nochmal Thema Wasser an der Heckklappe Turnier MK4
Hallo....
Muss nochmal nachfragen ob jemand unter Euch ist der einen Turnier fährt und auch das Problem hat mit dem Wasserfall beim öffnen der Heckklappe hat. Hier wurde ja schon geschrieben von einer Lippe die man ankleben könnte nur ist dies immer für einen Fließheck Mondeo. War heut mal bei meinem Händler der mir keine richtige Antwort dazu geben konnte und meinte das wäre wohl so. Bitte helft mir da ich keinen Bock mehr auf nasse Hosen habe...
Beste Antwort im Thema
@tza:
Wenn Ford für Dich gegessen ist --> dann ab ins Mercedes Forum.
Bzw. als Chef soviel Zeit zu haben hier zu Posten - besser gesagt zu Lästern - lässt mich über die Führungsqualitäten nachdenken und über Leute, die einen Mercedes fahren ....
@Mondiarchi
Lass Dir hier nicht soviel aufbinden, denn der aktuelle Mondeo ab BJ 2009 ist wirklich schon sehr ausgereift. Ich habe kein Wasser, das mich nass pritschelt. Bei mir läuft es wie bei allen Kombis an den Ecken ab und in der Mitte bleibt es trocken, abgesehen von ab und an 3-4 Tropfen.
Und es gibt kein Auto auf dieser Welt, bei dem das Wasser nicht über die Heckklappe irgendwo abrinnt, denn irgendwohin muss das Wasser einfach abrinnen, auch bei einem Mercedes. Ausser bei tza, denn der dürfte die Sonder-Sonderausführung für 20t € haben, die das Wasser per Mikrowellen sofort verdampfen läßt ..........
71 Antworten
Abflußlöcher bohren, Klebebänder antüdeln....und das in ein neues Auto für >30T€, wenn man das beim Dacia Logan macht, okay.....meine Entscheidung zum MK4 werde ich mir wohl noch überlegen müssen.. :-(((
Wenn ich das schon wieder hör...dann kauf dir lieber auch nen Dacia!!!!!
Geh in jedes Forum was du willst, meinst du echt es gibt Autos wo diese und andere Sachen nicht auftreten, dann bist du echt blauäugig!!!!!!Kauf dir nen Audi A6 für 50 oder 60 TE meinst du da ist alles super????😕😕😕
Ehrlich, mansche stört das Wasser ja nicht andere ja und die übernehmen was dagegen, so einfach, sei froh das es Leute gibt die sich solcher Sachen annehmen, damit man sowas selbst ohne großen finanziellen Aufwand abstellt.
Die Leidensfähigkeit mancher MK4 Besitzer ist wirklich erstaunlich. Das solche Dinge vorkommen ist wohl wahr. Aber ersten sollten sie es nicht und zweitens sollte der Hersteller und nicht der Kunde schnellstmöglich eine Lösung dafür finden. Ansonsten ist die Konsequenz abzusehen, auch wenn einige damit leben können hinterlässt es selbst bei ruhigen Gemütern keinen positiven Eindruck der den nächsten Kauf mit Sicherheit mitbestimmt. Aus Erfahrung kann ich da sagen das andere Hersteller dies schlicht besser im Griff haben und eben aufgrund dieser Mängel und einiger anderer Faktoren wie den Niederlassungen Ford mich als Kunden (Firmenkunde) und auch andere verloren hat - unwiderbringlich.
Ähmmmmmmmmmm....eben deshalb kaufe ich mir ja keinen Dacia, weil ich nicht mit meinen Bohrern und Schraubern erst mal das (teure) Auto technisch funktionsfähig machen will, gelle?
Klar finde ich es toll, wenn es Leute gibt, die mit Verstand und do-it-yourself-know-how dann was machen können, aber das gabs vor 30 Jahren schon einmal, nur da hießen die Protagonisten Trabbi und Lada.......
Egal, wir machen Fotos vom Mars und entdecken Wasser auf dem Mond, da sollte man eigentlich eine Heckklappe eines Standard-Autos hier auf Erden technisch in den Griff bekommen....was, Ford?
Ähnliche Themen
Ja klar SOLTTE es so sein und alle meckern auch das es so sein sollte, ABER ES IST NUNMAL NICHTSO!!!!Und jetzt??Hmm was fürn Auto kaufen??Alle Hersteller haben vor und nachteile die muss man für sich abwegen!!!Es sagt ja keiner das du dir Klebeband ans Auto bindest, wenn du aufmerksam liest dann würdest du merken das manche das Problem scheinbar nicht haben.Ich habe einen 2007er Mondeo, vielleicht wurde ja schon was geändert?????Man muss sich doch erstmal erkundigen bevor man draufhaut!!
Außerdem gibt es mehr als genug Gründe einen Mondeo zu kaufen, ist schließlich ein tolles Auto mit vielen Vorzügen!!!
Übrigens auch wenn ich Firmenkunde wäre würde ich mir nen Mondeo kaufen, auch wenn mein Chef das Auto zahlen würde und ich nen Passat oder A4 haben könnte.
Vor meinem Moneo hatte ich nen Passat 3BG, war da auch im Forum unterwegs und da gibts genug sachen wo drüber man sich aufregen könnte!!!
@TZA Du als unvorstellbar Vergraulter Ford Kunde, was hast du dir denn jetzt bestellt bei deinem Chef, wenn es kein Mondeo mehr ist???
2008er Mondeo gehabt - nur so nebenbei. Ich fahre jetzt eine E-Klasse. Als Chef habe ich entschieden das die Sache mit Ford gegessen ist...mit grosser Zustimmung.
@tza:
Wenn Ford für Dich gegessen ist --> dann ab ins Mercedes Forum.
Bzw. als Chef soviel Zeit zu haben hier zu Posten - besser gesagt zu Lästern - lässt mich über die Führungsqualitäten nachdenken und über Leute, die einen Mercedes fahren ....
@Mondiarchi
Lass Dir hier nicht soviel aufbinden, denn der aktuelle Mondeo ab BJ 2009 ist wirklich schon sehr ausgereift. Ich habe kein Wasser, das mich nass pritschelt. Bei mir läuft es wie bei allen Kombis an den Ecken ab und in der Mitte bleibt es trocken, abgesehen von ab und an 3-4 Tropfen.
Und es gibt kein Auto auf dieser Welt, bei dem das Wasser nicht über die Heckklappe irgendwo abrinnt, denn irgendwohin muss das Wasser einfach abrinnen, auch bei einem Mercedes. Ausser bei tza, denn der dürfte die Sonder-Sonderausführung für 20t € haben, die das Wasser per Mikrowellen sofort verdampfen läßt ..........
Zitat:
Original geschrieben von PatOne
Und es gibt kein Auto auf dieser Welt, bei dem das Wasser nicht über die Heckklappe irgendwo abrinnt, denn irgendwohin muss das Wasser einfach abrinnen, auch bei einem Mercedes.
Du meinst das Zeug folgt wirklich immer der Schwerkraft? Sollte die Physik tatsächlich mal Recht gehabt haben?
Aber vielleicht wird's ja in der E-Klasse auch gesammelt und direkt die Scheibenwaschanlage mit aufgefüllt. Das wäre wirklich mal innovativ...
Ich verfolge die Diskussion nun schon einige Zeit. Gelegentlich finde ich, zwischen vielen unnützen Bemerkungen, auch mal sinnvolle Vorschläge. Um das Problem aber zu verstehen, möchte ich gern wissen, wo da Wasser rausläuft? Wenn ich die Heckklappe öffne, dann kommt da nirgends Wasser so heraus, dass ich davon nass werden könnte.
Ich vermute mal, dass bei den betroffenen Fahrzeugen ein Montagefehler vorliegt. Sicher läuft das Wasser von oben (von wo auch sonst?) hinter das Plastikteil. Das wird das ursächliche Problem sein. Nun bildet dieses Plastikteil eine Art Tasche, in der sich das Wasser staut. Bei entsprechender Größe kann es auch eine größere Menge Wasser sein, die nicht so einfach trocknet. Es gibt nun 2 Lösungen:
1) Das Anbauteil so abdichten, dass von oben kein Wasser reinläuft.
2) Unten Ablauflöcher bohren (Nacharbeit) oder reinkonstruieren (Modellpflegemaßnahme), die das unvermeidlich eingedrungene Wasser ablaufen lassen.
Danke Patone!!!!!
@tza: Wenn ich Mercedes fahren will ruf ich mir ein Taxi....😁😁😁😁😁Der musste sein!!!
Das Problem ist das das Wasser nicht aus der Heckklappe kommt sondern einfach an der Heckklappe runterläuft und bei geöffneten Kofferraum läuft dieses Wasser dann an der unterseite gerade runter und läuft nicht zu den Seiten wie bei anderen Autos um außen abzutropfen!!!
Bissl kompl zu beschreiben, in dem Bild was ich oben angehängt habe mit den gelben Pfeilen, genau wie die eingezeichnet sind läuft das Wasser einfach runter und tropft auf dich wenn du unterstehst!!
Ich bin mit dem Mondeo zufrieden - so viel vorweg...allerdings bin ich auch nur 3 Jahre an den Wagen gebunden (Leasing) und sehe somit manchen Mangel auch recht gelassen.
Es hat dennoch den Anschein, dass man bei Ford das Auto nur bei schönem Wetter getestet und auch entwickelt hat.
Dieses Problem (Spiegel, Scheibe oder Kofferraum oder an der Türe und was man hier noch so liest) das habe ich alles auch...Ich sehe mittlerweile so ein Auto recht neutral - es bringt mich von A nach B....solange diese Probleme also keine sicherheitsrelevanten Mängel sind (wie zum Beispiel: A-Klasse; Elch - Audi TT; Spoiler - Mercedes E-Klasse; Bremse) ist es mir also erst einmal egal.
Dennoch kann ich auch die User hier verstehen, welche von einem Kfz Entwicklungsingeneuer verlangen (können), dass manche Sachen verbessert werden müssen oder (wie bei Audi oder Benz) eine Nachbesserungslösung bieten. Das mit dem Wasser ist zumindest nicht die Normalität...
Schöne, wertneutrale Grüße
eines zufriedenen Mondeo Fahrers
Ford tut einiges, und hat auch schon meherere Sachen behoben, aber das vergessen hier ja viele Leute leider zu oft!!
Zitat: Original geschrieben von AB-Mondeo
Das Problem ist das das Wasser nicht aus der Heckklappe kommt sondern einfach an der Heckklappe runterläuft und bei geöffneten Kofferraum läuft dieses Wasser dann an der unterseite gerade runter und läuft nicht zu den Seiten wie bei anderen Autos um außen abzutropfen!!!
Das ist nun definitiv Quatsch! Wie ich und andere User schon mehrfach dargestellt haben, läuft da auch Wasser heraus, wenn der Wagen äußerlich schon lange trocken ist. Man gewöhnt sich zwar dran, aber wenn andere einem beim einladen helfen, muss man sie immer vorher darauf aufmerksam machen. War übrigens das erste, was meinem (nicht pingeligen) Kollegen negativ aufgefallen war, als er seinen neuen Mondeo bekommen hat. Wenn sie dass im Modelljahr '09 verbessert haben, ist es ja gut, aber trotzdem dürfen die anderen das doch als ärgerlich benennen.
Ach das ist Quatsch😰😕😰???Sorry das ich schildere wo an meinem Mondeo das Wasser langläuft, aber du kennst dich mit MEINEM Mondeo sicher besser aus....wird nicht mehr passieren!!!!!!!