Nockenwelle zu lang!?
Ich melde mich mal wieder mit einem sehr seltsamen Problem.
Und zwar habe ich für meinen 1,0 Liter 45ps polo eine Nockenwelle von einem Polo 3f geholt und als ich sie einbauen wollte habe ich sie erstmal neben die noch eingebaute Original nockenwelle gehalten und es schien als wäre sie zu lang? Kann das sein? Die Nockenwellen müssten doch eigentlich 1 zu 1 passen???
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jdm_fre4k schrieb am 17. Februar 2015 um 20:50:10 Uhr:
NUR die 34er Drosselklappe und die Brücke wird beibehalten...
Rischtisch 😁
Wenn Du die "große" Brücke nimmst geht der Schuß nach hinten los 🙁
der gesamte Ansaugweg beim AAU ist extrem gedrosselt,
auch die Kanäleim Kopf (Bild 1 AAU / Bild 2 AAV / 3 AAV geglättet)
Der AAU hat auch nur 30,8 mm Einl.-Ventile, alle Anderen haben 36er !!!
Bild 4 Brücke AAU / AAV
Wenn Du die "große" Brücke an den AAU Kopp schraubst ist ja am Kopp dann `ne Megakante die den Luftstrom mehr stört als wenn es durchgängig (gleichmäßig) eng wäre (Wirbel u. wechselnde Gasgeschwindigkeiten)
Wenn überhaupt mußt Du wie Max Nägel mit Köppen machen 😁
und auch den 1,3er ZK draufbauen.
MFG
142 Antworten
Zitat:
@Jdm_fre4k schrieb am 15. Februar 2015 um 11:29:23 Uhr:
Dann ist mein Motor demnächst wohl die graue Tonne 😁😁😁Mir ist schon klar dass der verrutschen kann und hab mir da auch Gedanken gemacht nur waren es auch mehrere in anderen Foren die es so gemacht haben und es hat funktioniert...
Aber ich werde mir dann mal nen neuen besorgen +WaPu 😉
Schaden kann das nie 😁 😁 😁
dachte nur Du wärst knapp dran mit Kohle 😁 ,
aber naja, wer 150 Eier aus`m Fenster haut für `ne Downgrade-Welle 😁 😁 😁
Der Motor wird N I E via Zahnriemen am Nockenwellenrad gedreht !
VW hat da ganz schrauberfreundlich extra so`n schönes großes Loch im Radhaus gelassen durch welches Mann super mit Verlängerung & Nuss direkt auf die Zentralschraube der Kurbelwelle (Riemenscheibe Mitte) kommt !
MFG
Zitat:
@Jdm_fre4k schrieb am 15. Februar 2015 um 13:34:31 Uhr:
So schlimm ja? :O
Weiß jetzt nicht was Du meinst 😁
Das mit dem Igel ?
bezog sich auf:
Zitat:
Die ABU nockenwelle zieht untenrum mehr das habe ich schon mitbekommen und das wäre auch eher was für mich als spritsparer
ich lese meist alles aufmerksam durch 😁 und verteil auch danach meine Tipps, mit dem Abrasieren des Igels hast du den Spritverbrauch
eher erhöht,
aber keinesfalls gesenkt !
oder meinst Du die "Tuning-Tipps" aus Polo Info ?
Zitat:
ABU/ABN (Aus einem Golf 3 Motor mit 1,8 Liter
mus ich ja wohl nix mehr zu sagen 😁 😁 😁
Was heißt knapp dran mit Kohle... Jeder ist doch zum Monatsende hin knapp bei Kasse oder? 😉 aber ich habe gerade gemerkt ich habe falsche Informationen an euch gegeben die "Tuning"-Nockenwelle hat mich "nur" 117 € gekostet sry!
Mit dem soo schlimm meinte ich die Seite von der ich den Link reingestellt hab. Das mit dem rasierten Igel der Spritverbrauch höher wird ist mir schon klar aber mit Spritsparer meinte ich eher dass ich es immer versuche zu vermeiden in höheren Drehzahlen zu fahren ( so weit das mit 45ps möglich ist 😁 ) aber was verbraucht schon ein 1 Liter Monster... 😁
Das mit dem 1,8 l motor ist mir noch gar nicht so aufgefallen 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jdm_fre4k schrieb am 15. Februar 2015 um 14:33:44 Uhr:
Das mit dem 1,8 l motor ist mir noch gar nicht so aufgefallen 😁😁😁
sind Beides 1,6er , wobei die vom
ABNgar nicht geht weil das ein 827er Motor ist von dem die Welle
überhaupt nichtpasst.
Wenn ich mir dann noch den mit Ofenbronce angepinselten Motor (incl. Lima etc.) anschaue glaub ich da hat `n Bäckerlehrling seine ersten Tuningversuche zum Besten geben wollen.
Ich hab auch ganz bewußt meinem Thread "AAU optimieren" und nicht "tunen" genannt weil ich darunter noch was ganz Anderes verstehe.
Verrat mir doch endlich mal welches Getriebe Du drin hast !!! Wenn Du den Aufkleber Serviceheft o. Kofferraum nicht mehr hast steht es direkt auf dem Getriebe auch !
(zieh Dir schon mal das Datenblatt runter)
MFG
P.S.
Zitat:
Jeder ist doch zum Monatsende hin knapp bei Kasse oder?
Sorry, ich vergaß . . . .
. . . ist ja
Februar, da ist der 15. schon fast Monats
ENDE😁 😁 😁
Wieder was dazu gelernt 😁
Ich glaube unter Tuning versteht jeder etwas anderes...
Oh Mann immer so viel um die Ohren da vergisst man schonmal solche Dinge wie das Getriebe... Aber hab ein CEE 🙁
Ich habe mal bei eBay geschaut wegen ner 34 er Spritze aber da ist nirgends eine mit zwischenflansch
Zitat:
@Jdm_fre4k schrieb am 15. Februar 2015 um 19:13:18 Uhr:
Wieder was dazu gelernt 😁
Ich glaube unter Tuning versteht jeder etwas anderes...
Oh Mann immer so viel um die Ohren da vergisst man schonmal solche Dinge wie das Getriebe... Aber hab ein CEE 🙁
Ich habe mal bei eBay geschaut wegen ner 34 er Spritze aber da ist nirgends eine mit zwischenflansch
Ralph bunkert sowas. Wenn du ihm versprichst, die Kiste noch zwei Jahre zu fahren, schenkt er dir die Teile sogar.
Aber wehe, wenn nicht 😉
Scheiße !
wieder Einer der mich schon ZU gut kennt 😁
Manuel, Du mußt Dir aber mal die "Anleitung" reinziehen aus der Jdm seine Weißheiten hat . . .
da weißte echt nich mehr ob Du lachen oder heulen sollst 😁
Mal abgesehen davon daß man auf Bild 2 (am 5. Nowe-Lager / Verteiler) gut erkennt daß der [b
]Edeltunerdas Rumschmieren mit Ofenfarbe `ner Motorwäsche vorzieht 😁 sind doch seine Tipps sehr
aufschlußreich:
Zitat:
- Als nächstes lockern wir die Schraube im Nockenwellen rad.
Dazu gibt es mehre Möglichkeiten. (Achtung das Rad ist sehr sehr
fest angezogen vom Werk)
. . .
2. Man macht den 1.Gang rein, Handbremse und versucht sein
Glück indem man mit einem Hammer auf einen angesetzten
Schlüssel haut (hat bei mir nicht geklappt)
Also jetzt weißt Du :
a.)
die Idioten im Werkhalten sich nicht an die vorgeschriebenen Anzugsdrehmomente 😁
statt mit 80 Nm ballern die das
"sehr sehr fest"an 😁
b.) ob Du
mit`m Hammer uff`n Schlüsseloder Dir vorn Kopp haust . . . .
Zweiteshätte der Verfasser mal tun sollen 😁
@ Jdm (Hirn einschalten 😁 ) das Lösemoment ist (fast) immer deutlich höher als das Anzugsdrehmoment ! (vgl. mit Radbolzen / ZK-Schrauben etc)
Anzugsdrehmoment 80 Nm = Lösemoment ca. 120 - 160 Nm
Das kannst Du unmöglich mit dem Zahnriemen "gegenhalten" ohne ihn zu schädigen, reißen die Zähne ab (vermutlich) und der Motor steht im OT. sind ein paar Ventile krumm 😠 😠 😠
Damit Du Dir mal `ne Vorstellung machst:
Dein Motor bringt maximal 78 Nm auf die Getriebewelle !
Den Zahnriemen eines Harley Endantriebs kannst Du nicht dem ZR eines Nowe-Antriebs gleichsetzen (preislich wohl erst recht nicht 😁 😁 😁 )
Unser Kumpel Achim (is z.Zt. im
Urlauboder hat sich um`n Baum gewickelt 😕 )
hat mal seine Methode beschrieben wie er ohne Gegenhalter Die Mutter löst:
Zitat:
Wennste den Ventildeckel aufgeschraubt hast, und die Nocke offenliegt ,kannste auch ne kleine Ratschennuss unter eine der Nocken legen....durch die Rundung der Nuss ( auf dem Bild ne lange 7er Nuss ) machste nichts kaputt und brichst auch nix aus....!! Dann am Nockenwellenrad die 24er an der Zentralschraube ansetzen, und so weit drehen bis sich die Nuss unter der Nocke festgeklemmt hat....dann kriegste die Zentralmutter mit etwas Kraftaufwand weg....!!
nicht
"die eleganteste"Lösung, aber klappt 😁
MFG
Aha also ein kleiner Messi hier unter uns 😁
Nein also die Spritze wäre mir schon wichtig aber du findest im inet (eBay) nur welche ohne den zwischenflansch 🙁
Die Kiste noch 2 Jahre fahren puh... Wie gesagt kommt auf TÜV an und ohne KAT wirds schwierig...
Das das Lösedrehmoment stärker ist sollte eigentlich jedem klar sein der jemals eine Schraube fest und später wieder locker geschraubt hat 😁
Nicht schlecht die Lösung von Achim aber da hätte ich wieder ein wenig Angst um die Nocke Dass ich mir da eventuell einen Krater o.ä. Reinhaue
Zitat:
@Jdm_fre4k schrieb am 16. Februar 2015 um 08:33:17 Uhr:
Nicht schlecht die Lösung von Achim aber da hätte ich wieder ein wenig Angst um die Nocke Dass ich mir da eventuell einen Krater o.ä. Reinhaue
Hab auch erst geschrien:"watt`n Pfusch" 😁
weil ich Werchzeuch hab😁
aber genau betrachtet geht das wirklich, da brauchste keene Angst zu haben.
Zitat:
. . . nur welche ohne den zwischenflansch
und 😕 wo ist das
Problem ?😁
bei Vergleichsnummer auf :
030 129 765Gachten !
aber mach jetzt erstmal die Nowe, is schon so gut wie unterwegs 😁 😁 😁
um Neune macht der Paketshop uff, iss uffa andren Strassenseite 😁
MFG
Naja probieren geht über studieren oder so ähnlich wa? 😁
Nochmal zu deinem AAU Thread: ich habe leider niemand der über eine Fräse oder Drehbank verfügt und müsste es daher so machen, meintest du mit schleifaufsatz einen Drehmel?
Übrigens finde ich ist es wirklich viel zu viel Small-Talk in dem Thread was echt mal entfernt werden sollte zum besseren Verständnis der ganzen Optimierungen!!!
Zitat:
@Jdm_fre4k schrieb am 16. Februar 2015 um 08:51:58 Uhr:
Nochmal zu deinem AAU Thread: ich habe leider niemand der über eine Fräse oder Drehbank verfügt und müsste es daher so machen,
meintest du mit schleifaufsatz einen Drehmel?
Ja,ja, Alles was nicht von allein in 5 Minuten fertisch is . . . . 😁
Jau, da kannste erstmal fett die Kanten mit `ner Halbrund-Schruppfeile wechraspeln 😁
aber aufpassen daß Du dabei nicht den Rest vermackelst !
Ich hab danach `n halbrund (Kehle) (Holz-) Fräser genommen, als distanzstück `ne große U-Scheibe in den Kanal gepackt (Brücke "Igelseite" nach oben), danach mit D=30 und leicht abgewetzten D = 40 Fächerschleifern schön nachgearbeitet. Aber mit der Boma ! Drehmel is zu schwach dafür (oder Du sitzt 3 Tage dran 😠 ).
Kannste ruhig so 2 - 3 Stunden einplanen !
Macht sich aber bezahlt 😁 😁 😁
Klingt irgendwie richtig kompliziert aber ist in der Umsetzung bestimmt nicht so schwer oder? 😁 ich muss mir das alles mal durch den Kopf gehen lassen und werde mal bei mir schauen wenn ich die NoWe einbaue wie es da aussieht und mir ein Bild machen ^^
Also bei der Anleitung rollen sich mir die Fußnägel auf!
"- Motor auf OT-Stellung drehen. Dazu drehen wir jetzt von Ha
nd
z.B. mit einer Knarre das Nockenwellen rad im Uhrzeigersinn."
Genau so soll man es EBEN NICHT machen. Motor bitte immer nur an der Riemenscheibe (also unten) drehen! Am Zündverteiler mit Edding rumzuschmieren ist Pfusch^3 Hmm andere Nockenwelle eingebaut...Zündung einstellen? Ach quatsch wieso das denn?
Wieso verbraucht er mit "rasiertem" Igel denn mehr Sprit? Das gute Stück ist doch nur in der Warmlaufphase relevant, oder irre ich?
Mein AAU mit CEG verbraucht 5,5l 8) habe nix am Motor gemacht.