Nockenwelle zu lang!?
Ich melde mich mal wieder mit einem sehr seltsamen Problem.
Und zwar habe ich für meinen 1,0 Liter 45ps polo eine Nockenwelle von einem Polo 3f geholt und als ich sie einbauen wollte habe ich sie erstmal neben die noch eingebaute Original nockenwelle gehalten und es schien als wäre sie zu lang? Kann das sein? Die Nockenwellen müssten doch eigentlich 1 zu 1 passen???
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jdm_fre4k schrieb am 17. Februar 2015 um 20:50:10 Uhr:
NUR die 34er Drosselklappe und die Brücke wird beibehalten...
Rischtisch 😁
Wenn Du die "große" Brücke nimmst geht der Schuß nach hinten los 🙁
der gesamte Ansaugweg beim AAU ist extrem gedrosselt,
auch die Kanäleim Kopf (Bild 1 AAU / Bild 2 AAV / 3 AAV geglättet)
Der AAU hat auch nur 30,8 mm Einl.-Ventile, alle Anderen haben 36er !!!
Bild 4 Brücke AAU / AAV
Wenn Du die "große" Brücke an den AAU Kopp schraubst ist ja am Kopp dann `ne Megakante die den Luftstrom mehr stört als wenn es durchgängig (gleichmäßig) eng wäre (Wirbel u. wechselnde Gasgeschwindigkeiten)
Wenn überhaupt mußt Du wie Max Nägel mit Köppen machen 😁
und auch den 1,3er ZK draufbauen.
MFG
142 Antworten
Also um nochmal auf den Typ von eBay zurück zu kommen er meinte es sei völlig legal was er macht da er die Teile nur sammelt und dann eben verkauft. Er meinte es sei eine nockenwelle von einem ABU Motor mit identischen Aufbau und 1,6 l motor mit 75 ps. Eventuell könnte sie ja passen aber es kam mir komisch vor als ich sie neben die Originale hielt. Was sagst du dazu?
Mein polo ist auf jeden Fall zuverlässig und pflegeleicht und von solchen Typen die einen fragen ob man sich nichts besseres leisten kann brauchst du mir nix mehr erzählen kenne ich als Fahrer einer Polo-Ratte ( nicht böse nehmen ich finds einfach geil ) da wird man sowas häufig gefragt.
Wenn er durch den TÜV kommt wäre gut aber der Kat hat sich aufgelöst und liegt nun im Endtopf daher meine Bedenken sonst steht er gut da. Ist übrigens ein Coupé 😁
Am Kat solls ja nich mangeln 😁
Da hab ich auf jeden Fall noch welche, Rest der "kleinen" Anlage müßte ich erst gucken (was Manuel u. Bastian übrig gelassen haben 😁 , brauch ich eh nicht das Zeuchs weil ich die "Große" 3F drunter habe.
Lies mal hier Seite 2 - 3 😁 , vllt wirs ja doch noch `ne Schrauberparty 😁
Und der SAUSACK hat Dich schon wieder angelogen, wird zeit daß Du KLARTEXT mit dem redest,
die ABU Welle ist `ne richtig geile 😁 , zwar (etwas) zahmer als die 3F, aber viel elastischer, ich fahr die am liebsten (hast Du den Nachtrag / Anhang im vor-vor-vorherigen Post nicht gesehen ? ) die ABU Welle ist "032" ohne Zusatzbuchstaben.
Buchstaben müssen so groß sein wie die Zahl, siehe Bild 2 "030 E " für AAV.
Haste imma noch nich den Nockenhub ermittelt ? 😕 ? 😕 ?
MFG
Und so sieht die 3F Welle in echt aus 😁 😁 😁
Du meintest bestimmt in deinem AAU Thread Seite 2 bis 3 oder?
Ich glaube meine komplette Abgasanlage sollte mal erneuert werden denn die Is nich mehr ganz dicht 😁
Sry vor lauter Aufregung hab ich das mit dem Hub messen voll vergessen werde ich aber gleich machen.
Die ABU nockenwelle zieht untenrum mehr das habe ich schon mitbekommen und das wäre auch eher was für mich als spritsparer 😁
Der Typ hat noch nicht geantwortet deshalb gibt's dazu nix neues gerade
Aber für die 3f nocke beneide ich dich gerade ein wenig 😁😁😁
Ähnliche Themen
So gerade gemessen und der Hub ist 6,7 mm! Da frage ich mich was für ein Auto mit 75ps so eine Nockenwelle serienmäßig haben soll?
Zitat:
@Jdm_fre4k schrieb am 13. Februar 2015 um 19:36:39 Uhr:
Aber für die 3f nocke beneide ich dich gerade ein wenig 😁😁😁
Müßte erstmal inne Garage gehen und nachzählen wie viele ich habe 😁 😁 😁
Hab mich bislang nur von den Langweiligen und `ner Schrick 244.01.681-02 trennen können.
Die Schrick hab ich nicht mal `ne Saison gefahren, Anfang der nächsten saison gleich wieder verkloppt, war echt zu krass, unter 3.500 absolut tote Hose.
Bei ebay ist ein
Angebot(032 S) mit der Beschreibung:
Zitat:
gebraucht, aber in Funktionstüchtigen und gutem Zustand!
das ist natürlich wieder Maßlos übertrieben (siehe Bild), auch hier sind die Lagerstellen schon eingelaufen.
ABER :die
032er ABU Welle die ich hier schon mal zum Verschenken angeboten hatte liegt hier immer noch rum. Hab da zwar keine Fotos von gemacht, aber die sieht auch
nicht schlechteraus , ich würd sie nur
nichtin `nen Super-Kopf bauen in dem 30 h liebevoller Arbeit und `n Arsch voll Geld steckt, bei nem ollen AAU Kopp kannst ja nich viel falsch machen (wenn Du `s Auto übern Tüv kriegst und ihn länger fährst bauste eh `n 1,3er Kopf drauf wegen der großen Einlaßventile).
Also mein Angebot steht nach wie vor :
Portokosten und gut is😁
Hatt mich ja, wie schon beschrieben, auch nix gekostet 😁
Müsstest mir nur Deine Postadresse per PN schicken.
34er Spritze und 765 G Zwischenflansch hab ich gerade nicht
griffbereit😠 😠 😠
solltest Du Dich noch nach umschauen 😁 dann macht die Sache Sinn.
HIERauf Seite 2 paar "Erkennungsmerkmale" , lies Dir mal den Thread durch (Kommentar von "1,3er -I" 28. Jan 16:09 bzgl. Spritverbrauch).
MFG
Wirst mir immer sympathischer 😉
Klar das Angebot nehme ich natürlich gerne an solange die nocke meinen motor nicht schrottet 😁
Aber wegen der Spritze und dem Flansch muss ich mal schauen... Macht das wirklich sooo viel aus ja? Dachte ne schärfere nocke und gut ist für mehr Leistung ( natürlich nur ein wenig)? Mir ist natürlich klar dass man es EIGENTLICH für ein richtiges motortuning machen sollte aber für ein bisschen mehr Leistung...
Den Thread bin ich schon bis Seite 7 gefolgt aber kam bisher nicht weiter weil ich das gute Wetter genießen musste nach der Arbeit 😁
Golf 2 bj 1987 mkb ABU 1,6 75 ps laufleistung 187.000 km
So das ist es woher die nockenwelle stammt laut dem eBay-Typ!
Zitat:
solange die nocke meinen motor nicht schrottet
von heut auf Morgen nicht, in einen schönen neu aufgebauten Motor würde ich sie ja auch
nichteinbauen, bei nur mäßig gepflegten Motoren sehen die nach 200tsd wohl alle so aus.
Neuteile hab ich auch nicht zu verschenken 😠 😁
Zitat:
wegen der Spritze und dem Flansch muss ich mal schauen... Macht das wirklich sooo viel aus ja?
Im letzten Post war
der Linkfür einen anderen / diesen Drosselklappen-Thread !!!
Biste schon zu lange aus der Schule um Kreisflächen 😕 zu berechnen ? 😁
Kreisfläche = Querschnitt Luftdurchlaß-
AAU > 28 mm = 616 mm²
AAV > 34 mm = 908 mm²
also ca. 50% meht Querschnitt für einen Motor der nur ca 20% größer ist (1048 : 1272)
außerdem geht bei der 34er der Trichter direkt ins Saugrohr über (kantenfrei) während bei der kleinen 28er da noch so`ne strömungsungünstige Kante vorsteht (in dem Thread sind auch Bilder (29. Jan.
00:00:43) ,
ich kann ja auch nicht Alles 20 x schreiben)
Spritze 1Scheibe für Gaszug 180° drehen
Spritze 2AAV , Flansch soll dabei sein (ist aber nicht abgebildet), die 2 fehlenden Schrauben nimmste von Deinem.
MFG
Neu aufgebauter Motor ist meiner bestimmt nicht er hat laut Tacho 119xxx km runter also erstmal eingefahren wenns wirklich stimmt 😁 das keiner neuteile verschenkt ist mir klar habe ich auch nicht erwartet ist ja schon so nett genug von dir!!! Und zum Thema zu lange aus der Schule: bin 2012 raus also gar nich so lange her 😁 aber als angehender Elektriker wird flächenberechnung nicht so sehr gebraucht aber in Mathe war ich immer gut! Wie gesagt ich bin bis Seite 7 in deinem AAU Thread gekommen da war das ja schon dabei mit den Spritzen ( auch sehr interessant)!
So ?Zitat:
@Jdm_fre4k schrieb am 13. Februar 2015 um 21:48:58 Uhr:
aber als angehender Elektriker wird flächenberechnung nicht so sehr gebraucht aber in Mathe war ich immer gut!
und watt für`n Durchmesser hat `n
Zwofünfquadrat- Kabel ???
sach jetzt nich 2,5 mm
A = d²/4 x Pi
d = Wurzel aus (A/Pi x 4) also ca. 1,8 mm
Das war mir so klar dass das jetzt kommt xD
Man muss die Kabel aber nicht ausmessen um auf den Querschnitt zu kommen sondern es steht meistens drauf oder ( bei Berechnung des benötigten Querschnittes) es kommen kompliziertere Formeln zum Einsatz 😁
bisschen Spaß muß sein 😁 😁 😁
wäre aber auch für Einige hier wichtig zu wissen wenn sie mal stärkere "Verbraucher" montieren, zwar i-wo `ne 25er Sicherung hinfriemeln, aber `n 0,75er Kabel (darf man das noch so nennen ? 😁 ) zur Hand haben und verbastlen.
Zitat:
es kommen kompliziertere Formeln zum Einsatz
wie ? ist die Beizeichnung "
2,5 Quadrat" nicht die
realeGröße sondern eine
"Nenngröße"die einer anderen Berechnung zugrunde liegt ?
Klar gegen Spaß ist nichts ein zu wenden 😁
Kannste nennen wie du willst da wird nix vorgeschrieben!
Ja manche bauen sich auch eine 500 Watt endstufe ein und haben eine 10 mm2 Leitung liegen und wundern sich warum sie im Sommer ( und allgemein) so wenig Druck im Auto haben 😁 sehe ich nur zu oft
Übrigens in Gebäuden müssen überstromsicherungen bei dem 5 fachen des nennstromes auslösen das wäre bei der 25 A Sicherung 125A!!! Da wären die Kabel schon längst weg bei 0,75 mm2 😁😁😁
Aber wie es in Autos aussieht weiß ich nicht genau da müsste ich im Buch nachschauen
Was ich nicht verstehe ist wieso bei Kraftstrom der Nullleiter (nur) den selben Querschnitt hat wie die jeweils 3 Phasen. Wieso nicht den 3-fachen ?
Ja, ich weiß, AUTO - forum, gehört hier nicht her 😠
P.S.
"Spritze 1 & Spritze 2" im Vorpost waren jeweils Links zu Ihbäh-Angeboten 😁