Nochmals: KLOPFEN BEI LASTWECHSEL

Audi A3 8P

Hallo nochmals! Anscheinend kann mir wohl leider keiner einen Tip geben, aber vielleicht ist es auch nur untergegangen:

Beim Lastwechsel, bzw. wenn die Kupplung greift, ist gut hörbar ein Schlag / Klopfen aus dem Bereich Getriebe zu vernehmen.

Was kann das sein? hat das sonst noch jemand?

Fahre einen 1.6er Ambition...

Danke!

52 Antworten

Tock Tock

Hallo Franz!
Genau das selbe wie du habe ich auch. Wenn der Motor warmgefahren ist höre ich es überhaupt nicht mehr!!! Nur bei kaltem Motor! Was zum Teufel ist das???? Wenn es was schlimmes wäre würde man es immer laut hören. Mit Getriebe kann es auch nicht's zu tun haben, denn dann wäre es immer gleich laut. Und beim Schalten kommt es auch nur wenn ich schalte. Ich gehe vom Gas trete die Kupllung und dann ist es da. Es ist ein Thermisches Problem, denn es tritt laut nur bei kaltem und zwar richtif kaltem Motor auf.

Zitat:

Original geschrieben von Franz Bulli


Bei mir ist das Geräusch so zu beschreiben, als wenn man mit einem Hammer leicht gegen eine festsitzende Schraube schlägt. Also eher metallisch.
Es ist meistens nur in den ersten 3 Gängen bei Lastwechsel zu hören. Wenn der Motor richtig warm gefahren ist, wird es etwas leiser. Könnte mit wärmerwerdendem Getriebeöl zusammenhängen???
Wer weiß das schon?

gruß Franz

Hi,

ich habe das Problem zwar noch nicht bei meinem A3 feststellen können, aber bei meinem alten 3er Golf hatte ich das mal. Da hatte sich die Schraube vom Motorhalter etwas gelockert. So kam das Klopfen beim Lastwechsel zustande.

Gruß

Woppi

THX für den Tipp Woppi, da ich mich im Moment an jeden Strohhalm klammerer😉 werde ich die in meine Check-Liste übernehmen.

Viele Grüße

g-j🙂

hm, also ich werde es meinem freundlichen mal sagen, aber ich glaube nicht, dass dieses klopfen bei mir daher kommt. denn so laut wie das ist, wäre es doch sehr komisch, wenn es von einer lockeren schraube kommen würde.....

wo genau sitzt denn diese schraube?? nur dass ich selbst mal nachschauen kann.....

Ähnliche Themen

Kann schon sein. Wenn die Schraube locker ist, ist logischerweise der Motorhalter nicht mehr fest. So kann es den Motor beim Lastwechsel nach hinten drücken (bzw. nach vorne fallen). Und dabei kann er dann irgendwo anschlagen.

Keine Ahnung wo der Motorhalter beim A3 sitzt. Der Motorraum ist so verbaut, das man nichts mehr sieht....

Gruß

Woppi

..... dass man nichts mehr sieht, hab ich auch gesehen. habe eben mal unterm auto gelegen und habe dabei mal ein paar schläuche die locker waren fest gemacht und auch eine schraube vom radkasten angezogen.
Hab auch mal ein paar hitzebleche verbogen. dann hab ich die kupplung mal springen lassen und man hat nichts mehr gehört----- wäre ja schön, wenn es nur die bleche gewesen wären. glaub ich aber nicht so ganz......

Klopfen bei Lastwechsel

Hi Leute!

Also ich hab mal drüber nachgedacht und ich bin der festen überzeugung, das es nicht's schlimmes sein kann. Es hat überhaupt nicht's mit dem Getriebe oder der Kupplung zu tun. Wäre das der fall würde man es beim schalten hören! Wäre die Kupplung das problem würde man es immer hören, wenn man sie durchdrückt. Egal ob ein Lastwechsel stattfindet oder nicht. Also macht euch net so viele Gedanken, ich machs auch net mehr. Denn die wo wegen jedem kleinen furz zu Audi rennen (ich auch :-) ) die haben die meisten probleme. Meine ganze Familie fährt Audi und noch kein Audi ist ernsthaft kaputt gewesen. Ich finde es schlimm das ich so bin und wirklich jeden kleinen Laut höre!!!! Das regt mich so auf! Leute der Motor von den neuen Autos ist so leise das man einfach alles andere außen rum hören muss. Mein Tipp: Radio lauter und einen kühlen Kopf behalten. Ich habe keine Lust wegen allem zum Händler zu rennen. Also straight ahead!!!!! Cool bleiben. Das mit dem klopfen ist 100% ein thermisches problem also nicht schlimm und es kann durchaus sein, dass es irgendwann weggeht. Wir müssen ruhe bewaren!!!

Also rein in das super Auto und einfach den Fahrspaß und die schöne gegend genießen :-)

Dein Wort in Gottes Ohr Loco😉

Wenn ich wüßte was da klopft könnte ich es auch akzeptieren, aber nur vielleicht😉

Ich werde weiter suchen, bin deshalb aber nicht mehr oder weniger von meinem Audi überzeugt.

*mitdemFußstampf* Würde halt gerne mal wissen warum es klopft *Grrrrrr*

Viele Grüße

g-j🙂

Klopfi Klopf

Na du hast ja recht wenn man wüsste was es ist. Aber hey das haben so viele dieses Problem und du glaubst doch net das jeder sein Getriebe oder die Kupplung wechseln muss oder? Das kann nicht sein. Weißt was? Meine Kupplung knarzt ein wenig! Na und lass ich sie doch knarzen. Was solls? Is mir im Moment alles sch... egal. Ist nur ein Auto und keine Frau :-) Ein hundsgewöhnlicher schöner Gebrauchsgegenstand. Guck dir mal die alten klapperkisten wie Fiat Punto an. Mein Kumpel fährt so einen, 240000 km klappert, quietscht, knarzt, knarzt knarzt und kläppert. Aber das ding fährt und fährt und fährt. Warum sollte das unserer nicht auch schaffen :-) Das ist ein kleines Klocken und wir machen die welt verrückt! Is doch weg wenn er warm istt. Ist doch ein gutes zeichen :-) Das ist ne schraube oder ein Hitzeblech. Und sollte es was schlimmes sein fliegt uns schon was um die Ohren :-)))) Das sind einfach die Geräusche die kommen und evtl wieder gehen oder auch nicht. Streichel dein Audi und sag: Du bist ein guter Junge, aber alter streß mich net sonst kommst nach Rußland!!!! Das hilft :-)

Na gut loco, dann werde ich das mal mit dem Rußland probieren, falls es nicht hilft probier ich es demnächst nochmal beim Freundlichen😉

Viele Grüße

g-j🙂

solange Garantie auf dem Wagen ist, fahr ich wegen jeder lockernen Schraube zum Freundlichen. Ist mir egal.... bekomme jetzt übrigens eine neues Gestell für meinen Beifahrersitz. Hat auch ständig Geräusche von sich gegeben. Du glaubst gar nicht wie sowas nerven kann, wenn da ständig neben dir was klappert.....

Gruß

Woppi

Hallo Woppi!

Zu dir muss ich nochmal was sagen und zwar mit deiner komischen Rückrufaktion das stimmt ja hinten und vorne net. Sogar Audi Ingolstadt weiß nicht's von irgendeiner Kraftstoffpumpe die getauscht werden soll. Die haben mir detailiert erklärt das dieses Problem mit dem kurzzeitigen kein Gas annehmen niemals von der Kraftstoffpumpe kommen kann. Das kann viele ursachen haben aber nicht diese. Es wird jetzt geprüft wie das entstehen kann und woran es liegt. Is ja nicht böse gemeint aber das ist halt das was Fakt ist im Moment. Und wenn du das problem hattest und hast die Pumpe getauscht bekommen wird es garantiert wieder kommen meiner Meinung nach. Ich habe ganz audi aufgemischt wegen der Schlüsselnummer Sache und nicht's ist dabei rausgekommen. Jetzt sitz ich immer noch auf meinem kleinen Problem und keiner kann im moment helfen.

halt mal kurz.... ich hab nie behauptet, das es deswegen eine Rückrufaktion gibt. So ein Blödsinn!!! Wenn du wegen deinem Problem jetzt schlechte Laune hast, brauchst es nicht an mir auszulassen. Auf die Typen ist Ingolstadt brauchst du dich nicht verlassen. Die haben zu mir auch gesagt, das meine Ambition-Dämpfer nicht auf Garantie getauscht werden (wegen dem klappern), weil ich angeblich schon die neuen drin habe. Erst nach einer schriftlichen Anfrage durch meinen Händler wurde festgestellt, das ich doch noch die alten Dämpfer eingebaut hab. Mein Freundlicher hat zudem mir einen Ausdruck gezeigt, wo drin stand, das die Kraftstoffpumpe getauscht werden muss (SOFERN DAS PROBLEM AUFTRITT!!!!!!!!). Wie du in diesem Beitrag sehen kannst (http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=552500) hatte Faden das gleiche Problem. Nach dem Austausch der Benzinpumpe war es behoben. Du solltest dir den Beitrag mal genau durchlesen!!

Sorry wegen Offtopic!!!

Woppi

Hi Woppi!

Ich wollt doch meine Laune nicht an dir auslassen, aber irgendjemand muss doch über das Problem bescheid wissen oder??? Ich kann doch nicht sämtliche Audi Händler in Deutschland abfahren oder? Ich habe jetzt einen Brief zu Audi geschrieben in dem alles genau erläutert wird. Ich meine halt es ist nicht leicht einfach die Kraftstoffpumpe zu tauschen verstehst du? Und wenn mir jemand der einen Meisterbrief in KFZ Mechanik hat, sagt das liegt nicht an der Pumpe sondern es kann andere Ursachen haben dann glaube ich das. Und warum glaub ich das??? Ich habe nun mal diesen Beruf nicht erlernt. Die in Ingolstadt müssen über so Sachen bescheid wissen den bei denen läuft jedes Problem zusammen. Ein blick in den PC und schwupp muss dein Fall angegeben werden! Dann können sie sagen: Der Herr so und so hatte genau dieses Problem, dadurch ist es uns bekannt. Und jetzt versteh ich nicht wie du auf Schlüsselnummern kommst??? Weil wenn es schon so weit wäre das alle wagen bis zu einer bestimmten nummer dieses Problem haben KÖNNTEN dann muss es in Ingolstadt bekannt sein. Das wollte ich eigentlich damit sagen. Kein Vorwurf gegen dich, ich bin ja froh wenn ich Hilfe bekomme.

Hi,

hatte sich aber irgendwie so angehört. Glaub mir, ich kann dazu auch nicht mehr sagen. Ich war wegen diesem Fehler 4x beim Händler und er konnte mir nicht weiterhelfen. Es wurden auch Anfragen an Audi diesbezüglich gestellt. Vor 1 Monat (oder 2) bekam ich dann den erlösenden Anruf von meinem Händler, der mir mitteilte das das Problem bekannt ist und das ich auf Garantie eine neue Krafststoffpumpe bekomme. Er hat mir dazu dann auch noch den Ausdruck gezeigt. Und da stand eben das mit der Schlüsselnummer drauf. Am Freitag nimmt mein Bekannter meinen A3 mit in die Werkstatt (wegen Sitzkonsole austauschen). Ich frag ihn mal, ob er mir das nochmal ausdrucken kann. Wenn ich es bekomme, dann Scanne ich das und schick es dir per Email.

Gruß

Woppi

Deine Antwort
Ähnliche Themen