nordschleife

Honda S 2000 AP1

hallo zusammen

ist am 14 oder 15.10.2007 einer von Euch an der Nordschleife?
Vielleicht könnte man sich ja treffen,kenne mich da nämlich nicht so gut aus.
Würde mich freuen wenn mir jemand die besten Plätze zeigt.
Noch besser wäre natürlich eine Mitfahrgelegenheit über die Strecke.
Vielleicht kann ich dann besser entscheiden ,selber mal eine runde zu drehen.

mfg
chris

Beste Antwort im Thema

So, ich habe hier mal grad etwas ausgemistet und eine dämliche Streiterei aus dem Thread geworfen. Und falls sich jemand ärgert, dass er sie nicht gelesen hat: ihr habt nix verpasst. War niveaumäßig so zwischen Kindergarten und erste Klasse Sonderschule.

Den Diskutanten noch als Hinweis: ich (und einige andere, wenn ich den Alarmen, PNs und Beiträgen glauben darf) habe da echt keinen Bock drauf, denn mit jeder blöden, niveaulosen Streiterei stirbt mein kleines inneres bei-MT-diskutieren-vernünftige-und-erwachsene-Menschen-Männchen ein kleines bisschen mehr.
Packt euch gegenseitig auf die Ignore-Liste, schreibt euch böse PNs, schluckt euren Hass runter oder verabredet euch zu 'ner ordentlichen Schlägerei - mir egal. Aber lasst den Kleinkrieg aus dem Forum raus!

Wenn das echt nicht klappen sollte, zwingt ihr mich, im Mod-Arsenal zu kramen und zu schauen, welcher der vielen bunten Knöpfe der angemessenste ist. Und ob ihr's glaubt oder nicht: auch darauf hab ich überhaupt keinen Bock.

Hier geht's bitte (so lose wie gehabt) on Topic weiter.
Wenn jemand über mein Statement oben diskutieren will, darf er das gerne per PN tun.

Gruß
Ralle

683 weitere Antworten
683 Antworten

Nö, geht.

Schmieren sie zu stark?

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Schmieren sie zu stark?

Deine Frage wurde doch schon beantwortet, hallo!? 😉

Nein, man kommt im Rahmen der Touristenfahrten auch mit "normalen" Reifen prima auf der Nordschleife klar.... sofern man nicht versucht, irgendwelche Rekorde zu brechen 😉

Ähnliche Themen

...und es sollten Qualitäts-Markenreifen sein, davon gehe ich mal aus, oder?

Nein, man kommt im Rahmen der Touristenfahrten auch mit "noname-" Reifen prima auf der Nordschleife klar.... sofern man nicht versucht, irgendwie schnell zu fahren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Nein, man kommt im Rahmen der Touristenfahrten auch mit "noname-" Reifen prima auf der Nordschleife klar.... sofern man nicht versucht, irgendwie schnell zu fahren. 😉

Ich denke, dass sollte "Micci" enorm weiterhelfen! 😉

Ja, genau, Micci ist ja beim Teilekauf sehr preisbewusst. Und Spaß kann man mit den Billig-Gummis auch haben.

Der Marangoni Zeta soll besonders viel Spaß machen...

FP

Da wäre ich fast hingefahren, um den Verfasser kennenzulernen, ist bei mir um die Ecke.
Geil! Und hat die Kackreifen auch noch verkauft! .... Micci..? 😉😁

Ich denke das richtige "Fahrzeug" für unseren Micci wäre ein Luftkissenboot.
Da braucht er sich bezüglich Versicherung, Reifen und Bremskomponenten weniger bis keine Gedanken machen! 😛

Aber die Reifen haben schon nen geilen Namen! 😁
Wenn die "Makkaroni-Zero" heißen würden, wärs auch ok und würds auch passen! 😛

Oooooch, jetzt lasst doch den Micci in Ruhe, jeder Reifen fängt früher oder später an abzubauen. LingLongs wahrscheinlich (hoffentlich 😉 ) früher als Markenreifen. Wenn man einen Reifen über seine Grenzen fährt, kriegt man jeden klein. Im Endeffekt trifft es Emmets Post auf den Pukt! 🙂

Und damit wurde wurde die Frage von Micci umfassend beantwortet!

PS: Die letzte Gewissheit bringt nur das Experiment ... 😉

Aber Winterreifen sind wahrscheinlich nicht so dolle, oder?

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Aber Winterreifen sind wahrscheinlich nicht so dolle, oder?

Doch, besonders wenn der Asphalt schön nass ist, dann schmieren die wie Schmierseife...

Aber bei deinen Linglongs-Wintereifen brauchts net mal nass sein und du fliegst schön ab... 🙄

Welch dumme Fragen...

Die schmieren doch höchstens wegen der Gummimischung. Aber was ist wenn sie schon älter sind und der Gummi härter? Denn wenn ich meine alten Winterreifen im Sommer abfahren, dann müsste ich mir einen dritten Satz Felgen kaufen.

Wahrscheinlich muss ich es wirklich einfach mal testen. Da fahr ich mal auf den Salzburgring, der ist nicht so weit weg. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Aber was ist wenn sie schon älter sind und der Gummi härter?

Dann hast du natürlich doppelt bis dreifach so hohen Grip als mit Markensommerreifen, ganz klar! 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen