Notruf-System nicht verfügbar
Hallo zusammen,
seit fast 2 Wochen habe ich nun einen 540i in Sophistograu Brillanteffekt metallic 🙂 Soweit bin ich sehr zufrieden, allerdings habe ich ein nerviges Problem. Sporadisch bekomme ich die Meldung "Notruf-System nicht verfügbar" (siehe Bild). Diese Meldung taucht im Tacho auf und lässt sich auch nicht quittieren oder unsichtbar machen. Ich hatte in Rheingold und BimmerLink ein Fehler im ecallsystem. Diese habe ich alle gelöscht, dann war kurz Ruhe und nun ist er wieder da. Laut Rheingold wären Kontakte unterbrochen zur Antenne. Jedoch funktioniert alles bestens...weder GPS noch DAB oder UKW ist betroffen.
Ich weiss, ich müsste nur zu BMW gehen, aber ich habe die Befürchtung, das der Fehler genau da nicht auftaucht 🙂 Hat sowas schonmal jemand gehabt?
Vielen Dank und liebe Grüße Sebastian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rogerm schrieb am 23. August 2020 um 16:43:06 Uhr:
Zitat:
@AgentMax schrieb am 23. August 2020 um 13:59:27 Uhr:
Anders wäre es auch schlecht. Das hat schon seinen Grund warum die da oben ist.
Nein, ist einfach nur dämlich.
Eine Batterie ist immer ein Verschleissteil und sollte ohne grossen Aufwand ersetzt werden können.
Andere verbauen dieses Teil hinter dem Handschuhfach.
soooooooooooo dämlich scheint mir der Platz dieser Notfallbatterie nicht zu sein. Je nach Aufprall und Deformation des Fahrzeugs ist die Position im hinteren Dachhimmel besser geeignet, dieses unter Umständen Leben rettende System mit Energie zu versorgen - da bei einem grösseren Unfall die Stromzufuhr des Fahrzeugs pyrotechnisch gekappt wird. Ich denke die sitzt dort aus gutem Grund.
153 Antworten
Heute einen Termin (für Montag) für die Beseitigung des Fehlers ausgemacht, ich denke da gibt es keine Probleme, die Dame die alles aufgenommen hat meinte es wird alles erledigt. Ich fragte ob sie auch Akkus da haben, sie sagte ja. Ich hatte den Eindruck dass sowas öfters vorkommt. Ich sagte zu ihr dass es schon etwas beschämend ist, dass ein Auto wo nicht mal 3 Jahre alt ist, schon so Probleme macht-
Habe das noch im Netzt gelesen:
Im Schadensfall innerhalb der Frist übernehmen die Hersteller die Abschleppkosten, zudem stellen sie ein Ersatzfahrzeug sowie ein Taxi oder Hol- und Bring-Service bereit. Darüber hinaus entfällt die Beweislast; Kunden müssen nicht nachweisen, dass ein technischer Mangel auf einen Konstruktions- oder Montagefehler seitens BMW oder MINI zurückzuführen ist. Es ist an der BMW Group, das Gegenteil zu beweisen.
So heute wurde ein neuer Akku auf Gewährleistung eingebaut, mein Händler meinte das seither noch nie jemand für den Akkutausch was bezahlt hat, das Problem löst BMW kostenlos.
Die NL Hamburg sieht das leider etwas anders. Bei unserem G31 aus 2017 tauchte im Fehlerspeicher die Meldung auf, dass die Batterie bereits etwas schwach wäre. Aber noch keine Anzeige im Display. Wir habeen zwar noch eine 1,5 Jahre laufende Premium Selection Garantie, aber der Berater meinte, die Batterie würde als Verschleißteil nicht mit darunter fallen. Kosten für den Austausch: 740 Euros. BWM würde aus Kulanzgründen aber 50% davon übernehmen. Also für uns "nur" noch 370 Euro.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wennae schrieb am 21. April 2022 um 19:56:46 Uhr:
Die NL Hamburg sieht das leider etwas anders. Bei unserem G31 aus 2017 tauchte im Fehlerspeicher die Meldung auf, dass die Batterie bereits etwas schwach wäre. Aber noch keine Anzeige im Display. Wir habeen zwar noch eine 1,5 Jahre laufende Premium Selection Garantie, aber der Berater meinte, die Batterie würde als Verschleißteil nicht mit darunter fallen. Kosten für den Austausch: 740 Euros. BWM würde aus Kulanzgründen aber 50% davon übernehmen. Also für uns "nur" noch 370 Euro.
Kann ich so nicht ganz bestätigen. In der NL Elbvororte in Hamburg wurde bei meinem G30 die Batterie 07/2021 auch auf EuroPlus Garantie gewechselt. Seit dem ist auch Ruhe was das Notrufsystem angeht.
Merkwürdig. Genau mit dem Laden hatte ich es heute auch zu tun ...
Deine ist ja nicht defekt sondern nur schwach. Defekt -> plötzlicher Ausfall, wird wohl meist auf Kulanz/Garantie getauscht.Produktionsfehler.
Schwach -> vermutlich normale Alterung des Akkus.
Ich hatte das Problem auch bei meinem G30 und habe eine Kulanzanfrage in München gestellt und genehmigt bekommt .
Kostenlos
Ich würde es in München versuchen .
Da das Problem bei fast allen Modellen ob 3 er 4 er BMW ab 2017 auftrat .
Batterie wechseln für 740€ haben die einen an der Klatsche
Zitat:
@schaudt74 schrieb am 22. April 2022 um 12:51:18 Uhr:
Batterie wechseln für 740€ haben die einen an der Klatsche
Nö. Der Dachhimmel muss runter. Sind die AW welche hier die Kosten treiben.
Das Kulanzangebot wurde nochmal etwas nachgebessert. Da ich nun auch nicht der begnadete Schrauber bin, habe ich das gern angenommen und erspare mir damit die OP mit den Lautsprecherabdeckungen. Der Berater kannte die Variante auch und gab noch den Rat, die Sache ggf. sehr behutsam anzugehen. Nicht selten sei es dabei wohl schon zu einer Beschädigung der Kontakte des Telefonsteuergerätes gekommen, was die Sache dann schnell teuer werden lässt.
Allen hier nochmal danke für die Beiträge zum Thema …
Telematiksteuergerät, nicht Telefonsteuergerät, um hier mal den Klugscheißer zu machen...