Notlauf Z19DTH / Komisches Verhalten während der Fahrt.
Hallo Kollegen,
folgendes ist heute passiert:
Während der Fahrt bei konstant ca. 80km/h und normaler Drehzahl ist mein Siggi ohne Vorwarnung in denn Notlauf gesprungen. Dementsprechend hat er nur wiederwillig Gas angenommen.
Nach einem neustart des Motors war es wieder weg, es hat aber keine 10min/knappe 5km gedauert da fing es von neuem an, einfach so. Ich habe vor ca. 1 Monat das 2te AGR-Ventil eingebaut, 2 Wochen nach Einbau hatte ich genau das selbe Problem. Damals kam allerdings keine Fehlermeldung des AGR-Ventil sondern folgendes:
Differenzdruck Partikelfilter zu Hoch: Sättigung des Filters bei 58%
Mein Meister meinte es käme vom alten kaputten AGR-Ventil das alles verstopft hat, nach manuellem freibrennen auf dem Hof war wieder alles Ok. Heute, nach ca. 3 Wochen tritt es wieder auf.
Liegt es vielleicht wieder am AGR-Ventil oder evtl. auch an denn Differenzdrucksensoren vor und nach dem Partikelfilter? Die hatte ich beim letzten mal auch im Verdacht.
Vorhin hab ich´s ein wenig Provoziert und bin nochmal gefahren, allerdings hab ich dem Motor diesmal viel Drehzahl gegeben und nach 30min fahrt kam die Meldung überhaupt nicht. Erst als ich wieder normal fuhr und bei niedriger Drehzahl war kam der Fehler/Notlauf wieder.
Hatte jemand schon die gleichen Probleme ? Über Tipps und Anregungen würd ich mich freuen!
Gruß Tobias
Beste Antwort im Thema
So sehe ich das auch- ich finde nichtmal Drallklappen und Turbo als richtiges Ärgerniss.. Eher als notwendiges Übel und Peanuts.
Schau ich mich im Umkreis von Verwandten/bekannten um, sehe ich schnell, dass alle Hersteller nur mit Wasser kochen.
Einige haben Skoda gekauft- ist ja fast VW.. Na ja, dassselbe in Grün- Schwungräder, Injektoren usw.. Anderer schlägt sich mit dem 2,5er Audi TDI rum- nichts als Ärger und bombemsteuer auf die Möhre, und die kommt nicht mal gescheid aus dem Knick.
Daher werde ich die Kisten die ich habe fahren- mit jedem Defekt gewinne ich an Erfahrung 😉
130 Antworten
So sehe ich das auch- ich finde nichtmal Drallklappen und Turbo als richtiges Ärgerniss.. Eher als notwendiges Übel und Peanuts.
Schau ich mich im Umkreis von Verwandten/bekannten um, sehe ich schnell, dass alle Hersteller nur mit Wasser kochen.
Einige haben Skoda gekauft- ist ja fast VW.. Na ja, dassselbe in Grün- Schwungräder, Injektoren usw.. Anderer schlägt sich mit dem 2,5er Audi TDI rum- nichts als Ärger und bombemsteuer auf die Möhre, und die kommt nicht mal gescheid aus dem Knick.
Daher werde ich die Kisten die ich habe fahren- mit jedem Defekt gewinne ich an Erfahrung 😉
Zitat:
Original geschrieben von steel234
So sehe ich das auch- ich finde nichtmal Drallklappen und Turbo als richtiges Ärgerniss.. Eher als notwendiges Übel und Peanuts.
Schau ich mich im Umkreis von Verwandten/bekannten um, sehe ich schnell, dass alle Hersteller nur mit Wasser kochen.Einige haben Skoda gekauft- ist ja fast VW.. Na ja, dassselbe in Grün- Schwungräder, Injektoren usw.. Anderer schlägt sich mit dem 2,5er Audi TDI rum- nichts als Ärger und bombemsteuer auf die Möhre, und die kommt nicht mal gescheid aus dem Knick.
Daher werde ich die Kisten die ich habe fahren- mit jedem Defekt gewinne ich an Erfahrung 😉
Dem ist nichts weiter hinzuzufügen.
Bei dem 1,9 Diesel hätte Opel ruhig mal ein Tech2 als Grundaustattung mit in Kofferaum legen können xD
Hallo,
zu dem
Zitat:
Bei dem 1,9 Diesel hätte Opel ruhig mal ein Tech2 als Grundaustattung mit in Kofferaum legen können ...
dann aber auch noch nen Opel-Mechaniker ... an der kurzen Kette ... 😁
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gogol115
Hallo,zu dem
Zitat:
Original geschrieben von gogol115
dann aber auch noch nen Opel-Mechaniker ... an der kurzen Kette ... 😁Zitat:
Bei dem 1,9 Diesel hätte Opel ruhig mal ein Tech2 als Grundaustattung mit in Kofferaum legen können ...
Gruß
Andreas
Und noch nen Anhänger mit Ersatzteilen,wenn wir schon dabei sind.😁
Jetzt übertreibt es ihr aber 🙂 So schlimm kann es doch nicht sein.
Ich weiss nicht was ihr alles habt- ich bin die Karre mit defekten komponenten (Drallklappen, Lader) einfach mal gefahren, ohne Mucken, wobei Drallklappen defenitiv daneben lagen und der Lader hat gejault wie ein Wolf. Als ich 2 Wochen Luft hatte, habe ich alles frisch gemacht (und noch etwas mehr) und weitergehts.
Aber das ich alle Nase lang was hatte war nicht der Fall. Bzw. ich wusste ja schon was im A*** ist.
Vielleicht hatte ich ja Glück 🙂
Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Zitat:
Original geschrieben von gogol115
Hallo,zu dem
Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Und noch nen Anhänger mit Ersatzteilen,wenn wir schon dabei sind.😁Zitat:
Original geschrieben von gogol115
dann aber auch noch nen Opel-Mechaniker ... an der kurzen Kette ... 😁
Gruß
Andreas
Lichtmaschine, Federn, AGR, Automatik Getriebe, Zweimassenschwungrad, 4 Reifen (wegen Sägezahn), CIM Module.....war noch was? xD
Wenn ich mit dem Notlaufprogramm noch Leistung hätte wäre mir das leuchtende Symbol in der Armatur auch scheißegal. Aber mit einem zusitzenden DPF fährt es sich nun mal schlecht.
Könnte man das Ding nicht einfach rausschmeißen und die Druckleitungen vor und hinter dem DPF verarschen ?
Zitat:
Original geschrieben von pauleBK
Könnte man das Ding nicht einfach rausschmeißen und die Druckleitungen vor und hinter dem DPF verarschen ?
Guckst du
hier!😁
Gruß Jan
*Update 06.06.2011*
Hallo zusammen,
Als Vorwort: Ich lobe selten Werkstätten aber die Opel-Werkstatt Hagelloch im Hohenlohekreis ist von der Kompetenz, Kundenbetreuung und Fachwissen in Zukunft "MEINE WERKSTATT"!
Ich war heute morgen beim FOH da jedesmal wenn ich viel Gas gegeben habe der Notlauf ansprang. Der Fehler war wieder der selbe "Differenzdruck zu groß"
Ich musste denn Wagen zur Kontrolle da lassen, da ich aber heute mittag einen Termin hatte wurde ich kurzerhand mit einem Werkstattwagen 40km direkt vor die Haustüre kutschiert was mich als derzeitiger Krückenläufer sehr beeindruckt hat!...Macht heutzutage ja auch nicht jeder.
Das Negative:
Der Werkstattleiter Persönlich rief mich heute mittag an was er bei seiner Suche gefunden hatte, und es war nicht sehr erfreulich....
Punkt 1.) Flexrohr gerissen, daher pfeift er zurzeit. Dachte schon es wäre ein Turboschlauch.
Punkt 2.) Ladeluftkühler ist defekt...und jetzt passt auf....ihm fehlen die untersten 3 Lamellen die anscheinend "rausgerissen" sind 😰
Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, der müsste doch dann Wasser verlieren wie irre...
Morgen ruft er mich nochmal an und sagt mir denn Preis für diese Reparatur und ich bin echt mal gespannt wie hoch die sein wird. Vor allem hoffe ich das der Fehler "Differenzdruck" im Zuge dieser Reparatur nun auch endlich abschließt.
Wenn ich mich nicht irre gabs hier im Thema doch auch einen Fall in dem das Flexrohr diesen besagten Fehler auslöste???
Ich halte euch weiterhin auf dem laufenden, solche Fehlerquellen und Informationen sind für zukünftige DPF-Geschädigte mM. wichtig.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von gogol115
Hallo,zu dem
Zitat:
Original geschrieben von gogol115
dann aber auch noch nen Opel-Mechaniker ... an der kurzen Kette ... 😁Zitat:
Bei dem 1,9 Diesel hätte Opel ruhig mal ein Tech2 als Grundaustattung mit in Kofferaum legen können ...
Gruß
Andreas
...mit "Mietfrau". Service muss schließlich sein...😁
Zitat:
Original geschrieben von dieseldonner
Zitat:
Original geschrieben von gogol115
Hallo,zu dem
Zitat:
Original geschrieben von dieseldonner
...mit "Mietfrau". Service muss schließlich sein...😁Zitat:
Original geschrieben von gogol115
dann aber auch noch nen Opel-Mechaniker ... an der kurzen Kette ... 😁
Gruß
Andreas
Hmm, Geschäftsessen und Verpflegungskosten kann man ja Steuerlich absetzen...ob das aucht mit "Mietfrau" geht ? 😁
Ich glaube eher meine Frau würde mich kreuzigen und anbrennen....
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Zerkesi
Zitat:
Original geschrieben von dieseldonner
Zitat:
Original geschrieben von Zerkesi
Hmm, Geschäftsessen und Verpflegungskosten kann man ja Steuerlich absetzen...ob das aucht mit "Mietfrau" geht ? 😁Zitat:
Original geschrieben von dieseldonner
...mit "Mietfrau". Service muss schließlich sein...😁
Ich glaube eher meine Frau würde mich kreuzigen und anbrennen....
Tobi
...jepp, vorher hattest Du aber noch Deine "Mietfrau", hihi...und keiner hat´s gemerkt...nach uns die Sintflut, vor uns das "Machbare"...😁
@Zerkesi
Zitat:
Hmm, Geschäftsessen und Verpflegungskosten kann man ja Steuerlich absetzen...ob das aucht mit "Mietfrau" geht ? 😁
Zitat Ende.
Na klar, geht das. Hast Du denn den köstlich amüsanten Bericht über die Hamburg-Mannheimer Versicherung nicht gelesen? Die haben gleich der gesamten Belegschaft den Puff bezahlt und steuerlich abgesetzt...😁😁. Sehr zur Freude der zahlenden Mitglieder...😠😠
Zitat:
Original geschrieben von dieseldonner
@ZerkesiZitat:
Hmm, Geschäftsessen und Verpflegungskosten kann man ja Steuerlich absetzen...ob das aucht mit "Mietfrau" geht ? 😁Zitat Ende.
Na klar, geht das. Hast Du denn den köstlich amüsanten Bericht über die Hamburg-Mannheimer Versicherung nicht gelesen? Die haben gleich der gesamten Belegschaft den Puff bezahlt und steuerlich abgesetzt...😁😁. Sehr zur Freude der zahlenden Mitglieder...😠😠
Ja, daran erinnere ich mich. Da hatte doch VW auch mal so´n "
Betriebsausflug" oder nicht ? 😁