Nochmal Mondi MK 4 kaufen?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Habe den Wagen nun 3 Wochen und knapp 7500 KM drauf.
Heute habe ich festgestellt, dass nicht nur die Beiträge der Fehler auch mich betreffen, sondern war heute "wieder einmal" geschockt. Diese Dinge ärgern mich einfach!!!
Es ist zwar eine Kleinigkeit... aber dennoch in der Oberklasse oder gar in der Mittelklasse einfach Pflicht.

Da wollen die Fordler sich ja dran messen.

Die Fußmattenhalter sind sowas von billig und dazu noch absolut falsch am Platz gesetzt worden, dass ich mir wohl einen Dauerbesuchsauftrag bei Ford bantragen werde, zwecks der ständigen Erneuerungen. Die knacken ohne viel Mühe so weg.
Desweitern habe ich festgestellt, dass die Sonnenschutz spiegel (innen) keine Beleuchtung haben.
So etwas ist meiner Meinung nach echt peinlich bei einem 37.000 Euro (Oberklasse) Wagen.
Das habe ich noch nicht erlebt. Selbst bei einem günstigen Wagen einer deutschen Marke gibt es Diese beleuchtet in Serie.
Habe nun über vieles hinweg geschaut.... egal ob Plastigklappe am Handschuhfach, Lenkrad bei der Übergabe schief, Motor geht ständig aus ...usw.
Solche Kleinigkeiten kosten nun wirklich nicht viel.

Ist ein klasse Auto...fährt sich sehr gut und ist für lange Strecken super bequem....ABER...
Wenn Ford da nicht nachbessert, haben sie einen Kunden nur für kurze Zeit gewonnen und der 2te Wagenname heisst in 2 Jahren wieder VW oder anders.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Der Kunde möchte aber mit einer erfolgreichen Firma Geschäfte machen und nicht mit einer die den Cent umdreht bis er Stacheldraht ist. Glaubt es oder glaubt es nicht, das ist so, ich habe es selbst erlebt.

Oh weh.....wenn man es nötig hat!

Die Entscheidungsträger unserer Kunden ist es fast egal, mit welchem Wagen unsere ADM´s bei ihnen vorfahren. (fast bedeutet, es sollte keine Schrottkarre sein, sondern zeitgemäß)
Unseren geschäftlichen Erfolg erzielen wir bei unseren Kunden durch die Kompetenz unserer Mitarbeiter, durch die Qualität unserer Ware und durch unseren perfekten Service.
Und dieser offensichtliche Erfolg trotz Krise scheint uns dabei Recht zugeben.

Allerdings gebe ich zu, das es auch branchenbedingte Unterschiede gibt, wobei sich dies gerade in den letzten Jahren korregiert, da es hier offensichtlich ein Umdenken gibt.

Darüber hinaus:
Bei einem Privatnutzer kann ich ja noch ein wenig verstehen, wenn er in seinem Auto ein gewisses Statussymbol sieht, aber wer es zu beruflichen Zwecken benötigt, dem fehlt es offensichtlich an anderer Stelle.
Ein Ford Mondeo ist heute in Bezug auf Qualität, Komfort, Sicherheit und technischen Ausstattungsmöglichkeiten im Großen und Ganzen gleichwertig mit Passeratis, A4 oder 3er, in einigen Punkten sogar aus meiner Sicht besser.
Auch die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit ist bei den Mondeo´s in unserem Fuhrpark vollkommen ok - d.h. nicht Fehlerfrei, aber auch nicht schlechter, als in anderen mir bekannten Fuhrparks.

Und wenn ich dann für einen solch guten Wagen weniger Geld versteuern muß als bei einem, der vielleicht einen besseren Statuseffekt bei meinem Nachbarn erzielt, dann kann ich damit sehr gut leben - i.d.R. sogar "besser" als mein Nachbar.😁

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartik


Dazu werde ich nun auch meinen Senf geben und zwar aus der Sicht eines Privatfahrers, der allerdings mit dem Mondeo ca. 30t km im Jahr fährt (und den kompletten Preis bezahlen muss).

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


Nachts blendendes Convers- und Navi - Display
Navi hab ich nicht, aber mit blendendem Convers hab ich keine Probleme. Bei mir ist der Regelbereich der Dimmfunktion mehr als ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


Aufhänger im Bluetooth-Modul
Bis jetzt nur zweimal passiert. Eher hab ich das Problem, dass das Handy nicht immer automatisch gefunden wird. Da wird es aber wohl eher daran liegen, dass ich im Handy das verborgene Bluetooth-Profil aktiviert habe.

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


katastrophale Telefonbuch-Funktion
Hier gebe ich Dir recht. Allerdings stört es mich echt wenig, weil mein Handy eine sehr gut funktionierende Voice-Wahl hat und deshalb nutze ich immer die Sprachbedienung.

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


sehr schwache Sitzheizung
Ist bei mir absolut nicht der Fall. Nach spätestens drei, vier Minuten muss ich die fünfte Stufe runterregeln, um Verbrennungen vorzubeugen. Bei unseren Firmen-Passats und A4 ist die Sitzheizung nicht schneller.

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


mäßige Klimaautomatik
Bei mir läuft sie einwandfrei. Im Winter wird schnell warm, im Sommer angenehm und schnell kalt. Handeingriffe sind sehr selten und begrenzen sich eigentlich nur an die Anpassung der Temperatur an die aktuelle Bekleidung. Sofern ich mich erinnere, musste ich die manuelle Steuerung der Luftdüsen noch nie benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


Schwappgeräusche aus dem Tank
Hatte bis jetzt nur dreimal beim Einparken wahrgenommen. Also kommt offensichtlich vor. Stört mich allerdings nicht, weil ich es während der Fahrt (noch) nicht gehört hab.

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


Drähte der Frontscheibenheizung verursachen nachts Streu- und Blendeffekte
Die Frontscheibenheizung hatte ich schon in meinem vorherigen Focus und hatte (trotz Brille) damit nie Probleme gehabt. Vielleicht Gewöhnungssache. Allerdings sollte Ford m.M.n. die Möglichkeit bieten, diesen Ausstattungsmerkmal abzuwählen.

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


schlechte Sicht in den Aussenspiegel bei Regen
Dieses Problem hab ich nicht (hab schon die neuen Spiegel, da Modelljahr 2010).

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


miese Scheibenwaschdüsen (spritzen bei Minustemp. plötzlich mehr neben die Scheibe)
Hier gebe ich Dir 100% recht. Man muss mit den Düsen lange spielen, um überhaupt akzeptable Ergebnisse zu bekommen. Das können andere wirklich besser.

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


zu nervöses Fahrwerk / Lenkung bei hohen Geschwindigkeiten
Das im Gegenteil kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Das Mondeo-Fahrwerk ist absolut klasse. Verbindet Komfort mit Fahratraktivität in einem Maß, das ich noch bei keinem anderen Auto erlebt habe. Zusammen mit der genial rückmeldungsfreudigen und genauen Lenkung und guter Schaltung ist für mich so jede auch so kurze Fahrt ein Genuss.

Gruß, Bartik

Der Beitrag hätte in allen Punkten so auch von mir sein können.

Fahre auch ca. 30000 im Jahr und bin auch Privatkäufer.

Dieser Thread ist doch wohl als Zufriedenheitsabfrage gedacht. Da spielt es keine Rolle, ob man tatsächlich alle 2 Jahre eins kauft, sondern ob man es tun würde.

Manchmal glaube ich, daß Ford in die Dienstmöhren die Bauteile 2. Wahl verbaut.
Aber Spaß bei Seite, auch im Porsche Panamera wird man gleichermaßen Unzulänglichkeiten finden, wenn man den 30000 km im Jahr in jeder Alltagssituation nutzen würde.

Sehr auffällig finde ich das nur die Leute ein "Danke" bekommen die den Mondeo schlecht machen.
Man sollte auch den roten Daumen wieder einführen, dann wird etwas gerechter 😉

In den meisten Threads habe ich eher genau das gegenteilige Gefühl 😉.
Das beste wäre es das wieder komplett abzuschaffen, was ändern irgendwelche Daumen am Inhalt?

Gruss
Toenne

Zitat:

@gobang
Wieso fährst du dann nicht Hyundai oder sowas?

Gruss
Toenne

Jetzt muß ich doch noch diese Spitze aufgreifen, um das gerade bei incl. Extras sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis

des Mondeos verständlich zu machen.

Als Privatkäufer kauft man nicht alle 2-3 Jahre einen Neuwagen.

Wenn ich mir also Ende der 2010-er Jahre einen Neuen zulege, sollte er bestimmte technische Neuerungen mitbringen, um eine etwa 10-jährige Nutzung erträglich zu machen, ohne jedes Jahr auf die neuen Modelle schielen zu müssen.

Für mich sollte der Neue deshalb wenigstens ACC, dynamic Drive und ein ordentliches Fahrwerk mitbringen, Xenon ist ja mittlerweile überall dabei, Keyless und Klimatisierte Sitze waren auch wünschenswert.

Danach habe ich ernsthaft bei den üblichen Verdächtigen gesucht.

Die Aufpreispolitik bei Audi, BMW und MB ist so gestaltet, daß Du auch bei den gebrauchten kein Auto mit dieser Ausstattung findest und neu kommst Du auf den doppelten bis 3-fachen Preis eines neuen Mondeo.

Das habe ich mit dem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis gemeint.

Ähnliche Themen

Zitat:

Sehr auffällig finde ich das nur die Leute ein "Danke" bekommen die den Mondeo schlecht machen.

Angst um den Arbeitsplatz oder Ford-Brille nicht abgenommen ?

Wenn ihr so tolle Autos baut.....warum seid ihr dann bei allen relevanten

Kennzahlen so weit hinter der Konkurrent aus Wolfsburg ?

In diesem Thread hat keiner das heilige (Ford-) Blechle schlecht gemacht.
Anscheinend hat aber eine gewisse Zahl der Poster entweder Bedenken,
dass das mit ihrer Mitwirkung gebaute Produkt im Wettbewerbsumfeld nicht
so überzeugend abschneidet wie sie es sich erträumen bzw. Bedenken in der
Richtung, eine Kaufsumme im Bereich 25 - 40tsd Euro mgl. nicht optimal angelegt
zu haben (was sich im Übrigen spätestens bei Versuch des Wiederverkaufs
bestätigen wird - völlig unabhängig von dem hier diskutierten Produkteigenschaften).

Fällt aber nicht nur Ford Mitarbeitern auf, ich arbeite nicht bei dem laden und bin trotzdem tierisch zufrieden mit dem Fahrzeug. Das habe ich auch schon geschrieben und KEINERLEI Deedback erhalten. Andere die einfach nur schreiben die Karre is misst die bekommen Beifall oder auch mal ein Naja soooo übel is er nicht zu hören. Also alles in allem fällt es doch schon auf das hier leider sehr viel mehr auf das schlechte als auf das gute eingegengen wird. Und wenn ich mir die anderen Foren so ansehe dann sind andere Fahrzeuge auch nicht viel besser, bzw. haben genausoviele Kinderkrankheiten.

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht



Zitat:

Sehr auffällig finde ich das nur die Leute ein "Danke" bekommen die den Mondeo schlecht machen.

...
Wenn ihr so tolle Autos baut.....warum seid ihr dann bei allen relevanten
Kennzahlen so weit hinter der Konkurrent aus Wolfsburg ?
...

Und welche Kennzahlen sollten es sein, wenn ich fragen darf? Wenn Du die Verkaufszahlen nimmst, dann ist VW nur dank Deutschland die europäische Nr. 1. In der Summe der restlichen (großen) EU-Märkten führt nämlich Ford mit satten Vorsprung... Um genau zu sein: in Spanien, Italien, Großbritanien und Frankreich hat Ford 2009 insgesamt 743.966 und VW "nur" 515.899 Autos verkauft (Quelle: AMS 03/2010), wobei nur in Frankreich war VW knapp vor Ford.

Also könnte man den Spieß umdrehen und fragen, warum die Deutschen als die einzigen Europäer so VW-verblendet sind?

Gruß, Bartik

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht



Zitat:

Sehr auffällig finde ich das nur die Leute ein "Danke" bekommen die den Mondeo schlecht machen.

(was sich im Übrigen spätestens bei Versuch des Wiederverkaufs
bestätigen wird - völlig unabhängig von dem hier diskutierten Produkteigenschaften).

Ja vor dem graut mir auch schon!

lg, Alpi

Bei mir Mitarbeiter-Leasing und in 2,5 Jahren wird wohl entweder wieder ein Mondeo oder S-Max.

Kleiner Problemchen gehabt, aber nichts gravierendes. Und kaum noch in der Werkstatt - was für ein Gegensatz zu meinen beiden vorherigen A6...

Ich würde ihn auf jeden Fall kaufen und ein Passat ist für mich das bedeutend schlechtere Auto - darf ich beruflich immer wieder mal feststellen....

@Bartik

http://www.yoome.de/news.176499.html

Zitat:

Im Januar hat Ford 4,2% mehr Fahrzeuge in seinen 19 größten europäischen Märkten abgesetzt. Absolut gesehen verkaufte das Unternehmen 105.300 Fahrzeuge nach 101.000 Einheiten im Januar 2009. Zum Vergleich: Die Volkswagen AG, Europas größter Automobilhersteller, legte am Freitag einen Anstieg um 41% in den Januar-Verkaufszahlen vor. Insgesamt lieferte der Wolfsburger DAX-Konzern 538.500 Fahrzeuge im ersten Monat des Jahres aus.

Ich finde den Unterschied schon recht deutlich...

Gruss
Toenne

Edit:
Noch etwas detaillierter: https://...swagen-media-services.com/.../...d.gid-oeffentlichkeit.html
Bei Ford finde ich sowas leider nicht.

http://media.ford.com/

Ein bisschen genauer wäre schon nett gewesen, da suche ich mir ja jetzt 'nen Wolf 😉.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von aleman


Ich würde ihn auf jeden Fall kaufen und ein Passat ist für mich das bedeutend schlechtere Auto - darf ich beruflich immer wieder mal feststellen....

Warum?

lg, Alpi

Hallo zusammen !

Mein Mondi hat nunmehr 17 Monaten rd. 75 T KM auf der Uhr.

Sicher hat auch meiner kleine Macken, wie hier und da Probs mit dem NX, schlecht abgeführten Regenwasser etc..

Aber alles in allem muss ich sagen, dass lange Strecken mit dem Auto immer wieder entschädigen... Der lange Radstand, das Fahrwerk sind perfekt und komme sehr entspannt ans Ziel.

Es gibt Verbessungspotenzial, aber bereits jetzt hat Ford hier ein gutes Auto gebaut, das ich in 14 Monaten gerne noch einmal bestellen werde.

Immer nur über die Kleinigkeiten zu schimpfen, verhagelt Euch die nur den Blick auf die positiven Eigenschaften des Fahrzeugs - lasst Euch doch nicht ärgern.

Sicher sind ein S-Klasse, A8 oder 7er die perfekteren Autos, aber die Kosten min. das doppelte.....

Glück auf !

Zitat:

Original geschrieben von toenne


@Bartik
http://www.yoome.de/news.176499.html

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Im Januar hat Ford 4,2% mehr Fahrzeuge in seinen 19 größten europäischen Märkten abgesetzt. Absolut gesehen verkaufte das Unternehmen 105.300 Fahrzeuge nach 101.000 Einheiten im Januar 2009. Zum Vergleich: Die Volkswagen AG, Europas größter Automobilhersteller, legte am Freitag einen Anstieg um 41% in den Januar-Verkaufszahlen vor. Insgesamt lieferte der Wolfsburger DAX-Konzern 538.500 Fahrzeuge im ersten Monat des Jahres aus.

Ich finde den Unterschied schon recht deutlich...

Gruss
Toenne

Edit:
Noch etwas detaillierter: https://...swagen-media-services.com/.../...d.gid-oeffentlichkeit.html
Bei Ford finde ich sowas leider nicht.

Bissel Vorsicht mit solchen Zahlenangaben. Hier werden die Verkaufszahlen von Ford Europa mit den

weltweiten

Absatzzahlen von VW verglichen. Schon erstaunlich, was solchen "Medien" einfällt, wenn ihnen nichts mehr einfällt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen