Notrufsystem Störung: Service erforderlich
Hallo zusammen,
hatte Jemand von Euch schon mal eine Störung im Notrufsystem?
Meines Erachtens ist das Problem gerade aufgetreten, nachdem ich ein zweites Handy per Bluetooth koppeln wollte. Kann das damit zusammenhängen?!
Auch geht jetzt die BT-Freisprecheinrichtung nicht mehr. Es hört sich so an, als ob der Ton nur noch aus einer kleinen Box vorne links kommt. Egal wie laut oder leise ich es einstelle. Das hatte vorher auch geklappt. Radio und Navi kommen in normaler Lautstärke aus den Boxen. Trennen und neu verbinden und BT aus und wieder an hat nicht geholfen. Motor neu starten hat auch nicht gebracht.
Habt ihr mehrere Handys per BT gekoppelt, wobei das erste Handy Favorit bleiben sollte?
Fängt der 3. Advent ja schon prima an. :-/
Viele Grüße
FanaticAC
Beste Antwort im Thema
Hier das offizielle schreiben.
759 Antworten
Komischerweise habe ich damit keine Probleme
Vielleicht nicht das ganz große Kreuz bei der Ausstattung gesetzt... (Ironie aus). Hab das Problem mittlerweile bei beiden Focus gehabt. So große Zufälle kann es nicht geben.
Hatte auch schon das Problem. Austausch des TCU Moduls...
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 27. Mai 2020 um 14:28:29 Uhr:
Vielleicht nicht das ganz große Kreuz bei der Ausstattung gesetzt... (Ironie aus). Hab das Problem mittlerweile bei beiden Focus gehabt. So große Zufälle kann es nicht geben.
Mir fehlt Automatik, HUD und Totwinkelwarner und ich hab auch keine Probleme damit.
Soviel zur Ironie.
Ähnliche Themen
Gerade die Automatik hat wohl einen großen Einfluss. Auch die Probleme mit dem Notrufsystem lassen sich mbMn auf die Batterieprobleme zurückführen. Und gerade diese sind bei Automatikfahrzeugen häufiger antreffen als bei Schaltwagen.
Habe den Wagen nun etwas über ein Jahr und diese Meldung kam bei mir genau ein einziges Mal wenige Wochen nach Kauf. Danach nie wieder.
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 27. Mai 2020 um 14:52:50 Uhr:
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 27. Mai 2020 um 14:28:29 Uhr:
Vielleicht nicht das ganz große Kreuz bei der Ausstattung gesetzt... (Ironie aus). Hab das Problem mittlerweile bei beiden Focus gehabt. So große Zufälle kann es nicht geben.Mir fehlt Automatik, HUD und Totwinkelwarner und ich hab auch keine Probleme damit.
Soviel zur Ironie.
Alle 3 Punkte habe ich angekreuzt. Mir fehlt nur die knittrige Kunstlederausstattung, die nicht funktionierende Standheizung und das Panodach.
Beim Focus trifft eher das Sprichwort zu, wenig ist mehr!
Zitat:
@Kenji911 schrieb am 26. Mai 2020 um 22:34:41 Uhr:
Nur hier melden sich die VW Händler selber und kritisieren das. Die Wagen werden sogar zurückgerufen bzw. ein Auslieferungsstop verhängt. Wieso funktioniert das bei Ford nicht.
Ford dürfte in die Karten spielen, dass eCall nur für neue Typgenehmigungen seit 31.03.2018 Pflicht ist und der Focus lag davor. Für den MK4 ist es, anders als beim neuen Golf, also nicht zulassungsrelevant.
Zitat:
@Eagleseven schrieb am 27. Mai 2020 um 15:18:53 Uhr:
Gerade die Automatik hat wohl einen großen Einfluss. Auch die Probleme mit dem Notrufsystem lassen sich mbMn auf die Batterieprobleme zurückführen. Und gerade diese sind bei Automatikfahrzeugen häufiger antreffen als bei Schaltwagen.
Das kann ich verneinen. Hatten erst einen Schalter mit 120 ps Diesel. Der hat nur Probleme gehabt. Unter anderem auch ständig der Notrufmist. Die haben da so einige Steuergeräte getauscht. Haben den Wagen nach einem Jahr zurückgegeben. Aufgrund unserer gefahrenen KM war der Wertverlust allerdings zu hoch und wir sind mit einem neuen Focus (150ps Diesel mit AT und als Kombi) durch den Rabatt besser gekommen.
Bis jetzt (seit Januar 2020 und knapp 8500km) keine Probleme. Ich hoffe das bleibt auch so.
Sobald der mucken macht verkaufe ich den sofort privat. Diese Werkstattaufenthalte mache ich nicht mehr mit.
Liegt also nicht am AT
Zitat:
@louis-focus schrieb am 27. Mai 2020 um 18:44:57 Uhr:
Zitat:
@Kenji911 schrieb am 26. Mai 2020 um 22:34:41 Uhr:
Nur hier melden sich die VW Händler selber und kritisieren das. Die Wagen werden sogar zurückgerufen bzw. ein Auslieferungsstop verhängt. Wieso funktioniert das bei Ford nicht.Ford dürfte in die Karten spielen, dass eCall nur für neue Typgenehmigungen seit 31.03.2018 Pflicht ist und der Focus lag davor. Für den MK4 ist es, anders als beim neuen Golf, also nicht zulassungsrelevant.
Kann mir aber nicht vorstellen, das es deshalb nicht funktionieren muss.
Die Frage ist halt, wie bei anderen Mängeln, wie häufig kommt der Fehler vor.
Zitat:
@louis-focus schrieb am 27. Mai 2020 um 18:44:57 Uhr:
Zitat:
@Kenji911 schrieb am 26. Mai 2020 um 22:34:41 Uhr:
Nur hier melden sich die VW Händler selber und kritisieren das. Die Wagen werden sogar zurückgerufen bzw. ein Auslieferungsstop verhängt. Wieso funktioniert das bei Ford nicht.Ford dürfte in die Karten spielen, dass eCall nur für neue Typgenehmigungen seit 31.03.2018 Pflicht ist und der Focus lag davor. Für den MK4 ist es, anders als beim neuen Golf, also nicht zulassungsrelevant.
Verstehe ich nicht ganz. Der Focus kam doch erst Oktober 2018 auf den Markt (zumindest die Erstauslieferung. Bestellen konnte man ja schon im Frühjahr 2018).
Heißt das, dass sämtliche Focus eigentlich kein eCall bräuchten? Egal welches BJ? Weil die Typengenehmigung vor dem Bau des neuen Modelljahres kam? Diese ist dann für alle bis zum mk5 gültig?
Ich gehe eigentlich davon aus, das es TÜV relevant ist und bei nicht funktionieren die Betriebserlaubnis erlischt. Jeder Neuwagen muss es doch mittlerweile haben...
Zitat:
@Kenji911 schrieb am 27. Mai 2020 um 21:39:29 Uhr:
Heißt das, dass sämtliche Focus eigentlich kein eCall bräuchten? Egal welches BJ? Weil die Typengenehmigung vor dem Bau des neuen Modelljahres kam? Diese ist dann für alle bis zum mk5 gültig?
So ist es. Mein MK4 Baujahr 08/2018 hat bspw. kein eCall. So wie damals alle Trend und Cool & Connect.
Natürlich soll es funktionieren, wenn es zur Ausstattung gehört. Aber es ist nicht zulassungsrelevant.
Zitat:
@louis-focus schrieb am 27. Mai 2020 um 22:02:18 Uhr:
Zitat:
@Kenji911 schrieb am 27. Mai 2020 um 21:39:29 Uhr:
Heißt das, dass sämtliche Focus eigentlich kein eCall bräuchten? Egal welches BJ? Weil die Typengenehmigung vor dem Bau des neuen Modelljahres kam? Diese ist dann für alle bis zum mk5 gültig?So ist es. Mein MK4 Baujahr 08/2018 hat bspw. kein eCall. So wie damals alle Trend und Cool & Connect.
Natürlich soll es funktionieren, wenn es zur Ausstattung gehört. Aber es ist nicht zulassungsrelevant.
War das Ausstattungsabhängig? Wir hatten einen ST line ebenfalls Sommer 2018. Auslieferung 1.10.2018. die hatten ja Verzögerung bei der Auslieferung.
Der ST line hatte wie gesagt das Notruf Problem, also wird er den eCall gehabt haben.
Das erklärt vermutlich warum nicht alle Ford von den üblichen Fehlern betroffen sind. Ist zwar der Golf 8, möchte aber nicht wissen wie solche Zahlen bei dem Focus aussehen. Die Probleme der Leute mit diesem Auto werden vermutlich in eine ähnliche Richtung gehen.