Notbremsblinken aktivieren !!!
Hallo
Kann man das irgendwie codieren (Notbremsblinken) oder ist es standart auf ein gestellt ???
vielen dank
25 Antworten
Hi,
also mein oller 170er TDI war von 05/06 und der
Neue ist von 06/07.
Beide haben die Funktion mit an Bord ab Werk.
Euer SunShine
Hi,
dann must Du aber eben eine RICHTIGE Vollbremsung machen,
keine halben Sachen.
Kannst Du aber auch einfacher und materialschonender Checken,
einfach ein VAG-Com dranhalten und auslesen.
STG09 (Bordnetz)
Byte 17 , Bit 0 - Notbremsblinken aktiv
Euer SunShine
-EDIT- bitte löschen
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hi,
dann must Du aber eben eine RICHTIGE Vollbremsung machen,
keine halben Sachen.
Kannst Du aber auch einfacher und materialschonender Checken,
einfach ein VAG-Com dranhalten und auslesen.
STG09 (Bordnetz)
Byte 17 , Bit 0 - Notbremsblinken aktiv
Euer SunShine
Hallo,
meiner ist auch Baujahr 05/06 und beim Sicherheitstraining knallt man ja schon richtig in die Bremse. Das übt man ja schließlich. Da hat nichts geblinkt.
Ich hab' bald wieder ein Training, da werde ich mal darauf achten, ansonsten muss der Freundliche mal nachsehen.
Danke und Gruß
toli
Bei meinem 3c war es genau so, erst ab Geschwindigkeiten größer ca. 60/65 km/h merkte man beim Sicherheitstraining den Bremsassistenten und sah von Außen das Notbremsblinken. Also die Übungen einfach ein bißchen schneller fahren (nach Rücksprache mit de Instruktor) ...
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Bei meinem 3c war es genau so, erst ab Geschwindigkeiten größer ca. 60/65 km/h merkte man beim Sicherheitstraining den Bremsassistenten und sah von Außen das Notbremsblinken. Also die Übungen einfach ein bißchen schneller fahren (nach Rücksprache mit de Instruktor) ...
Das kann natürlich sein ! Wir haben die Notbremsübungen und bei 30 und 50 km/h gemacht, wenn ich mich richtig erinnere. Nur Ausweichübungen wurden bei höheren Geschwindigkeiten gefahren. Das nächste Training ist ein Perfektionstraining, da werden ja insgesamt höhere Geschwindigeiten gefahren.
Gruß
toli
Ich hatte auch schon 2-3 mal das vergnügen, aber meine schaltet sich immer wieder von selbst aus.
Hallo,
manchmal bekommt man die Antwort auf seine Fragen schneller als einem lieb ist. Gestern ist mir eine Katze vor den Wagen gelaufen. Vollbremsung aus ca. 70 km/h und siehe da die Warnblinkanlage ging an.
Ging dann auch wieder von alleine aus, allerdings habe ich nicht bis zum Stillstand gebremst.
Haben übrigens alle unbeschadet überlebt !
Gruß
toli
sie schaltet sich von selbst aus, es sei denn man bremst bis auf 0 herunter, dann muss die warnblinkanlage manuell abgeschaltet werden!