Nockenwellenbruch A 6 2,5 TDI
Hallo,
wer hat Kenntnis von Nockenwellenschäden A 6 2,5 TDI.
Soll öfters vorkommen, audi soll in dieser Serie spröde Nockenwellen verbaut haben.
Ich habe nun so einen Schaden.
Audi verweigert wegen Servicezeitpunküberschreitung Kulanz. Schaden 7.000 €
Wer kann guten Rat geben oder ggf. links nennen?
Audi intern ist die Sache bekannt, aber da komme ich asls außenstehender nicht dran.
Danke & Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
wie gut das der internetgott die suche erfunden hat und es noch kein gesetz gibt, das einen zur nutzung dieser verpflichtet.
18 Antworten
??? die alten laufen ein - Härtefehler, bei den neuen platzen (vereinzelt?) die Nocken. Pest oder Cholera? Das ist ein Glücksspiel, die einen triffts, die anderen nicht.
re
hm,klingt ja myteriös!
wenn ich die alten rauskloppe aufgrund des härtefehlers und neue reinmache,dann will ich da ruhe und nicht noch die angst,dass etwas platzen könnte?!
wenn ich es dann bei audi machen lasse und nachher da wieder was sein sollte,dann habe ich ja garantie darauf,oder?
klar gibt es Garantie, diese Zeit sollten sie ja auch überstehen, selbst wenn es "Nieten" sein sollten. Für Arbeit müsste es ein Jahr sein.
re
Zitat:
Original geschrieben von Italian Style
hm,klingt ja myteriös!wenn ich die alten rauskloppe aufgrund des härtefehlers und neue reinmache,dann will ich da ruhe und nicht noch die angst,dass etwas platzen könnte?!
wenn ich es dann bei audi machen lasse und nachher da wieder was sein sollte,dann habe ich ja garantie darauf,oder?
Wenn du die eingelaufenen NW`s gegen härtere tauscht solltest du Ruhe haben.
Das Platzen der Nocken betrifft die ersten Motoren (ab Bj. 2003 Euro 4) mit Rollenschlepphebel.
Leider ist man bei keinem Hersteller frei von Risiko. Man wird immer erst aufmerksam wenn man sich geziehlt für ein Fahrzeug interessiert.