nochmal zum schlechten abblendlicht.
ich weiß es wurde schon mehrmals diskutiert und ich habe mir die betreffenden threads auch alle zu gemüte geführt,aber eine klare antwort hab ich irgendwie doch nicht bekommen.
kann das jemand nochmal auf den punkt bringen?
a: ist das abblendlicht wirklich inakzeptabel?
b: erzeugen alternative birnen wie z.b. die "philips extreme power h7" wirklich bis zu 80 % mehr licht?
c: kann man die birnen ohne großen aufwand wechseln?
d: welche lebenserwartung haben solche birnen(hab was von 200 stunden gelesen)?
grazie
micha
Beste Antwort im Thema
....und zum dritten mal!
das standard-halogen-licht des golf VI ist schlecht.
Ich fahre ca. 50.000 km p.a. und bilde mir ein das beurteilen zu können.
wir (meine frau) hätten den kauf mit sicherheit nicht davon abhängig gemacht ob es xenon gibt,
wir hätten es aber zweifels ohne geordert, wäre es bereits verfügbar gewesen.
wie ihr aus meiner signatur sehen könnt habe ich bei meinem firmenwagen xenon verbaut und habe beim umsteigen aus unserem privaten golf VI jedesmal das gefühl im golf mit besseren kerzen unterwegs gewesen zu sein. um ganz ehrlich zu sein kann ich nicht verstehen wie behauptet werden kann das xenon nur marginal besser sei als ordinäres halogenlicht. sind diese leute bisher noch nie mit xenon unterwegs gewesen?
wäre dem so, könnte ich mir derartige aussagen nicht mehr erklären. ebenso ist mir schleierhaft wie man über die angeblich so unangenehme (blend)wirkung von entgegenkommenden- oder hinterherfahrenden fahrzeugen mit xenon reden kann. entweder ist die automatische leutweitenregulierung defekt, was ich mir nicht vorstellen kann, oder man bildet sich dieses "phänomen" ein.
kurzum, es gibt keine wirkliche alternative zum sicherheitsgewinn XENON. und nur unter diesem aspekt ärgert mich die produkt-politik des hauses VW.
19 Antworten
Klar ist Xenon der bessere Scheinwerfer, aber ist er 1000€ besser?
Dann lieber für 40€ mit Nightguide ö.ä. Halogen optimieren.
xenon ist schon schön.... schön teuer ;-)
selbst wenn es die jetzt schon geben würde, hätte ich sie nicht für 1000€ bestellt.
bei 350€ hätte ich nicht gezuckt. schlechter als das licht vom a3 kann es nicht sein, wenn ja, dann sollte man es einschalten ;-).
bin gestern gerade mit einem bekannten mitgefahren, der hat einen 5er bmw, außer das die lichtfarbe eine andere ist und es wohl auch etwas heller ist, hat es trotzdem nicht weiter geleuchtet, beim abblendlicht.
man sollte sich hier nicht anmotzen, welches licht besser ist oder welches nicht. vielleicht sollte man vorher schreiben, wo man sein auto am meisten bewegt. ich fahre zu 90% in der stadt, da ist es auch nachts so hell, dass man auch schon mal vergisst, dass licht einzuschalten. da ist es vollkommen latte, ob man nu xenon oder fahrradlampen an seinem golf hat.
auf der autobahn bei 180 km/h sieht die sache schon anders aus, da hat der xenon sicher seine vorteile.
bei 80 km/h alleine auf der landstraße und 10m vor einem ein waldschwein..... xenons können auch nicht beamen.
blenden tun die xenons auf jedenfall, jetzt nicht so, dass ich mir die augen zuhalten muss, aber sie blenden.
das liegt aber wohl auch daran, dass die xenons mit nahezu einer lichttemperatur von tageslicht leuchten, dass sind wir h4 fahrer nicht gewohnt, dazu kommt noch, dass das licht durch die linse recht stark gebündelt wird und wir das licht als einen extrem hellen punkt wahrnehmen und unbewusst extra in diese lichtquelle glotzen -> zack biste geblendet. schaut mal in einen h4 scheinwerfer, wenn er kurz vor euch ist, danach siehste garnix mehr.
also, immer lieb zueinander sein und überlegen wie und wo man seinen wagen bewegt und ob es tatsächlich gerechtfertigt ist 1000€ zu investieren.
Zitat:
Original geschrieben von campr
Die Blendwirkung von Xenon ist natürlich extrem hoch, wenn ich auf Fernlicht schalte. Aber schon das Argument, dass sich manche deshalb kein Xenon kaufen, weil andere mit Xenon ihn so blenden würde, ist völlig hirnrissig. Den Mensch will ich sehen, der so auf andere Rücksicht nimmt!Zitat:
Original geschrieben von micwer
ebenso ist mir schleierhaft wie man über die angeblich so unangenehme (blend)wirkung von entgegenkommenden- oder hinterherfahrenden fahrzeugen mit xenon reden kann.Ich hab eher das Gefühl, dass viele Leute, die hier über Xenon herziehen, noch nie mit einem guten Xenon unterwegs waren (und deshalb nicht wissen, wie gut es ist) oder sich ihre Entscheidung für Halogen schönreden. Eine winzige Portion Neid auf die mit Xenon ist sicher auch dabei. Die ganze Diskussion gäbe es nicht, wenn man kostenneutral sich für Halogen oder Xenon entscheiden könnte. Dann würde nämlich kein vernünftig denkender Mensch mehr die Halogener nehmen. Ein ganz anderes Thema ist, ob einem ca. 1000Eumels den Mehrpreis von Halogen auf Xenon das bessere Licht wert ist.
Übrigends, was ich nicht ansatzweise verstehen kann, sind Leute, die sehr viel Wert auf Optik legen und ihrem Wagen die fettesten Alus und was weiß ich gönnen, aber dann mit niedlichen Halogenlampen rumgurken. Dann schon wenigstens konsequent und die auch eindrucksvoll, sonst verkommt die Optik zur Karikatur.
...da bin ich ganz deiner Meinung, wer schon mal 500km BAB, nachts bei Regen am Stück mit
Xenonlicht gefahren ist und dann wieder bei gleichen Witterungsbedingungen mit H7 zurück musste,
kennt keine Zweifel mehr- bezüglich Xenonlicht. Die Scheinwerfer-Reinigungsanlage ist dabei auch
sehr hilfreich.
Das ist einfach Stand der Technik, basta. Audi, BMW ect. testen schon die nächste Generation
(Led-Technik für die Frontscheinwerfer) und manche haben doch tatsächlich prinzipiell etwas gegen
Xenonlicht.
*kopfschüttel*
Natürlich sind die meisten Xenon wesentlich besser, bin letztens eine B-Klasse mit Xenon gefahren, dagegen denk ich das in meinem A4 Glühwürmchen ihr Werk verrichten.
Wenn jetzt das Xenon für den Golf auch bestellbar/lieferbar wär, würde ich ohne mit der Wimper zu zucken auch die 1.000,- EUR bezahlen.
Fakt ist aber, das es noch nicht lieferbar ist u. es zum Liefertermin keine vernünftigen Aussagen bekommt.
Wenn man jetzt aber alle Prämien mitnehmen möchte, hat man ein Problem, denn dann könnten es verdammt teure Xenons werden, wenn die Abwrackprämie bis dahin aufgebraucht ist.
Und nur mal so zur Lichtausbeute:
Der 94er Golf III meiner Freundin hat mit normalen Birnen ein besseres Ablendlicht als ich in meinem A4 mit Philips Extrem (obwohl die schon eine erhebliche Verbesserung waren)
Gruss
Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von apple
Der 94er Golf III meiner Freundin
Gerade beim Golf III habe ich persönlich nicht gemerkt ob Licht an oder aus war (überspitzt formuliert). Ich bin mit dem Licht vom Golf IV zufrieden und hoffe, der Golf VI hat ein ähnliches oder besseres Licht. Dann verzichte ich auf Xenon, selbst wenn es jetzt verfügbar wäre..