Nochmals: KLOPFEN BEI LASTWECHSEL

Audi A3 8P

Hallo nochmals! Anscheinend kann mir wohl leider keiner einen Tip geben, aber vielleicht ist es auch nur untergegangen:

Beim Lastwechsel, bzw. wenn die Kupplung greift, ist gut hörbar ein Schlag / Klopfen aus dem Bereich Getriebe zu vernehmen.

Was kann das sein? hat das sonst noch jemand?

Fahre einen 1.6er Ambition...

Danke!

52 Antworten

warum postest du nicht nochmal im alten thread?

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

so weiss man, was schon geschrieben wurde ...

Ich habe das hier vor kurzem auch schonmal gepostet. Habe das ganze beim DSG, unabhängig vom Gang, den ich fahre. Ist aber wirklich ganz leise, mit Radio auch nur leise an nicht mehr zu hören. Bisher mache ich mir keine weiteren Sorgen, da es nicht schlimmer wird. Hab letzte Woche erstmal eine Garantieverlängerung gekauft 😉 .

Nochmals eine Frage zum DSG (hoffe, die geht hier nicht unter). Wenn ich im ersten Gang kurz losfahre, z.B. auf der Straße schnell links in eine Parklücke rein, also nur kurz Gas gebe, dann aber loslasse, wo er eigentlich in den 2ten schalten würde, höre ich manchmal so ein Getrieberattern, als würde er zwischen zwei Gängen hängen (ähnlich Motorradgetriebe). Hat das sonst jemand auch noch?

Habe auch ein klacken bei Lastwechsel.A3 2,0 TDI 8P
War damit in der Werkstatt .Laut Meister bei Audi
ist das Problem bekannt und Audi arbeitet an einer Lösung.Dann würde ich bescheid bekommen.
Naja das ist schon wieder 2 Monate hehr.

Mfg
Franz

@ Franz:

Steht das Problem im Audi-Channel drin oder hat dein Freundlicher nur gesagt, dass es bei Audi bekannt wäre???? Woher kommt diese Info?

@H-Man:

Hast du dir mal die AGB durchgelesen von der Garantieverlängerung???? Da ist fast alles ausgeschlossen! Ich glaube nicht, dass die dir ein Getriebe komplett ersetzen würden!!! Ausserdem bleibst du bis 250 Euro ja selbst hängen!!!

Ich glaube, die Verlängerung bringt nur was bei Kleinteilen.....

Ähnliche Themen

Habe noch Garantie bis August. bis dahin ist
noch die 60Tausender Inspektion fällig.
Dann werde ich natürlich richtig auf den Putz klopfen wegen dem Getriebe.
Mfg
Franz

@ Franz:

Leider war das keine Antwort auf meine Frage!!

Du hast geschrieben, dass der Freundliche gesagt hat, dass das Problem bekannt wäre! WOHER hat der Freundliche die Info? Hab am nächsten Mo nen Termin, da würde ich denen gerne ein paar konkrete Sachen an den Kopf werfen, damit die mich nicht wieder volllabern!!!

Laut seiner Aussage Telefonisch mit Audi.
Ansonsten ist durch den Reperaturauftrag
die Garantie nicht gefährdet.Mehr Info habe ich
leider noch nicht und hoffe natürlich auch schon
seit langem hier im Forum was zu finden.
Mfg
Franz

Hm, das ist schade, wäre besser gewesen, wenn da was im Audi-Channel drinstehen würde..... naja, mal sehen, was da rauskommt! trotzdem mal danke!!

@a3mainz

Bleib mal am Ball und berichte bitte hier wenn Du mehr weißt, hab nämlich ein ähnliches Geräusch beim Lastwechsel und das obwohl ich keine Kupplung zum treten habe😉

Hab meinen Freundlichen dies bereits in den Channel setzen lassen, bis jetzt aber noch leider keine Antwort.

Laienhaft würde ich das Problem mal so beschreiben :

Beim runtergehen vom Gas tritt ein Geräusch auf das sich in etwa so anhört :

tock-tock-tock

Meine Vermutung :

Aufschwingende Kraftstoffleitung/Abgasanlage schlägt an irgendein Hitzeblech oder anders Teil.

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Also das mit der Abgasanlage oder nem Hitzeblech hab ich mir auch schon mal überlegt, wobei ich das reichlich mekrwürdig finde.... dazu müsste man aber mal unter das auto.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Auto aufbocken könnte, sodass ich problemlos und gefahrlos mal unters Auto kann??? Also anders als mit Hebebühne!!!

Ist ja lustig. Also wir haben jetzt Leute mit 1.6er, 2.0 TDI und FSI, Handschaltung, DSG und Tiptronic, die das Geräusch hören. Wenn da mal alle vom gleichen reden... 😉

Falls es so ist, kann das Problem ja weder beim Motor noch Getriebe liegen. Das wäre ja schonmal gut. Mir fällt jetzt spontan mal die Kraftstoffpumpe ein (sitzt die vorne?). Also nach Auspuff hört es sich bei mir ganz sicher nicht an.

Bei mir ist das Geräusch so zu beschreiben, als wenn man mit einem Hammer leicht gegen eine festsitzende Schraube schlägt. Also eher metallisch.
Es ist meistens nur in den ersten 3 Gängen bei Lastwechsel zu hören. Wenn der Motor richtig warm gefahren ist, wird es etwas leiser. Könnte mit wärmerwerdendem Getriebeöl zusammenhängen???
Wer weiß das schon?

gruß Franz

Also bei mir hört es sich auch mehr matallisch an, wie wenn man gegen etwas schlägt halt.

bei mir tritt es ab dem 3. - 5. Gang auf, egal ob hoch oder runterschalten (meist aber bei hochschalten) und meist, wenn der Motor warm ist.

Provozieren kann man es auch, wenn ich z.b. im 4. gang auskuppel, nur um zu rollen, und dann wieder in den 4. gang einkuppel.

@h-man: es soll ja auch nicht der Auspuff (der Topf) sein, sonder evtl. vorne am Motor ein Rohr von der Abgasanalge, die irgendwo dagegen schlagen könnte.

Wobei ich mir hier allerdings die Frage stellt: bei der Lautstärke müsste sich irgendein Teil aber ganz schön viel bewegen, um so heftig gegen ein anderes Teil zu schlagen.
Ein Grund allerdings, ein loses Teil auszuschließen, wäre die Tatsache, dass jedesmal, wenn es schlägt, das auto auch ruckt, also nicht gleichmäßig nach vorne zieht, sondern es kurz so ist, wie wenn du bei 120 vom 5. in den 3. gang schaltest....

also doch getriebe???

Wäre aber komisch, denn im dem VW-Thread (Link siehe oben) ist das gleiche Phänomen beschrieben. bei einem da wurde das Getriebe getauscht, dann war es kurz gut, trat dann aber wieder auf.... was allerdings auch bedeuten könnte, dass das neue getriebe schon wieder kaputt sien könnte.......

so wie mein neuer stoßdämpfer......*heul*

Hmmm bin echt ratlos (inklusive dem 🙂) Geräusch ist definitiv da, und mal auf Verdacht das Getriebe tauschen lassen dann lieber erst mal "schriftlich" das Problem vom Freundlichen fixieren lassen und hoffen das einer von Euch dahinter kommt wo das Problem liegt.

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen