Notruf-System nicht verfügbar
Seit Gestern gibt es diese Fehlermeldung - lässt sich auch im Control-Display nicht wegdrücken - bleibt dort permanent.
Hatte das Thema schonmal jemand oder muss ich da tatsächlich beim Freundlichen vorfahren?
Edit: Sorry wegen den Upside-Down-Fotos. Motor-Talk konvertiert diese leider nicht richtig von Apfel-Geräten.
124 Antworten
@macaco, soll ich die Fehler Meldung löschen? Ich habe nur gedacht, das wenn ich die Batterie ersetzen, dann wird die Meldung verschwinden. Ist das nicht so?
Zitat:
@halifax schrieb am 21. Dezember 2021 um 02:53:22 Uhr:
… von welcher Batterie genau ist die Rede?
Es ist eine kleine Pufferbatterie f?r die Notrufsystem.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oless schrieb am 20. Dezember 2021 um 23:12:34 Uhr:
@macaco, soll ich die Fehler Meldung löschen? Ich habe nur gedacht, das wenn ich die Batterie ersetzen, dann wird die Meldung verschwinden. Ist das nicht so?
ja, bitte Fehlerspeicher löschen
Zitat:
@Oless schrieb am 21. Dezember 2021 um 06:35:51 Uhr:
Zitat:
@halifax schrieb am 21. Dezember 2021 um 02:53:22 Uhr:
… von welcher Batterie genau ist die Rede?
Es ist eine kleine Pufferbatterie f?r die Notrufsystem.
Also die unter dem Dach bei der Dachantenne, oder?
Ja, die Batterie fürs Notrufsystem befindet sich unter der Dachantenne. Diese wird in der Regel von BMW auf Kulanz getauscht. Hatte die Meldung auch im Sommer und die Batterie wurde ohne Kosten gewechselt.
Ich habe seit 2 Wochen immer wieder die Meldung. Hängt wohl stark von der Außentemperatur ab, wenn er in der Tiefgarage vom Büro stand: keine Meldung. Draußen im kalten Carport: Meldung.
G31, gebraucht gekauft im September 2021, BJ 04/2018, 1 Jahr Europagarantie.
Das Münchner BMWhaus, das die Autos mag, sagt mir 1.400€ und keine Garantie, wenn es der Akku ist. Batterie 30€, 4h Arbeitszeit. Vom Feinsten ... manche BMW-Partner arbeiten wohl mit goldenen Handschuhen.
Es kann doch nicht sein, dass ein Verbrauchsgegenstand, ein Akku der getauscht werden muss - egal wann - 1.400€ kostet, nur weil BMW "vergessen hat" einen vernünftigen Wartungszugang zu planen.
Das ist die schlechteste Dienstleistung, die ich je erlebt habe.
Habt ihr einen Kontakt zum BMW-Kundenservice?
Wenn es da keine Kulanz für eine Fehlkonstruktion gibt, war das wirklich der letzte BMW den ich je gefahren bin.
Am besten zu nem anderen BMW fahren, bei meinem von 07.2018 haben die alles bezahlt, ohne Meckern.
Garantie war keine mehr vorhanden.
Was??? Unglaublich!! Ich hatte dasselbe Problem und war letzte Woche beim freundlichen, der die Batterie um sonst ausgetauscht hat. Ich habe den Wagen neu gekauft, aber nicht bei dieser Niederlassung von BMW.
Also 1400 Euro ist wirklich - sagen wir mal - ambitioniert.
Die Vorgabe vom Werk ist, dass der Dachhimmel abgesenkt werden muss - geht aber auch durch den Zugang vom Lautsprecher im Dach. Das macht Dir eine gute freie Werkstatt oder ein "Bastler" für deutlich weniger.
Zudem sollte es in jedem Fall noch Kulanz geben, stell dich mal bei einem anderen Freundlichen vor...
Die haben einen Kulanzantrag stellen müssen.
Vielleicht gibt es ja Unterschiede zwischen den Vertragswärkstätten, manche haben ja eigene Namen auf ihren Werkstätten und manche nicht.
Ambitioniert ist auch ein guter Ausdruck. Keine Spur von Lösungsorientiert. Wahrscheinlich keinen Bock auf Kundschaft, so kurz vor Weihnachten.
Auch wenn ich den BMW nicht dort gekauft habe, sollte doch im Rahmen der Europagarantie oder einer BMW-Kulanz oder einer vernünftigen Einbaulösung eine günstigere Variante findbar sein.
Dienstleistung muss man wollen, ich fühle mich mit Ansage über den Tisch gezogen.
Werde versuchen einen anderen vernünftigen BMWPartner zu finden und über Weihnachten mit der Meldung rumfahren.
Oder habt ihr eine Idee, unter welcher Voraussetzung der Akku am besten nochmal nachlädt? Ladegerät? Während der Fahrt? Oder im Stand im Warmen?
Ich habe seit Oktober auch mit der Fehlermeldung zu kämpfen.
Ende Oktober trat die Fehlermeldung 1 oder 2 mal auf. Danach war Ruhe bis Anfang Dezember. Draußen wurde es deutlich kälter mit knapp über/unter 0°C. Die Fehlermeldung trat nun über mehrere Tage am Stück auf. Ich hatte bereits einen Termin bei BMW vereinbart, der jetzt kurz vor Weihnachten angedacht war.
In der vorletzten Woche wurde es mal wieder wärmer mit 6-10°C und die Fehlermeldung trat über 3-5 Tage nicht auf. Ich hatte den Termin bei BMW storniert, es wurde wieder kälter und nun ist die Fehledermeldung wieder zurück. 🙁
Ich denke der Fehler hängt mit Spannungsschwankungen im Zusammenhang mit niedrigen Temperaturen zusammen.