1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Notruf-Systemfehler

Notruf-Systemfehler

BMW X1 F48

Hallo Zusammen,
bei unserem X1 BJ 08/2017 kam heute die Meldung "Notruf-Stemfehler".
Hat das schon jemand gehabt oder weiß woran es liegen könnte?
Vielen Dank für Eure Hilfe.

.jpg
Ähnliche Themen
327 Antworten

Zitat:

@Denon1 schrieb am 16. Februar 2025 um 21:12:33 Uhr:


Ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt:
Ist die Fehlermeldung selbständig ( ohne Zurücksetzen bzw. Löschen des Fehlerspeicher) wieder verschwunden aus dem KI?

Anfangs ja...

Zitat:

@Denon1 schrieb am 16. Februar 2025 um 21:12:33 Uhr:


Ist die Fehlermeldung selbständig ( ohne Zurücksetzen bzw. Löschen des Fehlerspeicher) wieder verschwunden aus dem KI?

Ja der Fehler wird nur ausgegeben wenn er erkannt wird.

Stimmen die Werte wieder ist alles ok.

Wewegen die Meldung anfangs auch nur sporadisch erscheint.

letzteres wird wohl nicht notwendig sein. Meine Starterbatterie habe ich grad nach 15(!) Jahren getauscht. Hätte vielleicht auch noch länger gehalten, aber ich wollte bei dem Winter kein unnötiges Risiko eingehen.

Bei mir kam gestern erstmalig die erwähnte Meldung. Aber nach 15 Jahren ist das wohl OK.

Zitat:

@turbomori schrieb am 5. Dezember 2020 um 18:20:51 Uhr:


Hat der X1 aus 2015 überhaupt ein Notrufsystem verbaut oder kam dies erst später in die Serie?

Mein X1 ist Baujahr 2010 und hat ein Notrufsystem. Da muss jetzt wohl auch eine neue Batterie rein. Dürfte aber ein Akku sein, nach so langer Zeit...

Zitat:

@Xentres schrieb am 3. Januar 2025 um 22:41:17 Uhr:


So, Fehlermeldung ist auscodiert.
Mal sehen, wie es weitergeht.
Bimmercode hat allerdings auf schwache 12V Batterie hingewiesen. Fahrzeug ist jetzt 6,5 Jahre alt. Die kommt dann wohl auch bald.

Meine Starter-Batterie habe ich letzte Woche getauscht, nach 15 Jahren. Hast also noch Zeit :-)

Zitat:

@QuestularRontok schrieb am 3. Januar 2025 um 23:16:49 Uhr:


Passt, war bei mir auch beides ungefähr gleichzeitig platt.

Interessant, wie bei mir. Nach 15 Jahren haben beide gleichzeitig geschwächelt

@Wazer

Da du das Vormodell fährst und nicht den X1 F48 werden deine Erfahrungen kaum übertragbar sein.

Carly meldet meine Starterbatterie auch als schwach (Bj.2018). Kann man aber ignorieren, startet wie am ersten Tag...

Hier geht es um "Notruf-Systemfehler", nicht um Starterbatterien.

Hallo Freunde des Freundlichen ??
Nun hat es mich auch voll erwischt mit dieser ,, Notruf Systemfehler" Meldung.
BMW 320i F30 Bj 2017.
Vorweg kurz angemerkt, die Meldung trat im Winter 23/24 schon mal auf und verschwand dann als es wärmer wurde.
Nun erschien sie dann im November wieder.
Ich zu meiner Werkstatt des Vertrauens (keine BMW Werkstatt). Dort dann Fehler ausgelesen, TCB Dach Batterie gewechselt.
Nun Anfang März 25 erschien die Fehlermeldung wieder.
Hin zu Werkstatt. Fehlerspeicher auslesen, Fehler gelöscht. Dann alles gut. Nach zweitem Start der Motors Fehler wieder da.
Wieder Werkstatt. Dort dann Fehlerspeicher auslesen, dann angeblich Softwarefehler. Welcher, mir unbekannt. Außer TCB Dach Batterie leer.
Pkw dann von dort direkt zum Freundlichen, wegen Softwareupdate und Neuprogrammierung.
Ob davor , dabei oder danach eine neue TCB Batterie eingebaut wurde ist mir unbekannt.
Fahrzeug danach zu meinem Autohaus und von dort kam Anruf, Pkw ist fertig und ohne Fehlermeldung.
Abholung! Motor starten und schon kam bekannte Fehlermeldung wieder.
Der Chef vom Autohaus wollte mir dies nicht glauben. Dann großes Erstaunen bei ihm.
Als nächstes, Pkw wieder in Werkstatt. Dort Fehlersuche und Diagnose. Die, wie ich über die App nachvollziehen konnte nicht stattgefunden hat. Mein Pkw stand die ganzen zwei Tage hinten auf dem Hof und war die ganze Zeit verriegelt.
Mir wurde umfangreich die Diagnosen erläutert, um mir als Ergebnis ein defektes Steuergerät 1 zu suggerieren. Kosten ca 800 € + 200 € ein- und Ausbau.
Auf Nachfrage meinerseits, wenn es dann nicht am Steuergerät 1 liege und der Fehler fortbesteht, was dann passiere und wer dann die Kosten trägt, kam Folgendes.
Wenn es nicht das Steuergerät sei, dann nehme man sich das wahrscheinlich nächste gerät vor. Die Kosten müsse ich vollumfänglich alleine tragen.
Im Hinblick auf die Vorgeschichte, die dort getätigten Aussagen (hab hier jetzt nicht alles klein klein aufgeschrieben)
habe ich dem Chef des AH mal seine vorherig getätigten Äußerungen vorgehalten. Diese widersprechen sich in den getätigten Arbeiten und in den Zeiten dermaßen, dass sich mir hier der Verdacht auftat, abgezockt zu werden.
Daraufhin suche ich jetzt eine neue Werkstatt meines Vertrauens.
Bin dann mal direkt zum Freundlichen. Die kannten die Geschichte meines Pkw s schon.
Man nahm sich meiner an, nahm eine Fehlersuche vor, welcher wieder die TCB dach Batterie als Fehler ,,leer" auswarf.
Im Gespräch macht man mir den Vorschlag die TCB Batterie demnächst zu tauschen, und dann eine Diagnose durchzuführen.
Der Mitarbeiter gab auf Nachfrage an, dass es auch sein könne dass trotz Softwareupdate und Neuprogrammierung ein Steuerteil defekt sein könnt.
Aber er sagte, wenn nach dessen tausch der Fehler weiterhin auftrete, falle dies unter Gewährleistung bezüglich des Steuergerätes. Sprich ich muß dann nicht die Kosten hierfür tragen.
Ich habe hier irgendwo gelesen, dass die Möglichkeit von Korrosion durch Feuchtigkeit, an den PIN s der TCB Dach Batterie oder am Notrufschalter aufgetreten seien.
Dies wurde dann auch geprüft. Es wurde nichts diesbezüglich festgestellt.
Wer hat denn nun noch einen Tipp?
Wäre für Hinweise echt dankbar.

Hätte jetzt auch auf Korrosion getippt. Muss die Dachantenne dafür nicht komplett demontiert werden? Und wurde eine Original Batterie oder Chinamüll verbaut? Kannst ja niemanden mehr trauen...?????

Also ich weis nicht was da genau bei der Reparatur im Novermber verbaut wurde. Auf der Rechnung stand jedenfalls eine BMW Teilenummer.
Dat mit dem Vertrauen ist so eine Sache. Der Typ vom AH meines ,,Vertrauens" hat mich nachweislich belogen, das steht fest!
Mal sehen, wann mir der Freundliche schreibt.
Hab da gerade ein Video von den Autodoktoren (gestern eingestellt) gefunden.
Werd ihm mal den Link schicken.
https://youtu.be/XW2S7TRs-kw
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen