Notrufsystem Störung: Service erforderlich

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

hatte Jemand von Euch schon mal eine Störung im Notrufsystem?
Meines Erachtens ist das Problem gerade aufgetreten, nachdem ich ein zweites Handy per Bluetooth koppeln wollte. Kann das damit zusammenhängen?!

Auch geht jetzt die BT-Freisprecheinrichtung nicht mehr. Es hört sich so an, als ob der Ton nur noch aus einer kleinen Box vorne links kommt. Egal wie laut oder leise ich es einstelle. Das hatte vorher auch geklappt. Radio und Navi kommen in normaler Lautstärke aus den Boxen. Trennen und neu verbinden und BT aus und wieder an hat nicht geholfen. Motor neu starten hat auch nicht gebracht.

Habt ihr mehrere Handys per BT gekoppelt, wobei das erste Handy Favorit bleiben sollte?

Fängt der 3. Advent ja schon prima an. :-/

Viele Grüße
FanaticAC

Beste Antwort im Thema

Hier das offizielle schreiben.

Dba008cc-bfef-4b1c-9a70-fe2df8922706
759 weitere Antworten
759 Antworten

Gibt's nen Ersatzwagen auf Kosten von Ford?

Zitat:

@is74 schrieb am 25. September 2019 um 10:20:51 Uhr:


Gibt's nen Ersatzwagen auf Kosten von Ford?

Ich bekomme einen kostenfreien Ersatzwagen. Ob das Ford oder das Autohaus trägt, kann ich nicht sagen.

Zitat:

@Bergo2000 schrieb am 25. September 2019 um 06:19:18 Uhr:


Als ich die Meldung hatte gingen einige Sachen nicht:
-App hatte keine Verbindung zum Auto
-Live Traffic
-Freisprechfunktion
-Sprachsteuerung
-PDC Ton kam aus einer anderen Quelle

Kann ich bestätigen, alle genannten Dinge hängen am selben Modul.

Ihr werdet jetzt lachen!

Ich habe seit 2 Tagen vollkommen Ruhe. Alles funktioniert einwandfrei.
Es kann jetzt Zufall sein, aber seitdem ich die Ford Pass App Pro auf meinem Handy installiert habe und dort meinen Wagen hinzugefügt habe, ist die Fehlermeldung weg.
War heute morgen in der Werkstatt und so wie wir es kennen, kann an einen nicht reproduzierbaren Fehler irgendwas ausgelesen, repariert oder geschweige denn getauscht werden.
Was ich natürlich verstehen kann.

Ich warte jetzt ab, ob der Fehler nochmal wiederkommt. Wenn ja, dann soll ich mich sofort beim Händler melden.
Kann es wirklich sein, das sich das Modul gefangen hat, mit der Anmeldung in der neuen App?

Ähnliche Themen

Möglichkeiten wird es viele geben.
Ob es aber genau daran liegt kann ich mir nicht vorstellen.

Ich habe auch die Pro App und habe das Fahrzeug bisher gar nicht angelegt (wurde aus der normalen App mit gezogen bei der Anmeldung). Und dennoch kam bisher einmal die Meldung.
Hoffe es bleibt dabei. Toi Toi Toi.

TCU Modul (nochmalige austausch) und Gateway Modul A wurde jetzt getauscht. Bin gespannt.

Kann damit auch zusammenhängen, dass bei der automatisch-schließenden Heckklappe dieser Warnton nicht zu hören ist? So langsam nervt der ganze Kram mit dem Notruf-Assi ...

Heute dritter Tag ohne Probleme!
Alles funktioniert einwandfrei.
Fragt mich aber nicht, was passiert ist mit meinem Auto!
Problem hat sich plötzlich von selbst erledigt.

Momentan ist hier aber auch feuchtes Wetter. Leitfähigkeit von Strom in so Modulen kann natürlich dadurch besser sein.
Ob das der Grund ist, ist nur ne Vermutung!

Zitat:

@SpacyTrancer schrieb am 26. September 2019 um 09:26:51 Uhr:


Kann damit auch zusammenhängen, dass bei der automatisch-schließenden Heckklappe dieser Warnton nicht zu hören ist? So langsam nervt der ganze Kram mit dem Notruf-Assi ...

Ja, hängt damit zusammen. Der ist dann meistens noch zu hören, aber nur ganz leise vom Quäker im Kombiinstrument. Hatte es aber auch schon, dass er ganz aus blieb. Es kam mir so vor, als bliebe der Warnton weg, wenn die Klappe lange offen blieb, also > 10 Minuten.

Also bei mir tritt das Problem mit der Störung Notrufsystem mittlerweile nur 1x alle 1-2 Monate auf. Ob es dann funktioniert, wenn ich es mal brauche, hoffe ich nie erfahren zu müssen.

So, nachdem ich mir jetzt alle 14 Seiten hier durchgelesen habe und auch selbst betroffen bin, muss ich auch mal meine Erfahrungen zu diesem Thema zum Besten geben.

Ich habe seit 03.19 eine Focus MK4 Active, bereits wenige Wochen nach dem Kauf sind folgende Probleme aufgetreten.

- Warnmeldung im BC: "Parkpilot Störung"
- Warnmeldung im BC: "Notrufsystem Störung - Service erforderlich"
- Ausfall der Türlautsprecher der vorderen Sitzreihe
- Probleme bei der Sprachsteuerung: Sprachausgabe nur über die Höhenlautsprecher
- Probleme beim Navigieren: Sprachausgabe nur über die Höhenlautsprecher

Daraufhin habe ich mich im bereits im Frühjahr mit meinem Ford Händler in Verbindung gesetzt & die genannten Probleme geschildert. Natürlich sind die Probleme nie aufgetreten als ich Vorort gewesen bin. Nachdem ich den Leuten dann dort richtig auf den Sack gegangen bin und auch ein Störungstagebuch geführt habe, wurde mein Fahrzeug 1 Woche lang überprüft und diverse Softwareupdates installiert.

Nach diesem Marathon war einige Zeit Ruhe. Im Juni sind die Probleme dann erneut aufgetreten. Ich habe es dann erstmal zähneknirrschend hingenommen, da die Probleme unregelmäßig 1-2 mal im Monat aufgetreten sind.
Nun habe ich die Störmeldungen seit 3 Tagen dauerhaft (also bei jedem Fahrzeugstart) anstehen und einen neuen Termin beim Händler. Ich habe mittlerweile die Vermutung dass die Probleme in Abhängigkeit zur Außentemperatur stehen, bringt mich und euch aber nicht wirklich weiter.

Ich bin auch mittlerweile richtig genervt von dem ganzen Thema. Im Frühjahr wurde ich mit den Worten vertröstet, dass das Fahrzeug ja noch fahre und solche Probleme bei einem Modellwechsel schonmal auftreten können. Diese Aussage hat dem ganzen dann die Krone aufgesetzt.

Ich hoffe, dass sich seitens Ford in der Problematik mittlerweile etwas getan hat. Allerdings halten sich meine Erwartungen, nachdem was ich hier gelesen habe, in Grenzen.

Ich glaube du musst mal den Händler wechseln

Zitat:

@heiko610 schrieb am 7. Oktober 2019 um 12:34:16 Uhr:


Ich glaube du musst mal den Händler wechseln

Glauben heißt nicht Wissen.
2 Themen, 2x warme Worte ohne Inhalt.
Das bringt hier keinen weiter.
Schade, daß du nichts konstruktiveres beitragen kannst.

Das glaube ich mittlerweile auch, das es Temperaturabhängig sein könnte.
Ich hatte das beschriebene Problem auch bei den letzten warmen Tagen im September. Seitdem es kühler wurde, ist das Problem bei mir völlig überraschend nicht mehr aufgetreten.
Ich habe im Zuge dieser Fehlermeldung nur noch ein SyncUpdate aufgespielt, aber danach hatte ich den Fehler noch einige male.
Seit nun mittlerweile 2,5 Wochen habe ich Ruhe.
Was noch 2-3x vorkam, war die Fehlermeldung mit dem Ausfall des Parkpiloten.
Da vermutete ich aber, das es am starken Morgentau auf den Sensoren lag, denn als ich dann ein paar Meter fuhr und der Fahrtwind das Wasser auf den Sensoren entfernte, war das Problem nicht mehr da.
Auch Abends beim wieder einsteigen ins Fahrzeug war keine Fehlermeldung.
Immer nur Morgens bei starken Morgentau oder Regen.
Kann natürlich Zufall sein, das es immer aufgetreten ist, wenn es nass draußen war.

Aber die Fehlermeldung mit dem Notrufsystem, da habe ich auch schwer die Vermutung, das es ein Temperatur abhängiges Problem sein könnte.

Ich beobachte für euch weiter und berichte!

Habe ja auch die ganzen Probleme u.a. auch mit dem Fehler Notrufsystem seit fast 2 Monaten.
Bei mir ist da nichts temperaturabhängig.
Egal ob warm, kalt, trocken oder nass bei jedem Start kommt die Meldung.
Die Werkstatt hat alle Systeme geupdatet - kein Erfolg. Die warten jetzt seit 2 Wochen auf Rückinfo von Ford.

Deine Antwort
Ähnliche Themen