Normverbrauch A4 2.0 TFSI gegen Insignia 2.0T

Audi A4 B8/8K

Hallo,

eines vorweg, ich will hier kein Opel-Bashing betreiben, ist mir nur die Tage aufgefallen. Wenn ich da mal so die Werte vergleiche, komme ich auf folgendes:

A4                                   Insignia
1.8 120 PS 7.1 l                 1.6 115 PS 7.6 l
2.0 180 PS 6.6 l                 1.6T 180 PS 7.9 l
2.0 211 PS 6.6 l                 2.0 T 220 PS 8.9 l
3.2 265 PS 8.9 l                 2.8 V6 260 PS 10.9 l

Diesel:
2.0 120 PS 5.1 l                 2.0 110 PS 5.8 l
2.0 143 PS 5.3 l                 2.0 130 PS 5.8 l
2.0 170 PS 5.3 l                 2.0 160 PS 5.8 l
2.7 190 PS 6.0 l                 2.0 190 PS 6.7 l (Allrad)

Das finde ich für ein neues Auto erstaunlich, dass die Werte alles andere als konkurrenzfähig sind. Jetzt mag man vom Normverbrauch ja halten was man will, aber sollte es mal eine CO²-Steuer geben, sind die Opel-Käufer doch wirklich gekniffen. Und da schreiben die überall noch Ecotec drauf.

Hat Opel den Trend verschlafen?

Grüße

Jan

P.S.: Ich hoffe, die Tabelle sieht halbwegs lesbar aus. Die Daten stammen von den jeweiligen Hersteller-Homepages.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von boofoode



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Die meisten hier (zum Glück nicht alle) leben anscheinend in ihrer eigenen Welt was Autos betrifft.
Hehe... Wenn du behauptest, schon der alte Vectra sei ein "Super-Auto" gewesen, dann stellst du dich mit obiger Aussage auch in ein ganz eigenes Licht 😉

Es ist kein Wunder, dass Opel auch mit dem letzten Vectra/Signum massiv Kunden verloren hat. Es wechselt auch niemand die Marke, weil die Autos woanders teurer oder schlechter sind. Das zeigt doch schon die Unzufriedenheit der Kundschaft und das allein schon widerspricht der "Super-Auto"-These ganz entschieden. Und auch mit einem Großteil der aktuellen Kundschaft ist der Opel als Hersteller echt verloren, denn die allermeisten haben auch nur einen Opel Vectra/Signum gekauft, der schon beim Kauf gut die Hälfte seines möglichen Wertverlusts vom Listenpreis hinter sich hatte...

Hier denke ich auch an die "lauten" Harcore-Opel-Fan(boy)s, wenn sie es denn überhaupt zu einem halbwegs aktuellen Opel gebracht haben. Da braucht Opel gar nicht Richtung Audi, BMW und Mercedes zu schielen. Für Lobgesänge auf den Insignia ist es noch viel zu früh, die Realtät wird zeigen, ob Opel wirklich seine Hausaufgaben gemacht hat. Abseits der Euphorie einiger (nicht aller) Opel-Fahrer, gibt es beim Insignia begründete Zweifel, ob das wirklich gelungen ist oder ob auch dieses Fahrzeug am Markt vorbei entwickelt wurde.

Man kann übrigens alle Fahrzeuge miteinander vergleichen, egal welcher Hersteller, egal welche Klasse etc. Da ist überhaupt nichts Verwerfliches dran. Fragwürdig bleiben allenfalls die gewonnenen "Erkenntnisse" aus diesem Vergleich 😉

tut mir Leid, dass ich als Audi-Fahrer hier jetzt mal ´ne Lanze für Opel brechen muss.

Die letzte Baureihe des Vectra/Signum hat mich zwar optisch nicht angesprochen, aber im Vergleich zu den seligen Astras oder Vectras der esten Generation sind das schon immense Fortschritte gewesen ... kenne persönlich auch das Problem von unseren Dienstwägen der letzten Jahre ( Corsa, Astra, Astra Caravan, Zafira ) muss aber sagen, dass ab dem aktuellen Astra so ab 2003 rum die Probleme absolut im Rahmen sind. Die VW haben in der selben Zeit genauso-viel oder -wenig Defekte gehabt.

Zumindest das Thema Rost sollte man bei Opel nun endgültig abhaken können. Was die Zuverlässigkeit der Motoren angeht, da war VW/Audi in der Vergangenheit auch kein Ruhmesblatt ( Zahnriemen beim TDI )

Und wer für sich ein günstiges Gebrauchtfahrzeug sucht kriegt halt z.B. nen ordentlich ausgestatteten Signum oder Vectra 5 Jahre alt als Diesel schon für unter 10.000,- . Audi ist für Familien mit wenig Einkommen schlicht zu teuer. Und VW ist mit dem Passat auch nicht wirklich billig.

Also ... wer das Kleingeld für den Audi übrig hat bekommt ein tolles Auto, wer aus welchen Gründen auch immer einen Opel fährt, kann damit (im Gegensatz zu den 90ern ) durchaus auch damit glücklich werden.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von NoParry


Ich fahre zu 90 % Landstarße im fließenden Verkehr ... von daher bringt das bei mir gar nix !

Habe mir den A4 aber nur deshalb bestellt, weil er mir besser gefallen hat, als der Rest !

Hätte den auch genommen, wenn er 2 oder 3 Zehntel mehr brauchen würde .... nur 10 liter auf 100 Km ist mir tooo much ! sorry TFSI

Bei dem Fahrprofil hätte maximal eine 7,x auf der Uhr gestanden und dafür hättest du dich schon anstrengen müssen.
Mit gemütlichem Hinterherfahren ist das in etwa der Wert, den ich auf mittleren Überlandstrecken (>10km) mit einem TTS (2.0 TFSI 272PS Haldex-Quattro) erziele, ich trau mich gar nicht darüber nachzudenken, wieviel Potential nach unten mit den kleineren Motoren drin gewesen wäre 😎😉

kein Zweifel, dass auch die Benziner tolle Autos sind - nur sprach ich von

Testverbräuchen, die durch die Readktion von Auto Motor und Sport

oder anderen Autozeitschriften unter vergleichbaren Bedingungen ermittelt wurden!

Natürlich brauche

ich

mit dem 1,8er keine 10 Liter im Schnitt - aber mit dem Diesel dann auch keine 6,8 Liter !!!! - Weil ich eben 90% über Land fahre - und das gemütlich !!! Dann sind´s eher 7,0 zu 5,0 Liter !!!!

.... also hab´ derzeit noch einen uralten A4 2,6 V6 mit 150 PS den ich im Schnitt mit 8 Litern bewege .... denke, da sollten mit dem 1,8 TFSI auch 7,0 Liter drin sein. Fahre aber z.B. einen Golf IV TDI - ( nur 5 Gang ) bei selbigem Profil mit 4,5 - 4,8 Liter !

Habe den A4 übers Wochenende als 2,0 CR gehabt und im Schnitt deutlich unter 6,0 Liter gebraucht und das bei 30%Stadt/30%Überland/40% BAB mit 160-200 km/h ! also nicht so gemütlich wie sonst. Habe daher für mich entschieden, dass ( bei meinem persönlichen Fahrstil der TDI für mich wirtschaftlicher ist und mir dafür lieber ein paar Extras mehr bestellt. )

Und wie ich oben schon mal geschrieben habe sind für mich !!! 5% Mehrverbrauch kein Kaufargument aber 30% schon - und die hat der Benziner in der Praxis auf alle Fälle !

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Achtung, Warnung an alle - OMILEG IST EIN BORNIERTER OPEL - TROLL" . Mußte ich mehr fach leidvoll erfahren. Der Kerl hat in beiden Augen den Opel - Blitz stecken. Mit anderen Worten - MARKENBLIND 🙄.
Den Eindruck habe ich hier nicht unbedingt gewonnen. Das ist ja nun auch ein durchaus kontroverses Thema und ich hatte eigentlich mit mehr Geflame gerechnet, als letzlich gekommen ist.

Es wäre ja auch denkbar, dass im BWM-Forum der gleiche Thread mit dem Thema Audi verbraucht mehr als BMW läuft. Hat sich weiter oben ja schon mal angedeutet. Es hat übrigens schon seinen Grund, warum ich das nicht im Insignia-Forum gepostet habe... 🙂

@NoParry: Wenns eine Differenz von 0,5 Litern beim Verbrauch wäre, würde ich Dir recht geben. Aber im Normverbrauch sinds ja bei einzelnen Motoren (wenn ich mich noch richtig erinnere) sind so um die 2 Liter, dass läppert sich auf 100.000 km schon etwas, bei 1,35 immerhin eine Summe 2.700,- €, da wäre vom Minderpreis des Opel nicht mehr viel übrig, der Rest geht beim Wiederverkauf drauf und eine evtl. höhere CO²-Steuer gibt dem ganzen dann das Sahnehäubchen.

Grüße

Jan

Also ich hab hier nur die Werte hier vom Anfang zur Hand ... und bei mir macht das im Schnitt ca. 0,5 Liter Unterschied.

A4 Insignia

Diesel:

2.0 120 PS 5.1 l 2.0 110 PS 5.8 l 0,7 Liter

2.0 143 PS 5.3 l 2.0 130 PS 5.8 l 0,5 Liter

2.0 170 PS 5.3 l 2.0 160 PS 5.8 l 0,5 Liter

2.7 190 PS 6.0 l 2.0 190 PS 6.7 l (Allrad) 0,7 Liter aber Opel mit Allrad

bei den Benzinern ist der unterschied wohl etwas größer ..... aber der steht für mich eh nicht zur diskussion, da mir auch 7 oder 8 Liter in derPraxis zu viel sind, wenn´s auch mit 5 geht !

Ich will hier auch nicht den "Opelfreund" geben, aber man muss ehrlicherweise doch auch sagen, dass die meisten hier beim A4 2,0 Liter TFSI sich eine kürzere Übersetzung im V/VI. Gang wünschen. Da wäre es dann durchaus möglich, dass der Opel zwar deutlich mehr ECE Verbrauch hat, aber dafür mehr Spass macht ??? oder der Audifahrer halt statt im VI im V fährt und die 2 Liter Unterschied dann doch wieder nur 0,5 Liter sind. ???

Aber wie gesagt ist mir egal .... hab meinen TDI eh schon bestellt .... und tendentiell ist der A4 ja auch sparsamer als der Insignia - das sagte ich ja schon ... nur ob´s 2 Liter sind ????

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Achtung, Warnung an alle - OMILEG IST EIN BORNIERTER OPEL - TROLL" . Mußte ich mehr fach leidvoll erfahren. Der Kerl hat in beiden Augen den Opel - Blitz stecken. Mit anderen Worten - MARKENBLIND 🙄.

Du hast ganz offensichtlich keine gute Erziehung genossen. Ich habe

omileg

schon in sehr vielen Diskussionen gesehen, nirgendwo hat er auf so einem niedrigen Niveau Leute angegriffen, wie Du das hier tust.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von NoParry



Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Den Eindruck habe ich hier nicht unbedingt gewonnen. Das ist ja nun auch ein durchaus kontroverses Thema und ich hatte eigentlich mit mehr Geflame gerechnet, als letzlich gekommen ist.

Es wäre ja auch denkbar, dass im BWM-Forum der gleiche Thread mit dem Thema Audi verbraucht mehr als BMW läuft. Hat sich weiter oben ja schon mal angedeutet. Es hat übrigens schon seinen Grund, warum ich das nicht im Insignia-Forum gepostet habe... 🙂

@NoParry: Wenns eine Differenz von 0,5 Litern beim Verbrauch wäre, würde ich Dir recht geben. Aber im Normverbrauch sinds ja bei einzelnen Motoren (wenn ich mich noch richtig erinnere) sind so um die 2 Liter, dass läppert sich auf 100.000 km schon etwas, bei 1,35 immerhin eine Summe 2.700,- €, da wäre vom Minderpreis des Opel nicht mehr viel übrig, der Rest geht beim Wiederverkauf drauf und eine evtl. höhere CO²-Steuer gibt dem ganzen dann das Sahnehäubchen.

Grüße

Jan

Also ich hab hier nur die Werte hier vom Anfang zur Hand ... und bei mir macht das im Schnitt ca. 0,5 Liter Unterschied.

A4 Insignia

Diesel:

2.0 120 PS 5.1 l 2.0 110 PS 5.8 l 0,7 Liter

2.0 143 PS 5.3 l 2.0 130 PS 5.8 l 0,5 Liter

2.0 170 PS 5.3 l 2.0 160 PS 5.8 l 0,5 Liter

2.7 190 PS 6.0 l 2.0 190 PS 6.7 l (Allrad) 0,7 Liter aber Opel mit Allrad

bei den Benzinern ist der unterschied wohl etwas größer ..... aber der steht für mich eh nicht zur diskussion, da mir auch 7 oder 8 Liter in derPraxis zu viel sind, wenn´s auch mit 5 geht !

Ich will hier auch nicht den "Opelfreund" geben, aber man muss ehrlicherweise doch auch sagen, dass die meisten hier beim A4 2,0 Liter TFSI sich eine kürzere Übersetzung im V/VI. Gang wünschen. Da wäre es dann durchaus möglich, dass der Opel zwar deutlich mehr ECE Verbrauch hat, aber dafür mehr Spass macht ??? oder der Audifahrer halt statt im VI im V fährt und die 2 Liter Unterschied dann doch wieder nur 0,5 Liter sind. ???

Aber wie gesagt ist mir egal .... hab meinen TDI eh schon bestellt .... und tendentiell ist der A4 ja auch sparsamer als der Insignia - das sagte ich ja schon ... nur ob´s 2 Liter sind ????

rechne mal bei sehr sehr sparsamer fahrweise mit 6.5 Liter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Achtung, Warnung an alle - OMILEG IST EIN BORNIERTER OPEL - TROLL" . Mußte ich mehr fach leidvoll erfahren. Der Kerl hat in beiden Augen den Opel - Blitz stecken. Mit anderen Worten - MARKENBLIND 🙄.
Igitt-im Audi Forum gibts sowas natürlich niemals!Hier wird nur sachlich und technisch fundiert auf höchstem Niveau mit geschliffenem Wort diskutiert 😁

Der Sinn dieses Brüll-Outings verstehe ich echt nicht 😕

Ich auch nicht. Und sie tragen nun wirklich nichts zu einer sachlichen Diskussion bei. Also unterlasst bitte zukünftig solche Postings!

Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator

Zitat:

Original geschrieben von NoParry



Und wie ich oben schon mal geschrieben habe sind für mich !!! 5% Mehrverbrauch kein Kaufargument aber 30% schon - und die hat der Benziner in der Praxis auf alle Fälle !

dir ist aber schon auch klar das du weniger Steuern fürn Benziner zahlst oder 🙂

und grad bei deinem Fahrprofil (viel Überland wenn ich das richtig verstanden habe) ist der TFSI die absolut beste alternative dies gibt
bei 110 rum nehmen sich die Motoren fast garnix ich sagma maximal 1 liter unterschied zwischen Benziner und Diesel

Der Diesel wird erst interressant wenn du viel 150kmh+++ fährst
ausser natürlich du fährst wirklich 40tkm im Jahr dann nehm ich die Behauptung wieder zurück

und mit 5 Litern fährt den Diesel kein Mensch
der niedrigste aufn Spritmonitor hat knapp unter 6 Liter (und ob die Werte stimmen lass ich mal dahingestellt)
und den Leihwagen den ich hatte hat übrigens 1 Liter zu wenig angezeigt nur so nebenbei

Zitat:

Original geschrieben von afis


Desweiteren hab ich mit Konzept nicht vom Innenraumkonzept vom Signum gesprochen, sondern vom Konzept in der Modellpalette. Sprich: keiner wusste so recht was mit dem Auto anzufangen, es hat auch nirgendwo so richtig gepasst, wenige haben es gekauft. Ob du den Signum magst oder nicht, er ist letztlich ein Flop geworden für Opel. Und beim Insignia das gleiche. Man löst den Vectra, den Passat-, A4-, C-, Mondeo-Konkurrenten ab, und bringt ein Nachfolger für Vectra und Opel. Ja wogegen konkurriert der denn? Das wäre wie wenn man A4 und A6 einstellt und eine Limo dazwischen bringt.

ich denke die haupt Chance für den Insignia ist sein Preis/Leistungsverhältniss. Er sieht nicht schlecht aus, die Ausstattung ist recht gut und der Preis stimmt, für den Durchschnitts Bürgerlichen der nicht so viel fährt ist dann auch der Mehrverbrauch nicht sooo wichtig, von daher wird er sich wohl bei der alten Stammklientel schon verbreiten Mercedes BMW oder Audi aber nur sehr wenige Käufer abnehmen (wenn überhaupt). Gegen den Passat ist er aber eine wirkliche Alternative.......

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Achtung, Warnung an alle - OMILEG IST EIN BORNIERTER OPEL - TROLL" . Mußte ich mehr fach leidvoll erfahren. Der Kerl hat in beiden Augen den Opel - Blitz stecken. Mit anderen Worten - MARKENBLIND 🙄.

Sag mal was bist du denn für einer?

Was sollen diese Anschuldigungen deinerseits?

Nur weil andere nicht deiner Meinung sind?

Weil ich mich an einer Konversation hier beteilige?

Du hast schon des öffteren derartige Dinge über mich und auch andere Personen losgelassen.
Ich bitte dich hiermit höflich ein letztes mal dies in Zukunft sein zu lassen,ansonsten sehe ich mich gezwungen einen Moderator zu informieren,auch wenn dies eigentlich nicht meine Art ist..
Denke du hast vestanden. Kopfschüttel.......

PS: Ich entschuldig mich hiermit bei den Usern,falls der Eindruck erweckt wurde ich wäre ein Troll.
Dem ist aber mit Sicherheit nicht so.
So ganz nebenbei fahre und fuhr ich auch einige andere Marken als nur Opel. Sowohl beruflich als auch Privat.

omileg

Denke mann sollte die ganze Verbrauchsdiskusion auch nicht zu weit ausufern lassen.
Im Endefekt kommt es eh zu 90% auf die eigene Fahrweise an was man tatsächlich verbraucht.
Und in anbetracht ihrer Größe und Gewicht sind die (meisten) Verbräuche sowohl von A4 als auch vom Insignia durchaus ok.

Ausserdem bieten die Fahrzeuge ja noch ganz andere Dinge als nur einen guten oder schlechten Verbrauch.
Zum Beispiel wird der Kompfort im Insignia offiziell (je nach Fahrwerk) als eine neue Benchmark in der Klasse erklärt,was auf ein sehr ausgeglügelte und komplexe Fahrwerkskonstruktion hinweist.
Auch ist die Geräuschdämmung eine der besten in ihrer Klasse wie schon beim Vectra-C laut einigen ersten Tests.
Ich denke es wird schon recht interessant,die ersten wirklichen Vergleichtests zu sehen/lesen.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


PS: Ich entschuldig mich hiermit bei den Usern,falls der Eindruck erweckt wurde ich wäre ein Troll.
Dem ist aber mit Sicherheit nicht so.
So ganz nebenbei fahre und fuhr ich auch einige andere Marken als nur Opel. Sowohl beruflich als auch Privat.

omileg

Wie ich schon sagte, hast Du bei mir diesen Eindruck nicht hinterlassen. Es war ja Sinn dieses Threads, dass darüber diskutiert wird. Selbstverständlich kann man da eine andere Meinung als z.B. ich haben, sonst könnte man sich das ganze ja auch gleich ganz sparen.

Ich fand die ganze Sache bislang recht interessant und fände es schade, wenn es durch einzelne kaputtgemacht würde (das gilt für MT generell).

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Ich denke es wird schon recht interessant,die ersten wirklichen Vergleichtests zu sehen/lesen.

Für mich ist es viel spannender, mir selbst einen Eindruck verschaffen zu können. Die Ergebnisse von Test konnte ich schon viel zu häufig nicht nachvollziehen bzw. schienen mir diese viel zu sehr von den persönlichen Vorlieben des Testers geprägt.

Wann wird der Wagen offiziell vorgestellt?

Grüße

Jan

Zitat:

Da haben wirs doch schon, versuchs mal mit überwiegendem Ausrollen lassen, statt zu Bremsen.
Ist natürlich anstrengender, als bis auf "10m" Abstand an den Langsameren heranzufahren und dann eine "Vollbremsung" einzuleiten.

Nun werde nicht persönlich. Du kennst weder mich, noch meine Fahrweise. Ich bin garantiert kein Drängler oder Raser. Ganz im Gegenteil, sowas kann ich selbst nicht leiden. Ich lasse auch ausrollen, wenn es möglich ist, aber du wirst mir wohl recht geben (müssen), dass das nicht immer möglich ist.

Im Gegenteil, ich bremse, um auch immer den Sicherheitsabstand zu gewährleisten! OK? Danke 😉

Zitat:

Toll.
Ich brauche nicht mal das Fernlicht bei Dunkelheit, da vermisst man so ein halbes Dutzend verschiedene Lichteinstellungen natürlich enorm...

Ok, du brauchst es nicht. Du musst es ja auch nicht bestellen. Aber deswegen ist das Produkt (nur weil du es nicht brauchst) noch lange nicht schlecht.

Zitat:

Demnächst haben wir dann den GPS-gestützten Autopiloten, der die Systeme zur Fahrstreifenerkennung, Schildererkennung, Distanzregelung und Navigation einfach kombiniert.
Super.
Kann ich auch Taxi fahren.

Dabei ist es mir auch ziemlich gleich, wer den ganzen "entmündigenden" Schrott, der trügerische Sicherheit vermittelt, erfunden hat.

Auch hier gilt: Du musst es ja nicht mitbestellen.

Zitat:

und den Leihwagen den ich hatte hat übrigens 1 Liter zu wenig angezeigt nur so nebenbei

Das ist mir auch schon öfters aufgefallen. Deswegen rechne ich immer selber nach. Und dann streut der tatsächliche Verbrauch zu der Angabe schon stärker als wenn man die Bordcomputer-Werte nimmt.

Zitat:

Für mich ist es viel spannender, mir selbst einen Eindruck verschaffen zu können. Die Ergebnisse von Test konnte ich schon viel zu häufig nicht nachvollziehen bzw. schienen mir diese viel zu sehr von den persönlichen Vorlieben des Testers geprägt.

Wann wird der Wagen offiziell vorgestellt?

Grüße

Jan

Hallo Jan, deine Einstellung finde ich sehr in Ordnung. Erstmal sich einen unvoreingenommen Eindruck verschaffen, und dann entscheiden.

Der Wagen wird offiziell am 22.11. beim Opel-Händler vorgestellt (der 4-Türer und 5-Türer, der Kombi im Frühjahr 2009)

Gruß
Johannes

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Wann wird der Wagen offiziell vorgestellt?

Bei den Händlern wird er ab Ende November sein. Einige Händler haben aber schon Vorab-Vorstellungen machen können.

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen