Nur destaliertes Wasser ist nicht leitfähig!
Normales klares Wasser enthält immer salze und mineralsalze. also wird dass auch nix bringen.
Gruß micha
hi,ich habe mir im september lezten jahres einen 320d ez 05/2002
gekauft,da war das gleiche.auch die beleuchtung weggegammelt.ich habs bemerkt als ich den wagen abgeholt habe.bin gleich zur werkstatt,die sagten das wäre ein bekanntes problem.die dichtung zwischen leist und kofferraumdeckel ist zu dünn und wird spröde.dadurch läuft wasser rein,und dann gammelts.da muß die ganze leiste ersetzt werden,bei mir hats glaub ich die werkstatt übernommen.bin mir da nicht ganz sicher.aber wenn die bei dir sagt,das sie das nicht zahlen wollen,dann würde ich mir mal den chef rufen lassen.das kann ja nicht sein das bei einem auto das soviel kostet wie bei anderen herstellern das topmodell in vollausstattung,nach 1,5 jahern solche dinge passieren.beim e36 gabs sowas nicht!
ich hoffe das du den schaden bezahlt bekommst,
mfg
Björn
Nur mal so am Rande: Bezahlen werde ich KEINEN müden Cent für diesen Murks... 🙄
Wäre auch noch schöner wenn ich diesen Pfusch auch noch bezahlen würde... 😉
MFG
Marco
Guten Abend!
Ich habe bei meinem E60er 5er nachgesehen, und schon das selbe gefunden. Ich habs nicht aufgeschraubt, aber schon durch das Glas sieht man den Grünspan und die kaputten Kontakte. Leuchten tun sie aber schon.
Mein Auto ist von 2005, und kostet weit mehr als 80.000 Euro!
Das passt mir echt in den Kram, das dass bei mir so ist. Somit habe ich einen weiteren Punkt um den M zu wandeln.
Siehe Post im E60er Forum.
Sowas wäre bei meinem E39 nie passiert.
Ähnliche Themen
Hallo,
da muß ich morgen auch mal nachschauen.
Würde mich nicht wundern. wenn meine auch gammelt.
Man müste BMW mit E Mails zuschütten.
Alle die dieses Problem haben am BMW Mailen.
Vielleicht tut sich dann was. 🙂
Will hoffen das ich verschont worden bin vom Rostbefall.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
@ Jürgen, die haben ja nur Glück, dass ich heute keinen mehr erreiche, morgen Feiertag ist................. Bis Montag werde ich mich schon wieder etwas beruhigt haben, aber trotzdem die zahlen das 100%ig! Und wenn das Autohaus gerade steht!
Mich würde nicht wundern wenn der Kofferraumdeckel unter der Leiste auch noch gammeln würde!
Würd mich auch ärgern - ganz ohne Zweifel 😉
War auch nicht ernst gemeint, aber das denk ich weißt du ja 😛
Der Kofferraumdeckel gammelt wahrscheinlich nicht, da ist sehr gut eingewachst - hab grad mal nachgesehen. Auch ist die komplette Leiste einwandfrei.
Ich kann mich aber noch schwach erinnern, daß der Serviceberater "damals" meinte, daß die Moosgummiauflage wohl geändert worden sei.
Vielleicht hilfts ja irgendwie weiter 🙄
Gruß, Jürgen
So, nu bin ich auch wieder da - Home Sweet Home
Hab nur mal kurz überflogen, aber bei mir wurde vor ca. 2 Monaten auch die ganze Leiste getauscht nachdem ich meinte "Ach und bitte die eine kaputte Birne in der Nummernschildbeleuchtung tauschen" sagte man mir, dass da Kontakte wegoxidiert wären und man eine komplett neue - ab Werk lackierte - Leiste bestellen müsste. Gesagt, Getan. Beim Dranschrauben haben se wieder totalen Murks gemacht und die Leiste auf der einen Seite komplett bis an den Koferraum angezogen (quasi kein Spaltmaß mehr) und auf der anderen Seite klaffte die Leiste n guten cm Raus... Meiner is btw auch '04, scheint man wohl wieder mal zu was günstigerem gegriffen zu haben beim Bauen.
Grüße und Frohes Neues
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pmlogic
Ich habe bei meinem E60er 5er nachgesehen, und schon das selbe gefunden. Aber vorne UND hinten..
wie? wo denn vorne? haste da auch ne kennzeichenbeleuchtung 😉?
Zitat:
Original geschrieben von JMC
Beim Dranschrauben haben se wieder totalen Murks gemacht und die Leiste auf der einen Seite komplett bis an den Koferraum angezogen (quasi kein Spaltmaß mehr) und auf der anderen Seite klaffte die Leiste n guten cm Raus...
Grüße und Frohes Neues
Peter
Ich geh meiner Kiste in der Werkstatt nicht von der Pelle, was glaubst wie genau die arbeiten können 😉 😁
Tja, schön wärs Tom - aber nachdem ich beim ersten mal (direkt bei der Abholung des Wagens) noch dabei sein durfte hat man mich inzwischen verbannt aus der Werkstatt. Aber nach dem Gespräch mit dem Leiter der Kundenabteilung sind wir da nun zu einem Schluß gekommen da wir mit allen Wagen im letzten jahr NUR Probleme in der Werkstatt hatten. Ich wende mich an Ihn und er sorgt dafür, dass alles am Ende nochmal überprüft wird und nicht wieder irgendein Stift rumbastelt (Und die Reifen falsch montiert, und...und...und... das Thema hatten wir ja schon😉)
Mal gespannt ob ich diesmal auch wieder zurück muss weil sie was falsch gemacht haben 😉
Peter
Hab heute bei meinem nachgesehen, und was soll ich sagen.
Der Linke Lampeneinsatz ist Ordnung, der rechte ist auch völlig weggegammelt. Ein Wunder das ddie Lampe noch brennt.
Zitat:
Original geschrieben von derdreier
Hab heute bei meinem nachgesehen, und was soll ich sagen.
Der Linke Lampeneinsatz ist Ordnung, der rechte ist auch völlig weggegammelt. Ein Wunder das ddie Lampe noch brennt.
EZ und modell?
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Er hat 'nen 320d BJ 4/2003 😉
Gruß
Lothar
hmm ganz schön neu 😁
hatte nur gefagt wegen garantie.
naja sollte innerhalb von 3 jahren (und bis 100tkm) ja normalerweise noch auf kulanz gehen 🙂?!