Nockenwelle zu lang!?

VW Polo 2 (86C)

Ich melde mich mal wieder mit einem sehr seltsamen Problem.
Und zwar habe ich für meinen 1,0 Liter 45ps polo eine Nockenwelle von einem Polo 3f geholt und als ich sie einbauen wollte habe ich sie erstmal neben die noch eingebaute Original nockenwelle gehalten und es schien als wäre sie zu lang? Kann das sein? Die Nockenwellen müssten doch eigentlich 1 zu 1 passen???
Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jdm_fre4k schrieb am 17. Februar 2015 um 20:50:10 Uhr:


NUR die 34er Drosselklappe und die Brücke wird beibehalten...

Rischtisch 😁

Wenn Du die "große" Brücke nimmst geht der Schuß nach hinten los 🙁

der gesamte Ansaugweg beim AAU ist extrem gedrosselt,

auch die Kanäle

im Kopf (Bild 1 AAU / Bild 2 AAV / 3 AAV geglättet)

Der AAU hat auch nur 30,8 mm Einl.-Ventile, alle Anderen haben 36er !!!

Bild 4 Brücke AAU / AAV

Wenn Du die "große" Brücke an den AAU Kopp schraubst ist ja am Kopp dann `ne Megakante die den Luftstrom mehr stört als wenn es durchgängig (gleichmäßig) eng wäre (Wirbel u. wechselnde Gasgeschwindigkeiten)

Wenn überhaupt mußt Du wie Max Nägel mit Köppen machen 😁

und auch den 1,3er ZK draufbauen.

MFG

Aau-zk-01
9893-4
Aav-zk
+1
142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

@perchlor schrieb am 13. Februar 2015 um 21:39:14 Uhr:


Spritze 2 AAV , Flansch soll dabei sein (ist aber nicht abgebildet), die 2 fehlenden Schrauben nimmste von Deinem.

die hab ich auch schon auffem Schirm, aber es fehlt gerade an Liquidität 😁

Ganz ehrlich? Ich hab Feierabend 😁
Nee also die Formel weiß ich auch nicht aus dem Kopf zur querschnittsberechnung aber denke sie lautet q=U durch L mal tetta(?) mal den Spannungsabfall und glaube noch irgendwas aber ist schon zu spät und nach 3 bierlängen schon zu schwer 😁
Bei 3 Phasen hast du ( bei Motoren) keinen Nulleiter sondern nur die 3 Außenleiter aber es gibt 5-Adrige Kabel da ist der Nullleiter mit dabei aber Wirklich erklären kann ich es dir nicht ich kann dir nur sagen dass bei überlast meistens der Nulleiter überlastet wird ( man sagt so ca 2000W pro Steckdose ist Grenzwert)

P.S.
"Spritze 1 & Spritze 2" im Vorpost waren jeweils Links zu Ihbäh-Angeboten 😁

Ja aber das erste kommt mir seltsam vor weil vom 6n...
Und von eBay hab ich sowieso erstmal die schnau.. Voll 😁

Zitat:

@Jdm_fre4k schrieb am 13. Februar 2015 um 22:26:54 Uhr:


Da wären die Kabel schon längst weg bei 0,75 mm2 😁😁😁
Aber wie es in Autos aussieht weiß ich nicht genau da müsste ich im Buch nachschauen

Bei Autos haste bei 5fachem Nennstrom schon nen Fall für die Teilkasko. (und gratis dazu nen schönen Blaulichteinsatz mit dem großen roten Auto)

Zwei Grundlegende Unterschiede zwischen Auto und Haushalt gibt es und die machen den Kohl echt fett:

-Hausstrom ist Wechselstrom und im Auto Gleichstrom
-Hausstrom hat 220-240V Spannung, Auto nur 12-14V

im Auto haste daher wesentlich stärkere Ströme um die niedrige Spannung auszugleichen.
Die Sicherungen sind in der Regel so ausgelegt, dass sie leicht an der Belastungsgrenze arbeiten.
Ich denke mal, dass soll sicherstellen, dass bei leicht erhöhtem Stromfluss direkt die Sicherung auslöst und Kurzschlüsse somit weitesgehend ausgeschlossen werden.

Zitat:

Bei 3 Phasen hast du ( bei Motoren) keinen Nulleiter sondern nur die 3 Außenleiter aber es gibt 5-Adrige Kabel da ist der Nullleiter mit dabei aber Wirklich erklären kann ich es dir nicht ich kann dir nur sagen dass bei überlast meistens der Nulleiter überlastet wird ( man sagt so ca 2000W pro Steckdose ist Grenzwert)

ich denke mal, dass er auf Starkstromleitungen, wie z.B. beim Backofen, anspielt. Da haste nämlich 3 Phasen und EINEN Nullleiter.

MfG
Chris

Ähnliche Themen

kommen bestimmt auch noch günstigere Angebote (von privat) auf die dann kaum geboten wird.

Zitat:

@perchlor schrieb am 13. Februar 2015 um 22:52:06 Uhr:


kommen bestimmt auch noch günstigere Angebote (von privat) auf die dann kaum geboten wird.

abwarten 😁

is ja nicht so, dass mir die Zeit wegläuft.

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 13. Februar 2015 um 22:51:27 Uhr:



ich denke mal, dass er auf Starkstromleitungen, wie z.B. beim Backofen, anspielt. Da haste nämlich 3 Phasen und EINEN Nullleiter.

Ja, Alles was der Schrauber so braucht (Schweißgerät, Bühne,

Backofen

😁 )

und mit 3 x 16 A abgesichert ist.

Also Gleichstrom und Wechselstrom kann ich schon auseinander halten 😁 bei Autos fließen logischerweise höhere Ströme weil die Spannung nur 12V ca beträgt und Spannung verhält sich umgekehrt Proportional zum Strom. Man sagt auch: Viel Spannung ist kleiner Querschnitt viel Isolierung und viel Strom großer Querschnitt und (Verhältnismäßig) wenig Isolierung
Das ist richtig aber gibt es auch bei Lampen usw aber warum man den gleichen Querschnitt im Nullleiter hat DAS kann ich nicht erklären
@perchlor: Klar sonst Verhungert der Schrauber 😁 aber das mit 16 A klingt nach Haushalt und zwar nach einer B16 Sicherung

Klar, TK-Pizza mit dem Schweißbrenner geht zwar auch, aber optimal is anders 😉

Zitat:

@Jdm_fre4k schrieb am 13. Februar 2015 um 23:00:18 Uhr:


Also Gleichstrom und Wechselstrom kann ich schon auseinander halten 😁

sonst hätt ich der Innung Bescheid sagen müssen, dass se dir deinen Gesellenbrief wieder abnehmen 😁

war ja nur ums auch für diejenigen nachvollziehbar zu machen, die hier nicht aktiv mitlesen 😉

Zitat:

@Jdm_fre4k schrieb am 13. Februar 2015 um 23:00:18 Uhr:


@perchlor: Klar sonst Verhungert der Schrauber 😁 aber das mit 16 A klingt nach Haushalt und zwar nach einer B16 Sicherung

im Clio hab ich ne B25 verbaut.... war das einzig schaltbare, was ich im Baumarkt bekommen hab, was auch 25A verträgt 😉

Damit wird aktuell mein Innenraumgebläse an- und abgeschaltet

NOCH habe ich keinen Gesellenbrief bin noch in der Lehre ( im letzten Jahr) aber das wäre echt schwach das nicht zu wissen xD
Ich bezweifle stark dass es eine B(!) 25 ist denn das B steht dafür dass die Sicherung bei dem 5 fachen des nennstromes auslösen MUSS!!! Und diese werden normalerweise in Haushalten eingesetzt. Was du und wir alle im Auto haben sind aber Schmelzsicherungen bei denen es Auslösekurven gibt wo man den Auslösestrom ablesen muss...
Ich hasse eigentlich klugscheißer aber ich mag auch keine falsch dargestellten Sachen ( nicht böse verstehen) damit es andere nicht falsch aufnehmen

Zitat:

@Jdm_fre4k schrieb am 13. Februar 2015 um 23:12:28 Uhr:


Ich bezweifle stark dass es eine B(!) 25 ist denn das B steht dafür dass die Sicherung bei dem 5 fachen des nennstromes auslösen MUSS!!! Und diese werden normalerweise in Haushalten eingesetzt. Was du und wir alle im Auto haben sind aber Schmelzsicherungen bei denen es Auslösekurven gibt wo man den Auslösestrom ablesen muss...

Lies nochmal genau nach....

Anbei mal n Bild von der Geschichte 😁

Keine Schmelzsicherung

TK-Pizza tzz, tzz, tzz
vllt. noch Ravioli aussa Dose 😠

Nee, nee, ich koche und backe noch richtig !
Wir (12 Jungs aus 2 Parallelklassen) haben eine Kochlehrerin dazu rumgekriegt uns immer Mi.-nachmittags zu unterrichten. Das war echt klasse und hat beiden Seiten Spaß gemacht.
Bei Frau Strahl war schon in den 60gern Alles verpönt was fertisch aussa Tüte kam, selbst Pudding & Soßen wurden aus den Grundstoffen zubereitet, Zucker für Pudding leicht karamellisiert, zum färben von (dunklen) Soßen stärker. Da sie die Kriegsjahre & Co miterlebt hatte konnte Sie uns auch gut beibringen wie man aus (wenig) Resten noch gute Mahlzeiten zaubert.
Tische richtig eindecken (incl. Besteckwahl) sowie richtig Servieren ( & Bedienen) gehörte auch dazu. Einer aus unserer Gruppe hat dann auch eine Kochlehre absolviert und eine sehr gute Anstellung bekommen.
Viele aus meinem Familien- und Bekanntenkreis behaupten immer ich hätte den Beruf verfehlt und (auch) Koch werden sollen.
Seh ich nicht so, hab einen Beruf (Kfz-Mech.)
und 2 Hobbys (Kochen & Kfz.Mechanik 😁 )

MFG

Zitat:

@perchlor schrieb am 13. Februar 2015 um 23:18:15 Uhr:


TK-Pizza tzz, tzz, tzz
vllt. noch Ravioli aussa Dose 😠

Nee, nee, ich koche und backe noch richtig !

klar is richtig kochen die bessere Wahl. Gestaltet sich aber schwierig WÄHREND man beide Hände voller Öl hat und an nem Motor rumdoktort 😉 😛

Außerdem sind Dosenravioli die erste Wahl eines jeden, der sich mit nem Zelt und ner Palette Bier auf ne sonst leer stehende Weide knallt und zwei bis drei mal am Tag zu ner Bühne kriecht um ordentlich die Mähne zu schütteln 😁

@kurzzeit-Parker: nicht dein Ernst oder? xDDD wie kommt man dazu??? 😁
Ja damals war wenigstens alles noch ECHTE Küche...

Deine Antwort
Ähnliche Themen