Nockenwellen tauschen 2.5 TDI V6
Hallo ich habe eine Frage un zwar muss in meinem Passat 3BG 2.5TDI AKN, beide Nockenwellen machen da sie schon eingelaufen sind. Nun zu meiner Frage Auf was muss ich achten und Werkzeuch und gibt es da irgendwie eine Anleitung? Habe selbst im Internet leider nichts gefunden.
84 Antworten
Der mit K wurde eigentlich erst später verbaut und passt nicht zu deiner Fahrgestellnummer.
Wurde da schonmal der Motor getauscht ?
Keine Ahnung ob der schon mal getauscht worden ist. Kann dir gerne éin Bild schicken. Aber mich wundert nichts mehr, da die Nockenwellen auch nicht richtig verbaut waren.
Frag am besten morgen mal bei VW an was die dir verkaufen würden für ne teilenummer.
Hallo ich habe so weit alles nur das die dichtung nicht passt ich habe ihr ein bild von der orginal rein
059103150 habe den Flansch ohne buchstaben . VW kann mir da nicht weiter helfen
Ähnliche Themen
Was willst du ?
Ölwechsel sollte nach 15000 oder 1 Jahr gemacht werden, falls du kein Longlife Öl verwendest. Aber das Öl kam doch bei deiner Mega Reparatur jetzt ohnehin neu?!
Eine Frage an dich: Ich habe gesehen, du hast den Kurbelwellensimmerring draußen. Wie hast du den raus bekommen? Ich möchte den bei mir evtl auch erneuern.
Dafür gibt es nen Auszieher 😉.
Wobei du beim PD noch zusätzlich den Gegenhalter fürs KW Rad brauchst um die Zentralschraube zu lösen.
Aber so lange der dicht ist würde ich den nicht anfassen.
Die Simeringe sind beim PD echt nicht anfällig und halten ewig.
Unmengen an Spezialwerkzeug mal wieder.
Alles klar, dann geh ich mal davon aus, der wird dicht sein und dann bleibt er drin.
Wie schon Caddy sagte, ich habe einen neuen reingemacht, den alten habe ich rausgehauen, hat bei VW 5Euro gekostet. Mein Auto ist jetzt soweit zusammen gebaut, aber ich glaube die Einspritzpumpe stimmt nicht, da er nicht startet, durchdrehen tut er. Wie kann man die Einspritzpumpe auf den OZ einstellen. Ich habe es zwar angesteckt so wie es war, aber nicht wie es sein sollte. Ich glaube die haben den nicht richtig gemacht gehabt. Irgendwas mussten die mal gemacht haben da auch die NW nicht gestimmt haben. Bräuchte da eure Hilfe wie ich das wieder richtig hinbekomme.
Hast du denn die NW auf OT gehabt und die Pumpe mit dem Dorn abgesteckt ?
Ja die NW ist auf OT und die ESP habe ich auch abgesteckt, aber die ist hin und her gegangen, aber an dem Auto hat es von Anfang an nicht gestimmt, auch mit der NW auf OZ. Das Problem ist so springt er mir nicht an.
Wenn du die Pumoe drehen kannst obwohl der Dorn steckt ist doch da wieder was vermurkst.