Nützliche, versteckte Extras beim Golf?

VW Golf 4 (1J)

Es tut gut auch nach sechs Jährigem Besitz eines Golfs wieder Neues zu entdecken!

Da hatte ich die Fensterscheiben unten und bin ausgestiegen und habe den Schlüssel in Schliessstellung gehalten (kein Funk). Da surrten alle meine Scheiben tipptopp nach oben - früher bin ich jeweils nochmals eingestiegen, habe die Zündung angemacht und per Knopfdruck die Scheiben hochfahren lassen.

Kennt noch jemand anderes so eine nützliche Sache? [Sagt mir bloss nicht, dass ihr das alle schon gewusst habt - wie würde ich sonst da stehen 🙄 !

56 Antworten

Das einem aber auch nix geglaubt wird...

ALSO:
ICH nehme die FUNKFERNBEDIENUNG (bei mir eine von in.pro mit einknopf betätigung) und drücke die Veriegeln/Öffnentaste
bei geöffneten fenstern und unabgeschlossenen Türen, veriegelt erst die ZV 1sec später surren alle Fenster hoch.
Es sei denn man läßt den Knopf wieder los, dann bleibt das Fenster in der Pos. stehen (auch wenn man sich umdreht o. ä. da der Funkkontakt abbricht!)
Und bei geschlossenen Fenstern und verschlossenen Türen läuft es genau andersrum...

WARUM BIN ICH (und diese eine Kollegin ;-)) DER EINZIGE WO DAS FUNZT...!!!?!?!

Wer möchte vorbei kommen und nachschaun?
Oder besser eine Videokamera mitbringen, sonst hält man mich noch für verrückt...

Gruß aus RT

@todo

aha... Du hast nicht die Originale Funkfernbedienung, sondern eine nachgerüstete von In Pro.

Kurz gegoogelt -> www.in-pro.de
Da steht wörtlich: "Die Funkfernbedienung M 320 S hat einiges zu bieten: Das Öffnen und Schließen der Zentralverriegelung wird über die Blinker optisch angezeigt, bei Fahrzeugen mit elektrischen Fensterhebern und Komfortschaltung schließen sich ebenfalls automatisch die Fenster."

Damit sollte alles klar sein.

Hat schon jemand das Modul von AutoWindow verbaut und kann da kurz was drüber berichten???

MfG

Was willst du denn darüber hören???

Um die Fenster mit der originalen FFB zu schließen musst du erst "Öffnen" und gleich hinterher "Schließen" drücken.
Zum Öffnen 3x hintereinander "Öffnen".

Die anderen Funktionen (wie z.B. Belüftung) hab ich nicht.

Greez Axel

Ähnliche Themen

hi,

wollte nur mal sagen das ich mit meiner FB auch die Fenster schliessen kann !
Und zwar muss ich die Taste (für Schliessen)gedrückthalten, dann werden die türen verschlossen und nach 2sec. gehen die Fenster nach oben.
Hab eine seberate Funk-Fernbedienung und das ist eine von VW. Ist so ein rundes teil wo 2 ovale Tasten drauf sind (Groß für Öffnen und klein für Schliessen). Wenn ihr nicht wisst was ich für eine FB meine dann kann ich noch ein Foto machen.

MfG
Virus-X-

das ist die zubehör fernbedienung von votex. die ist auch mit vw gelabelt, hat aber nichts mit der orginalfernbedienung zu tun, die im schlüssel untergebracht ist.

Ihr habt alle Recht,nur das schlimmste ist,dass wenn man ein Update der ZV macht... Ja jetzt kommst,man nicht einmal mehr die Fenster per Schloss runterfahren kann!!Habe letztens die automatische Schliessung bei 15 km/h programmieren lassen und hätte auch ein Update der Zv machen lassen können.Da stand das dann auf dem Bildschirm von dem VAG-Computer und man kann es dann nicht mehr rückgänig machen.

kann man das Kombi-INstrument selbst programmieren oder muss man dafür zu VW? Kosten?

bei mir geht leider beim abschließen (schlüssel) das dachfenster nicht zu. woran liegt das?

tipps & tricks: das automatische schließen des autos, wenn man nach dem aufschließen nicht einsteigt. hab beim ersten mal nicht schlecht geguckt. 🙂

Da musst du zu VW,die schliessen da ihren Computer an. Bei mir haben sie es kostenlos aktiviert, konnte sogar daneben stehen. Eigentlich wollte ich anfangs nur die TN meines Tachos auslesen lassen und dann haben wir das gleich mit der ZV gemacht. Nur ging bei meiner ZV das andere Feature nicht einzustellen, dass wenn man einmal die Öffungstaste drückt, nur die Fahrertür aufgeht und bei zweimal drücken alle Türen. Steht aber was in der Anleitung von,naja wer weiss.

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von Kurzstrecke


Bestimmt hast du schon von der PISA-Studie gehört und weisst, wie schlecht wir Schweizer lesen können. *wein*

Pisa liegt doch nicht in der Schweiz, sondern in Spanien...

;-)

Gruss, Markus.

ähm ich will keinen streit vom baum brechen aber mit dem schließen und öffnen per schlüssel ist ne sache der comforsache, das ist klar.
bevor ich jetzt gleich sage das es bei meinem auto (man siehe signatur) auch per funk geht sag ich lieber gleich das dies an dem steuermodul der in.pro liegt! er verschließt schön alle fenster und leider auch das schiebedach und wenn das im angekippten modus steht dann isses sofort zu, das nervt, besonders im sommer etwas.

mfg Peter

Moinsen,

@todo -> das selbe modul hatte ich bei meinen Vento früher auch . es funktioniert definitiv .

den spaß mit den fenstern bei aufschliessen habe ich heute morgen bei meinem golf auch festgestellt. schlecht war nur, das es geregnet hatte :-(

kann mir mal einer sagen, ob es schwer ist, ne fb mit blinker und signal im 4er nachzurüsten? hat da jemand vielleicht nen guten tip (hersteller, preise etc.)

bei meinem kumpel im 3er hat der spaß lustige 200 € gekostet :-(

danke

in.pro ist da immer ne gute adresse...
je nachdem ob du n universalsatz haben willst oder nen speziellen nur für golf IV

http://www.in-pro.de

das mit dem aufwand bez. nachrüsten interessiert mich auch...

na besser wär schon ein spezieller . Ich kenn mich doch mit den Kabeln. Das wird dann wieder nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen