Normal das er so viel Öl frisst??

VW Passat B6/3C

Hey Leute, hab da mal wieder eine Fachfrage.

Bei mir is die Ölstandskontrolleuchte gestern Abend wieder angesprungen. Dieses war vor rund 4000km ( 4 Monaten ) schon einmal. Bissel was nachgekippt, so um die 0,5-0,7L und wieder Ruhe gehabt.

Letzter Ölwechsel war vor 1 Jahr und 8 Monaten und oder auch vor 19000km. Service wird ja noch nicht angezeigt.

Hier im Forum stand was von alle 5000 km einen halben Liter sei normal, kaum vorstellbar bei dem teuren Zeug oder?

Mein Problem ist jetzt, das ich Freitag noch nach Hause muss. ca. 400km, kann ich die trotzdem fahren?
Da könnte ich wieder was nachkippen, will nicht extra was teueres hier kaufen.

Was sagt ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


.....

Bei mir is die Ölstandskontrolleuchte gestern Abend wieder angesprungen.

........

Mein Problem ist jetzt, das ich Freitag noch nach Hause muss. ca. 400km, kann ich die trotzdem fahren?
Da könnte ich wieder was nachkippen, will nicht extra was teueres hier kaufen.

Was sagt ihr?

da pack ich mir echt an den kopf !!!!

wie bescheuert muss man sein den motor wegen ein paar € für ÖL zu riskieren ?!?!?!?!?!?!?

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von XRaven


aus gegebenem anlass: welche ursachen kann zu einem gestiegenem oelstand fuehren ? ?
ich kann es bei meinem 2007 3c 2.0tdi feststellen ....
Ölverdünnung mit Diesel durch Kurzstreckenfahrten.

also wenn man eine autobahnstrecke á 30km hin und dann 30km zurueck + 5km anfahrt innerorts kurz nennt, dann koenntest du recht haben. durchschnittlich fahr ich mit 120kmh. diesel muesste man ja riechen im oel oder ? ich habe dort drin nichts gerochen.

also bleibt nur noch die moeglichkeit mit wasser und dann einer dichtung. ich werd mal mein oelstand heute nochmal ueberpruefen

Deine Antwort
Ähnliche Themen