Nützliche, versteckte Extras beim Golf?

VW Golf 4 (1J)

Es tut gut auch nach sechs Jährigem Besitz eines Golfs wieder Neues zu entdecken!

Da hatte ich die Fensterscheiben unten und bin ausgestiegen und habe den Schlüssel in Schliessstellung gehalten (kein Funk). Da surrten alle meine Scheiben tipptopp nach oben - früher bin ich jeweils nochmals eingestiegen, habe die Zündung angemacht und per Knopfdruck die Scheiben hochfahren lassen.

Kennt noch jemand anderes so eine nützliche Sache? [Sagt mir bloss nicht, dass ihr das alle schon gewusst habt - wie würde ich sonst da stehen 🙄 !

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von todo


(serien FUNK IR)

Ist doch merkwürdig

Vor allem den FB-Typ finde ich seltsam 🙂!

bei den IR-Funks geht das schon. Aber die wurden m.E. nie im Golf IV verbaut. Der Sharan meiner Mum von '97 mit Funk-IR hat auch die Comfortschließung.

Aber noch ein weiteres Feature, dass ich neulich entdeckt habe:

Wenn man (ZV; evtl. Funk?) vorausgesetzt die Heckklappe mit dem Schlüssel aufschließt, dann braucht man den Schlüssel zum Öfnnen der Klappe nicht in Stellung zu halten. Es reicht einmal umudrehen, in Ausgangsstellung zu gehen, den Schlüssel herauszuziehen und dann die Klappe zu öffnen. Aber Achtung: Nach dem Schließen der Klappe hört man die ZV und der Wagen ist wieder abgeschlossen.

ich finds aber trotzdem sehr praktisch, da man nicht noch extra abschließen muss.

Kann das evtl. was mit dem "großen" Alarmanlagenpaket zu tun haben?

Auch wenn es den einen oder anderen nervt.

ES GEHT

Ich mache es doch fat täglich. Und wenn mir jetzt einer kommt und
erzählt dass das nicht sein könne... Dann seid ihr herzlich eingeladen euch das selber anzuschaun.

Vielleicht würde ein Video mehr glauben schenken...?
Aber ich hab leider keine Videokamera!

Also meinEhrenwort sollte eigentlich reichen.
Bei mir geht es, und bei meiner EX auch.

Ich habe mich ja selbst gewundert da es bei Mercedes erst ab der C-Klasse baureihe möglich ist.

Ähnliche Themen

Es geht doch nur, wenn man die Funkeinheit komplett nachrüstet? Bei meiner Kollegin geht das auch, und ich hatte mich gewundert, dass sie das hatte, obwohl ich noch nie was beim Golf 4 davon gehört hatte. Auch behauptete sie, dass das bei jedem Golf 4 dabei wäre. Nur: Was sie nicht wusste, die Funk-verschließung wurde bei ihr nachgerüstet, eindeutig zu erkennen am separaten kleinen Funksender zus. zu ihrem normalen Schlüssel

Zitat:

Original geschrieben von todo


Auch wenn es den einen oder anderen nervt.

ES GEHT

Ich mache es doch fat täglich. Und wenn mir jetzt einer kommt und
erzählt dass das nicht sein könne... Dann seid ihr herzlich eingeladen euch das selber anzuschaun.

Vielleicht würde ein Video mehr glauben schenken...?
Aber ich hab leider keine Videokamera!

Also meinEhrenwort sollte eigentlich reichen.
Bei mir geht es, und bei meiner EX auch.

Ich habe mich ja selbst gewundert da es bei Mercedes erst ab der C-Klasse baureihe möglich ist.

Einigen wir uns wenigstens darauf, dass es normalerweise nicht funktioniert - das erleben ich und viele andere hier ja auch jeden Tag 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von todo


ES GEHT

Ich mache es doch fat täglich. Und wenn mir jetzt einer kommt und
erzählt dass das nicht sein könne... Dann seid ihr herzlich eingeladen euch das selber anzuschaun.

Habe auch einen 4rer mit Alarmanlage und Funkfernbedienung. Kannst du mir kurz erklären, was ich machen muss, dass alle 4 Fenster per Funk runter gehen, dann probiere ich es mal aus. Den Öffnenknopf länger halten oder zwei mal drücken, oder was?

Hallo zusammen,

bei meinem brandneuen Golf4 Var. geht es definitv nicht und beim Kollegen die 3 Jahre alte Limo. tut es auch nicht.
Vielleicht geht es mit den nachgerüsteten - aber original funzt nicht.

Gruß

Frank

So sieht's aus. Bei den Originalen Funkfernebdienungen geht es definitiv nicht!

Hab's beim 2003er TDi, bei meinem 2000er 1.4er und bei nem 1.6er von 11/97 probiert! Geht bei keinem!

Wird mit Sicherheit nur bei Nachrüstung gehen. Um die Originale FFB dazu zu bringen hilft wirklich nur http://www.autowindow.com

Ich vermute mal das es von VW beabsichtigt nicht möglich ist da die hinteren Heber wohl keine Schutzfunktion haben und sich da schonmal ein Unfall ergeben könnte.

So um nochmal zu den eigentlichem thema zu kommen. Nämlichen den nützlichen, versteckten Extras beim Golf IV. 1. Du kannst dir bei deinem freundlichen einstellen lassen (Voraussetzung du hast ZV), dass ab einer Fahrtgeschwindigkeit von 6 km/h deine Türen von Innen automatisch verriegeln (wie z.B. bei Mercedes). Damit wird verhindert das z.B. bei Ampelstopps, kein unbefugter ins Auto stürmen kann. Außerdem kannst du, wenn du ZV mit FFb hast, einstellen lassen das dein Auto beim Verriegeln per FFB, zusätzlich zum blinken kurz hupt --Wer´s mag---. Außerdem kannst du, wenn du willst, deine Alarmanlage umprogrammieren (Voraussetzung: du hast eine Alarmanlage).

Die Standardeinstellung ab Werk ist, das die Alarmanlage bei in Kraft treten, für ca 30 sek. hupt und blinkt, und danach aber aufhört (Deutsches Gesetz verlangt es so--- wegen Ruhestörung)

Du kannst es auber auch einstellen lassen, das es gar nicht mehr zu hupen und zu blinken aufhört, bis du es wieder deaktivierst.

Habe ganz vergessen zu sagen das Aktiviern der Hupbetätigung beim Verschließen der ZV mit der FFb in Deutschland auch nicht zulässig ist.(--wegen Ruhestörung).

ich hoffe ich konnte helfen.

ganz genau genommen schliesst es bei 17km/h!!!
:-)

Hallo,

ich möchte auch mal wissen, wie das mit Funk funktionieren soll. Woher soll mein Golf wissen, ob er nur die Türen entriegeln soll bzw. wann die Scheiben runter bzw. raufgehen sollen ?

Es geht NICHT !!!

@todo
Trete den Beweis an und sag was du mit der FB machst !!!

Viele Grüße

Wenn wir mal wieder über die nützlichen Extras reden wollen:

- Gurtwarnanzeige im Kombiinstrument -ohne die entsprechenden Gurtschlösser allerdings nur eine optische Erinnerung an den Gurt, die auch von allein wieder ausgeht, aber immerhin-;

- Zentralverriegelung: Einmal auf den Knopf drücken - Fahrertür öffnet, zweimal auf den Knopf drücken, alle Türen öffnen.

Ersteres kann man im KI umprogrammieren, letzteres im Komfortsteuergerät.

Moin,

habe es auch ausprobiert, das mit dem Schließen der Fenster per Funk, wie zu erwarten ging es natürlich nicht.

Was aber, bei mir zumindest geht, die Fenster lassen sich auch mit dem Schlüssel öffenen, ich meine wenn ich beim Aufschließen den Schlüssel länger hermgedreht lasse. Nicht nur beim Zuschließen.

Was ich persönlich auch erst spät entdeckt habe - ja ich weiß es steht in der Bedienungsanleitung - ist die kleine Sonnenblende überm Spiegel. Hab sie zwar noch nie gebraucht aber Hauptsache man hat's *g* !

Greetz Oxyd

Deine Antwort
Ähnliche Themen