Notruf wird ununterbrochen von Selbst Gerufen, Abhilfe ?

Audi A4

Hallo ich fahre jetzt seit ein paar Monaten den A4 meines Schwiegervaters. Der ist von 2018 und hat um die 250 PS und hat gut 260 runter, macht mächtig Spaß damit zu fahren. Leider hat er vor kurzen angefangen eine sos Fehlermeldung und Sicherheitssystem Störung anzuzeigen. Das war noch zu ertragen, allerdings hat er jetzt damit angefangen den notruf von selbst auszulösen. Das dann auch ununterbrochen, das ist mir mittlerweile schon peinlich und so kann ich ihn ja auch leider schlecht fahren. Jetzt wollte ich mal nach Rat fragen, da der Wagen auch irgendwann weg kommt, was ich tun kann und ob es sich überhaupt lohnt. (Bin nicht so in der Auto Branche unterwegs habe also praktisch keine Fachkenntnisse, also bitte Nachsicht ??)

40 Antworten

Alles klar. Schade dann muss ich wohl noch warten, bis das obd da ist. Ich bin nur so ungeduldig xD möchte endlich mal wieder mit dem fahren.

Soooo, habe jetzt den Akku gewechselt und mal ausgelesen. Jetzt konnte ich alles löschen und solange der wagen an bleibt passiert nichts. Aber der Fehler der immer auftaucht ist das crash signal short circurt to ground. B107311. Das gleiche beim Airbag und gateway. Kann man da was machen ?

Hi,

Motor sollte bei der Fehlerabfrage und Fehlerspeicher löschen aus sein.
Nur Zündung an.
Dann alle Fehler löschen.
Danach Zündung aus für ~30 Sek.
Dann nochmals nur Zündung an und Fehlerspeicher auslesen und ggf. Löschen.
Danach auch mal eine Runde fahren ~10 Km.

Welches Tool nutzt du zum Fehlerspeicher auslesen/löschen?

Ich hatte mir jetzt auf deinen Rat das Obd eleven gekauft. Werde es morgen dann mal so machen. Bin vorhin schon 10 min gefahren ohne notruf. Das ist schön eine riesen Verbesserung.

Ähnliche Themen

Bezüglich dem Fehler, crash signal short circuit to ground. B107311

Hatte dein B9 mal einen Unfall?
Da spricht möglicherweise ein Crashsensor an?
Kann aber auch ein Kontaktproblem/Kabelbruch sein

Nein er hat keinen Unfall gehabt und ist eigentlich super gepflegt

Dann versuche mal, 2, 3 mal ohne Zündungswechsel den Airbagfehler in den Stg's zu löschen.
Airbagfehler sind manchmal sehr hartnäckig zu löschen.
War bei meinem auch schon mal so mit einem hartnäckigen und grundlosen Airbagfehler. Hatte dann aber dauerhaften Erfolg mit dem löschen.

Hast du mal die Notruftaste selbst gedrückt? Mal ausprobieren.
Kann man dann Immer noch abbrechen den Notruf. Leuchtet diese Notruftaste grün bei laufendem Motor?

Also ich hatte gestern alles gelöscht den ganzen Tag war dann gut konnte schön viel fahren. Gegen Abend mach dem ich den Wagen umgestellt habe kam nochmal der Fehler mit dem crash signal. Wieder gelöscht alles gut. Heute morgen auto angemacht und sofort der notruf ohne Fehlermeldung, das ist neu hat er vorher nie so gemacht. Ja die Taste leuchtet immer grün. Und funktioniert auch.

Was ich jetzt nicht verstehe, warum wählt er den blöden notruf ohne Fehlermeldung? So habe ich ja keine Chance den Fehler vorher zu löschen.

Das ist etwas mehr was da nicht ok ist bei deinem B9.
Dein B9 denkt, es sei ein Unfall passiert. Deshalb wählt er den Notruf.

Was mir dazu noch einfällt,
teste mal den Airbagschalter im Handschuhfach. Mehrmals an aus schalten und mal auf aus lassen.

Bei dem Airbagfehler/Crashsensor dürfen wir hier auf Mt leider nicht mehr weiterhelfen.
Verstößt gegen die NuB!

VG

Wollte nur kurz bescheid sagen das es komischer weise jetzt keine Probleme mehr gibt. Vielen Dank für die Mühe und Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen