Nochmal Mondi MK 4 kaufen?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Habe den Wagen nun 3 Wochen und knapp 7500 KM drauf.
Heute habe ich festgestellt, dass nicht nur die Beiträge der Fehler auch mich betreffen, sondern war heute "wieder einmal" geschockt. Diese Dinge ärgern mich einfach!!!
Es ist zwar eine Kleinigkeit... aber dennoch in der Oberklasse oder gar in der Mittelklasse einfach Pflicht.

Da wollen die Fordler sich ja dran messen.

Die Fußmattenhalter sind sowas von billig und dazu noch absolut falsch am Platz gesetzt worden, dass ich mir wohl einen Dauerbesuchsauftrag bei Ford bantragen werde, zwecks der ständigen Erneuerungen. Die knacken ohne viel Mühe so weg.
Desweitern habe ich festgestellt, dass die Sonnenschutz spiegel (innen) keine Beleuchtung haben.
So etwas ist meiner Meinung nach echt peinlich bei einem 37.000 Euro (Oberklasse) Wagen.
Das habe ich noch nicht erlebt. Selbst bei einem günstigen Wagen einer deutschen Marke gibt es Diese beleuchtet in Serie.
Habe nun über vieles hinweg geschaut.... egal ob Plastigklappe am Handschuhfach, Lenkrad bei der Übergabe schief, Motor geht ständig aus ...usw.
Solche Kleinigkeiten kosten nun wirklich nicht viel.

Ist ein klasse Auto...fährt sich sehr gut und ist für lange Strecken super bequem....ABER...
Wenn Ford da nicht nachbessert, haben sie einen Kunden nur für kurze Zeit gewonnen und der 2te Wagenname heisst in 2 Jahren wieder VW oder anders.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Der Kunde möchte aber mit einer erfolgreichen Firma Geschäfte machen und nicht mit einer die den Cent umdreht bis er Stacheldraht ist. Glaubt es oder glaubt es nicht, das ist so, ich habe es selbst erlebt.

Oh weh.....wenn man es nötig hat!

Die Entscheidungsträger unserer Kunden ist es fast egal, mit welchem Wagen unsere ADM´s bei ihnen vorfahren. (fast bedeutet, es sollte keine Schrottkarre sein, sondern zeitgemäß)
Unseren geschäftlichen Erfolg erzielen wir bei unseren Kunden durch die Kompetenz unserer Mitarbeiter, durch die Qualität unserer Ware und durch unseren perfekten Service.
Und dieser offensichtliche Erfolg trotz Krise scheint uns dabei Recht zugeben.

Allerdings gebe ich zu, das es auch branchenbedingte Unterschiede gibt, wobei sich dies gerade in den letzten Jahren korregiert, da es hier offensichtlich ein Umdenken gibt.

Darüber hinaus:
Bei einem Privatnutzer kann ich ja noch ein wenig verstehen, wenn er in seinem Auto ein gewisses Statussymbol sieht, aber wer es zu beruflichen Zwecken benötigt, dem fehlt es offensichtlich an anderer Stelle.
Ein Ford Mondeo ist heute in Bezug auf Qualität, Komfort, Sicherheit und technischen Ausstattungsmöglichkeiten im Großen und Ganzen gleichwertig mit Passeratis, A4 oder 3er, in einigen Punkten sogar aus meiner Sicht besser.
Auch die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit ist bei den Mondeo´s in unserem Fuhrpark vollkommen ok - d.h. nicht Fehlerfrei, aber auch nicht schlechter, als in anderen mir bekannten Fuhrparks.

Und wenn ich dann für einen solch guten Wagen weniger Geld versteuern muß als bei einem, der vielleicht einen besseren Statuseffekt bei meinem Nachbarn erzielt, dann kann ich damit sehr gut leben - i.d.R. sogar "besser" als mein Nachbar.😁

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Natürlich habe ich das nicht geglaubt in dem Sinne dass das Auto dann dir gehört. Aber wohl in dem Sinne dass der ADM das Auto gewissermassen ohne Gegenleistung nutzen darf und froh sein darf dass er überhaupt einen bekommt, das ist halt falsch. In Gehaltsverhandlungen gehts auch immer ums Auto und wenn einem Angestellten da meinetwegen A4, 3er oder C-Klasse zugesagt wird und er dann einen Mondeo bekommt so ist das de facto eine Gehaltskürzung (jetzt mal unbesehen des Falls dass der Angestellte damit u.U. sogar zufrieden ist).
Wenn einem 'Facility-Manager' (aka Hausmeister) eine Dienstwohnung von 80qm zugesichert wird dann kann man ihn auch nicht einfach in eine 65qm Wohnung einquartieren.

Gruss
Toenne

Na ja,

ich denke, da kommt es auch noch auf die Gesamtsumme an.

Wär Dir ein "nackter" A4 lieber als ein vollausgestatteter Mondeo?

Zitat:

Original geschrieben von toenne


In Gehaltsverhandlungen gehts auch immer ums Auto und wenn einem Angestellten da meinetwegen A4, 3er oder C-Klasse zugesagt wird und er dann einen Mondeo bekommt so ist das de facto eine Gehaltskürzung (jetzt mal unbesehen des Falls dass der Angestellte damit u.U. sogar zufrieden ist).

Na Du konstruierst da ja Fälle, davon war nie die Rede, dass jemand was anderes bekommt als zugesagt. Aber wer seinen Job nur wegen dem zu erwarteten Firmenwagen macht, den nehm ich persönlich nich ernst.

Was ist daran konstruiert? Ein Beispiel findest du ja sogar hier im Thread: http://www.motor-talk.de/.../...al-mondi-mk-4-kaufen-t1675642.html?...

Gruss
Toenne

Wo steht da, dass jemand seinen A4, 3er oder C-Benz gegen einen Mondeo tauschen muss? (Gott bewahre diese Mitarbeiter davor)

Ähnliche Themen

Hier kann mann nur noch sagen " 5 setzten, Thema verfehlt"

Zitat:

Der Kunde möchte aber mit einer erfolgreichen Firma Geschäfte machen und nicht mit einer die den Cent umdreht bis er Stacheldraht ist. Glaubt es oder glaubt es nicht, das ist so, ich habe es selbst erlebt.

Oh weh.....wenn man es nötig hat!

Die Entscheidungsträger unserer Kunden ist es fast egal, mit welchem Wagen unsere ADM´s bei ihnen vorfahren. (fast bedeutet, es sollte keine Schrottkarre sein, sondern zeitgemäß)
Unseren geschäftlichen Erfolg erzielen wir bei unseren Kunden durch die Kompetenz unserer Mitarbeiter, durch die Qualität unserer Ware und durch unseren perfekten Service.
Und dieser offensichtliche Erfolg trotz Krise scheint uns dabei Recht zugeben.

Allerdings gebe ich zu, das es auch branchenbedingte Unterschiede gibt, wobei sich dies gerade in den letzten Jahren korregiert, da es hier offensichtlich ein Umdenken gibt.

Darüber hinaus:
Bei einem Privatnutzer kann ich ja noch ein wenig verstehen, wenn er in seinem Auto ein gewisses Statussymbol sieht, aber wer es zu beruflichen Zwecken benötigt, dem fehlt es offensichtlich an anderer Stelle.
Ein Ford Mondeo ist heute in Bezug auf Qualität, Komfort, Sicherheit und technischen Ausstattungsmöglichkeiten im Großen und Ganzen gleichwertig mit Passeratis, A4 oder 3er, in einigen Punkten sogar aus meiner Sicht besser.
Auch die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit ist bei den Mondeo´s in unserem Fuhrpark vollkommen ok - d.h. nicht Fehlerfrei, aber auch nicht schlechter, als in anderen mir bekannten Fuhrparks.

Und wenn ich dann für einen solch guten Wagen weniger Geld versteuern muß als bei einem, der vielleicht einen besseren Statuseffekt bei meinem Nachbarn erzielt, dann kann ich damit sehr gut leben - i.d.R. sogar "besser" als mein Nachbar.😁

Zitat:

Original geschrieben von veneer


Unseren geschäftlichen Erfolg erzielen wir bei unseren Kunden durch die Kompetenz unserer Mitarbeiter, durch die Qualität unserer Ware und durch unseren perfekten Service.

Aus welchem Werbeprospekt ist das entnommen? 😉

So sieht der Idealfall aus, keine Frage. Und die von mir vorgenannte Firma war sicher nicht ohne Grund trotz Mondeos die Nr.1 am Markt. Dennoch waren die Reaktionen der Kunden - in diesem Fall Elektroinstallateure, von der 1-Mann-Klitsche bis hin zum Betrieb mit mehreren hundert MAs - ziemlich eindeutig. Eines hatten die gemeinsam: Sie wollten mit einer 'solventen' Firma Geschäfte machen und nicht mit Fa. Not&Elend. Geht mal in eine Bank, warum tragen da alle Anzug oder Kostüm? Weil es so bequem ist? Gebt euch über der Erwartungshaltung von Kunden mal keinen Illusionen hin, da müssen sich Männer tatsächlich bunte Tücher um den Hals binden um ernst genommen zu werden.

Würden alle so rational und 'normal' denken wie du dann wären nicht nur Heerscharen von Psychologen arbeitslos sondern auch nochmal so viele Designer und Marketingspezialisten. Eine rein funktionale Hülle kreieren könnten die Ingenieure auch, ebenso wie eine Tabelle wo die nackten technischen Daten aufgezählt werden. Nur verlangt der Kunde nach 'aufregenden Formen', 'einem sportlichen Auftritt' und natürlich nach 'Emotionen' gleich im Hunderterpack. Rational? Nicht die Spur. Dennoch aber der Schlüssel zum (Verkaufs)Erfolg.

Gruss
Toenne

Da zählen für mich ein paar andere Dinge mehr, denn immerhin ist das Fahrzeug
ja für viele Stunden (über´s Jahr zusammengerechnet und am Stück gesehen
sogar viele Wochen) mein Arbeitsplatz.
Ergonomie, Funktionalität, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komfort liegen da deutlich
vor Status.
Und da bietet der Mondeo einige -hier auch durchaus bekannte- Kritikpunkte :
Nachts blendendes Convers- und Navi - Display
Aufhänger im Bluetooth-Modul
katastrophale Telefonbuch-Funktion
sehr schwache Sitzheizung
mäßige Klimaautomatik
Schwappgeräusche aus dem Tank
Drähte der Frontscheibenheizung verursachen nachts Streu- und Blendeffekte
schlechte Sicht in den Aussenspiegel bei Regen
miese Scheibenwaschdüsen (spritzen bei Minustemp. plötzlich mehr neben die Scheibe)
zu nervöses Fahrwerk / Lenkung bei hohen Geschwindigkeiten

Das sind eben meine Beobachtungen und Erfahrungen.
Und da versteuere ich gerne 50€/Monat mehr, wenn ich solchen Mist nicht ab Werk
mit geliefert bekomme.

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


Da zählen für mich ein paar andere Dinge mehr, denn immerhin ist das Fahrzeug
ja für viele Stunden (über´s Jahr zusammengerechnet und am Stück gesehen
sogar viele Wochen) mein Arbeitsplatz.
Ergonomie, Funktionalität, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komfort liegen da deutlich
vor Status.

Ich habe auch Probleme mit dem Mondeo wobei mich am meisten das mit der Heizung stört aber mit wenigen Handgriffen bekomme ich es doch warm. Trotzdem Kritikpunkt die Klima läuft nicht wie sie soll und Ford läßt mich da hängen.

Zur Wertigkeit, Fahrgefühl, Platzangebot und Funktionalität muß ich sagen dass ein gleich ausgestatteter Audi, BMW, Mercedes um mindestens 10.000.- mehr kostet. Ist mir als Privatperson nicht Wert denn viel besser fährt der auch nicht außer dass ich vielleicht den stärkeren Motor drin hab!

Nun zu deinen Kritikpunkten:

Zitat:

Und da bietet der Mondeo einige -hier auch durchaus bekannte- Kritikpunkte :
Nachts blendendes Convers- und Navi - Display

Also die blaue Beleuchtung meines Passats war noch aufdringlicher, stört mich jetzt nicht.

Zitat:

Aufhänger im Bluetooth-Modul

Funktioniert bei mir eigentlich recht ordentlich, ich verwende es als privater evtl. nicht so viel wie ein Geschäftsmann.

Zitat:

katastrophale Telefonbuch-Funktion

Muß ich dir beipflichten! Find ich total schwach von Ford vor allem weil das ganze ja nur anständig zu programmieren wäre ohne viel Aufwand!

Zitat:

sehr schwache Sitzheizung

Geht grad noch so, könnt aber besser sein!

Zitat:

mäßige Klimaautomatik

Also bei mir ist es nur im Winter die mangelnde Warmluftverteilung, im Sommer O.K.

Zitat:

Schwappgeräusche aus dem Tank

Hab ich noch gar nicht so aufgepasst und ist mir noch nicht unangenehm aufgefallen

Zitat:

Drähte der Frontscheibenheizung verursachen nachts Streu- und Blendeffekte

Ich persönlich kann damit leben

Zitat:

schlechte Sicht in den Aussenspiegel bei Regen

Ja, meiner Meinung ein absolutes Manko das Ford umgehend lösen sollte!

Zitat:

miese Scheibenwaschdüsen (spritzen bei Minustemp. plötzlich mehr neben die Scheibe)

Find ich auch, gehören auch nicht auf die Motorhabe. Hab ich mir 3 mal vom FFH einstellen lassen - katastrophal!! Hab mich jetzt selber ein wenig damit rumgespielt und jetzt funktionierts recht gut!

Zitat:

zu nervöses Fahrwerk / Lenkung bei hohen Geschwindigkeiten

Kann ich nicht bestätigen, find das Fahrwerk super, hat auf unseren monatlichen langen Fahrten auch sehr guten Komfort!

Zitat:

Das sind eben meine Beobachtungen und Erfahrungen.
Und da versteuere ich gerne 50€/Monat mehr, wenn ich solchen Mist nicht ab Werk
mit geliefert bekomme.

Größtes Manko ist meiner Meinung nach wie der Kunde von Ford behandelt wird. Keine Lösungen für Probleme(obwohls schon welche gibt), Standartsprüche wie "Stand der Technik" oder "bin der erste der das Problem hat". Ford läßt anscheinend seine Händler im Regen stehen und dadurch auch seine Kunden! Find ich als absolutes No Go!

Das sind meine Erfahrungen als Privatmann aber ob ich ihn wieder kaufen würde weiß ich nicht.

lg, Alpi

Und da bietet der Mondeo einige -hier auch durchaus bekannte- Kritikpunkte :

Zitat:

Nachts blendendes Convers- und Navi - Display

Kein Problem, da in meinem Mondeo das mit einem Handgriff gedimmt wird.

Zitat:

Aufhänger im Bluetooth-Modul

Kein Problem, selbst mit meinem Omnia 900i

Zitat:

katastrophale Telefonbuch-Funktion

auch kein Problem, auch wenn es besser gehen könnte

Zitat:

sehr schwache Sitzheizung

kein Problem, nachdem die Heizmatte ausgetauscht wurde

Zitat:

mäßige Klimaautomatik

kein Problem, bei meinem funkrioniert die Klimaautomatik wirklich gut, ist aber immer ein subjektives Empfinden!

Zitat:

Schwappgeräusche aus dem Tank

kein Problem, da ich immer Radio oder MP 3 höre, da ist dieses nicht zu vernehmen

Zitat:

Drähte der Frontscheibenheizung verursachen nachts Streu- und Blendeffekte

kein Problem, obwohl ich Brillenträger und Einäugiger bin, also wenn das stört, ist es sehr subjektiv

Zitat:

schlechte Sicht in den Aussenspiegel bei Regen

ok, könnte besser sein, aber kenn ich auch vom Audi und BMW und bei unserem VW

Zitat:

miese Scheibenwaschdüsen (spritzen bei Minustemp. plötzlich mehr neben die Scheibe)

kein Problem, funktioniert bei unseren Mondeos (allen) wirklich gut

Zitat:

zu nervöses Fahrwerk / Lenkung bei hohen Geschwindigkeiten

???? das Mondeofahrwerk ist anerkannter Maßen das Klassenbeste! ich kann hier auch keine Probleme feststellen!

Fazit: Unsere Mondeos werden alle ca. 40 -50tkm/Jahr gefahren, ich selbst fahre ca 45tkm mit dem Mondeo.
Wie schon erwähnt, nicht alles ist perfekt, aber zeig mir bitte einen Wagen in der Preisklasse 40 - 50 t€, wo es keinerlei Kritikpunkte findet.
Da ich jährlich eine genaue Analyse (Kosten-Nutzen) über unseren Fuhrpark mache, bin ich mit den Mondeos bis heute bis heute sehr zufrieden.
Und unser fFH ist sicher nicht perfekt, aber gerade der Werkstattservice ist absolut ok.

Meine Empfehlung :

Auf Dacia oder noch besser Tata umsteigen, eine 500W Soundanlage einbauen
(damit man das Gerappel nicht hört) und alle Kritikpunkte mit dem Argument
"ist ja viel billiger als andere Autos" und "bei Audi, MB, BMW läuft auch mal
etwas schief" weg bügeln.

Das hebt deine "jährlich genaue Analyse (Kosten-Nutzen) über unseren Fuhrpark"
in völlig unbekannte Welten .

Bei Radio&MP3 habe ich auch herzhaft lachen müssen, gegen solche Argumente kommst du dann einfach nicht mehr an...😁

Hallo,

auch wenn ich nur Dienstwagenfahrer bin - ich würde wahrscheinlich wieder einen Mondeo bestellen.

Andererseits bin ich dagegen, dass Privatwagenfahrer hier abstimmen dürfen:

80% der Neuzulassungen in der Mittelklasse sind Dienstwagen,
das Auto steht bei den Privaten ja eh nur rum (Garage, Berufsverkehr),
alle 2-4 Jahre bekommt der Dienstwagenfahrer ein neues Auto.

Es ist irrelevant was der private Nutzer in 15 Jahren wieder für ein Auto kauft, Mk4 gibt es dann sowieso nicht mehr.

So, jetzt könnt Ihr wieder alle normal atmen. Ich wollte Euch nur wach machen :-))

Die allermeisten Dienstwagennutzer (denkt auch an die ganzen Gehaltsumwandler) haben großen Einfluss auf Ihren Dienstwagen. Dieses flottenweise Passat kaufen in einer ganz bestimmten Farbe und Ausstattung ist nicht die Regel.

Ganz grob:
Mondeo, Passat, A4, A6 Limo und C Klasse gehen ohne Zuzahlung
E Klasse Kombi, 5er Kombi, A6 Kombi fangen bei mir bei etwa 80 Euro Zuzahlung an (mit Businesspaketen).

Ich fahre den Mondeo also absolut freiwillig, ich zahle freiwillig 45 Euro im Monat dazu (Ausstattung und Ford kann eigentlich gar kein Firmenleasing) und ich verzichte freiwillig auf einen A6 (mit Rücksicht auf die Kunden :-)) ). Ein C- Klasse Kombi wäre billiger und ein A6 als Limo ohne Aufpreis zu haben gewesen.

Ob ich mir Mitte 2011 wieder einen Mk IV oder doch den neuen 5 er bestelle weiss ich nicht. Ein Passat wird es nicht.

Das mit der Versteuerung wird politisch gerade entschärft (da will man was für die Autoindustrie tun) von daher habe ich die Kosten die mit der 1% Regelung verbunden sind aussen vor gelassen- da hat der Mondeo aber wegen des niedrigeren Listenpreises Vorteile - darf man nicht vergessen.

Es grüßt Euch

Tammo

Dazu werde ich nun auch meinen Senf geben und zwar aus der Sicht eines Privatfahrers, der allerdings mit dem Mondeo ca. 30t km im Jahr fährt (und den kompletten Preis bezahlen muss).

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


Nachts blendendes Convers- und Navi - Display

Navi hab ich nicht, aber mit blendendem Convers hab ich keine Probleme. Bei mir ist der Regelbereich der Dimmfunktion mehr als ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


Aufhänger im Bluetooth-Modul

Bis jetzt nur zweimal passiert. Eher hab ich das Problem, dass das Handy nicht immer automatisch gefunden wird. Da wird es aber wohl eher daran liegen, dass ich im Handy das verborgene Bluetooth-Profil aktiviert habe.

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


katastrophale Telefonbuch-Funktion

Hier gebe ich Dir recht. Allerdings stört es mich echt wenig, weil mein Handy eine sehr gut funktionierende Voice-Wahl hat und deshalb nutze ich immer die Sprachbedienung.

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


sehr schwache Sitzheizung

Ist bei mir absolut nicht der Fall. Nach spätestens drei, vier Minuten muss ich die fünfte Stufe runterregeln, um Verbrennungen vorzubeugen. Bei unseren Firmen-Passats und A4 ist die Sitzheizung nicht schneller.

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


mäßige Klimaautomatik

Bei mir läuft sie einwandfrei. Im Winter wird schnell warm, im Sommer angenehm und schnell kalt. Handeingriffe sind sehr selten und begrenzen sich eigentlich nur an die Anpassung der Temperatur an die aktuelle Bekleidung. Sofern ich mich erinnere, musste ich die manuelle Steuerung der Luftdüsen noch nie benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


Schwappgeräusche aus dem Tank

Hatte bis jetzt nur dreimal beim Einparken wahrgenommen. Also kommt offensichtlich vor. Stört mich allerdings nicht, weil ich es während der Fahrt (noch) nicht gehört hab.

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


Drähte der Frontscheibenheizung verursachen nachts Streu- und Blendeffekte

Die Frontscheibenheizung hatte ich schon in meinem vorherigen Focus und hatte (trotz Brille) damit nie Probleme gehabt. Vielleicht Gewöhnungssache. Allerdings sollte Ford m.M.n. die Möglichkeit bieten, diesen Ausstattungsmerkmal abzuwählen.

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


schlechte Sicht in den Aussenspiegel bei Regen

Dieses Problem hab ich nicht (hab schon die neuen Spiegel, da Modelljahr 2010).

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


miese Scheibenwaschdüsen (spritzen bei Minustemp. plötzlich mehr neben die Scheibe)

Hier gebe ich Dir 100% recht. Man muss mit den Düsen lange spielen, um überhaupt akzeptable Ergebnisse zu bekommen. Das können andere wirklich besser.

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


zu nervöses Fahrwerk / Lenkung bei hohen Geschwindigkeiten

Das im Gegenteil kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Das Mondeo-Fahrwerk ist absolut klasse. Verbindet Komfort mit Fahratraktivität in einem Maß, das ich noch bei keinem anderen Auto erlebt habe. Zusammen mit der genial rückmeldungsfreudigen und genauen Lenkung und guter Schaltung ist für mich so jede auch so kurze Fahrt ein Genuss.

Gruß, Bartik

Zitat:

Original geschrieben von Tammo KLE


Andererseits bin ich dagegen, dass Privatwagenfahrer hier abstimmen dürfen:
...das Auto steht bei den Privaten ja eh nur rum (Garage, Berufsverkehr),

Am besten sollte dieses niedere Volk dann wohl gar keine Autos kaufen dürfen. Nicht daß am Ende noch einer daherkommt, und sein Auto richtig gut findet. Schlimme Vorstellung, wenn es dann einer wagen könnte, nicht in das allgemeine Klagelied der gebeutelten Dienstwagenfahrer, die es nicht zu einem 3er gebracht haben, einstimmen zu wollen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen