nordschleife
hallo zusammen
ist am 14 oder 15.10.2007 einer von Euch an der Nordschleife?
Vielleicht könnte man sich ja treffen,kenne mich da nämlich nicht so gut aus.
Würde mich freuen wenn mir jemand die besten Plätze zeigt.
Noch besser wäre natürlich eine Mitfahrgelegenheit über die Strecke.
Vielleicht kann ich dann besser entscheiden ,selber mal eine runde zu drehen.
mfg
chris
Beste Antwort im Thema
So, ich habe hier mal grad etwas ausgemistet und eine dämliche Streiterei aus dem Thread geworfen. Und falls sich jemand ärgert, dass er sie nicht gelesen hat: ihr habt nix verpasst. War niveaumäßig so zwischen Kindergarten und erste Klasse Sonderschule.
Den Diskutanten noch als Hinweis: ich (und einige andere, wenn ich den Alarmen, PNs und Beiträgen glauben darf) habe da echt keinen Bock drauf, denn mit jeder blöden, niveaulosen Streiterei stirbt mein kleines inneres bei-MT-diskutieren-vernünftige-und-erwachsene-Menschen-Männchen ein kleines bisschen mehr.
Packt euch gegenseitig auf die Ignore-Liste, schreibt euch böse PNs, schluckt euren Hass runter oder verabredet euch zu 'ner ordentlichen Schlägerei - mir egal. Aber lasst den Kleinkrieg aus dem Forum raus!
Wenn das echt nicht klappen sollte, zwingt ihr mich, im Mod-Arsenal zu kramen und zu schauen, welcher der vielen bunten Knöpfe der angemessenste ist. Und ob ihr's glaubt oder nicht: auch darauf hab ich überhaupt keinen Bock.
Hier geht's bitte (so lose wie gehabt) on Topic weiter.
Wenn jemand über mein Statement oben diskutieren will, darf er das gerne per PN tun.
Gruß
Ralle
683 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
....
PS: Wir driften gerade arg vom Thema ab.
PPS:@MastaKillaX2 & harald-hans ---> sehr geniale Videos und klasse Fahrstil! * Daumen hoch *
PPPS: Welche Kamerahalterungen benutzt ihr?
Aktuell teste ich TomTom CarKit für da iPhone zusammen mit dem iPhone 4 - in erster Linie um den LapTimer nutzen zu können.
Habe für das nächste Mal die Halterung etwas modifiziert um Vibrationen möglichst zu reduzieren - mal den nächsten Testlauf abwarten ...
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Aktuell teste ich TomTom CarKit für da iPhone zusammen mit dem iPhone 4 - in erster Linie um den LapTimer nutzen zu können.Zitat:
Original geschrieben von MadMax
....
PS: Wir driften gerade arg vom Thema ab.
PPS:@MastaKillaX2 & harald-hans ---> sehr geniale Videos und klasse Fahrstil! * Daumen hoch *
PPPS: Welche Kamerahalterungen benutzt ihr?Habe für das nächste Mal die Halterung etwas modifiziert um Vibrationen möglichst zu reduzieren - mal den nächsten Testlauf abwarten ...
LG, harald-hans
Ich stuetze das iphone unten und oben (gegen die scheibe) mit jeweils einem schaumstoff ab. Das sieht zwar etwas merkwuerdig aus, aber es wackelt weit weniger. Eine halterung mir 2 saugnaepfen waere bestimmt eine gute loesung.
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich stuetze das iphone unten und oben (gegen die scheibe) mit jeweils einem schaumstoff ab. Das sieht zwar etwas merkwuerdig aus, aber es wackelt weit weniger. Eine halterung mir 2 saugnaepfen waere bestimmt eine gute loesung.Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Aktuell teste ich TomTom CarKit für da iPhone zusammen mit dem iPhone 4 - in erster Linie um den LapTimer nutzen zu können.
Habe für das nächste Mal die Halterung etwas modifiziert um Vibrationen möglichst zu reduzieren - mal den nächsten Testlauf abwarten ...
LG, harald-hans
3L
So was in der Art habe ich mir mal aus den USA bestellt - mal schaun was es in der Zukunft bringt.
Da das iPhone ja kein Stativgewinde hat habe ich einmal das hier bestellt um das iPhone aufzunehmen und das passende Gewinde zu haben um es dann wieder rum hier befestigen zu können ...
Die Bilder sehen auf alle Fälle recht ordentlich aus ...
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ich hatte die Yellowstuff in einer K-Sport Bremse.
Die K-Sport (analog D2) war richtiger Schrott und die Yellowstuff, genauso wie alle EBC-Beläge mMn nicht geeignet für Sportbremsanlagen.
Hallo,
wie bzw. was war denn an der K-Sport Bremsanlage in Deinem Fall besonders schlecht ? Haben die Bremsscheiben verfrüht Hitzerisse bekommen oder hat das Zeug vorher schon aufgegeben ?
Leider hört man von diesen Show-Bremsanlagen mit Namen wie K-Sport, D2 und is racing, xyz und Endless (alle vom selben taiwanesischen Anbieter und verm. chinesischer Herstellung) wenig echte und aussagekräftige Erfahrungen. Das meiste im Netz sind Schleichwerbungs-Berichte sowie stolze Fotodokumentationen vom Einbau der neuen tollen Bremsanlage.
Aber die wenigen echten Erfahrungsberichte (darunter wohl auch Deine) bestätigen allesamt, das das Zeug für den Einsatz als Sportbremsanlage nicht taugt. Für Showzwecke schon, wenn man die Optik mag...
FP
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Naja, so pauschal kann man das nicht sagen. Je mehr Hitze die Beläge vertragen umso schlechter funktionieren die im normalen Strassenverkehr. Denke mal, der Grund warum viele der Rennsportbeläge keine Zulassung haben ist, dass sie bei "normalen" Temperatuen schlechter bremsen als Serienbeläge. Man sollte schon schauen wo man seinen Wagen bewegt. 😉Die DS 2500 bewegen sich da noch an der Grenze.
Das kann man nicht pauschal sagen!
Es kommt sehr stark darauf an in welchem Temperaturfenster die Beläge arbeiten und welchen Reibwert diese haben.
Ein Bremsbelag mit fettem Reibwert ist nicht auch gleich ein guter Belag.
Gerade der DS2500 hat mich von vielen bisher getesteten als einziger durchgehend überzeugt und deswegen kann ich ihn auch empfehlen.
Ich fahre überwiegend Landstraße (60 %), Stadtverkehr (30 %) und Autobahn (10%) so ca.
Der Belag ist, wie schon geschrieben, sehr fadingresistent und bremst auch bei kalter Bremse sehr gut.
Natürlich wenn die Bremse auf Temperatur ist noch mal ein Stück besser.
Alltagstauglichkeit ein Ganz klares: JA!
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Hallo,wie bzw. was war denn an der K-Sport Bremsanlage in Deinem Fall besonders schlecht ? Haben die Bremsscheiben verfrüht Hitzerisse bekommen oder hat das Zeug vorher schon aufgegeben ?
Leider hört man von diesen Show-Bremsanlagen mit Namen wie K-Sport, D2 und is racing, xyz und Endless (alle vom selben taiwanesischen Anbieter und verm. chinesischer Herstellung) wenig echte und aussagekräftige Erfahrungen. Das meiste im Netz sind Schleichwerbungs-Berichte sowie stolze Fotodokumentationen vom Einbau der neuen tollen Bremsanlage.
Aber die wenigen echten Erfahrungsberichte (darunter wohl auch Deine) bestätigen allesamt, das das Zeug für den Einsatz als Sportbremsanlage nicht taugt. Für Showzwecke schon, wenn man die Optik mag...
FP
Ich bekam mit der Zeit bei warmer Bremse immer wieder derartige Schleifgeräusche in der Bremse, dass sogar das ganze Auto vibrierte. Dabei wurde mit der Bremse oft nur normal gebremst, um dieses Problem hervorzurufen!
Erst dachte ich, es sind Belagablagerungen auf den Scheiben aber nach dem Kauf neuer Scheiben (war leider ein Fehler, hätte die Bremse sofort auf den Schrott hauen sollen!) war das Problem immer noch da.
So ein ähnliches Problem hatte ich zwar später mit meiner Stoptech auch, aber da waren es Belagablagerungen durch "falsche" Beläge auf den Reibflächen der Scheiben. Durch die Performance Friction 1038 konnte ich diese aber erfolgreich wieder wegbremsen.
Dann kamen wie gesagt die DS2500er in die Anlage rein.
Weiter mit der K-Sport:
Bei mir haben sich wohl die Sättel an sich verzogen durch die vermutlich schlechten Materialien die bei der K-Sport verwendet wurden!
Hab die nach dem Probieren neuer Scheiben und unterschiedlicher Beläge dann letztendlich auf den Schrott gehauen und mich für die Stoptech entschieden, welche ich nun schon ca. 2 Jahre montiert habe und absolut zufrieden damit bin.
Wollte nicht wieder auf die schlechte Serienanlage zurückgreifen! 😉
Kann die Stoptech jedem nur wärmstens empfehlen. 🙂
Übrigens ist die Brembo meines Bruders auf gleich hohem Qualitätsniveau! 🙂
PS: Lasst die Finger von diesem K-Sport/D2/XYZ und was es da noch so gibt -Mist!
jetzt bin ich etwas durcheinander,
erst dachte ich ihr sprecht von anderen bremsbelaegen.
Jetzt denke ich ihr sprecht von anderen bremsen?
Benoetigen diese anderen belaege auch andere bremsen, oder kann ich die belaege auch auf/in meine bremse montieren lassen?
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
jetzt bin ich etwas durcheinander,
erst dachte ich ihr sprecht von anderen bremsbelaegen.
Jetzt denke ich ihr sprecht von anderen bremsen?Benoetigen diese anderen belaege auch andere bremsen, oder kann ich die belaege auch auf/in meine bremse montieren lassen?
3L
Du hast richtig bemerkt, hier war von zweierlei Sportbremsanlagen (wobei die eine offensichtlich nicht wirklich eine ist) und von mehreren verschiedenen Sportbremsbelägen die Rede! 😉
Um deine letzte Frage noch zu beantworten:
Es gibt auch für Serienbremsanlagen von diesen und vielen anderen Herstellern passende Beläge!
Kartext es gibt die bspw. angesprochenen Ferodo DS2500 Beläge auch für Serienbremssättel.
Ich habe z.B. in meinem Stoptech-BBK (vorne) und in meiner Serien-Bremse (hinten) die DS2500er verbaut! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Du hast richtig bemerkt, hier war von zweierlei Sportbremsanlagen (wobei die eine offensichtlich nicht wirklich eine ist) und von mehreren verschiedenen Sportbremsbelägen die Rede! 😉Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
jetzt bin ich etwas durcheinander,
erst dachte ich ihr sprecht von anderen bremsbelaegen.
Jetzt denke ich ihr sprecht von anderen bremsen?Benoetigen diese anderen belaege auch andere bremsen, oder kann ich die belaege auch auf/in meine bremse montieren lassen?
3L
Um deine letzte Frage noch zu beantworten:
Es gibt auch für Serienbremsanlagen von diesen und vielen anderen Herstellern passende Beläge!
Kartext es gibt die bspw. angesprochenen Ferodo DS2500 Beläge auch für Serienbremssättel.Ich habe z.B. in meinem Stoptech-BBK (vorne) und in meiner Serien-Bremse (hinten) die DS2500er verbaut! 🙂
Ah prima und danke....
Ich werde wohl erstmal andere belaege ausprobieren, das ist wohl nicht teuer. Andere bremsen kann man immer nochmal drueber nachdenken wenn noetig. Das viele gebremse macht eh nicht schneller. 🙂
3L
@ R-12914
Interessant. Deckt sich mit anderen Erfahrungen und meinen Vermutungen. Hast Du noch Fotos von der kaputtgegangenen K-Spott Bremsanlage und hast Du beim Anbieter bzw. Händler irgendwas bezüglich Garantie machen können ?
Die Stoptech Bremsanlagen halte ich übrigens für noch deutlich belastungsfähiger als die Brembo Kits. Stoptech hat ja auch besondere Spezialitäten betreffend Kühlluftführung in Scheiben und Sätteln.
@ 3L-auto-ja
Man liest zwar oft von "die Bremsen", "die Bremsanlage" aber die Begriffe sind streng genommen irreführend. Eine Bremsanlage im Auto besteht aus 4 Radbremsen. Eigentlich gehört das ganze Hydraulik- und Elektronikzeug auch dazu.
In dem Beitrag habe ich mal ein paar grundsätzliche Sachen geschrieben.
Betreffend den Bremsbelägen, auch Bremsklötzen genannt müssen diese als allererstes in den jeweiligen Bremssattel passen. Von den passenden Bremsklötzen kann man sich dann von diversen Anbietern und Herstellern verschiedene Bremsbeläge bezüglich Reibbelagmischung und Aufbau raussuchen. Jedenfalls wenn man einen gängigen Bremsbelagtyp hat.
Ist vielleicht mit Schuhen vergleichbar. Für Deine 42er Füsse (Bremssättel) brauchst Du Herrenschuhe (Bremsbeläge) Grösse 42. An Herrenschuhen Grösse 42 hast dann eine sehr grosse Auswahl, Billigschuhe vom Discounter, Winterschuhe, Sportschuhe, zig verschiedene Anbieter und Hersteller u.s.w.
Wenn Du 41er Herrenschuhe kaufst, hilft Dir das gar nix. Egal ob Sportschuhe oder Badelatschen. Da bräuchtest erst mal 41er Füsse um die Schuhe zu verwenden...
FP
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
@ R-12914Interessant. Deckt sich mit anderen Erfahrungen und meinen Vermutungen. Hast Du noch Fotos von der kaputtgegangenen K-Spott Bremsanlage und hast Du beim Anbieter bzw. Händler irgendwas bezüglich Garantie machen können ?
Die Stoptech Bremsanlagen halte ich übrigens für noch deutlich belastungsfähiger als die Brembo Kits. Stoptech hat ja auch besondere Spezialitäten betreffend Kühlluftführung in Scheiben und Sätteln.
Sorry Leute, aber da wir sehr stark offtopic sind, würde ich Fuhr-Parker und 3L bitten, mir bei Fragen einfach eine Privatnachricht zukommen zu lassen! 😉
Danke! 🙂
Soo offtopic sind wir glaube ich gar nicht, jedenfalls wenn man die Nordschleife allgemein als Thema sieht. (Die Eingangsfrage, ob jemand am 14 oder 15.10.2007 an der Nordschleife ist, scheint mir irgendwie nicht mehr ganz aktuell zu sein)
Also ich behaupte jetzt einfach mal, das man mit einer Nachrüstbremse von K-Sport, D2, xyz, Endless und Co. an einem mittelschweren Auto nicht glücklich werden wird, wenn man in halbwegs zügiger Art auf der Nordschleife seine Runden drehen will. Ausnahmen bestätigen die Regel, z. B. wenn man an ein 1.100 kg Auto solche Bremsen mit 380mm Scheibendurchmesser baut. Damit könnte die offensichtlich schlechte Qualität etwas kompensiert werden. Vielleicht. Könnte ich mir denken. So in meinen Gedanken.
Das allerwichtigste, wenn man mit seinem Auto auf die Nordschleife will, ist vorerst nicht mal dass man eine "Sport-Bremsanlage" oder Sportbremsscheiben und / oder Klötze eingebaut hat, sondern das die Bremsanlage die im Auto ist sich im Top Zustand befindet. Also kein Gammel und kein Rost auf den Scheiben, Sättel etc. freigängig, Scheiben und Beläge original oder in wirklich guter Qualität u.s.w.
Wenn das Alles wirklich i. O. ist kommt man bei vielen Autos sogar mit der Serienbremsanlage erstaunlich weit. Wie das bei den Hondas ist weiß ich aber nicht. Da bin ich nicht nur off topic sondern sogar off honda...
FP
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Also ich behaupte jetzt einfach mal, das man mit einer Nachrüstbremse von Endless an einem mittelschweren Auto nicht glücklich werden wird, wenn man in halbwegs zügiger Art auf der Nordschleife seine Runden drehen will.
Dir ist aber schon bewußt, dass ein Großteil der Teilnehmer beim 24h-Rennen auf der Nordschleife mit Endless-Komponenten fahren? Inkl. z.B. dem Manthey-Porsche? 🙄
Die "richtigen" Endless Advance Rennsport-Bremskomponenten habe ich damit nicht gemeint. Hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen.
Gemeint und z. T. geschrieben habe ich die chinesischen bzw. taiwanesischen BlingBling Nachrüstbremsen, die z. B. unter den Namen K-Sport, D2 und xyz angeboten werden.
Als weitere "Marke" gab es das Zeug auch mit der Aufschrift "Endless". Das kam wohl nur in Ländern auf den Markt, wo die "echten" Endless Unternehmen keinen Markenschutz durchsetzen konnten.
FP
Nachtrag zum folgenden Beitrag und zu dem Bremsenzeug, das als K-Sport, xyz, D2, E-tech und manchmal mit Endless beschriftet ist:
http://www.honda-tech.com/showthread.php?t=2788192
http://data.motor-talk.de/.../...chment4b-pink-5319007727147690589.jpg
Übrigens habe ich meine Erfahrungswerte im Civinfo.com Forum über die K-Sport und Stoptech Bremsen auch niedergeschrieben.
Dort nimmt man mich und meine Erfahrung mit der K-Sport wohl nicht ernst und ist so dermaßen "überzeugt" von K-Sport und D2 Produkten, dass man diese sogar in rot umlackieren und mit einem originalen Brembologo zieren muss (siehe Anlagebilder)! 😁
Mich nimmt man in dieser Sache wohl nicht ernst genug, aber mir soll doch recht sein! 😉
Vielleicht hattest Du auch einfach nur Pech gehabt? 😕
Bsp.:
Habe sehr viel gute Meinungen über Tarox Bremsscheiben gelesen, mir welche gekauft und die teuren Dinger waren nach ´nem halben Jahr krum. Laufe jetzt aber auch nicht rum und schliesse von meiner statistisch nicht verwertbaren Stichprobengröße= 1 auf alle sich im Umlauf befindenen Scheiben.
PS: Die Scheiben wurden ersetzt!