Nochmal Mondi MK 4 kaufen?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Habe den Wagen nun 3 Wochen und knapp 7500 KM drauf.
Heute habe ich festgestellt, dass nicht nur die Beiträge der Fehler auch mich betreffen, sondern war heute "wieder einmal" geschockt. Diese Dinge ärgern mich einfach!!!
Es ist zwar eine Kleinigkeit... aber dennoch in der Oberklasse oder gar in der Mittelklasse einfach Pflicht.

Da wollen die Fordler sich ja dran messen.

Die Fußmattenhalter sind sowas von billig und dazu noch absolut falsch am Platz gesetzt worden, dass ich mir wohl einen Dauerbesuchsauftrag bei Ford bantragen werde, zwecks der ständigen Erneuerungen. Die knacken ohne viel Mühe so weg.
Desweitern habe ich festgestellt, dass die Sonnenschutz spiegel (innen) keine Beleuchtung haben.
So etwas ist meiner Meinung nach echt peinlich bei einem 37.000 Euro (Oberklasse) Wagen.
Das habe ich noch nicht erlebt. Selbst bei einem günstigen Wagen einer deutschen Marke gibt es Diese beleuchtet in Serie.
Habe nun über vieles hinweg geschaut.... egal ob Plastigklappe am Handschuhfach, Lenkrad bei der Übergabe schief, Motor geht ständig aus ...usw.
Solche Kleinigkeiten kosten nun wirklich nicht viel.

Ist ein klasse Auto...fährt sich sehr gut und ist für lange Strecken super bequem....ABER...
Wenn Ford da nicht nachbessert, haben sie einen Kunden nur für kurze Zeit gewonnen und der 2te Wagenname heisst in 2 Jahren wieder VW oder anders.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Der Kunde möchte aber mit einer erfolgreichen Firma Geschäfte machen und nicht mit einer die den Cent umdreht bis er Stacheldraht ist. Glaubt es oder glaubt es nicht, das ist so, ich habe es selbst erlebt.

Oh weh.....wenn man es nötig hat!

Die Entscheidungsträger unserer Kunden ist es fast egal, mit welchem Wagen unsere ADM´s bei ihnen vorfahren. (fast bedeutet, es sollte keine Schrottkarre sein, sondern zeitgemäß)
Unseren geschäftlichen Erfolg erzielen wir bei unseren Kunden durch die Kompetenz unserer Mitarbeiter, durch die Qualität unserer Ware und durch unseren perfekten Service.
Und dieser offensichtliche Erfolg trotz Krise scheint uns dabei Recht zugeben.

Allerdings gebe ich zu, das es auch branchenbedingte Unterschiede gibt, wobei sich dies gerade in den letzten Jahren korregiert, da es hier offensichtlich ein Umdenken gibt.

Darüber hinaus:
Bei einem Privatnutzer kann ich ja noch ein wenig verstehen, wenn er in seinem Auto ein gewisses Statussymbol sieht, aber wer es zu beruflichen Zwecken benötigt, dem fehlt es offensichtlich an anderer Stelle.
Ein Ford Mondeo ist heute in Bezug auf Qualität, Komfort, Sicherheit und technischen Ausstattungsmöglichkeiten im Großen und Ganzen gleichwertig mit Passeratis, A4 oder 3er, in einigen Punkten sogar aus meiner Sicht besser.
Auch die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit ist bei den Mondeo´s in unserem Fuhrpark vollkommen ok - d.h. nicht Fehlerfrei, aber auch nicht schlechter, als in anderen mir bekannten Fuhrparks.

Und wenn ich dann für einen solch guten Wagen weniger Geld versteuern muß als bei einem, der vielleicht einen besseren Statuseffekt bei meinem Nachbarn erzielt, dann kann ich damit sehr gut leben - i.d.R. sogar "besser" als mein Nachbar.😁

109 weitere Antworten
109 Antworten

Ford selbst hat doch einen hohen Anspruch erhoben, da muss man damit leben dass man mit Erbsen beschossen wird. In der anvisierten Klasse setzt der Kunde vorraus dass das Auto fährt (übrigens ohne wieder auszugehen...), das muss wohl nicht extra erwähnt werden. Diese Klasse definiert sich aber durch die Extras die in Summe ein stimmiges Ganzes ergeben...und nicht nur eine Zusammenwürfelung von irgendwelchem Zubehörzeugs welches dann möglicherweise nichtmal vernünftig funktioniert.

Gruss
Toenne

Hallöchen,

ich finde das Mondeoforum einfach nur geil... neben interessanten und wirklich weiter helfenden Beiträgen wird für viel schmunzelne Unterhaltung gesorgt... der neue Mondeo ist ca. ein halbes Jahr auf dem Markt und schon wird über Wiederkauf diskutiert... einfach nur spannend... (bevor ich sehr viel Geld ausgebe, schaue ich mir doch ein Produkt genauer an - oder??? ... werden bei Neukauf keine ausführliche Probfahrten mehr gemacht??? ... selbst wenn der Fehler erst nach 10Km auftritt, dann reklamiere ich einfach und basta oder verkaufe das Produkt mit dem ich unzufrieden bin einfach wieder!!!)

Guten Rutsch!

PS: Fahre derzeit zufrieden den MK3.

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert



Zitat:

Original geschrieben von aleman


? Da sind doch Lampen drüber, die angehen sobald Du den Schalter über der Sonnenblende betätigst. Ok, die sind nicht direkt im Spiegel drin sondern ein paar cm drüber, aber funktioniert doch genauso oder?

Meiner Meinung sind Lampen oberhalb des Spiegels sogar deutlich besser. Warum? Wenn die Lampen direkt neben dem Spiegel sind dann Leuchten Sie, wenn man den Spiegel nutzen möchte, direkt in die Augen - extrem unpraktisch. Oberhalb angebracht beleuchten sie das Gesicht und den Spiegel ohne zu blenden, deutlich besser. Da hat endlich mal jemand drüber nachgedacht. Aber manchen Leuten kann man es nie recht machen.

Gruß

Also das kann ich nicht nachvollziehen ,das die Lampen rechts und links neben den Spiegel blenden sollen, bei meinen Vectra tun sie es nicht . Wie ich schon oft sagte der Mondeo ist ein sehr gelungenes Auto , mich stört immer eins der schwarze Plastik Deckel des Handschuhfaches hätte man den nicht in der Farbe des Cockpit anpassen können , war im MK 3 besser. Jasmin

Zitat:

Aber mit Sicherheit keine Frau, die wollen zum Schminken nämlich frontales Licht damit keine Schatten stören 😉.
Gruss
Toenne

Also die Lampen in meinem Audi sind zwar frontal aber so schwach, das man höchstens Disko-Schminke auflegen sollte ;-) Da erkennt die Frau kaum den Unterschied zwischen Braun und rot abends...

Also für mich ist das kein Problem, natürlich ist die Art an sich bei meinem Audi schöner gelöst und es sieht beim Mondi billig aus. Aber: Funktion ist gegeben und nutzen tu ich das 1(?) mal im Jahr - mir also völlig unwichtig.

Da nervt mich das fehlende Kurvenlicht beim Xenon bedeutend mehr! Und das ich für das Sicherheitsnetz und die Reling bei einem Kombi Aufpreis zahlen muß...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aleman



Zitat:

Aber mit Sicherheit keine Frau, die wollen zum Schminken nämlich frontales Licht damit keine Schatten stören 😉.
Gruss
Toenne

Da nervt mich das fehlende Kurvenlicht beim Xenon bedeutend mehr

Moment, Kurvenlicht hast du autmatisch wenn du Xenons bestellst. Sie sind nur nicht (wie z.B. beim Audi) Adaptiv also mitlenkend, sondern wenn du in eine Kurve lenkst geht ein extra Licht im Scheinwerfer an.

Sieht auf jeden Fall besser aus wie bei Mercedes. Dort geht immer ein Nebelscheinwerfer an. (sieht sehr bescheiden aus, und war bei mir ein no go)

Zitat:

Original geschrieben von Mage010168



Zitat:

Original geschrieben von aleman


Da nervt mich das fehlende Kurvenlicht beim Xenon bedeutend mehr

Moment, Kurvenlicht hast du autmatisch wenn du Xenons bestellst. Sie sind nur nicht (wie z.B. beim Audi) Adaptiv also mitlenkend, sondern wenn du in eine Kurve lenkst geht ein extra Licht im Scheinwerfer an.
Sieht auf jeden Fall besser aus wie bei Mercedes. Dort geht immer ein Nebelscheinwerfer an. (sieht sehr bescheiden aus, und war bei mir ein no go)

Falsch beim Mondeo gibt es nur bei Halogen Kurvenlicht ,bei Xenon ist es nur die billig variante und zwar das Abbiegelicht . Jasmin

Billigvariante ist relativ.
Fakt ist, dass das Abbiegelicht weiter in die Kurve reinleuchtet als bei meinen Adaptiv mitlenkenden Xenons am A4 B7.

Billig sieht es wie schon weiter oben erwähnt bei Mercedes aus

Mensch Mensch Mensch...ich wollte hier keine Lawine ins rollen bringen und auch keinen beleidigen. Ich sage ja auch, das der Mondi ein gutes Fahrgefühl übermittelt und das Preis - Leistungsverhältnis i.O. ist.
Das passt schon alles. Ford ist ja auf dem richtigen Weg sich zu etablieren.
Nur sie müssen dazu lernen was sie auch werden. Was der Passat 3 C in Serie hatte, hat der Mondi nicht. Es waren Kleinigkeiten die eigentlich kaum gebraucht wurden und doch in einer gewissen Art sehr praktisch waren, wie z.B. Leaving Home oder eine 1 L Flasche in der Fahrertür verstauen oder das Kurvenlicht oder mehr Ablagefläche in der Mittelkonsole oder...oder...oder. Sicherlich habe ich mich daran gewöhnt und nun für nützlich befunden.
Ich merke es ja auch erst jetzt, wo ich es nicht mehr habe. Dennoch sage ich auch, dass die Verarbeitung im Passat und die Liebe zum Detail einen Tick besser waren im Passat 3 C.
Beim Probe fahren im Mondi habe ich mich auf Anhieb auch sehr wohl gefühlt, wie im Passat auch.
Nur Ford will in eine Klasse vorstoßen, wo sie noch viel lernen müssen.
Mit dem Mondi ist Ihnen das Ankratzen der Mittelklasse oder gar der oberen Mittelklasse sicherlich gelungen.
Vor dem Passat habe ich einen 530 d Touring gefahren und es war auch gewöhnungsbedürftig den Passat zu fahren. Aber es ging sehr gut.
Wie bei dem Kauf des Mondi auch....war ich nicht mehr bereit 10-15 Mille mehr zu bezahlen, für die gleiche Ausstattung. Vom Fahrgefühl her sage ich sogar, dass der Mondi besser ist als der Passat. Nur ich lebe fast in meinem Auto bei ca 70.000 km im Jahr, es ist so zu sagen mein 2tes Zuhause und da setzt man bei der Summe gewisse Sachen als Serienausstattung voraus.
Ich bin aber sicher, dass Ford beim Facelifting oder einer Überarbeitung des Mondis Überraschungen bereit halten wird. Denn die Mitbewerber schlafen nicht, somit Ford auch nicht.

So denn.....ich wünsche Euch und mir ein tolles Jahr 2008 mit unserem Mondi.
Möge der Sprit nicht so teuer werden und die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit Freude bereiten.
Guten Rutsch und lasst das Auto morgen stehen... Bis zum nächsten Jahr...

Mondeo hin oder her, kein schlechtes Auto. Aber Oberklasse.. nein. Ja selbst gehobene Mittelklasse wäre echt zu hoch gegriffen.

Mondeo in der Summe aller Mitteklasse-Fahrzeuge: OK, kann man so sagen. (siehe hier )

Mondeo in der Oberen Mittelklasse? Niemals (siehe hier )

Zitat:

Original geschrieben von Mage010168


Billigvariante ist relativ.
Fakt ist, dass das Abbiegelicht weiter in die Kurve reinleuchtet als bei meinen Adaptiv mitlenkenden Xenons am A4 B7.

Billig sieht es wie schon weiter oben erwähnt bei Mercedes aus

Ja schon aber auf der Landstraße bei längeren Kurven nützt dir dein Abbiegelicht gar nichts ,in meinen Augen ist es sowieso nur in der Kombination Kurven und Abbiegelicht zusammen sinnvoll. Jasmin

@Lachsbrot

Dein Mondeo hat Fußmattenhalter???

Also meiner hat definitiv keine! Dafür sind nur in der Fußmatte auf der Fahrerseite
die 2 Aussparungen für die Halter vorhanden, was mich natürlich schon gewundert
hat.

Das sind eben so die Kleinigkeiten, wo es zur gehobenen Mittelklasse oder gar
Oberklasse fehlt. Ich frage mich dann immer: Was haben die sich dabei gedacht?

Oder werden da einfach ein paar Autos zusammengeschustert nach dem Motto:
Mal sehen welche Teile wir heute da haben?

Da bekomme ich als Kunde doch ein ungutes Gefühl.
Joe

Bei mir lagen die Halterungen in einer Tüte im Handschuhfach. Montiert würden diese nicht... Werde das bei der ersten Inspektion nachholen lassen. Dafür muss der Teppich an zwei Stellen vor dem Sitz "geöffnet" werden.

Zitat:

Original geschrieben von Hermes2


Bei mir lagen die Halterungen in einer Tüte im Handschuhfach. Montiert würden diese nicht... Werde das bei der ersten Inspektion nachholen lassen. Dafür muss der Teppich an zwei Stellen vor dem Sitz "geöffnet" werden.

Die Öffnungen sind schon da. So wie ich es sehe, müssen die Halter rein geschoben werden und in einer Öffnung eingesteckt werden.

Mein FFH wusste ebenfalls nicht, dass es extra Fussmatten gibt. Der hat mich vielleicht angeschaut als ich im die abgebrochenen Halter gezeigt hatte.

Nach Besichtignung von 3 Mondis ( ohne Fussmatten ) staunte er nicht schlecht.

Will sich aber darum kümmern ob es stabilere gibt.

Hallo,

sind ganz einfach zu montiern: Reinstecken,um 90° drehen, fertig.

Knut

Deine Antwort
Ähnliche Themen