Notrufsystem Störung: Service erforderlich

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

hatte Jemand von Euch schon mal eine Störung im Notrufsystem?
Meines Erachtens ist das Problem gerade aufgetreten, nachdem ich ein zweites Handy per Bluetooth koppeln wollte. Kann das damit zusammenhängen?!

Auch geht jetzt die BT-Freisprecheinrichtung nicht mehr. Es hört sich so an, als ob der Ton nur noch aus einer kleinen Box vorne links kommt. Egal wie laut oder leise ich es einstelle. Das hatte vorher auch geklappt. Radio und Navi kommen in normaler Lautstärke aus den Boxen. Trennen und neu verbinden und BT aus und wieder an hat nicht geholfen. Motor neu starten hat auch nicht gebracht.

Habt ihr mehrere Handys per BT gekoppelt, wobei das erste Handy Favorit bleiben sollte?

Fängt der 3. Advent ja schon prima an. :-/

Viele Grüße
FanaticAC

Beste Antwort im Thema

Hier das offizielle schreiben.

Dba008cc-bfef-4b1c-9a70-fe2df8922706
759 weitere Antworten
759 Antworten

Die Fehler habe ich seit fast einem Jahr, ob Software Updates oder Module tausch hat nichts gebracht

Toi, toi, toi. Hab jetzt nen neuen Rekord aufgestellt, was die Standzeit des Moduls betrifft. Sind schon beinahe 2 Wochen ohne Ausfall und Fehlermeldung seit dem letzten Werkstattbesuch...

Oh weh.
Hatte die Hoffnung etwas verschont zu bleiben.

Doch so wie es aussieht kommen die ganzen Probleme jetzt erst so wirklich.

Waren heute bei ford, sprachen mit dem Filialleiter nachdem ford unsere Wandlung abgelehnt hat. Laut ford soll im März oder April eine Software raus kommen die alle Fehler behebt. Sollte bis Ende März nichts passieren nimmt der Händler den Wagen zurück

Ähnliche Themen

jo nix Neues 🙂 wurde ja schon öfters kommuniziert, das ein Update kommen soll Ende des ersten Quartals

Ja stimmt, der Filialleiter gab sogar zu das es täglich mehr werden die diesen und andere fehlernzu beklagen haben. Seit 1 jahr ärgere ich mich damit rum

jop hoffentlich behebt das update die Probleme.

Mein Auto hat die selben und mehr Probleme.

Es steht jetzt zum wiederholten Male in der Werkstatt (das 7. mal!). Zwischen Steuergerät austauschen und Softwareupdates bekam ich gar nichts. DIe Krönung kam gestern, nachdem das Auto 3 Wochen beim Händler stand. "Wir melden uns, wenn es eine Lösung gibt".

Werde jetzt wohl gerichtlich gegen das Autohaus und evtl Ford vorgehen. Es ist keine LÖsung in Sicht, der Leihwagen den ich als 1,90m Mann bekomme ist ein WItz (Toyota Aygo - bin angewiesen aufs Auto). Ich möchte den vollen Kaufpreis zurück.

Zitat:

@Saubstauger schrieb am 1. Februar 2020 um 13:49:26 Uhr:


Mein Auto hat die selben und mehr Probleme.

Es steht jetzt zum wiederholten Male in der Werkstatt (das 7. mal!). Zwischen Steuergerät austauschen und Softwareupdates bekam ich gar nichts. DIe Krönung kam gestern, nachdem das Auto 3 Wochen beim Händler stand. "Wir melden uns, wenn es eine Lösung gibt".

Werde jetzt wohl gerichtlich gegen das Autohaus und evtl Ford vorgehen. Es ist keine LÖsung in Sicht, der Leihwagen den ich als 1,90m Mann bekomme ist ein WItz (Toyota Aygo - bin angewiesen aufs Auto). Ich möchte den vollen Kaufpreis zurück.

Hast du mal das Gespräch mit dem Autohaus gesucht, zb Filialleiter? Wir haben bis Ende März uns verständigt entweder die Lösung von ford greift oder er nimmt das Auto zurück. Unser Anwalt hat gesagt wenn wir es gerichtlich angehen dauert es ca zwischen 9 und 12 Monaten.

Zitat:

@Saubstauger schrieb am 1. Februar 2020 um 13:49:26 Uhr:


Mein Auto hat die selben und mehr Probleme.

Es steht jetzt zum wiederholten Male in der Werkstatt (das 7. mal!). Zwischen Steuergerät austauschen und Softwareupdates bekam ich gar nichts. DIe Krönung kam gestern, nachdem das Auto 3 Wochen beim Händler stand. "Wir melden uns, wenn es eine Lösung gibt".

Werde jetzt wohl gerichtlich gegen das Autohaus und evtl Ford vorgehen. Es ist keine LÖsung in Sicht, der Leihwagen den ich als 1,90m Mann bekomme ist ein WItz (Toyota Aygo - bin angewiesen aufs Auto). Ich möchte den vollen Kaufpreis zurück.

Genau. Das sollte innerhalb von zwei Wochen über die Bühne gehen.

Was soll bitte in 2 Wochen über die Bühne gehen ?

Wie soll das Update dann kommen?

OTA, Werkstattbesuch oder selbstständig wie z. B. das Sync 3.3

Ich war heute noch im.autohaus und es ist geplant im März oder April was aufgespielt werden muss. Aber sicher das das Update kommt ist es nicht

Zitat:

@Firefighter91 schrieb am 1. Februar 2020 um 17:24:05 Uhr:


Wie soll das Update dann kommen?

OTA, Werkstattbesuch oder selbstständig wie z. B. das Sync 3.3

OTA

Nachdem ich einige Wochen Ruhe hatte (Minuspol kurz abgeklemmt), reihe ich mich auch wieder ein. Bei dem Hinweis auf die Co-Fehler (Boxen fallen teilweise aus, Keyless Go nur an Fahrertür), ich müsse das im Auro korrekt einstellen, wäre ich fast geplatzt. Weiter als zu den Empfangsdamen kommt man aber auch selten bei dem riesigen Händler.

Termin erst am 09.03., es läge eine Systemsperre für Februar vor. Was das ist, wollte sie aber nicht erläutern. Sagt das jemandem was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen