Nochmal 5er?

BMW 5er F10

Besitze seit einem guten halben Jahr einen 5er (535i). bin sehr zufrieden, bisher keine Probleme,
d.h. die hier diskutierten. Würdet Ihr( die 5er Besitzer) Euch nochmals für dieses Auto entscheiden, evtl eine andere Motorisierung, oder für eine andere Marke? Binn gespannt.
radster

Beste Antwort im Thema

Ich würde den F10 535d nochmals nehmen - passt eigentlich alles !

Bei den Extras würde ich mich besser vorab bzw. ausführlicher vorab testen, z.B. durch Leihwagen und nicht mit überkonfigurierten Vorführern.

Ich hatte beispielsweise seinerzeit nicht auf die guten Ratschläge gehört was Kofferraumschliesse und Softclose betrifft - das habe ich nun davon.

Weiter würde es vermutlich ein junger Gebrauchter und nicht wie jetzt ein Neuwagen werden - dann sind mir die kurzen Intervalle der Einführung irgendwelcher Neuerungen auch ziemlich egal.

Alles in Allem ein tolles Auto - mehr brauche ich definitiv nicht !

Grüsse aus der Pfalz !

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich würde den F10 535d nochmals nehmen - passt eigentlich alles !

Bei den Extras würde ich mich besser vorab bzw. ausführlicher vorab testen, z.B. durch Leihwagen und nicht mit überkonfigurierten Vorführern.

Ich hatte beispielsweise seinerzeit nicht auf die guten Ratschläge gehört was Kofferraumschliesse und Softclose betrifft - das habe ich nun davon.

Weiter würde es vermutlich ein junger Gebrauchter und nicht wie jetzt ein Neuwagen werden - dann sind mir die kurzen Intervalle der Einführung irgendwelcher Neuerungen auch ziemlich egal.

Alles in Allem ein tolles Auto - mehr brauche ich definitiv nicht !

Grüsse aus der Pfalz !

Steht bei mir zwar erst in ungefähr 2 Jahren an - aber wenn sich bei mir nicht alle Lebensumstände dramatisch ändern, wird der nächste Wagen dann wohl mein neunter 5er BMW, in dann 22 Jahren, werden.

Ich habe letztens bei einem Produktvergleich für Prototypen und Neuentwicklungen des 5er's (u.a. Varianten in der Karosserie) und seiner direkten Wettbewerber von Audi und Mercedes teilgenommen - und was da so alles in der Pipeline ist, und wie altbacken selbst neueste Audi's (z.B. A7 und A6) dagegen sind, das beindruckt schon und wird mich wohl auf der "hellen Seite der Macht" bleiben lassen 😁!!

Vielleicht gibt es bis dahin ja auch den Tri-Turbo Diesel 5er mit Aktivlenkung - dann von  mir aus auch mit Allrad - dann fällt mir die Wahl der Motorisierung leicht!

Just my 2 Cents..............

Ich habe alle 5er besessen, bis auf den ersten, da war ich noch im Studium.
In den 90er Jahren bin ich dann ausschließlich zu BMW gewechselt.
Jochen

Zitat:

Original geschrieben von radster


Besitze seit einem guten halben Jahr einen 5er (535i). bin sehr zufrieden, bisher keine Probleme,
d.h. die hier diskutierten. Würdet Ihr( die 5er Besitzer) Euch nochmals für dieses Auto entscheiden, evtl eine andere Motorisierung, oder für eine andere Marke? Binn gespannt.
radster

Würde meinen 535iA immer wieder kaufen. Bisher nicht das kleinste Problem. Top Fahrverhalten, Top Verbrauch.

Gruss, Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von radster


Ich habe alle 5er besessen...

...wage ich zu bezweifeln, Jochen. 😉

Etwas weniger ist übrigens manchmal mehr!!!

Gruß  Micha

Hallo,

fahre seit Sept. 2010 einen F11 535i, Adaptive Drive, Sportautomatik.

Würde mir diesen aus folgenden Gründen nicht mehr nehmen:

Adaptive Drive - merke keinen großen Vorteil - er steht damit zu hoch, habe ihn um ca. 2cm mit Hartge-Federn tiefer legen lassen.
Der Sport-Modus muss vor jedem Fahrantritt aktiviert werden. Da ich das M-Paket genommen habe, hätte ich auch die Sportdämpfer nehmen sollen.

Keine Sportautomatik mehr - für mich macht die Automatik mit Schaltwippen keinen Spass. Das System kann natürlich vorab nicht erkennen, ob ich beschleunigen oder bremsen will - daher wirkt
die Motorbremswirkung schwach und die Beschleunigung verzögernd, statt ständig mit den Schaltwippen zu fahren, würde ich dann gleich lieber mit der Hand schalten

F11 - ist für meinen Bedarf zu lang und unhandlich und seit einigen Monaten ist der Platzbedarf für mich auch kein Thema mehr - daher eher ein F10

Navigation - obwohl ich mir Anfang dieses Jahres eine neue Daten-DVD geholt habe, finde ich die Routenberechnung zu fehlerhaft - Google-Maps mit dem reallen Verkehr ist für meine Bedürfnis da viel weiter.

Speed-Limit - funktioniert in Österreich oft nicht korrekt, Autobahnausfahrten, LKWs, etc.

BMW Connected-Drive dürfte von Apple gesponsert und damit in deren Fängen sein, sonst kann ich mir die fehlende Unterstützung von Android und Black-Berry nicht erklären.

Am meisten Spass macht der Motor - leise und kernig, relativ wenig Verbrauch (ca. 11L) für meine oft unwirtschaftliche Fahrweise.

Viele Grüße,
Peter

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von radster


Ich habe alle 5er besessen...
...wage ich zu bezweifeln, Jochen. 😉
Etwas weniger ist übrigens manchmal mehr!!!

Gruß  Micha

Was gibt es "mehr" als den Fortschritt des Automobilbaus zu erleben? Gemeint sind alle Autofans.

Jochen

Zitat:

F11 - ist für meinen Bedarf zu lang und unhandlich und seit einigen Monaten ist der Platzbedarf für mich auch kein Thema mehr - daher eher ein F10

BMW Connected-Drive dürfte von Apple gesponsert und damit in deren Fängen sein, sonst kann ich mir die fehlende Unterstützung von Android und Black-Berry nicht erklären.

Damit Du nicht nocheinmal entäuscht wirst 😉 der F10 ist genausolang wie der F11. Problem ist m.E. auch weniger die Länge des Fzg. sondern der große Wendekreis (bedingt durch den langen Randstand)

Connected Drive - Office Funktionen klappen bei den neuen blackberries perfekt. My remote gibt es noch dieses Jahr auch für Android. Auf twitter, web Radio kann ich gerne verzichten. Ist doch eigentlich alles Prima, oder ?r

seit 1989 fahre ich 5er und ich glaube das wird sich so schnell auch nicht ändern und mein GT ist die Spitze aller meiner 5er.

Noch keine Sekunde bereut. In allen Belangen deutlicher Fortschritte zum F10.
Aber nie mehr ohne HUD.

Nachdem mein Problem mit den Windgeräuschen gelöst sind stört mich nur noch der LKW Wendekreis und *Trommelwirbel* diese dämlichen cupholder

haha - dieser thread an dem tag wo ich einen a6 probegefahren bin... hahaha!!

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

F11 - ist für meinen Bedarf zu lang und unhandlich und seit einigen Monaten ist der Platzbedarf für mich auch kein Thema mehr - daher eher ein F10

BMW Connected-Drive dürfte von Apple gesponsert und damit in deren Fängen sein, sonst kann ich mir die fehlende Unterstützung von Android und Black-Berry nicht erklären.

Damit Du nicht nocheinmal entäuscht wirst 😉 der F10 ist genausolang wie der F11. Problem ist m.E. auch weniger die Länge des Fzg. sondern der große Wendekreis (bedingt durch den langen Randstand)

Connected Drive - Office Funktionen klappen bei den neuen blackberries perfekt. My remote gibt es noch dieses Jahr auch für Android. Auf twitter, web Radio kann ich gerne verzichten. Ist doch eigentlich alles Prima, oder ?r

Die Länge vom F11 und F10 ist schon einwenig unterschiedlich, aber mir ging es bezüglich Länge eher um die Optik.

Betreffend "Unhandlichkeit" würde ich mir nächstesmal die "Adaptive Lenkung" nehmen.

Auf my remote warte ich schon gespannt. Web-Radio wäre für
mich auch ein nettes Feature.

Viele Grüße,
Peter

Habe meinen jetzt auch ein halbes Jahr und 25tkm, ein grandioses Automobil, optisch außen wie vor allem auch innen, (Antriebs-)technisch etc., aber was soll ich sagen, er ist mir am Ende doch zu groß. Und ich meine nicht die Außenmaße, damit komme ich klar. Mir als knapp 1,80m großem und schlankem Hemd fehlt das Maßanzuggefühl vom 1er/3er, sowohl die MAL als auch die Türverkleidung sind nen Hauch zu weit weg und vor allem die Sportsitze OHNE Lehnenbreitenverstellung geben mir nur in der Sitzfläche Seitenhalt, keine Ahnung, wieso dieser Sportsitz so konfektioniert wurde...

Dazu kommt, das mir selbst das M-FW (habe ich nicht probegefahren) noch zu weich ist, vor allem bei hohen Geschwindigkeiten, da merkt man einfach auch das Fahrzeuggewicht. Ich komme vom 1er mit M-FW, ist schon ne andere Welt, da schlägt man bei 200 noch präzise Haken.

Bereue die Entscheidung dennoch nicht, zumindest in Anbetracht der Alternativen zum notwendigen Bestellezeitpunkt. Ich wollte einfach ein aktuelles Modell für die drei Jahre, den Innenraum des 5ers und vor allem die 8-Gang Automatik, das konnte der 3er nicht bieten und war auch als angepeites Coupe einfach zu teuer im Vergleich zum 5er.

Ich denke also das nächste Auto wird wieder kleiner (passender) und agiler (leichter, straffer), vermutlich ein 3er...

Auch wenn mein Auto erst seit drei Wochen bei mir wohnt, so bilde ich mir dennoch ein, ein ganz wunderbares Automobil angeschafft zu haben. Bis dato keinerlei Mängel und die Verarbeitung ist sehr sehr gut. Nachdem ich die letzten zwei Tage in der E-Klasse durch Mailand gefahren wurde, bin ich mir absolut sicher die richtige Wahl getroffen zu haben, zudem ist die 5er Optik nach meinem Geschmack zur Zeit die Schönste am Markt. Der aktuelle A6 ist auch nett, aber nicht soooo nett 😉
Die ganzen hier bemängelten Qualitätsmängel scheint man beim MJ 2012 überarbeitet zu haben. Auch meine preiswerte Ausstattung würde ich erneut so wählen. Das für mich wichtigste ist dabei und damit reicht es schon. Der Nächste wird aber in 35 Monaten wohl ein anderes Fahrzeug. Zwei mal hintereinander das gleiche Modell geht nicht, da muss Abwechslung her.

Viele Grüße
Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen