Notruf-Systemfehler

BMW X1 F48

Hallo Zusammen,
bei unserem X1 BJ 08/2017 kam heute die Meldung "Notruf-Stemfehler".
Hat das schon jemand gehabt oder weiß woran es liegen könnte?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

.jpg
336 Antworten

Mein Fall "Notruf-Systemfehler im F48 LCI Bj. 2022" ist in der Vertragswerkstatt im Sande verlaufen: Fahrzeugtest durchführen, kein Fehlerspeicher vorhanden, keine Diagnose möglich, macht 45.16 EUR netto.

Vermutlich war das nur wieder einer von den Phantomfehlern, die mein Auto sporadisch anzeigt, die von alleine verschwinden und sich nicht ergründen lassen. Unbefriedigend.

Übrigens, falls es im Verlauf der bisherigen Diskussion noch niemand geschrieben haben sollte: BMW gewährt in den USA auf Fahrzeuge aus dem Zeitraum grob 2018 bis 2019 eine 6-jährige "Extended limited warrranty with no mileage limit" auf die "TCU emergency battery". Details:

https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2025/MC-11013038-0001.pdf

Für Deutschland könnten natürlich weniger kulante Regeln gelten.

Die USA haben im Gegensatz zu uns echte Verbraucherschutzgesetze.

Zumindest kann es vorkommen, dass so ein kaum anders als bedingt vorsätzlicher Pfusch (fehlende Wartungsklappe) richtig teuer wird in den USA. Vielleicht bräuchten wir solche abartigen Strafgelder gegen Konzerne auch bei uns? Wie lang halten eigentlich die neueren Akkus? Auch nur 6 Jahre? Soll man alle 6 Jahre 1000 Euro für den Tausch eines Akkus im Wert von 20 Euro bezahlen?

Aber er hat doch Recht. Es ist ein Unding keine Wartungsklappe an so einem einfachen Verschleißteil zu montieren und das auch noch so zu verbauen dass der austausch maximal teuer ist. Ich als Leihe gehe da sicherlich nicht dran. Auch nicht mit Youtube Video. Der Schaden den man anrichten kann ist einfach zu hoch.

Ähnliche Themen

Genau, BMW wird sicherlich überlegen, wie die Reparatur am teuersten wird.

EIn Wunder das BMW überhaupt noch eine Motorhaube einbaut und nicht einfach ein Blech drüber schweißt.

Da BMW die sicherlich so nicht geplanten Ausfälle der Batterie sehr häufig übernimmt, ist doch die Theorie Blödsinn.

Aber alles gut.....bei Toyota wäre das nicht passiert.

Und ja, die YT-Videos sind auch sowieso nur für Leute gedacht, die wenigstens den Blinkerhebel richtig bedienen können. Das überfordert aber manche auch schon.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen