1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Notruf-Systemfehler

Notruf-Systemfehler

BMW X1 F48

Hallo Zusammen,
bei unserem X1 BJ 08/2017 kam heute die Meldung "Notruf-Stemfehler".
Hat das schon jemand gehabt oder weiß woran es liegen könnte?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

.jpg
328 Antworten

War die gesetzliche Gewährleistung nicht mal 12 Monate? Hat sich das geändert?

Nein, das hat sich nicht geändert. Genauer gesagt sind es sogar 2 Jahre, die aber auf ein Jahr verkürzt werden darf.
Aber nach 6 Monaten tritt die Beweislastumkehr ein. Bis dahin muss der Händler beweisen, daß beim Kauf der Mangel nicht schon "angelegt" war. Schwierig. Andersrum musst Du nach 6 Monaten den Beweis führen. Als Laie noch schwieriger. Daher nützt Dir die gesetzliche Gewährleistung faktisch nur 6 Monate lang etwas, wenn Du nicht Prozesse mit Gutachter führen willst.

Meinen X1 20dxdrive, EZ 09/2018, hat es heute morgen auch erwischt. 3-jährige Gewährleistung ist vor fast 2 Monaten abgelaufen. Eine Erweiterungsgarantie von 24 Monaten hat der Wagen. Weiß jemand, ob dies nun über die Erweiterungsgarantie abgegolten ist?
Das System funktioniert aber. Habe den Notrufknopf gedrückt und es meldete sich eine nette Damen. Wir haben dann über das "ausgefallene Notrufsystem geschnackt."

@sven diesel Ich war heute in der BMW-Niederlassung. Meine Garantie ist auch vor 2 Monaten abgelaufen. Ansonsten habe ich noch BMW Premium selection und die 6 monatige Gewährleistung. Das Fahrzeug muss ausgelesen werden und dann ein Kulanzantrag bei BMW gestellt werden. Mir wurde gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist das diesem stattgegeben wird. Falls nicht, müsse ich die Kosten für das Auslesen und der Fehlerberichterstellung selbst tragen. Das wären 150-200€. Das Risiko möchte ich aber nicht eingehen. Ich muss also wohl oder übel einen Termin beim Verkäufer machen, der 70 km von mir entfernt ist. Sehr mühselig seitens BMW, da ich das Fahrzeug ja auch bei einem Vertragshändler gekauft habe, inkl. der Premium selection Garantie.

Ähnliche Themen

Gestern Mittag, der Wagen stand mit der rechten Seite in der Sonne, schaltete ich die Zündung ein, die Fehlermeldung mit dem Ausfall des Notrufsystems kam sofort, verschwand dann aber nach 1-2 Sekunden wieder. Gestern Abend und heute morgen kam dann keine Fehlermeldung mehr. Außentemperatur gestern morgen ca. 4 Grad, heute morgen ca. 11 Grad.
Einen Termin zum Tausch der Pufferbatterie habe ich Ende nächster Woche. Ich beobachte das jetzt mal bis Anfang nächster Woche. Kommt die Fehlermeldung nicht mehr, bin ich am Überlegen, ob ich den Werkstatttermin absagen soll, da das System dann funktioniert. Oder soll ich in jedem Fall die Pufferbatterie austauschen lassen mit den allseits bekannten Nebenarbeiten (Abhängen des Dachhimmels / Verkleidung etc.)?

Nachdem nun heute zum 2. Mal die Fehlermeldung mit der Störung des Notrufsystems kam, lasse ich die Einheit / Batterie demnächst austauschen. Scheint ein Temperaturproblem zu sein. Bei Außentemperaturen ab ca. 8 Grad aufwärts tritt der Fehler bei Einschalten der Zündung nicht auf. Erst ab Temperaturen von 6 Grad Richtung 0 Grad kommt die Fehlermeldung. Wie sind Eure Erfahrungen?

Sorry, dass ich jetzt mal Luft ablassen muss! Was ist das denn für ein besch... System? Seit 2 Tagen geht die Meldung "Notruf-Systemfehler" nicht mehr weg und steht dauerhaft im Display unten rechts. Abgesehendavon, dass dann die Uhrzeit im Kombiinstrument nicht mehr angezeigt wird, ist auch der kleine Taster am linken Blinkerhebel ohne Funktion, d.h. den kleinen Bordcomputer kann man nicht mehr abrufen (Durchschnittsverbrauch, Außentemperatur, Kühlwassertemperatur etc.). Gerade beim Tanken wollte ich den Tageskilometerzähler resetten- geht dieser Taster auch nicht mehr!?!? Diese dämliche Fehlermeldung scheint das halbe Kombiinstrument zu blockieren. Ich benötige aber beruflich den Tages-KM-Zähler. Jetzt muss ich wirklich warten, bis die in der Werkstatt diesen Mist von Notrufsystem reparieren. Hoffe nur, dass die erforderlichen Ersatzteile beim Termin vorrätig sind und ich abends wieder ein funktionierendes Kombiinstrument zurückbekomme. Das Notrufsystem brauche ich nicht wirklich.

Wenn das nun alle 3 Jahre wieder auftritt, ist das für mich ein No-Go. Mein X1 ist genau 3 Jahre und 2,5 Monate alt. Anscheinend hat BMW in mehreren Baureihen diese Probleme mit der Störung des Notrufsystems.

Frust-Gemeckere -Ende.

Hallo wo sitzt der Akku vom sos Notruf unter der Antenne wo bekomme ich den Akku kann man das selber wechseln

Wo sitzt denn die pufferbatterie wo kann ich die bestellen kann man die selber tauschen

Hallo X1 Gemeinde heute hat es mich auch erwischt mit dem "Notruf-Systemfehler", mal sehn was meiner Niderlassung dazu sagt !!
EZ. 9.2018

20211111

Zitat:

Hallo X1 Gemeinde heute hat es mich auch erwischt mit dem "Notruf-Systemfehler", mal sehn was meiner Niderlassung dazu sagt !!
EZ. 9.2018

Hallo Fastway,

ich kann Dich beruhigen. Letzten Freitag wurde bei meinem X1, EZ 08/2019, die Pufferbatterie anstandslos und für mich kostenneutral getauscht. Zudem bekam ich einen Leihwagen kostenlos für den Tag. Die Arbeit wurde ordentlich und ohne Folgespuren ausgeführt. Bisher kam die Fehlermeldung nicht mehr. Ob es daran lag, dass meiner eine 2-jährige Erweiterungsgarantie hat? Jedenfalls meinte der Servicemeister, dass die Pufferbatterie eigentlich für 10 Jahre ausgelegt wäre.

Kann man hier von davon ausgehen, dass es in erster Linie die „älteren“ Modelle erwischt? Oder ist das eine Laune der Autonatur?

meiner ist Bj 03/2019, hat knapp ein Jahr gehalten (hoffentlich lüge ich nicht, steht weiter oben), Werkstatt geht vom defekten Akkus aus...

Wenn ich das also bis dato richtig interpretiert habe, sind bisher die Pre-LCI betroffen gewesen, aber noch kein LCI.

Wo sitzt das Telematik Modul für sos Notruf

Deine Antwort
Ähnliche Themen