Notrufsystem Störung: Service erforderlich

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

hatte Jemand von Euch schon mal eine Störung im Notrufsystem?
Meines Erachtens ist das Problem gerade aufgetreten, nachdem ich ein zweites Handy per Bluetooth koppeln wollte. Kann das damit zusammenhängen?!

Auch geht jetzt die BT-Freisprecheinrichtung nicht mehr. Es hört sich so an, als ob der Ton nur noch aus einer kleinen Box vorne links kommt. Egal wie laut oder leise ich es einstelle. Das hatte vorher auch geklappt. Radio und Navi kommen in normaler Lautstärke aus den Boxen. Trennen und neu verbinden und BT aus und wieder an hat nicht geholfen. Motor neu starten hat auch nicht gebracht.

Habt ihr mehrere Handys per BT gekoppelt, wobei das erste Handy Favorit bleiben sollte?

Fängt der 3. Advent ja schon prima an. :-/

Viele Grüße
FanaticAC

Beste Antwort im Thema

Hier das offizielle schreiben.

Dba008cc-bfef-4b1c-9a70-fe2df8922706
759 weitere Antworten
759 Antworten

Nachdem es drei Wochen mal wieder nicht ging und ich anderes im Kopf hatte, als Anwalt und Werkstatt wegen solcherlei Lapallien (im großen Maßstab, am Auto nervt es mich tierisch) zu beauftragen, ist der Fehler inklusive Nebenerscheinungen am Radio und Co. seit Freitag so plötzlich verschwunden, wie er sonst immer aufgetaucht ist. Keine Ahnung, was da passiert ist. ETIS gibt nix her und die Batterieprobleme bestehen auch weiterhin.
Das Fahrzeug überrascht mich jeden Tag auf´s Neue.

OTA ist leider, zumindest bei mir, nicht wirklich praktikabel, weil es dafür ja wohl Batteriespannung benötigt, welche nicht vorhanden ist. Aber vielleicht gibt es für das Batterieproblem auch bald eine Lösung.

Zitat:

@wo359 schrieb am 30. März 2020 um 12:30:11 Uhr:


Quelle?

Ich arbeite bei Ford.

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 30. März 2020 um 12:32:58 Uhr:


Nachdem es drei Wochen mal wieder nicht ging und ich anderes im Kopf hatte, als Anwalt und Werkstatt wegen solcherlei Lapallien (im großen Maßstab, am Auto nervt es mich tierisch) zu beauftragen, ist der Fehler inklusive Nebenerscheinungen am Radio und Co. seit Freitag so plötzlich verschwunden, wie er sonst immer aufgetaucht ist. Keine Ahnung, was da passiert ist. ETIS gibt nix her und die Batterieprobleme bestehen auch weiterhin.
Das Fahrzeug überrascht mich jeden Tag auf´s Neue.

OTA ist leider, zumindest bei mir, nicht wirklich praktikabel, weil es dafür ja wohl Batteriespannung benötigt, welche nicht vorhanden ist. Aber vielleicht gibt es für das Batterieproblem auch bald eine Lösung.

Wenn nicht über OTA möglich,kann es bei der Ford Werkstatt auch aktualisiert werden.

Wofür soll das Update sein? Nur wegen den Problemen mit dem Notrufystem und den damit verbundenen Ausfällen von Elektronik oder bringt es sonst noch irgendwelche Vorteile?

Ähnliche Themen

Es treten leider oft viele verschiedene Fehler auf welche auf die Software der TCU zurückzuführen sind. Es geht darum diese Fehler zu beheben.
Vorteile in dem Sinn sind mir keine bekannt.

Zitat:

@Dominikkkk schrieb am 30. März 2020 um 12:24:54 Uhr:


Ab dem 30. März werden OTA Updates gestartet.
Offizielle Meldung von Ford.

Läuft das in Wellen / kann man es irgendwie anstoßen? Wenn Wellen:Wie lange könnte es maximal dauern, dann würde ich mir zu gegebener Zeit mal ein Ladegerät organisieren...

Zitat:

@Dominikkkk schrieb am 30. März 2020 um 23:51:36 Uhr:


Es treten leider oft viele verschiedene Fehler auf welche auf die Software der TCU zurückzuführen sind. Es geht darum diese Fehler zu beheben.
Vorteile in dem Sinn sind mir keine bekannt.

Danke, dann werde ich meine Finger von lassen, da ich solche Probleme nicht habe. Könnte alles sogar schlimmer machen.

Interessant zu wissen.
Auch wenn mein Focus die nächste Zeit in der Garage stehen wird.

Homeoffice ist für die nächsten Tage/Wochen angesagt...
Mal sehen wie sich der Focus nach längerem Stillstand verhält.
Ob er überhaupt noch startet.

Hey,

Mal ne blöde Frage, aber woran erkennt man denn dann, dass das Update aufgespielt wurde?

Jetzt abgesehen davon, dass hoffentlich der Fehler weg ist.

Meiner ist gerade heute wieder gekommen....

Zitat:

@Firefighter91 schrieb am 31. März 2020 um 17:59:09 Uhr:


Interessant zu wissen.
Auch wenn mein Focus die nächste Zeit in der Garage stehen wird.

Homeoffice ist für die nächsten Tage/Wochen angesagt...
Mal sehen wie sich der Focus nach längerem Stillstand verhält.
Ob er überhaupt noch startet.

Also meiner ist nach einer Woche im Homeoffice nicht mehr angesprungen. Bin die Woche zuvor aber jeden Tag ca. 85 KM (Gesamtstrecke hin und retour) in die Arbeit gefahren.

Mein Arbeitsweg besteht ca. 85% Autobahn, 10% Freilandstraße und 5% Stadtverkehr. Das sollte ja eigentlich reichen, um die Batterie ordentlich zu laden. Scheinbar ist das aber nicht der Fall.

Keine guten Aussichten.
Hattest du schon eine neue Batterie erhalten?

Zitat:

@pumischn86 schrieb am 31. März 2020 um 22:23:13 Uhr:


Hey,

Mal ne blöde Frage, aber woran erkennt man denn dann, dass das Update aufgespielt wurde?

Jetzt abgesehen davon, dass hoffentlich der Fehler weg ist.

Der Kunde selber kann das nicht feststellen.
Beim Händler anrufen die VIN bekannt geben.
Er kann dir dann in Etis nachsehen.

Zitat:

@Firefighter91 schrieb am 1. April 2020 um 07:10:39 Uhr:


Keine guten Aussichten.
Hattest du schon eine neue Batterie erhalten?

Eine neue Batterie habe ich noch nicht bekommen. Bringt ja laut einigen Leuten im Forum auch nichts. Ich warte einmal ab, ob jetzt im April endlich das Update für das BMS kommt.

Sonst werde ich auch mal eine neue Batterie versuchen bzw. jetzt einmal schauen, wie lange es jetzt wieder funktioniert.
Die Batterie habe ich am Montag mit einem Ladegerät voll aufgeladen.

Ich bin gespannt wie lange es dauert, bis die üblichen Symptome wieder auftreten (Vordere Lautsprecher funktionieren nicht, S/S etc.).

Also mit meiner neuen Batterie ging S/S z. B. bereits nach kürzester Fahrt auch nach einem Wochenende.

Klar wird es nicht DIE Lösung sein.
Aber vielleicht sind die ab Werk verbauten einfach defekt.

Ich kann euch ja berichten wie sich mein Focus verhält wenn er nun etwas stand.
Ab und an muss ich ja doch zum Einsatz fahren und da bin ich aufs Auto angewiesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen