Notruf-Systemfehler

BMW X1 F48

Hallo Zusammen,
bei unserem X1 BJ 08/2017 kam heute die Meldung "Notruf-Stemfehler".
Hat das schon jemand gehabt oder weiß woran es liegen könnte?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

.jpg
336 Antworten

Im dachhimmel oder links seitlich

Zitat:

Im dachhimmel oder links seitlich

Lt. Werkstatt sitzt das Teil genau unter der Antenne, also mittig.

So, ich war heute beim Freundlichen zum auslesen des Fehlers. Nach 1 Std und 50 min habe ich meinen Schlüssel zurück bekommen. Fehler gefunden, die Pufferbatterie war Defekt und wurde im gleichen Zuge ausgetauscht. Das ganze ging auf Gewährleistung. Also alles wieder einwandfrei 🙂

So, jetzt auch hier. Permanente Meldung "Notruf Systemfehler"
X1 BJ10/17

BMW hat grad 1000€ (kein Tippfehler - in Worten: TAUSEND) für den Tausch des Akkus aufgerufen gleichzeitig aber vorgeschlagen eine Kulanzantrga zu stellen.

Letztes Jahr (noch Gewährleistugn / Garantie) trat's immer nur sporadisch auf und es hiess noch "kann immer mal kurzzeitig ausfallen, schlechter Empfang und so ..."

Geht echt gar nicht. Schlechtes HW design (Postion, keine Sericeklappe oder ähnlich) bzw. schlechtes QM Management. AUch das die SW "Fehlermeldung" permanent das display überdeckt und nicht mal mehr die Aussentempraturanzeige sichtbar ist,ist mehr als unglücklich.

Wenn der Ausfall / die Meldung tatsächlich derart wichtig bzw. sicherheitsrelevant ist und gleichzeitig offensichtlich mehr als ein Einzelfall sollte BMW eigentlich Rückrufen und präventiv tauschen ... Will man bei dem Arbeitsaufwand natürlich nicht

Ähnliche Themen

bei unserem Bj. 12/2017 aktuell auch Notruf-Systemfehler. Ist ja auch grad kalt draußen.... Gleichzeitig lässt sich der Tageskilometerzähler nicht mehr zurückstellen.

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 11. November 2021 um 15:31:17 Uhr:


Kann man hier von davon ausgehen, dass es in erster Linie die „älteren“ Modelle erwischt? Oder ist das eine Laune der Autonatur?

Die ersten gebauten X1 aus 2015/16 scheint es bisher nicht zu treffen.
Offenbar erst ab Modelljahr 2017 oder - 18?!

Zitat:

@Xulu schrieb am 10. Dezember 2021 um 15:36:32 Uhr:


Wenn der Ausfall / die Meldung tatsächlich derart wichtig bzw. sicherheitsrelevant ist und gleichzeitig offensichtlich mehr als ein Einzelfall sollte BMW eigentlich Rückrufen und präventiv tauschen

Sicherheitsrelevant ja, aber für einen allgemeinen Rückruf wohl zu wenig Fälle.

Weiter vorn schrieb jemand, der Akku sei unterm Dachhimmel bei der Antenne. Da ranzukommen kann niemals 1000 EUR kosten.

Hallo zusammen.
Habe meinen X1, F48, Erstzulassung 07/2018 jetzt seid ca 2 Monaten.
Auch ich bekam vor 3 Wochen erstmalig den Hinweis im Display, dass es einen Notruf Systemfehler gibt.
Habe mich dann mit meinem ortsansässigen BMW-Händler in Verbindung gesetzt.
Letzten Freitag hatte ich dann den Termin zum Wechseln des Akkus.
Dieser ist, trotz Panoramadach, unter der Deckenverkleidung verbaut.
Zum Wechseln berechnet BMW 40 AWs plus Kosten für den Akku.
Macht in Summe ziemlich genau € 800,00. OK, wurde jetzt auch Kulanz übernommen. Hat mich keinen Cent gekostet.
Aber trotzdem muss ich doch sagen, dass die bei BMW einen Sockenschuss haben. Es kann doch nicht sein, dass dieser popelige Akku so bescheuert verbaut ist, dass beim Wechseln Kosten entstehen, die jenseits von gut und böse sind. Was ist in 3, 4 oder 5 Jahren, wenn dieser Akku nicht mehr auf Kulanz ersetzt wird?
Dann muss ich für die Kosten selbst aufkommen.

Gruss aus Köln
redrider1

Kann man denn diesen Notruf-Käse dann nicht einfach auscodieren?

Zumal in 4-5Jahren die EUR 800,- sicher nicht mehr ausreichen werden.

Grüße

Normalerweise sollte unbedingt ein Rückruf von BMW erfolgen!

Zitat:

@Saarländer schrieb am 20. Dezember 2021 um 09:07:13 Uhr:


Kann man denn diesen Notruf-Käse dann nicht einfach auscodieren?

Zumal in 4-5Jahren die EUR 800,- sicher nicht mehr ausreichen werden.

Grüße

Ich würde den Fehler dann einfach ignorieren. Habe kein Bock die

800 € dafür berappen weil BMW es nicht hinkriegt den Akku kostengünstig einzubauen . Bin die letzten 30 Jahre ohne diesen Service gut ausgekommen.

das Problem ist, dass dann diverse Einstellungen am Tacho nicht mehr gehen 🙁

Mit ausgefallenem Notruf-System kein TÜV.

Ich glaube nicht dass es eine unlösbare Herausforderung ist die Dachverkleidung selbst auszuclipsen und den Akku zu tauschen. Alternativ freie Werkstatt zu einem Bruchteil der Kosten.

Zitat:

@Bochumer1 schrieb am 20. Dezember 2021 um 11:03:37 Uhr:


das Problem ist, dass dann diverse Einstellungen am Tacho nicht mehr gehen 🙁

Ja deswegen weg codieren und das Thema müsste erledigt sein.

Dazu braucht es aber wohl die Info von jemandem der sich gut mit der Codierung auskennt.

Zitat:

@Bochumer1 schrieb am 20. Dezember 2021 um 11:03:37 Uhr:


das Problem ist, dass dann diverse Einstellungen am Tacho nicht mehr gehen 🙁

Welche denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen