Nockenwellensensor 2,5 TDI BDG

Audi A6 C5/4B

Hallo ihr Lieben,

ich habe diesmal eine Frage zu dem Auto meines Bruders, welches nicht nur 200 km von mir entfernt, sondern auch gerade in der Werkstatt steht.

Laut Werkstatt muss der Nockenwellensensor gewechselt werden (Bj, 2004 4B c5 BDG Motor 163 PS ca. 450 Tkm). Nun habe ich den Vorgänger AKN 150 PS (650 Tkm) und dort auch bereits den Kurbelwellensensor ausgetauscht. Von einem Nockenwellensensor habe ich aber auch in der Reparaturanleitung nichts gelesen.

Nun meine Frage: Sind Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor nur falsche Namen für den Sensor zur Drehzahlmessung an der Kurbelwelle (Hallsensor)? Oder gibt es wirklich einen Nockenwellensensor und wenn wo sitzt der?

Die Werkstatt ist nicht in der Lage für so ein altes Auto das Ersatzteil zu besorgen (Wagen steht seit 4 Wochen dort).

Die Symptome waren übrigens ein unruhiger Lauf (Drehzahl) im Leerlauf. Es ist ein Automatik und zum Schluss stand dieser Fehler wohl im Speicher.

Vielen Dank zun mal für alle Hinweise.

Gruß

Mario

4 Antworten

Der Motor hat keinen Nockenwellensensor eventuell ist der Geber für Nadelhub G80 gemeint?

In der VP "schwimmt" ein Sensor im Diesel. Ist der gemeint?

Danke, ich lasse mal nachfragen, denn wenn der Kurbelwellensensor oder der Nadelhubgeber gemeint ist, dann verstehe ich nicht, wieso das Teil nicht besorgt werden kann, sondern über Audi Tradition gegangen wird. Irgendwie komisch.

Hallo,

so noch einmal in der Werkstatt nachgefragt - jetzt soll der Sensor in der kommenden Woche geliefert und eingebaut werden.

Weiterhin wurde die Auskunft gegeben, dass es sich um den Hallsensor der Nockenwelle handelt, den man nicht alleine wechseln kann (was immer man von der letzten Teilaussage halten mag).

Interessant fand ich aber nach weiterer Suche im I-Net, dass es so einen Sensor tatsächlich für den BDG Motor gibt, der mit zwei Schrauben wohl an die Stirnwand des Zylinderkopfes angebracht wird

z. B. STARK SKSPS-0370006 Nockenwellensensor Hallsensor

gibt es auch von anderern Firmen.

Verstehe ich jetzt etwas falsch oder wie steht das im Zusammenhang mit den o.g. Antworten?

Gruß

Mario

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen