ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Nockenwellensensor defekt ja oder nein?

Nockenwellensensor defekt ja oder nein?

Themenstarteram 30. August 2007 um 9:07

Habe gestern Tüv und Au machen lassen und da wurde festgestellt das ein Fehler hinterlegt ist,nämlich Nockenwellensensor Auslaß.

Dieser Fehler läßt sich auch nicht löschen,aber die Au ging ohne Probleme und beim fahren merkt man auch nichts.

Immer wenn der Mech. den Fehler gelöscht hatte war es sofort wieder da.

Da kein Sensor auf Lager war muß ich nun erst mal warten bis einer bestellt ist und dann rufen die mich an.

Kann es sein das der kaputt ist obwohl man rein gar nichts merkt beim fahren oder bei der AU?

Wie ist das mit dem wechsel ist der aufwändig oder so einfach wie beim Sensor Einlaß?

 

Gruß mclaren

 

Ps. Tüv und Au ohne Probleme bestanden.:)

Ähnliche Themen
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sk330

Hallo bei mir hat er heute bei der AU auch diesen nockenwellensensor fehler 1 oder so angezeigt bin nicht durch die au gekommen deswegen???!Normal??

ja ist normal...sensor tauschen lassen,dann bekmmmst du deine AU

Hi Leute,

ich hab mal 2 Fragen zum Verständnis:

1) wenn ich das richtig lese wird bei einem/oder 2 defekten NWS keine Fehlermeldung angezeigt ; das heißt ohne den Fehler auszulesen bekommt man es nicht mit - richtig?

2) im Geheimmenü" kann man doch auch Fehler anzeigen/auslesen lassen - würde der defekte NWS dort angezeigt?

Gruß

Ralf

du hast ab und zu keine leistung mehr da kommst du hinter angezeigt wird nix

Hallo ich habe gerade Fehlerspeicher auslesen lassen, es waren zwei Fehler gespeichert Lambdasonde und Nockenwellensensor sind das jetzt zwei unabhängige Fehler oder ist es das Problem behoben wenn ich den Nockenwellensensor wechsel, gibt es den zwei Wellen sensoren einlass und auslass wenn ja welcher ist defekt , wie kann ich den sensor wechseln ,eine Anleitung mit Bildern wäre nicht schlecht.Wo am besten den sensor Kaufen.

Danke.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Nockenwellensensor' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von TurboTdi

gibt es den zwei Wellen sensoren einlass und auslass wenn ja welcher ist defekt ,

Danke.

hmmm woher sollen wir das denn wissen,...:confused:

 

frag mal  den jenigen der das ausgelsen hat ;)

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Nockenwellensensor' überführt.]

Seltsam ich habe auch nicht sehen können welche seite stand nur das Sensor hmmm, ich frage ihn mal jetzt , kann doch nicht sein.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Nockenwellensensor' überführt.]

Nockenwellensensor sitzt unter der Ansaugbrücke. Zum wechseln am besten das Lüfterad ab. Ist in ner Stunde gemacht und der Sensor kostet ca 40€.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Nockenwellensensor' überführt.]

Hi,

habe ich vorletzte Woche machen lassen beim ;). Ebenfalls zwei Fehler im Speicher, Nockenwellensensor und Lambdasonde. Der Meister meinte schon vor der Arbeit das der zweite Fehler sehr wahrscheinlich ein Folgefehler des ersten ist und wenn der Sensor getauscht ist ist alles wieder ok. So war es im übrigen dann auch. Der Sensor kostet beim ;) 80 Euro + Einbau. 

 

Ciao

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Nockenwellensensor' überführt.]

Auslass sensor ist defekt @BmwTordi,nicht das ich den einlass ausbaue.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Nockenwellensensor' überführt.]

Soweit ich weiß gibt es nur einen Nockenwellensensor beim M52tu/54

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Nockenwellensensor' überführt.]

Klick hier

Gibt Einlaß und Auslaß. Einlaß war bei mir, siehe oben.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Nockenwellensensor' überführt.]

@sb320

Danke für den hinweis. Man lernt nie aus.

LG Thorsten

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Nockenwellensensor' überführt.]

Der ist wenigstens etwas schöner zu wechseln als der Einlass! ;)

Sitzt direkt in der Nähe der Vanosansteuerung!

Einbauzeit ca. 15-20min ist eine Schraube

MFG PNkultweiss

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Nockenwellensensor' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi

@sb320

Danke für den hinweis. Man lernt nie aus.

LG Thorsten

Endlich wusste ich auch mal was :-D

Aber er geht auch zu wechseln, bisschen fummelig, aber läuft.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Nockenwellensensor' überführt.]

Jupp Auslass ist schnell gewechselt...

der Einlass macht da schon mehr Mühe im verdrehen *g*

Beide zusammen ca. 1Std...

Jeder der beiden kostet bei BMW ca. 70-90EUR... netto zz. MwSt...

Bitte kauf dir nicht die FEBI nachbauten..

do kosten beide zusammen nur 60EUR :D

Ich weiß es juckt in den Fingern aber du wirst danach wahrscheinlich Startschwierigkeiten haben...

Also wenn er nicht gleich anspringt sondern erst mal ein paar mal durchnudeln muss bis er kommt....

@unabhängigkeit der Fehler..

also da wenn die NSW nicht mehr korrekt funktionieren könnte z.B. der Auslass zu früh geöffnet werden usw... usw...

erst mal den defekten NWS auswechseln dann alle Fehler löschen und dann ne weile fahren...

war es dass sei glücklich die Lamdas sind nämlich nicht günstig ;)

Gruß

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Nockenwellensensor' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Nockenwellensensor defekt ja oder nein?