Notruf-System nicht verfügbar
Hallo zusammen,
seit fast 2 Wochen habe ich nun einen 540i in Sophistograu Brillanteffekt metallic 🙂 Soweit bin ich sehr zufrieden, allerdings habe ich ein nerviges Problem. Sporadisch bekomme ich die Meldung "Notruf-System nicht verfügbar" (siehe Bild). Diese Meldung taucht im Tacho auf und lässt sich auch nicht quittieren oder unsichtbar machen. Ich hatte in Rheingold und BimmerLink ein Fehler im ecallsystem. Diese habe ich alle gelöscht, dann war kurz Ruhe und nun ist er wieder da. Laut Rheingold wären Kontakte unterbrochen zur Antenne. Jedoch funktioniert alles bestens...weder GPS noch DAB oder UKW ist betroffen.
Ich weiss, ich müsste nur zu BMW gehen, aber ich habe die Befürchtung, das der Fehler genau da nicht auftaucht 🙂 Hat sowas schonmal jemand gehabt?
Vielen Dank und liebe Grüße Sebastian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rogerm schrieb am 23. August 2020 um 16:43:06 Uhr:
Zitat:
@AgentMax schrieb am 23. August 2020 um 13:59:27 Uhr:
Anders wäre es auch schlecht. Das hat schon seinen Grund warum die da oben ist.
Nein, ist einfach nur dämlich.
Eine Batterie ist immer ein Verschleissteil und sollte ohne grossen Aufwand ersetzt werden können.
Andere verbauen dieses Teil hinter dem Handschuhfach.
soooooooooooo dämlich scheint mir der Platz dieser Notfallbatterie nicht zu sein. Je nach Aufprall und Deformation des Fahrzeugs ist die Position im hinteren Dachhimmel besser geeignet, dieses unter Umständen Leben rettende System mit Energie zu versorgen - da bei einem grösseren Unfall die Stromzufuhr des Fahrzeugs pyrotechnisch gekappt wird. Ich denke die sitzt dort aus gutem Grund.
153 Antworten
Könnte höchstens sein, dass sie auf einen Test angespielt hatten ....
Wegen der Batterie - ist vermutlich genauso wie bei der Uhr von meiner Frau .... die war eigenartigerweise auch innerhalb kürzester Zeit leer - die davor hatte über 2,5 Jahre gehalten. Keine Ahnung warum?!
Habe den gleichen Fehler bei einem BMW X4. Problem ist folgendes: Die Backup-Batterie der Notruffunktion ist schwach. Steht der Wagen ein paar Tage, wird die Backup Batterie Spannung zu niedrig. Folge: der Fehler wird angezeigt. Mit der BC-Taste am Lenkstock sind auch keine Änderungen der Darstellung oder Quittierung des Fehlers möglich, da der Fehler als gravierend eingestuft wird. Fährt man nun wieder längere Strecken, lädt sich auch die Backup Batterie und der Fehler verschwindet. Lösung: Austausch der verbauten Backup-Batterie (Dauert bei vorhandenem Schiebedach etwas länger.)
Habe seit gestern das gleiche Problem in meinem X5 G05. Ärgerlich. Ich bin momentan alle 3 Monate wegen technischen Problemen in der Werkstatt. Letztes mal BMW...
Immer wieder "schön" von anderen zu lesen. Da fühlt man sich gleich nicht mehr so alleine. Mein G31 steht auch gerade wieder beim Servicepartner, u.a. wegen dem Notruf-System.
Ähnliche Themen
Habe heute die gleiche Fehlermeldung bekommen, ggf. ein Problem bei BMW und nicht am Fahrzeug?!
Meistens liegts an der Batterie. Die ist beim 5er suboptimal unter der Dachantenne verbaut und nur von innen zugänglich
Zitat:
@rogerm schrieb am 23. August 2020 um 13:40:52 Uhr:
Meistens liegts an der Batterie. Die ist beim 5er suboptimal unter der Dachantenne verbaut und nur von innen zugänglich
Anders wäre es auch schlecht. Das hat schon seinen Grund warum die da oben ist.
Ist nur schlecht, weil der Dachhimmel runter muss und insgesamt 2,5 Arbeitsstunden drauf sind.
Das wird nach der Garantie garantiert ganz schön teuer.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 23. August 2020 um 13:59:27 Uhr:
Zitat:
@rogerm schrieb am 23. August 2020 um 13:40:52 Uhr:
Meistens liegts an der Batterie. Die ist beim 5er suboptimal unter der Dachantenne verbaut und nur von innen zugänglichAnders wäre es auch schlecht. Das hat schon seinen Grund warum die da oben ist.
Nein, ist einfach nur dämlich.
Eine Batterie ist immer ein Verschleissteil und sollte ohne grossen Aufwand ersetzt werden können.
Andere verbauen dieses Teil hinter dem Handschuhfach.
Zitat:
@rogerm schrieb am 23. August 2020 um 16:43:06 Uhr:
Zitat:
@AgentMax schrieb am 23. August 2020 um 13:59:27 Uhr:
Anders wäre es auch schlecht. Das hat schon seinen Grund warum die da oben ist.
Nein, ist einfach nur dämlich.
Eine Batterie ist immer ein Verschleissteil und sollte ohne grossen Aufwand ersetzt werden können.
Andere verbauen dieses Teil hinter dem Handschuhfach.
soooooooooooo dämlich scheint mir der Platz dieser Notfallbatterie nicht zu sein. Je nach Aufprall und Deformation des Fahrzeugs ist die Position im hinteren Dachhimmel besser geeignet, dieses unter Umständen Leben rettende System mit Energie zu versorgen - da bei einem grösseren Unfall die Stromzufuhr des Fahrzeugs pyrotechnisch gekappt wird. Ich denke die sitzt dort aus gutem Grund.
Eben.
Scheint ein tiefgreifenderes Problem als eine schwache Batterie zu sein. Bei mir wurde die Batterie vergangene Woche getauscht, nun tritt der Fehler schon wieder auf. Das Auto wurde in der Zwischenzeit auch gefahren. Sollte sich also nicht entladen haben.
Ich glaube, das ist ein zentrales Problem.
Gestern Fahrzeug nach 10 Tagen Stillstand am Flughafen abgeholt; keine Meldung. Heute morgen, nachdem ich gestern 25km gefahren bin, kam die Meldung auf einmal wieder...
Wenn es ein zentrales Problem wäre, müssten ja alle 5er davon betroffen sein.
Meine beiden sind diesbezüglich jedoch komplett unauffällig..
Hab ich auch sporadisch. Fahre täglich mindestens 150 km. Mal Fehler mal nicht. Naja mein Neuer kommt nächsten Monat, somit gebe ich den Wagen so ab.