Nochmal Verbrauch!

BMW 3er E36

Jetzt nochmal voll getankt.
413km mit 39,3Liter Super! Macht einen Verbrauch von 9,5 Litern auf 100km...

Mein Fahrprofil dabei:
1/3 Stadt (zwischen3-15km Strecken); 1/3 Überland 1/3(max 70km/h); Autobahn (max. 100km/h)

keine Klima an, keine Shz, keine beheizte Heckscheibe benutzt...

Reifen: Winterreifen 185/65 R15

Immer extrem sparsam gefahren! (immer wenn möglich Schubabschaltung, immer runterschalten beim Rollenlassen; sehr früh hochschalten; Gasfuß sehr vorsichtig; an Ampel abschalten, bei erreichter Betriebstemp.)

Ich meine der Verbrauch geht schon i.O...
Wie in anderem Thread schon gesagt trotzdem zu viel bei der Fahrweise oder?
Ich meine es könnte ruhig ein halber Liter weniger sein ....
Denn wenn ich jetzt mal "normal" fahre die Klima anlasse etc. dann sinds ja locker 11Liter...

Hinzukommt, dass insbesondere bei kaltem Motor mir manches manchmal spanisch vorkommt und ich den Verdacht einfach nicht los werde, dass irgendetwas nicht stimmt!😕

Deswegen nerve ich auch nochmals mit diesem Thema...
also folgendes fällt auf:

-kalter Motor, 1. gang, mt standgas vom hof rollen -> ruckeln, sporadisch bis hin zu heftigen Schaukeln
kupplung treten beendet störung, leerlauf i.O

- kalter und warmer motor, sporadisch komisches verhalten: 3.gang o. 4Gang, ebene straße, unter 2000U/min gaaanz leicht unregelmäßigkeit ähnlich einem ruckeln

- immer: ruckartiges wegnehmen des gas-> 2 mal ruckeln,
ruckartiges gasgeben aus dem Schubbetrieb heraus: 3 mal ruckeln

ansonsten fällt nichts auf!
die fehler sind nur leicht zu spüren und nicht dramatisch wie sie sich vllt lesen lassen 😉

vllt trotzdem ein anhaltspunkt

danke im vorraus wer sich den monstertext hier antut ...🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AUTOfreak102


413km mit 39,3Liter Super! Macht einen Verbrauch von 9,5 Litern auf 100km...

Mein Fahrprofil dabei:
1/3 Stadt (zwischen3-15km Strecken); 1/3 Überland 1/3(max 70km/h); Autobahn (max. 100km/h)

Für nen 316i ist das viel, auch wenn es arschkalt ist und man die Kurzstrecke in der Stadt reinnimmt.

Aber ich denke Dein Fehler liegt hier:

Zitat:

Original geschrieben von AUTOfreak102


Immer extrem sparsam gefahren! (immer wenn möglich Schubabschaltung, immer runterschalten beim Rollenlassen; sehr früh hochschalten; Gasfuß sehr vorsichtig; an Ampel abschalten, bei erreichter Betriebstemp.)

Meinst Du das ernst? Du streichelst Dein Gaspedal? Wenn das wirklich so ist, verursachst Du den hohen Verbrauch selbst. Sparsames Fahren mit nem Sauger heißt früh - also bei niedriger Drehzahl - hochschalten. Du musst aber auch unbedingt das Gaspedal mindestens dreiviertel durchtreten. Das ist bauartbedingt: den größten Widerstand setzt die Drosselklappe der Ansaugluft entgegen. Also musst Du die Klappe schön weit aufmachen, das die Luft leicht durch den Ansaugtrackt kommt. Nur dann kann mit der vielen Luft auch viel Sprit in den Zylinder - er wird optimal gefüllt - und so kann die tatsächliche Leistung des Motors im unteren Drehzahlbereich erreicht werden.

Warum man das Gaspedal nicht auf das Bodenblech latschen soll ist auch leicht erklärt: Beim Durchtreten willst Du ja offenbar ALLLES!!1! und das Motorsteuergerät sorgt für Gemischanfettung beim Einspritzen -> Mehrverbrauch.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Infos zum Getriebeöl:

http://www.motor-talk.de/.../...l-mtf-und-einmal-atf-t2763958.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...hes-getriebeoel-328i-t2535501.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...chsel-vorgehensweise-t2836148.html?...

In diesen Threads steht ne ganze Menge dazu. Hilft dir hoffentlich 🙂

So habe den Wagen vorhin mal mit dem Wagenheber angehoben und nach diesem ominösen Aufkleber gesucht. Habe aber zum verrecken keinen gefunden 🙁 😕

Kann vielleicht jemand etwas mit der Getriebeaufschrift anfangen?
Ich habe lediglich die Aufschrift gefunden:

GETRAG
220.0.0225.98

Was nun?

Auf dem Aufkleber wird schon ne gute Dreckschickt drauf sein 😉

Ich hoff, daß Du das Auto zusätzlich absicherst vor dem Drunterkrabbeln. Nur Wagenheber ist viel zu gefährlich...

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Auf dem Aufkleber wird schon ne gute Dreckschickt drauf sein 😉

Ich hoff, daß Du das Auto zusätzlich absicherst vor dem Drunterkrabbeln. Nur Wagenheber ist viel zu gefährlich...

Das denke ich auch, trotzdem scheint da keiner (mehr?!) zu sein...

Ja, ich habe an der Stelle wo ich den aufgebockt habe noch unter diese Aufnahmestelle (wie heisst sie noch?) große Flastersteine gestapelt mit nem Keil als Abschluss drunter gemacht. Trotzdem hatte ich ordentlich Muffe dadrunter 😁
Hatte zwar zusätzlich Klötze vor die anderen drei Räder gelegt und die Handbremse extrem angezogen aber trotzdem war in mir ein äußerst unangenehmes Gefühl... 🙄

Ähnliche Themen

Soweit ich weiß, haben alle Schalter ein Getriebe von Getrag.
Nimm ein ATF Öl das ist schon richtig. Habe ich bei meinem auch genommen.
Der Aufkleber war bei mir (bei dir sicherlich auch) Beifahrerseitig am Getriebe, allerdings ziemlich weit oben.

Zitat:

Original geschrieben von tommy87


Soweit ich weiß, haben alle Schalter ein Getriebe von Getrag.
Nimm ein ATF Öl das ist schon richtig. Habe ich bei meinem auch genommen.
Der Aufkleber war bei mir (bei dir sicherlich auch) Beifahrerseitig am Getriebe, allerdings ziemlich weit oben.

323i und 328i müssten Schaltgetriebe von ZF drin haben.

Zitat:

Original geschrieben von buratino4


Habe einen 318iA und einen 523iA und beide verbrauchen 10,5 Liter. Beim Sixpack hab ich damit gerechnet aber nicht beim M43🙁 ......

Weiss ja nicht wie Du fährst, aber mein 328iA schluckt 1 bis 2 Liter weniger. 😎

Den letzten Tank habe ich wieder mal ausgerechnet, mehr spasseshalber, bin auf 8,4 Liter / 100 km gekommen. Zugegeben, sooo wenig hatte ich nich selten, aber geil ist's trotzdem!!! 😁 😁 😁

Normal bin ich so zwischen 8,6 und 9,8 Liter / 100 km. (Fahre hald meist max. 130 km/h auf der Bahn --> Schweizer... 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von buratino4


Habe einen 318iA und einen 523iA und beide verbrauchen 10,5 Liter. Beim Sixpack hab ich damit gerechnet aber nicht beim M43🙁 ......
Weiss ja nicht wie Du fährst, aber mein 328iA schluckt 1 bis 2 Liter weniger. 😎
Den letzten Tank habe ich wieder mal ausgerechnet, mehr spasseshalber, bin auf 8,4 Liter / 100 km gekommen. Zugegeben, sooo wenig hatte ich nich selten, aber geil ist's trotzdem!!! 😁 😁 😁
Normal bin ich so zwischen 8,6 und 9,8 Liter / 100 km. (Fahre hald meist max. 130 km/h auf der Bahn --> Schweizer... 😉 )

Da würd ich dann auch mit 6 Litern hinkommen😁😁😁😁😁.....aber wenn ich auf der Bahn bin dann gib im und ist nix mit ca 130 140-Standgasfahren!

Beim 318iA muß dazu gesagt werden das es ein Cabrio mit entsprechender Masse/Gewicht ist und erklärt doch schon einiges.

Ach ........... meine Angaben waren vom täglichen Bedarf und nicht vom Wochenende wenn ich aus langeweile mal auf ner gerade gedenke das Öl im Motor vor dem Schlafen zu bewahren .Punkt

Servus

Auf 6 Liter komm ich auch...

auf 65 km 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Auf 6 Liter komm ich auch

auf 65 km 😁

Na dann ist ja alles in Ordnung😛

Servus

So habe nochmal genau geguckt und auf der Beifahrerseite den Aufkleber gefunden.
War sehr schwer zu sehen, da er tatsächlich seeehr dreckig ist.

Jedenfalls ist der Aufkleber GELB und es steht ATF Oil drauf.

Jetzt bitte ich euch nochmal... welches Öl kommt jetzt rein?
War beim Autoteilevertrieb meines Vertrauens und der könnte mir günstig Liqui Moly TopTec ATF 1100
vekaufen.
Kann ich das nehmen?

Wie siehts mit dem Diff. aus? Ich soll gucken ob ich eine Sperre drin habe, hae aber keine Bühne zur Verfügung... 😕
Der BMW Futzi meinte" ich werde schon keine Sperre drin haben und sollte doch normales Diff.Öl nehmen" Was eine Aussage?!?!??!?! 😕

Kann ich Hypoid Getriebeöl vollsynth. (Gl-5) LS SAE 75W-140 nehmen?
Wollte mir der bei ATU eben verkaufen...

Danke! ICh blicke da nicht mehr durch 🙁 Jeder will mir was anderes erzählen und verkaufen! 🙄

Dann nimm doch einfach das, was drauf steht: ATF Oil

Nebenbei gesagt hat das so ziemlich jeder hier genommen. Siehe Suche.
Und ob es unbedingt das billigste sein muss, hängt von deinem Budget ab. Füllmenge 1,1L

Hab grade ein wenig meinen Rechner bemüht. So wie es aussieht brauchst du das MTF-LT-2 

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Hab grade ein wenig meinen Rechner bemüht. So wie es aussieht brauchst du das MTF-LT-2 

gruß He-Man

Ja dann hätten wir jetzt die fünfhundertachtundsiebzigste Meinung dazu! 🙄

Ich gieße am besten eine Mischung von allem rein hm? 🙄😁

Aber mal im ernst! MTF kann ja mal gar nicht, da wie ich eben geschrieben habe, der Aufkleber ja deutlich sagt "ATF Oil" 😉

So und jetzt HELAU!!!!! 😉😁

Schick mir mal die letzten 7 Nummern von deiner Vin per PN. Ich habe jetzt nur allgemein für gelbe Aufkleber geschaut. So kann ich extra für deinen schauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen